Datum: 11.12.2011 Uhrzeit: 21:05:08 Urk Danke Reinhard. So dann werde ich das Wochenthema für die 50. und 51. Woche vorstellen Da es ja jetzt mit großen Schritten auf Weihnachten zu geht, habe ich mir überlegt, dass ich gerne von Euch kirchliche Bauwerke sehen mö¶chte. Es ist egal ob von innen, außen, oben, bei Tag, Nacht….. Freue mich auf eure Bilder. Eingestellt werden darf erst ab Montag 12. Dez. 2011 früh nach 00:00 Uhr. Die Regeln: http://olypedia.de/Wochenthema Liebe Grüße urk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.12.2011 Uhrzeit: 25:33:30 Andreas Huppert Super Thema, freu ich mich drauf. Da hab ich tonnenweise Material, aber ich nehm mal was das ich noch nicht gezeigt hab und bei dem ich an Rückmeldungen interessiert bin: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/26570009 Gruß Andreas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.12.2011 Uhrzeit: 8:47:16 Petra Urk, bei Innenaufnahmen wäre ich vorsichtig. Auch in einer Kirche gilt das Hausrecht, also besser eine Erlaubnis zu Verö¶ffentlichung einholen. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.12.2011 Uhrzeit: 11:07:27 Pit Schö¶ler Hallo Urk, Am Sun, 11 Dec 2011 20:05:08 +0100 schrieb Urk: > Freue mich auf eure Bilder. war mal gestern mit der Kamera unterwegs und sah die kleine Kirche auf dem Koppelsberg in der Nähe meiner Heimatstadt. Nicht spektaktulär wie ein Dom und nicht so imposant. Schlicht, klein und bescheiden: http://www.pit-photography.de/oly-e/wochenthema/2011/kw_50-51.html Nur mit LR eintwickelt. Oben etwas an der Belichtung heruntergeregelt um die Wolkenstrukturen rauszuholen. Gruß Pit —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.12.2011 Uhrzeit: 15:01:04 Hans H. Siegrist Da es ja jetzt mit großen Schritten auf Weihnachten zu geht, habe ich mir überlegt, dass ich gerne von Euch kirchliche Bauwerke sehen mö¶chte. Es ist egal ob von innen, außen, oben, bei Tag, Nacht….. —- Ich habe das Motiv zwar schon einmal auf dem Internet eingestellt, aber hier ist es noch einmal, weil es meiner Ansicht nach zum Thema passt: http://www.pbase.com/hhsiegrist/image/138164179 Es lebt halt von den Komplementärfarben. Ach ja, es handelt sich dabei um eine Aufnahme aus der Abtei Fontfroide in Bizanet bei Narbonne in Südfrankreich. Herzliche Grüsse Hans —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.12.2011 Uhrzeit: 19:21:23 Urk Andreas Huppert schrieb: > Super Thema, freu ich mich drauf. Da hab ich tonnenweise > Material, aber ich nehm mal was das ich noch nicht gezeigt hab > und bei dem ich an Rückmeldungen interessiert bin: > > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/26570009 > > Gruß Andreas > Das Bild wirkt richtig gut, vor allem die Spiegelung in der Fassade. Ich habe mir das Bild jetzt eine ganze Zeit angeschaut und überlegt, wie das Bild in Farbe gewirkt hätte, bzw. ob es die selbe Wirkung hätte wie das S/W!?! Liebe Grüße urk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.12.2011 Uhrzeit: 19:35:24 Urk Pit Schö¶ler schrieb: > > war mal gestern mit der Kamera unterwegs und sah die kleine Kirche > auf dem Koppelsberg in der Nähe meiner Heimatstadt. Nicht > spektaktulär wie ein Dom und nicht so imposant. Schlicht, klein und > bescheiden: > http://www.pit-photography.de/oly-e/wochenthema/2011/kw_50-51.html > Hallo Pit, es kommt nicht immer auf die Grö¶ße der Kirche an, auch die kleinen Kirchen haben ihre reizte. Zu Deinem Bild: Ich würde das Bild beschneiden und zwar folgender Maße: an der linken Seiten rechts neben der Lampe, dort runter bis an den Weg und dann nach rechts. Meiner Meinung nach stö¶ren die Treppen, bzw. wird der Blick auf die Treppe gelenkt, da dieser sehr dominant ist und die kleine Kirche kaum Beachtung findet. Liebe Grüße urk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.12.2011 Uhrzeit: 20:29:30 Helge Suess Hallo Andreas! > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/26570009 Bei diesem Bild finde ich die Harmonie zwischen sakralem Steinbau und profaner Glasfassade gelungen. Die sauber ausgearbeitete SW-Umsetzung betont die Wirkung. Helge ;-)=) 23 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.12.2011 Uhrzeit: 20:33:30 Helge Suess Hallo Pit! > http://www.pit-photography.de/oly-e/wochenthema/2011/kw_50-51.html Klare Linien rahmen das Bauwerk gefällig ein. Der Blick wird ruhig und bestimmt zur Kirche geführt. Ich kö¶nnte mir im Vordergrund ganz gut eine zarte Aufhellung mit Tiefen/Lichter vorstellen. Helge ;-)=) 14 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.12.2011 Uhrzeit: 20:39:31 Helge Suess Hallo Hans! > http://www.pbase.com/hhsiegrist/image/138164179 > Es lebt halt von den Komplementärfarben. Ja, das tut es. Klare Linien rahmen die kontrastierenden Flächen und unterstützen das Farbspiel durch Schattierung und zarte Struktur. Dass das Bild nicht genau symmetrisch ausgefallen ist, muss man wohl in erster Linie dem Baumeister anlasten. Dafür bekommt die Szene gerade dadurch einen lebendigen Anstrich und hebt sich vom gezirkelt-symmetrischen heutiger Architektur ab. Helge ;-)=) 16 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.12.2011 Uhrzeit: 17:26:10 Dirk Hinterthür Ein etwas entfernter Blick auf die Basilika von Fatima in Portugal. Ich stand recht nah mit dem Rücken zur neu gebauten Dreifaltigkeitskirche (Igreja da Santissima Trindade), deren Portalstreben und die daran festgemachten Netze meinem Bild seinen Rahmen gaben. Das Bild ist ca. 10 Minuten vor Sonnenuntergang entstanden. Fatima war einer der Programmpunkte unserer Portugalrundreise im Oktober dieses Jahres. http://dthuer.zenfolio.com/img/s11/v33/p260177917-5.jpg Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.12.2011 Uhrzeit: 20:32:59 Subhash Urk wrote: > Da es ja jetzt mit großen Schritten auf Weihnachten zu geht, habe > ich mir überlegt, dass ich gerne von Euch kirchliche Bauwerke > sehen mö¶chte. Es ist egal ob von innen, außen, oben, bei Tag, > Nacht….. Kirche ist nicht immer kitschig oder heimelig. Auch die in Südamerika hat so viele Verbrechen auf sich geladen, dass dieses unheimliche Bild gerade passend ist: Die Kathedrale von Mö©rida (Venezuela), aus meinem gerade entstehenden, neuen Fotobuch: — Subhash Baden bei Wien http://portfolio.subhash.at/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.12.2011 Uhrzeit: 20:32:59 Subhash Urk wrote: > Da es ja jetzt mit großen Schritten auf Weihnachten zu geht, habe > ich mir überlegt, dass ich gerne von Euch kirchliche Bauwerke > sehen mö¶chte. Es ist egal ob von innen, außen, oben, bei Tag, > Nacht….. Kirche ist nicht immer kitschig oder heimelig. Auch die in Südamerika hat so viele Verbrechen auf sich geladen, dass dieses unheimliche Bild gerade passend ist: Die Kathedrale von Mö©rida (Venezuela), aus meinem gerade entstehenden, neuen Fotobuch: — Subhash Baden bei Wien http://portfolio.subhash.at/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.12.2011 Uhrzeit: 21:52:11 Urk Subhash schrieb: > Urk wrote: > >> In der Mitte des Bildes unten ist eine helle Stelle, wurde dort >> die Fassade gestrichen oder hast Du dort was weggestempelt? > > Meine Retuschefähigkeiten sind etwas grö¶ßer, als du denkst. 🙂 > > Ich habe zwar etwas wegretuschiert, aber nicht an dieser Stelle, > da wurde von unbekannter Hand direkt an der Fassade retuschiert“. > Ich hab’s stehen lassen weil es mich nicht gestö¶rt hat. > Subhash > Baden bei Wien > http://portfolio.subhash.at/ Stö¶ren tut es mich auch nicht ist mir nur aufgefallen. Dein Retuschiertes habe ich nicht gefunden von daher kannst Du es gut. Liebe Grüße urk posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.12.2011 Uhrzeit: 10:46:45 Dirk Hinterthür Urk schrieb: > Kann es sein, dass das Bild etwas nach links abfällt? Tatsächlich! Mir war es bisher nicht aufgefallen, aber mit dem Linealwerkzeug an der Kirche entlang und der Bilddrehung in Photoshop ergibt es 0,33 Grad. > Ich persö¶nlich finde die Kirche etwas zu hell, wobei ich weiß wie > schwer es ist bei Sonnenschein ordentliche Bilder hinzubekommen. > Die Kirche war mir auch zu sehr bestrahlt, aber ich wollte diesen Netz-Rahmen“ (wegen des Menschenfischers) aufnehmen und 10 Minuten später wäre die Sonne weg gewesen und die Bildwirkung eine ganz andere geworden. Vielen Dank für Deine Betrachtung. Dirk posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.12.2011 Uhrzeit: 10:49:53 Andy Hi Urk, > Da es ja jetzt mit großen Schritten auf Weihnachten zu geht, habe > ich mir überlegt, dass ich gerne von Euch kirchliche Bauwerke > sehen mö¶chte. also so rein inhaltlich gibt es bestimmt noch von Dirk was nettes zu dem Thema – aber da es hier im Bauwerke geht, und nicht um den Glauben an sich, kann ich ja auch schon mal vorlegen 🙂 Also schultern wir mal die Kamera und ziehen los um nach kirchlichen Bauwerken zu suchen. http://tinyurl.com/brwas4w Jeder denkt bei kirchlichen Bauwerken natürlich zuerst an die Kirche um die Ecke – ich auch – aber sind kirchliche Bauwerke“ nicht alles was der Mensch zur Wahrnehmung seiner religiö¶sen Riten und Bräuche errichtet hat? Dann ist sowas hier wohl auch ein „kirchliches Bauwerk“: http://tinyurl.com/bnf5scz Zumindest ist es ein religiö¶ses Bauwerk – oder besser die Kopie davon. Kopien habe ich auch noch mehr hier noch eins auch nicht das was uns (weslich geprägten) so als erstes durch den Kopf schießt wenn wir an „Kirche“ denken: http://tinyurl.com/c39cjvq Schon eher zu unserer Vorstellungswelt passend aber immer noch nicht ganz in unserer üblichen Glaubenswelt angekommen: http://tinyurl.com/856hukq Aber von den Modellen habe ich auch noch was wirklich christliches und damit landen wir dann auch mitten in unserer westlichen Welt: http://tinyurl.com/7sqdmzu Manchmal scheint es fast als ob es dem Menschen gelungen ist seine Kirche so hoch zu bauen dass sie bis in die unsichtbaren gö¶ttlichen Sphären reicht: http://tinyurl.com/bpw845r http://tinyurl.com/cnpd4md Oder sich in einen eher menschlich-sichtbaren und gö¶ttlich-unnahbaren-schemenhaften Bereich teilt: http://tinyurl.com/d5qsmku Nun ist ein Münster schon etwas großes erhabenes. Es gibt aber nicht nur große Kirchen sondern auch ganz kleine: http://tinyurl.com/cgbfqxx Ja das Bild ist nicht toll aber besser bekommt man so eine kleine fränkische Dorfkapelle nicht drauf viel zu sehr ist sie mittem im Dorf in die Bebauung integriert. Von Franken ziehen wir nach Mecklenburg und schauen mal in eine ehemalige Klosterkirche: http://tinyurl.com/c9984cq Gilt eigentlich auch ein Detail eines Kirchenbauwerks? Dann hätte ich dieses hier zu bieten: http://tinyurl.com/cpmqp6s Es stammt von der gleichen Klosterkirche wie oben das Innenleben. Und wo sind wir auf dem Weg zwischen Kapelle und Klosterkirche zwangsläufig vorbei gekommen? Nun es ist eine eher traurige Berühmtheit die noch dazu vom Aussterben (äh – Abriss) bedroht ist also wird es wohl nicht mehr lange Gelegenheit geben so ein Foto zu machen: http://tinyurl.com/cvxwgwl Also eher Andenken als „künstlerisch wertvoll“. Ich mach mal einen auf Katharinas Reiserätsel: wer weiß was ich hier zeige? Ich war ja bereits im Ausland da gehen wir jetzt noch einmal hin. Sollte sich auf dem nächsten Bild irgendwer erkennen: das ist Absicht: http://tinyurl.com/bnza7rg Ein Ausflug von Olyanern geht halt auch immer wieder an Kirchen vorbei 🙂 Und auch im folgenden Bild ist eine Kirche zu sehen – das Besondere daran: sie steht über einer Hö¶hle: http://tinyurl.com/7amo4wd Ihr kö¶nnt die Kirche nicht erkennen? Ok zoomen wir eben näher ran: http://tinyurl.com/7fgxyer Reicht Euch immer noch nicht? Dann eben noch näher: http://tinyurl.com/87vdtk4 Wozu schleppt man schließlich mehrere Kilo Glas mit sich rum ….. Und – nochmal die Katharina Frage – weiß jemand wo wir jetzt sind? Gemein ist wenn ich die Frage beim nächsten Bild stelle: http://tinyurl.com/coyunnv Weil: wir sind nicht da wo man eine Stabkirche eigentlich vermuten würde – klar ist ja auch wieder eine Kopie. Die steht (wie alle gezeigten Modelle) in der Miniwelt von Lichtenstein – gleich hier ums Eck. Soweit mal mein kurzer Abriss zum Thema kirchliche Bauwerke. Was ich als eigentliches Bild einreichen will ist nicht so einfach. Wenn es ausreichend ist würde ich ja beinahe zum Dachdetail der mecklenburgischen Klosterkirche tendieren … oder aber ein Bild vom nebeligen Münster. Hmmm…. Ich entscheide mich noch – das Thema läuft ja noch eine Weile und vielleicht gibt es ja einen hilfreichen Kommentar…. Andy imkirchenmodus PS: wer alles ohne Text lesen will braucht ja vom ersten Bild aus nur weiter zu klicken – sollte nicht zu schwer sein… PPS: ich bin extra für das Thema gestern Abend noch mal losgezogen. Dummerweise sind wir hier in einer so atheistischen Gegend dass es nicht wert ist die (eigentlich sehenswerten) Gotteshäuser zu beleuchten – und bei Licht komme ich z.Zt. zu nix. PPPS: als selbst Ungläubiger steht es mir aber auch nicht zu mich darüber zu beschweren. PPPPS: ein Teil der Bilder sind recht neu andere älter – so vor allem die Modellfotos. Die Favoriten sind zumindest von diesem Jahr.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.12.2011 Uhrzeit: 10:49:53 Andy Hi Urk, > Da es ja jetzt mit großen Schritten auf Weihnachten zu geht, habe > ich mir überlegt, dass ich gerne von Euch kirchliche Bauwerke > sehen mö¶chte. also so rein inhaltlich gibt es bestimmt noch von Dirk was nettes zu dem Thema – aber da es hier im Bauwerke geht, und nicht um den Glauben an sich, kann ich ja auch schon mal vorlegen 🙂 Also schultern wir mal die Kamera und ziehen los um nach kirchlichen Bauwerken zu suchen. http://tinyurl.com/brwas4w Jeder denkt bei kirchlichen Bauwerken natürlich zuerst an die Kirche um die Ecke – ich auch – aber sind kirchliche Bauwerke“ nicht alles was der Mensch zur Wahrnehmung seiner religiö¶sen Riten und Bräuche errichtet hat? Dann ist sowas hier wohl auch ein „kirchliches Bauwerk“: http://tinyurl.com/bnf5scz Zumindest ist es ein religiö¶ses Bauwerk – oder besser die Kopie davon. Kopien habe ich auch noch mehr hier noch eins auch nicht das was uns (weslich geprägten) so als erstes durch den Kopf schießt wenn wir an „Kirche“ denken: http://tinyurl.com/c39cjvq Schon eher zu unserer Vorstellungswelt passend aber immer noch nicht ganz in unserer üblichen Glaubenswelt angekommen: http://tinyurl.com/856hukq Aber von den Modellen habe ich auch noch was wirklich christliches und damit landen wir dann auch mitten in unserer westlichen Welt: http://tinyurl.com/7sqdmzu Manchmal scheint es fast als ob es dem Menschen gelungen ist seine Kirche so hoch zu bauen dass sie bis in die unsichtbaren gö¶ttlichen Sphären reicht: http://tinyurl.com/bpw845r http://tinyurl.com/cnpd4md Oder sich in einen eher menschlich-sichtbaren und gö¶ttlich-unnahbaren-schemenhaften Bereich teilt: http://tinyurl.com/d5qsmku Nun ist ein Münster schon etwas großes erhabenes. Es gibt aber nicht nur große Kirchen sondern auch ganz kleine: http://tinyurl.com/cgbfqxx Ja das Bild ist nicht toll aber besser bekommt man so eine kleine fränkische Dorfkapelle nicht drauf viel zu sehr ist sie mittem im Dorf in die Bebauung integriert. Von Franken ziehen wir nach Mecklenburg und schauen mal in eine ehemalige Klosterkirche: http://tinyurl.com/c9984cq Gilt eigentlich auch ein Detail eines Kirchenbauwerks? Dann hätte ich dieses hier zu bieten: http://tinyurl.com/cpmqp6s Es stammt von der gleichen Klosterkirche wie oben das Innenleben. Und wo sind wir auf dem Weg zwischen Kapelle und Klosterkirche zwangsläufig vorbei gekommen? Nun es ist eine eher traurige Berühmtheit die noch dazu vom Aussterben (äh – Abriss) bedroht ist also wird es wohl nicht mehr lange Gelegenheit geben so ein Foto zu machen: http://tinyurl.com/cvxwgwl Also eher Andenken als „künstlerisch wertvoll“. Ich mach mal einen auf Katharinas Reiserätsel: wer weiß was ich hier zeige? Ich war ja bereits im Ausland da gehen wir jetzt noch einmal hin. Sollte sich auf dem nächsten Bild irgendwer erkennen: das ist Absicht: http://tinyurl.com/bnza7rg Ein Ausflug von Olyanern geht halt auch immer wieder an Kirchen vorbei 🙂 Und auch im folgenden Bild ist eine Kirche zu sehen – das Besondere daran: sie steht über einer Hö¶hle: http://tinyurl.com/7amo4wd Ihr kö¶nnt die Kirche nicht erkennen? Ok zoomen wir eben näher ran: http://tinyurl.com/7fgxyer Reicht Euch immer noch nicht? Dann eben noch näher: http://tinyurl.com/87vdtk4 Wozu schleppt man schließlich mehrere Kilo Glas mit sich rum ….. Und – nochmal die Katharina Frage – weiß jemand wo wir jetzt sind? Gemein ist wenn ich die Frage beim nächsten Bild stelle: http://tinyurl.com/coyunnv Weil: wir sind nicht da wo man eine Stabkirche eigentlich vermuten würde – klar ist ja auch wieder eine Kopie. Die steht (wie alle gezeigten Modelle) in der Miniwelt von Lichtenstein – gleich hier ums Eck. Soweit mal mein kurzer Abriss zum Thema kirchliche Bauwerke. Was ich als eigentliches Bild einreichen will ist nicht so einfach. Wenn es ausreichend ist würde ich ja beinahe zum Dachdetail der mecklenburgischen Klosterkirche tendieren … oder aber ein Bild vom nebeligen Münster. Hmmm…. Ich entscheide mich noch – das Thema läuft ja noch eine Weile und vielleicht gibt es ja einen hilfreichen Kommentar…. Andy imkirchenmodus PS: wer alles ohne Text lesen will braucht ja vom ersten Bild aus nur weiter zu klicken – sollte nicht zu schwer sein… PPS: ich bin extra für das Thema gestern Abend noch mal losgezogen. Dummerweise sind wir hier in einer so atheistischen Gegend dass es nicht wert ist die (eigentlich sehenswerten) Gotteshäuser zu beleuchten – und bei Licht komme ich z.Zt. zu nix. PPPS: als selbst Ungläubiger steht es mir aber auch nicht zu mich darüber zu beschweren. PPPPS: ein Teil der Bilder sind recht neu andere älter – so vor allem die Modellfotos. Die Favoriten sind zumindest von diesem Jahr.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.12.2011 Uhrzeit: 10:23:35 Andy Hi Urk, > Am Besten gefällt mir das Bild Nr. 11, die Kirche von Innen. Die hatte ich gar nicht im Fokus – hmmm – na mal sehen, ist ja noch etwas Zeit zum Entscheiden. > Was ist das für ein Gebäude mit den vielen Buddas? Das Original steht auf Java: http://de.wikipedia.org/wiki/Borobudur Aber ob ich das jemals selber fotografieren kann….? Andy imoriginalmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.12.2011 Uhrzeit: 11:25:48 Pit Schö¶ler Am Thu, 15 Dec 2011 10:24:56 +0100 schrieb Pit Schö¶ler: > umzusetzen: > http://www.pit-photography.de/oly-e/wochenthema/2011/kw_50-51.html Falscher Link! Hier ist der richtige: http://www.pit-photography.de/oly-e/wochenthema/2011/kw_50-51_02.html Gruß Pit —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.12.2011 Uhrzeit: 12:51:42 Andy Hi Pit, > Hier ist der richtige: > http://www.pit-photography.de/oly-e/wochenthema/2011/kw_50-51_02.html Du weißt ja, ich bin ein großer Freund der Schere. Aber hier verändert sich der Charakter des Bildes – und zwar nach meiner Meinung nicht zum Positiven. Das kleine Kirchlein wird zur Kirche, und das verändert doch die Bildaussage deutlich. Soll heißen: mir gefällt der ursprüngliche Beschnitt in diesem Fall besser, das Kirchlein ist da ein Kirchlein und der Weg eher das (bedeutendere) Ziel – was im Zusammenhang mit Kirche gar nicht so falsch ist – je nach Interpretation… Oder Du nimmst Dein 7-14 und stellst Dich direkt davor – dann ist es aber noch einmal ein vö¶llig anderes Bild 😀 Andy imrumschnippelmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.12.2011 Uhrzeit: 13:17:08 Pit Schö¶ler Hallo Andy, Am Thu, 15 Dec 2011 11:51:42 +0100 schrieb Andy: > Du weißt ja, ich bin ein großer Freund der Schere. Aber hier … 🙂 > verändert sich der Charakter des Bildes – und zwar nach meiner > Meinung nicht zum Positiven. Das kleine Kirchlein wird zur Kirche, > und das verändert doch die Bildaussage deutlich. Da bin ich auch deiner Meinung > Soll heißen: mir gefällt der ursprüngliche Beschnitt in diesem Fall > besser, das Kirchlein ist da ein Kirchlein und der Weg eher das > (bedeutendere) Ziel – was im Zusammenhang mit Kirche gar nicht so > falsch ist – je nach Interpretation… Eben, die Weg-Treppe war für mich gedacht, dass dieser das Auge zur Kirche führt. Mir selbst gefällt auch der ursprüngliche Auschnitt besser. Gruß Pit —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.12.2011 Uhrzeit: 19:22:03 Urk Andy schrieb: > Hi Urk, > >> Am Besten gefällt mir das Bild Nr. 11, die Kirche von Innen. > > Die hatte ich gar nicht im Fokus – hmmm – na mal sehen, ist ja noch > etwas Zeit zum Entscheiden. > >> Was ist das für ein Gebäude mit den vielen Buddas? > > Das Original steht auf Java: > http://de.wikipedia.org/wiki/Borobudur Aber ob ich das jemals > selber fotografieren kann….? > > Andy > imoriginalmodus Wo hast Du die Miniaturnachbauten fotografiert? Du hast ja mehrere Bilder von den Miniaturen rein gestellt, was nicht falsch ist, bin neugierig. 😉 Liebe Grüße urk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.12.2011 Uhrzeit: 19:37:02 Urk Pit Schö¶ler schrieb: > Am Thu, 15 Dec 2011 10:24:56 +0100 schrieb Pit Schö¶ler: > >> umzusetzen: >> http://www.pit-photography.de/oly-e/wochenthema/2011/kw_50-51.html > > Falscher Link! > Hier ist der richtige: > http://www.pit-photography.de/oly-e/wochenthema/2011/kw_50-51_02.html > > Gruß Pit Hallo Pit, mir gefällt die Nachbearbeitung viel besser, was nicht heißt, dass es jedem gefallen muss. Du weißt ja, jeder hat ein anderen Geschmack. Liebe Grüße urk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2011 Uhrzeit: 9:43:45 Andy Hi Urk, > Wo hast Du die Miniaturnachbauten fotografiert? Du hast ja > mehrere Bilder von den Miniaturen rein gestellt, was nicht falsch > ist, bin neugierig. 😉 die Modelle stehen hier: http://www.miniwelt.de/die-miniwelt Da hatten wir sogar mal ein Mini-UT angesetzt, es wurde dann eher ein Mini-Mikro-UT – von dem stammen dann aber auch die Bilder. Fotografisch kann man sich da locker einen ganzen Tag um die Ohren schlagen 😉 Andy imminiaturmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2011 Uhrzeit: 10:29:29 Martin Wieprecht Urk schrieb: > … > Da es ja jetzt mit großen Schritten auf Weihnachten zu geht, habe > ich mir überlegt, dass ich gerne von Euch kirchliche Bauwerke > sehen mö¶chte. Es ist egal ob von innen, außen, oben, bei Tag, > Nacht….. Na, da muss ich echt überlegen… Vielleicht mal etwas inhaltliches zum Thema Schö¶pfung bewahren“; das hat ja irgendwie mit Kirche zu tun oder? http://www.sunnyportal.com/Images/CustomerImages/9bfe63a6-ceab-464b-9158-e36269dc2e4d.jpg Oder eins der rund 10.000 Bilder die ich von den Kirchen meiner Ümgebung gemacht habe? Nö¶ zu langweilig… Dann schon eher etwas gruftig-schummriges? http://home.fotocommunity.de/martin_wieprecht/index.php?id=30990&d=13437293 http://home.fotocommunity.de/martin_wieprecht/index.php?id=30990&d=13437109 Oder klassische Postkarte? http://home.fotocommunity.de/martin_wieprecht/index.php?id=30990&d=8552487 Hmmm vielleicht doch exotisch? http://home.fotocommunity.de/martin_wieprecht/index.php?id=30990&d=8345011 http://home.fotocommunity.de/martin_wieprecht/index.php?id=30990&d=17730804 Sakralbauten anderer Kulturen/Religionen? http://home.fotocommunity.de/martin_wieprecht/index.php?id=30990&d=8394024 Interessant wäre vielleicht auch wenn die Kirche gar nicht im Fokus ist: http://home.fotocommunity.de/martin_wieprecht/index.php?id=30990&d=22575216 Naja mein Lieblingsbild ist eigentlich dieses hier: http://home.fotocommunity.de/martin_wieprecht/index.php?id=30990&d=14955299 *lol* posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2011 Uhrzeit: 20:01:41 Urk Jürgen von Esenwein schrieb: > Hallo, > > nachdem ich lange nichts zum WT beigetragen habe, kommen jetzt – > na ja, reichlich spät eigentlich – gleich zwei Bilder zum Thema, > weil ich mich nicht entscheiden konnte. Beide Fotos habe ich in > Armenien gemacht. > Obwohl ich ein knochentrockener Heide bin, philosophisch > gesprochen ein > Naturalist, hat mich gerade armenische Kirchenbaukunst schon > immer fasziniert. > > http://bilder.von-esenwein.de/Armenien/slides/P9162385_b.html > http://bilder.von-esenwein.de/Armenien/slides/P9162347_b.html > > Herzliche Grüße > Jürgen > > — > posted via https://oly-e.de Hallo Jürgen, Deine Bilder gefallen mir sehr gut. Welches schö¶ner von den beiden ist, kann ich nicht sagen. Liebe Grüße urk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2011 Uhrzeit: 20:01:41 Urk Jürgen von Esenwein schrieb: > Hallo, > > nachdem ich lange nichts zum WT beigetragen habe, kommen jetzt – > na ja, reichlich spät eigentlich – gleich zwei Bilder zum Thema, > weil ich mich nicht entscheiden konnte. Beide Fotos habe ich in > Armenien gemacht. > Obwohl ich ein knochentrockener Heide bin, philosophisch > gesprochen ein > Naturalist, hat mich gerade armenische Kirchenbaukunst schon > immer fasziniert. > > http://bilder.von-esenwein.de/Armenien/slides/P9162385_b.html > http://bilder.von-esenwein.de/Armenien/slides/P9162347_b.html > > Herzliche Grüße > Jürgen > > — > posted via https://oly-e.de Hallo Jürgen, Deine Bilder gefallen mir sehr gut. Welches schö¶ner von den beiden ist, kann ich nicht sagen. Liebe Grüße urk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2011 Uhrzeit: 20:10:07 Pit Schö¶ler Hallo Jürgen, Am Fri, 16 Dec 2011 19:01:41 +0100 schrieb Urk: >> http://bilder.von-esenwein.de/Armenien/slides/P9162385_b.html gerade dieses Bild spricht mich besonders an. Der bordeaux farbende Teppich unter dem Tisch (Altar?) zieht den Blick zur Ecke. Die Art der Perspektive gibt dem Bild Spannung und weckt in mir Interesse, was da noch weiter in der Ecke ist. Das Licht gefällt mir wirklich gut und die Stimmung kommt gut rüber. Als hat man das Gefühl, in der Kirche zu sein und den Modergeruch zu riechen. Gruß Pit —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2011 Uhrzeit: 20:16:43 Urk Hallo Martin, ich fange mal von unten an mit Deinen Bildern. Zu Deinem Lieblingsbild: Ich frage mich die ganze Zeit, warum es Dein Lieblingsbild ist. Es liegt bestimmt an der Kirche und nicht an der Frau. 😉 Nein ok ich habe schon verstanden. *lach* Bei dem Bild Nummer 6 sieht es aus, als ob in den Kuppeln Nelken stecken. Notre Dame in der Dunkelheit gefällt mir am Besten, welches der beiden Bilder das schö¶nere ist, kann ich nicht sagen, gefallen mir beide total gut. Liebe Grüße urk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2011 Uhrzeit: 22:51:53 Martin Wieprecht Urk schrieb: > Hallo Martin, > > ich fange mal von unten an mit Deinen Bildern. Zu Deinem > Lieblingsbild: Ich frage mich die ganze Zeit, warum es Dein > Lieblingsbild ist. Es liegt bestimmt an der Kirche und nicht an > der Frau. 😉 Nein ok ich habe schon verstanden. *lach* Die Frau? Ach, i wo: die sehe ich doch fast jeden Tag zuhause 😉 > Bei dem Bild Nummer 6 sieht es aus, als ob in den Kuppeln Nelken > stecken. Ja, das ist lustig, gelle? Sind die Dachbalken der Kuppeln die halt etwas durchragen 🙂 Habe dieses Bild übrigens für eine Freundin auf 1qm (A0) abziehen lassen. 8 MPix aus der C-8080. War vö¶llig in Ordnung! > Notre Dame in der Dunkelheit gefällt mir am Besten, welches der > beiden Bilder das schö¶nere ist, kann ich nicht sagen, gefallen > mir beide total gut. Auch C-8080, ohne Stativ, ohne Wackeldackel – nur irgendwo auf- bzw. angelehnt… > Liebe Grüße > urk lg zurück Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2011 Uhrzeit: 17:49:11 Jürgen von Esenwein Hallo Urk, vielen Dank für Dein Posting und Deine Kritik. HG Jürgen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2011 Uhrzeit: 23:23:54 Gerhard Punzet > Außerdem ist mir die in Paris irgendwie ständig vor die Linse > gelaufen. Auch ncoh vor `ner anderen Kirche: > http://home.fotocommunity.de/martin_wieprecht/index.php?id=30990&d=13426420 Hm … wäre mal zu überlegen ob Du Deiner Frau mal was zum Anziehen kaufst und nicht so am Stoff sparst. Evtl weniger in die Fotoausrüstung stecken …??? …. und wenn man die Bilder weiter betrachtet, dann sieht man, dass für die Arme nicht mal für ne ganze Unterhose gereicht hat – armes Mädel … …. 🙂 Gerhard —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2011 Uhrzeit: 2:37:01 Andreas Huppert Das Bild aus dem Inneren der Kirche gefällt mir besser. Bei dem Aussenbild ist die Kirche vor dem Nebelhintergrund klasse, aber das Gestrüpp im Vordergrund lenkt ab. Beim Innenbild atmet fö¶rmlich das Alter der Kirche. Die düstere Farbgebung ist sehr passend. Der Altar ist m.E. an der richtigen Stelle im Bild, eingerahmt von den Säulen. Ein paar Schritte näher ran und das Bild mit mehr Weitwinkel aufgenommen hätte eine etwas dramatische Perspektive ergeben. So wie es jetzt ist ist es ein sehr ruhiges, statisches Bild. Kommt halt drauf an was du damit transportieren willst. Gruß Andreas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2011 Uhrzeit: 2:37:01 Andreas Huppert Das Bild aus dem Inneren der Kirche gefällt mir besser. Bei dem Aussenbild ist die Kirche vor dem Nebelhintergrund klasse, aber das Gestrüpp im Vordergrund lenkt ab. Beim Innenbild atmet fö¶rmlich das Alter der Kirche. Die düstere Farbgebung ist sehr passend. Der Altar ist m.E. an der richtigen Stelle im Bild, eingerahmt von den Säulen. Ein paar Schritte näher ran und das Bild mit mehr Weitwinkel aufgenommen hätte eine etwas dramatische Perspektive ergeben. So wie es jetzt ist ist es ein sehr ruhiges, statisches Bild. Kommt halt drauf an was du damit transportieren willst. Gruß Andreas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2011 Uhrzeit: 10:41:34 Urk Gerhard Punzet schrieb: > Hallo Gemeinde, > >> kirchliche Bauwerke > > Hier meine Bilderauswahl. > > http://www.pg-photo.de/wt/ > > Das erste soll das WT-Bild werden. > > Zu den Bildern: > > Bild 1: Kathedrale von Reims innen. > > Bild 2: Auf der Kathedrale von Reims. Von dem wird jeder > erschossen, der nicht sündenfrei ist … > > Bild 3: Kirche in Stockholm/Gamlastan, da wo die kleine von der > Queen Silvia geheiratet hat, wie die heißt hab ich in dem > Wortschwall meiner Reisebegleiterin nicht finden kö¶nnen – > vielleicht hab ich auch nicht zugehö¶rt … > > Bild 4: Auf jener Kirche. Die Schweden sehen das wohl liberaler als > der gemeine Mitteleuropäer und überlässt jedem selber den Weg wie > er Kontakt mit der metaphysischen Ebene aufnehmen will … > > Viele Grüße > Gerhard Hallo Gerhard, da gebe ich Dir recht, dass erste Bild ist sehr passend und gefällt mir total gut. Zu Bild 3 mö¶chte ich sagen, dass es eine sehr schö¶ne Detailaufnahme vom, wenn ich mich nicht irre, dem Hl. Georg ist. Links im Hintergrund das Fenster kö¶nnte ich mir auch sehr gut als Einzelbild vorstellen. Wünsche euch allen ein schö¶nen 4. Advent! Liebe Grüße urk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2011 Uhrzeit: 13:02:23 Andy Hi Gerhard, > Das erste soll das WT-Bild werden. Fotografisch das sauberste Deiner Bilder, keine Frage. Motivmäßig aber das – äh – Sterilste“ – was meiner eigenen Begrifflichkeit von Kirche allerdings wiederum etwas entgegen kommt. > Bild 2: Auf der Kathedrale von Reims. Von dem wird jeder > erschossen der nicht sündenfrei ist … Finde ich lustig – allerdings fehlt mir hier als reiner Betrachter der Zusammenhang zur Kirche der drängt sich nicht auf oder besser: den kann nur herstellen der das Motiv auch live kennt. > Bild 3: Kirche in Stockholm/Gamlastan Sehr schö¶nes Bild mit einer dichten Stimmung und bei weitem nicht so steril wie Bild 1. Ich kö¶nnte mir aber vorstellen dass ein Schritt nach vorn und damit noch mehr „Frosch“ das Bild noch spannender gemacht hätte. > Bild 4: Auf jener Kirche. Die Schweden sehen das wohl liberaler als > der gemeine Mitteleuropäer und überlässt jedem selber den Weg wie > er Kontakt mit der metaphysischen Ebene aufnehmen will … Also fotografisch das schwächste der Bilder (ich hätte auch versucht das Goldkreuz mittig auf den Schornstein dahinter zu setzen – also einen Schritt nach links und in die Knie gehen) – aber vom Motiv her finde ich es sehr stark! Die Aussage die dahinter steckt widerspricht irgendwie unseren normalen Sehgewohnheiten (das Kirchenkreuz überragt halt normaler Weise alles andere) dass das Bild aus allen bisher gezeigten Bildern hervorsticht. Wäre es fotografisch noch etwas sauberer komponiert ich würde Dir raten dieses Bild zu nehmen. Aber so sage ich: lass es bei der sterilen Kirche die passt am Besten zum Thema. Andy immotivmodus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2011 Uhrzeit: 13:13:05 Andy Hi Jürgen, > http://bilder.von-esenwein.de/Armenien/slides/P9162347_b.html ein starkes bild, das mir sehr zusagt – aber…. > http://bilder.von-esenwein.de/Armenien/slides/P9162385_b.html ….das legt einfach noch eins drauf! Hier gefällt mir einfach alles, das leicht morbide, die Farbstimmung, der Ausschnitt und überhaupt wie das Bild beim Betrachter ankommt. Damit sollte dann das Votum eindeutig sein 😀 Andy imvotingmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2011 Uhrzeit: 15:17:29 Martin Wieprecht Gerhard Punzet schrieb: …. > …. und wenn man die Bilder weiter betrachtet, dann sieht man, > dass für die Arme nicht mal für ne ganze Unterhose gereicht hat – > armes Mädel … > > …. 🙂 > > Gerhard Auch wenn das jetzt absolut off-topic ist – aber was hast du gegen die Unterhosen meiner Frau? http://home.fotocommunity.de/martin_wieprecht/index.php?id=30990&d=14693420 *lol* — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2011 Uhrzeit: 15:22:29 Martin Wieprecht Kugelkreuz und Antennen – klasse Kombination! 🙂 Übrigens auch bei uns gar nicht so unüblich. Ganz viele Kirchengemeinden verdienen sich einen Teil des Geldes für die Bauunterhaltung ihrer oft (leider, aus finanzieller Sicht) denkmalgeschützten Kirchbauten durch die Vermietung der Türme an unsere Mobilfunk-Betreiber. Nur werden deren Antennen dann eben etwas weniger auffällig angebracht… lg Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2011 Uhrzeit: 24:45:27 CHRISTIAN J00STEN Moin Urk. Urk schrieb : > Da es ja jetzt mit großen Schritten auf Weihnachten zu geht, habe > ich mir überlegt, dass ich gerne von Euch kirchliche Bauwerke > sehen mö¶chte. Es ist egal ob von innen, außen, oben, bei Tag, > Nacht….. Na gut, da hab ich wohl auch so das eine oder andere Foto im Repertoir. Als nicht kirchlicher Mensch zeige ich aber ein Bild, das zwar in einer Kirche aufgenommen wurde, aber wer das nicht weiß, kommt nicht unbedingt darauf. Wie immer steht es in meinem WT-Ordner unter https://fotoalbum.web.de/ui/gast/blue-balou/Wochenthema_2011 VG, Christian —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2011 Uhrzeit: 19:04:39 Urk CHRISTIAN J00STEN schrieb: > Moin Urk. > > Na gut, da hab ich wohl auch so das eine oder andere Foto im > Repertoir. Als nicht kirchlicher Mensch zeige ich aber ein Bild, > das zwar in einer Kirche aufgenommen wurde, aber wer das nicht > weiß, kommt nicht unbedingt darauf. Wie immer steht es in meinem > WT-Ordner unter > https://fotoalbum.web.de/ui/gast/blue-balou/Wochenthema_2011 > > VG, > Christian Hallo Christian, bei Deinem Bild fällt direkt auf, dass die Kirche nicht wie fast überall in Deutschland üblich mit Kirchenbänken, sondern mit Stühlen ausgestattet ist. Die Sitzreihen sind interessant aufgestellt. Das Bild gefällt mir sehr gut. Liebe Grüße urk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2011 Uhrzeit: 21:41:50 Helge Suess Hallo Martin! > Naja, mein Lieblingsbild ist eigentlich dieses hier: > http://home.fotocommunity.de/martin_wieprecht/index.php?id=30990&d=14955299 Auch wenn deine anderen Bilder, besonders die in SW, die zarten Bö¶gen der sakralen Architektur gut betonen, so tut’s diese Bild doch in deiner unvergleichlichen Weise. Es zeigt auf subtile Art, dass sich Spitzbogen und Rundbogen durchaus harmonisch verbinden lassen und dass ein Rundbogen nicht zwingend romanischen Ursprungs sein muss. Wäre es nicht mit einer mittlerweilen total veralteten technisch vö¶llig unzureichenden Kamera entstanden, man kö¶nnte es glatt für saugut empfinden 😉 Ach ja, es zeigt auch, dass das kleine Schwarze“ zu allen Gelegenheiten eine gute Figur macht 😉 Helge ;-)=) 10 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2011 Uhrzeit: 22:28:39 CHRISTIAN J00STEN Nach längere Bedenkzeit hat Urk geschrieben : > CHRISTIAN J00STEN schrieb: > >> https://fotoalbum.web.de/ui/gast/blue-balou/Wochenthema_2011 > bei Deinem Bild fällt direkt auf, dass die Kirche nicht wie fast > überall in Deutschland üblich mit Kirchenbänken, sondern mit > Stühlen ausgestattet ist. Die Sitzreihen sind interessant > aufgestellt. Nuja, warum sollte das Innere der Kirche nicht ebenso ungewö¶hnlich sein, wie das Äußere: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/4/45/Stykkisholmur_church.jpg > Das Bild gefällt mir sehr gut. Danke. VG, Christian —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2011 Uhrzeit: 22:28:39 CHRISTIAN J00STEN Nach längere Bedenkzeit hat Urk geschrieben : > CHRISTIAN J00STEN schrieb: > >> https://fotoalbum.web.de/ui/gast/blue-balou/Wochenthema_2011 > bei Deinem Bild fällt direkt auf, dass die Kirche nicht wie fast > überall in Deutschland üblich mit Kirchenbänken, sondern mit > Stühlen ausgestattet ist. Die Sitzreihen sind interessant > aufgestellt. Nuja, warum sollte das Innere der Kirche nicht ebenso ungewö¶hnlich sein, wie das Äußere: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/4/45/Stykkisholmur_church.jpg > Das Bild gefällt mir sehr gut. Danke. VG, Christian —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2011 Uhrzeit: 22:37:26 Gerhard Punzet Hallo Urk, > > da gebe ich Dir recht, dass erste Bild ist sehr passend und > gefällt mir total gut. Ja, mir auch, das zeigt die Grö¶ße der Kirche und bleibt dennoch bescheiden … > Zu Bild 3 mö¶chte ich sagen, dass es eine sehr schö¶ne > Detailaufnahme vom, wenn ich mich nicht irre, dem Hl. Georg ist. > Links im Hintergrund das Fenster kö¶nnte ich mir auch sehr gut als > Einzelbild vorstellen. Jetzt wo Du es sagst, da dämmerts wieder – es ist der Hl. St. Georg ….. Wenn Du nochmal auf die Seite schaust, ich hab da jetzt noch eins reingestellt, mit dem Fenster im Hintergrund … > Wünsche euch allen ein schö¶nen 4. Advent! Der ist nun schon Vergangenheit 🙂 Trotzdem Danke Auch Danke für Deinen Kommentar! LG Gerhard —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2011 Uhrzeit: 19:50:12 Dirk Flackus Urk schrieb: > Danke Reinhard. > > So dann werde ich das Wochenthema für die 50. und 51. Woche > vorstellen > > Da es ja jetzt mit großen Schritten auf Weihnachten zu geht, habe > ich mir überlegt, dass ich gerne von Euch kirchliche Bauwerke > sehen mö¶chte. Es ist egal ob von innen, außen, oben, bei Tag, > Nacht….. > > Freue mich auf eure Bilder. > SNIP > Liebe Grüße > urk > Hallo liebe Kirchseher, nach dem Andy mich in https://oly-e.de/forum/e.bildkritik/24917.htm#0 mit Vorschusslorberen belegt hat, habe ich mal das Archiv durchforstet. Ich habe versucht auch Kirche in Benutzung“ zu zeigen das WT-Bild soll sein: https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_kirchliche_Bauwerke#5687897208895362498 Zum Durchblättern durch den Bilderbogen gehts auch hier: https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_kirchliche_Bauwerke#5687897114924797970 (Diesmal sogar mit Bildunterschriften.) Ansonsten legen wir los: Kirche ist wo sich zwei oder drei in seinem Namen versammeln https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_kirchliche_Bauwerke#5687897114924797970 Die Kirche sollte (eigentlich) alle umarmen wie Jesus es getan hat. Gebogenes Kreuz in der (ev.) Versö¶hnungskirche Rö¶srath. Die Kirche hat Parabelform in die sich das umarmende Kreuz einpasst. https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_kirchliche_Bauwerke#5688186208380882466 (Mal gene Andys Sterilität aus https://oly-e.de/forum/e.bildkritik/24941.htm#0) Wer rechnet mit einer Kirche in der Gegend ? (Hafen-City Hamburg) https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_kirchliche_Bauwerke#5687897114711290530 (Sorry die Sonnenblende stand schief ich weiß.) Sieht nicht wirklich sakral aus. https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_kirchliche_Bauwerke#5687897128433498274 Immerhin ein Kreuz auf der Tür. https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_kirchliche_Bauwerke#5687897134521664098 Und innen eine „richtige“ Kirche. https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_kirchliche_Bauwerke#5687897142295569186 Wo ist die Kirchendichte extrem hoch ? In Altö¶tting. https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_kirchliche_Bauwerke#5687897135324831538 Auch das ist ein kirchliches Bauwerk. Wenn auch nur temporär. https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_kirchliche_Bauwerke#5687897149192861826 „Apsis“ der Open Air Kirche während des internationalen Forums Altö¶tting. https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_kirchliche_Bauwerke#5687897156811049602 Ihr wollt eine „feste“ Kirche ? Ok nehmen wir die Basilika St. Anna. https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_kirchliche_Bauwerke#5687897166330433314 Sie ist 83 Meter lang. https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_kirchliche_Bauwerke#5687897167984316450 Sie fasst 8.000 Personen. https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_kirchliche_Bauwerke#5687897174511901058 Dann ist vorne aber auch voll. https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_kirchliche_Bauwerke#5687897198563896946 Wie man hier genau sehen kann. https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_kirchliche_Bauwerke#5687897198573394306 Gleiche Kirche anderes Licht (wer ist im Mittelpunkt ?) https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_kirchliche_Bauwerke#5687897208895362498 Die Lichtwege führen dorthin. https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_kirchliche_Bauwerke#5687897211567860930 Kleiner Klassiker Tags (über 800 Jahre alt) https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_kirchliche_Bauwerke#5687897220548534706 Und Nachts (Bernaduskirche Rastatt) https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_kirchliche_Bauwerke#5687897230661285458 Und von Innen. https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_kirchliche_Bauwerke#5687897236770436898 Bleiben wir barock in Rastatt. https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_kirchliche_Bauwerke#5687897247506883122 St. Alexander weihnachtlich romantisch. https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_kirchliche_Bauwerke#5687897246896416786 In Action mit den Sternsingern. https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_kirchliche_Bauwerke#5687897594840125154 Verhangen in der Fastenzeit. https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_kirchliche_Bauwerke#5687897599228394162 Dafür mit misereor Hungertuch. https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_kirchliche_Bauwerke#5687897259724043362 Aufs Licht wartend (Ostern). https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_kirchliche_Bauwerke#5687897278771640994 Illuminiert. https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_kirchliche_Bauwerke#5687897291175612594 Farbenfroh beleuchtet. https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_kirchliche_Bauwerke#5687897303108251090 Zur Firmung 2010 https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_kirchliche_Bauwerke#5687897311516971282 mystisch https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_kirchliche_Bauwerke#5687897317207239922 eher romatisch (oder kitschig ?) https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_kirchliche_Bauwerke#5687897325856802594 Blick in mordenere Kirchen: Herz Jesu des Franziskanerkloster Rastatt https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_kirchliche_Bauwerke#5687897330849204706 Mysterienspiel in Herz Jesu https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_kirchliche_Bauwerke#5687897334708563922 Fenster Altarraum mit Kreuz von Helmut Lutz. https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_kirchliche_Bauwerke#5687897344712057842 Licht und Schatten des Kreuzes. https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_kirchliche_Bauwerke#5687897352253709394 Kirche Zwö¶lf Aposte mit Fenstern von Emil Wachter. https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_kirchliche_Bauwerke#5687897360866279554 ZAK mit showlicht. https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_kirchliche_Bauwerke#5687897366531238194 Doch nicht der Pfarrer steht im Mittelpunkt. https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_kirchliche_Bauwerke#5687897118754060770 Soweit so gut ich wünsche allen eine frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Gruß aus Rastatt Dirk Flackus posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2011 Uhrzeit: 21:32:18 Urk Hallo Dirk, Alle Bilder für sich haben ihren Reiz und sagen Kirche aus. Ich kann leider nicht genau sagen, welches Deiner Bilder mir am Besten gefällt. Dank Dir für diesen langen und ausführlichen Beitrag. Auch ich wünsche Dir und allen hier im Forum frohe Weihnachten und ein guten Rutsch ins neue Jahr. Liebe Grüße urk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.12.2011 Uhrzeit: 14:40:58 Pit Schö¶ler Hallo Urk, einen habe ich noch und ganz frisch aus der alten E-300: http://www.pit-photography.de/oly-e/wochenthema/2011/kw_50-51_03.html Die Uni-Kirche in Kiel. Der Klotz“ daneben ist das Glockenwerk Gruß Pit“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.12.2011 Uhrzeit: 14:40:58 Pit Schö¶ler Hallo Urk, einen habe ich noch und ganz frisch aus der alten E-300: http://www.pit-photography.de/oly-e/wochenthema/2011/kw_50-51_03.html Die Uni-Kirche in Kiel. Der Klotz“ daneben ist das Glockenwerk Gruß Pit“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.12.2011 Uhrzeit: 21:50:55 Pit Schö¶ler Am Wed, 21 Dec 2011 18:59:12 +0100 schrieb Urk: > Sieht irgendwie aus, wie auf einem Containerhafen, der > Glockenturm ist der Container. So oder so 😉 Man kö¶nnte meinen, die Kirche ist eine Abschussrampe der Kieler Studenten nach dem Kirchengang 🙂 Gruß Pit —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.12.2011 Uhrzeit: 23:53:41 CHRISTIAN J00STEN Moin Urk. Urk stellte fest: > Die Kirche von Außen ist ja der Hammer. Ja, ist schon ein wenig anders als gewohnt. Hier https://fotoalbum.web.de/ui/gast/blue-balou/Wt-Kandidaten habe ich noch ein paar eigene Bilder dieser Kirche sowie zwei weitere, eher typisch isländische Kirchen. Viel Spaß. VG, Christian —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.12.2011 Uhrzeit: 11:19:56 Martin Wieprecht Helge Suess schrieb: …. > Wäre es nicht mit einer mittlerweilen total veralteten technisch > vö¶llig unzureichenden Kamera entstanden, man kö¶nnte es glatt für > saugut empfinden 😉 …. Dieser Kommentar vom Meister adelt mich! Danke! Und die Ausführungen über Rund- und Spitzbö¶gen gebe ich mal dan die Damen weiter. Zumindest an die Dame, die lesen kann 😉 lg Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.12.2011 Uhrzeit: 20:51:00 Urk Hallo Christian, Danke Dir für die Bilder der etwas anderen Kirche. Die Kirche ist schon sehr extra, gefällt mir jedoch sehr gut. Liebe Grüße urk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.12.2011 Uhrzeit: 20:51:00 Urk Hallo Christian, Danke Dir für die Bilder der etwas anderen Kirche. Die Kirche ist schon sehr extra, gefällt mir jedoch sehr gut. Liebe Grüße urk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.12.2011 Uhrzeit: 20:51:00 Urk Hallo Christian, Danke Dir für die Bilder der etwas anderen Kirche. Die Kirche ist schon sehr extra, gefällt mir jedoch sehr gut. Liebe Grüße urk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.12.2011 Uhrzeit: 18:45:47 Urk Manfred Paul schrieb: > > Hallo urk und Freunde des WT,, > nachdem ich meinen Rechnercrash einigermassen verdaut habe und > wieder online bin, mö¶chte ich auch meinen Beitrag zu dem Thema > leisten: > > http://manfred-paul.de/Oly_WT/Kirch_Bau/album/index.html#PC307024_1.jpg > > Nachdem die ehemalige Kirche an dem Standort ein Opfer der Flammen > wurde, hat man einen neuen, sehr luftigen Bau an die Stelle > gesetzt. Ich finde die neue Kirche sehr gelungen aber schaut > selbst. Das Startbild soll mein Beitrag zum WT sein. > > Viele Grüße > und eine frohe, besinnliche Weihnachtszeit > > Manfred Hallo Manfred, eine doch relativ neue Kirche, sehr modern zu den sonst üblichen Kirchen. Wenn die Kirche sind auch sonst moderner zeigen würde, hätte diese auch weniger Probleme. Die Bilder gefallen mir sehr gut, hast Du super eingefangen. Bild eins, welches Dein Beitrag zum WT ist, ist perfekt. Ich habe erst ein Moment gebraucht, bis es kapiert habe was dort zu sehen ist, dann ist es aber klar, es sind die Nägel, mit denen Jesus ans Kreuz geschlagen wurde. Liebe Grüße urk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.12.2011 Uhrzeit: 22:00:56 Urk Klaus Deptolla schrieb: > Hallo Urk, > > im ablaufenden Jahr haben wir viele, viele religioese Bauwerke > besuchen und knipsieren koennen. > > Von der kleinen Waldkapelle am Koenigsee: > http://gallery.muksoft.de/110915herbst/111012barto/page-0048.htm > > bis zur ueberladenen Wallfahrtskirche Die Wies“: > http://gallery.muksoft.de/110519sued/110622wies/page-0014.htm > Das beeindruckendste war aber die ‚Catedral de Cö³rdoba‘ > Gegruendet auf den Resten eines roemischen Tempels zunaechst > eine westgotische Kathedrale ab 784 Moschee und dann ab ~1236 > christliche Kirche. > Die Moschee/Kathedrale ist heute 179 m lang und 134 m breit. Sie > bedeckt eine Grundfläche von mehr als 23.000 m² und ist damit > einer der grö¶ßten Sakralbauten der Erde. > Quelle: > http://de.wikipedia.org/wiki/Mezquita-Catedral_de_C%C3%B3rdoba > Hier mein/unser Beitrag zum WT: > http://gallery.muksoft.de/110107espana/110206mezquita/page-0091.htm > LG > Marianne und Klaus > posted via https://oly-e.de Hallo Ihr Zwei Eure Bilder sind sehr schö¶n. Das Detailbild welches Ihr für das WT vorgeschlagen habt gefällt mich sehr gut. Liebe Grüße urk posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.12.2011 Uhrzeit: 24:32:23 Klaus Petsch Hallo, Urk, Urk wrote: > Da es ja jetzt mit großen Schritten auf Weihnachten zu geht, habe > ich mir überlegt, dass ich gerne von Euch kirchliche Bauwerke > sehen mö¶chte. Es ist egal ob von innen, außen, oben, bei Tag, > Nacht….. Nun, da mö¶chte ich auch ein paar Bilder beitragen. Eine kleine Reise von Süd nach Nord ist hier zu sehen: http://www.gallery.klauspetsch.net/main.php?g2_itemId=23679 Von der Kathedrale des Lichts in Palma de Mallorca über die Mezquita in Cordoba zu der Kirchenruine in Lissabon, die das Erdbeben 1755 übrigließ. Weiter nach Barcelona zur Sagrada Familia, dann ins schö¶ne Freiburg im Breisgau, von dort nach Bornholm (wo die Predigt durch Sanduhren zeitlich begrenzt werden konnten), Visby auf Gotland, die Stadt mit den zahlreichen Resten mittelalterlicher Kirchen bis nach Porvoo in Finnland. Mein Beitrag soll sein: http://www.gallery.klauspetsch.net/main.php?g2_itemId=23690 Einer der vielen Wasserspeier am Freiburger Münster. (Bin ich meinenm Wohnort natürlich schuldig) 🙂 Ich wünsche allen ein schö¶nes Weihnachtsfest. Klaus ——————————————————————————————————————————————