Datum: 25.12.2010 Uhrzeit: 12:55:40 Martin Wieprecht Christian alias Zeh.Beh. hat für die letzte Woche des Jahres und KW01/2011 das Thema Jahreswechsel“ vorgeschlagen 🙂 Die neuen WT-Beiträge sind wie üblich erst ab Montag 00:00 Uhr ein zu stellen. Die Regeln zum WT sind nach zu lesen unter: http://olypedia.de/Wochenthema Die Galerie für 2010 findet man unter: http://wochenthema.oly-e.de/index.php?path=2010 (oder ist das dann schon „path=2011″ ???) Freue mich auf zahlreiche Beiträge! Guten Rutsch! Martin posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.12.2010 Uhrzeit: 16:30:22 Manfred Paul Am Sat, 25 Dec 2010 11:55:40 +0100 schrieb Martin Wieprecht: > Christian alias Zeh.Beh. hat für die letzte Woche des Jahres und > KW01/2011 das Thema Jahreswechsel“ vorgeschlagen 🙂 Hallo Martin und Freunde des WT ich gehe diesmal ganz minimalistisch an das Thema: http://www.manfred-paul.de/Oly_WT/Jahreswechsel.htm Euch allen die beten Wünsche für das Neue Jahr 🙂 Viele Grüsse Manfred http://manfred-paul.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.01.2011 Uhrzeit: 15:36:07 Zehpunkt_Bartling Manfred Paul schrieb: > Am Sat, 25 Dec 2010 11:55:40 +0100 schrieb Martin Wieprecht: > >> Christian alias Zeh.Beh. hat für die letzte Woche des Jahres und >> KW01/2011 das Thema Jahreswechsel“ vorgeschlagen 🙂 > Hallo Martin und Freunde des WT > ich gehe diesmal ganz minimalistisch an das Thema: > http://www.manfred-paul.de/Oly_WT/Jahreswechsel.htm > Euch allen die beten Wünsche für das Neue Jahr 🙂 > Viele Grüsse > Manfred > http://manfred-paul.de Was soll man sagen stilistisch einwandfrei und thematisch voll getroffen. Und Termine hat der Mann auch noch frei. Fragt sich bloß gescannt oder fotografiert? 😉 Gruß Christian posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.01.2011 Uhrzeit: 16:01:35 Subhash Martin Wieprecht wrote: > Thema Jahreswechsel Mein Beitrag zum Thema „Jahreswechsel“. (Man denke sich seinen Teil.) Subhash Baden bei Wien http://foto.subhash.at/“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.01.2011 Uhrzeit: 17:39:48 Manfred Paul Am Sat, 01 Jan 2011 14:36:07 +0100 schrieb Zehpunkt_Bartling: >> ich gehe diesmal ganz minimalistisch an das Thema: >> http://www.manfred-paul.de/Oly_WT/Jahreswechsel.htm > Was soll man sagen, stilistisch einwandfrei und thematisch voll > getroffen. Und Termine hat der Mann auch noch frei. > Fragt sich bloß, gescannt oder fotografiert? 😉 Fotografiert natürlich – soviel Ehre habe ich schon noch im Leib;-) — Viele Grüsse Manfred http://manfred-paul.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2011 Uhrzeit: 22:06:33 Helge Suess Hallo Subhash! > Technisch hat das Bild einen klaren Aufbau. Es spielt mit dem Goldenen Schnitt in Variationen, ist durch Diagonalen gegliedert und zeigt ruhige Flächen. Die gedämpften Farben vermitteln Homogenität und Schwere. > Mein Beitrag zum Thema Jahreswechsel“. (Man denke sich seinen > Teil.) Habe mir meinen Teil gedacht und finde dass du in vielen Bereichen mit der aussage dieses Bildes leider richtig liegst. Trotzdem ist mir das Bild inhaltlich für den Anlass etwas dunkel geraten. Ich sehe den Jahreswechsel als Mö¶glichkeit die Energie für meine Vorhaben neu zu bündeln. Dein Bild vermittelt mit hingegen eher Resignation. Da sind gesundes Wachstum und Blüte noch weit in der Ferne. Helge ;-)=) 16 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2011 Uhrzeit: 22:11:34 Helge Suess Hallo Christian, > Eigentlich sollte mein Beitrag eine sozialkritische Reflexion > unserer westlichen Konsumgesellschaft werden 😉 > http://tinyurl.com/37wnzvt > aber irgendwie ist das Ergebnis fotografisch nichtssagend. Das Bild ist unruhig und wenig strukturiert. Etwas geringerer Ausschnitt, andere Perspektive und du kannst aus dem Thema was machen. > Darum lieber mein erstes halbwegs gelungenes Bild nach dem > Jahreswechsel. > http://tinyurl.com/36b5lan Klare Linie, durch SW-Umsetzung auf formale Aspekte betont. Das Bild beinhaltet für mich sowohl die Grenze als auch die Kontinuität des Jahreswechsels und Jahreslaufes. Ein spannender Ansatz. Vielleicht verträgt das Bild einen noch etwas härteren Kontrast? Helge ;-)=) 4 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2011 Uhrzeit: 10:47:44 Subhash Helge Suess wrote: > Habe mir meinen Teil gedacht und finde, dass du in vielen > Bereichen mit der aussage dieses Bildes leider richtig liegst. > Trotzdem ist mir das Bild inhaltlich für den Anlass etwas dunkel > geraten. Ich sehe den Jahreswechsel als Mö¶glichkeit, die Energie > für meine Vorhaben neu zu bündeln. Dein Bild vermittelt mit > hingegen eher Resignation. Da sind gesundes Wachstum und Blüte > noch weit in der Ferne. Ich gebe dir Recht. Ich hoffe, es kommen noch andere optimistischere Beiträge! Dann kann dieser Aspekt als einer unter mehreren stehen bleiben. — Subhash Baden bei Wien http://foto.subhash.at/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2011 Uhrzeit: 14:23:24 Zehpunkt_Bartling Subhash schrieb: > > > Mein Beitrag zum Thema Jahreswechsel“. (Man denke sich seinen > Teil.) Hallo subhash ein herrlich vieldeutiger Beitrag. Ich sehe einen teuflischen Fuß auf dem Weg zurück in die Hö¶lle. Dort soll er im neuen Jahr auch bleiben! Also ein durchaus optimistisches Symbol. Gut fotografiert sowieso. Gruß Christian posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2011 Uhrzeit: 14:30:24 Zehpunkt_Bartling Helge Suess schrieb: > Hallo Christian, > >> http://tinyurl.com/37wnzvt > Das Bild ist unruhig und wenig strukturiert. Etwas geringerer > Ausschnitt, andere Perspektive und du kannst aus dem Thema was > machen. Genau. Und das ist schon Zustand nach Beschnitt und Tonwertkorrektur. Manchmal gelingt eben keine ansprechende Umsetzung einer vagen Bildidee. >> Darum lieber mein erstes halbwegs gelungenes Bild nach dem >> Jahreswechsel. >> http://tinyurl.com/36b5lan > > Klare Linie, durch SW-Umsetzung auf formale Aspekte betont. Das > Bild beinhaltet für mich sowohl die Grenze als auch die > Kontinuität des Jahreswechsels und Jahreslaufes. Ein spannender > Ansatz. > Vielleicht verträgt das Bild einen noch etwas härteren Kontrast? > DAnke für die fundierte Analyse. Der Kontrast ist für meinen Geschmack schon bis zum Anschlag angehoben. Immerhin handelt es sich im Original um den Helligkeitsunterschied Schnee/Schnee 😉 Gruß Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2011 Uhrzeit: 18:12:49 Dirk Flackus Martin Wieprecht schrieb: > Christian alias Zeh.Beh. hat für die letzte Woche des Jahres und > KW01/2011 das Thema Jahreswechsel“ vorgeschlagen 🙂 > Die neuen WT-Beiträge sind wie üblich erst ab Montag 00:00 Uhr > ein zu stellen. SNIP > Freue mich auf zahlreiche Beiträge! > Guten Rutsch! > Martin Hallo Martin hallo WTler ein verspätestes Prosit Neujahr. Hier mein WT Bild für die Eiligen: http://picasaweb.google.com/DirkFlackus/WT_Jahreswechsel#5557982308795332114 Für den schauwilligen Rest hier alle 4 Bilder: Was für mich zum Jahreswechsel dazu gehö¶rt: http://picasaweb.google.com/DirkFlackus/WT_Jahreswechsel#5557982344152655682 Das obligatorische Glas Sekt. dieses Jahr mit Kühleinrichtung. Übrigens hat das Glas eine Mikrobohrung und daher diese Nette Bläschensäule. Mit dazu gehö¶ren auch http://picasaweb.google.com/DirkFlackus/WT_Jahreswechsel#5557982379445849218 diese Fontänen und Pfeifer auf die ich gut verzichten kö¶nnte. sind doch alle Hundebesitzer wegen dem Lärm vom Mitfeiern ausgeschlossen. 🙁 Dann birgt der Jahreswechsel immer die Sorge um den halbwüchsigen Nachwuchs der natürlich neue Rekorde der Raumfahrt und Kampfmittelbeseitigung aufstellen will. http://picasaweb.google.com/DirkFlackus/WT_Jahreswechsel#5557982396694613650 (Man will es garnicht so genau wissen man ist froh wenn es zischt und das Ding weg ist ohne das was passiert ist.) Und zum Jahreswechsel gehö¶ren für mich aber auf Jeden Fall auch die Sternensinger die durch die Städte ziehen und jeden Haushalt der es mö¶chte unter den Segen Gottes stellen. http://picasaweb.google.com/DirkFlackus/WT_Jahreswechsel#5557982308795332114 Hier unsere Sternesinger bei der Ausendung im Neujahres Gottesdienst. Mehr Bilder von Sternesingern hier: http://picasaweb.google.com/Alexundzak/BriefingDerSternensinger# http://picasaweb.google.com/Alexundzak/AussendungDerSternensingerInDerNeujahrsmesseStAlexander# Mit besten Grüßen Dirk Flackus Rastatt“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2011 Uhrzeit: 21:59:37 Martin Wieprecht Dein Sektglas finde ich ganz nett in seiner Kühleinrichtung“ 🙂 Und die Sternensinger echt süß – nur glaube ich hier lag der Weißabgleich etwas daneben oder? Oder vielleicht wolltest du ja diese Kerzenstimmung?! So der ganze Knall-Zisch-Bumm-Kram ist nicht so meins… 🙁 lg posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2011 Uhrzeit: 24:38:31 Dirk Flackus Martin Wieprecht schrieb: > Dein Sektglas finde ich ganz nett in seiner Kühleinrichtung“ 🙂 > Und die Sternensinger echt süß – nur glaube ich hier lag der > Weißabgleich etwas daneben oder? Oder vielleicht wolltest du ja > diese Kerzenstimmung?! Ja der eher warme Ton ist absicht. Ist dort eine wilde Mischung aus Tageslicht Glüchlampe Engergiesparund Neorö¶hre. Ich habe mich nach einingen Versuchen für festen Weißabgleich mit dieser warme Stimmung entschieden. Kirche soll doch ein zuhause sein oder ? > So der ganze Knall-Zisch-Bumm-Kram ist nicht so meins… 🙁 War auch eher aus Langeweile fotografiert. Unser zwei Knallexperten hatten Unmengen Material die Erwachsenen kein Interesse zu helfen. So haben wir 45 Minuten in der Kälte zugebracht bis alles verknallt war. Gruß Dirk Rastatt“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2011 Uhrzeit: 24:58:49 Rolf Fries Hallo Christian, Martin und Kritiker, zum dritten Mal – jetzt MIT Passwort 😉 Hier mein Jahreswechsel-Beitrag: http://recordart.ch/ra-LR/ra-Forum/oly.de_Bildkritik_52-01(2010-11)/ ….etwas weit her geholt, aber hoffentlich passts trotzdem. Herzliche Grüsse und äs guets Nö¶is!“ Rolf Fries posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.01.2011 Uhrzeit: 23:37:27 Siegfried Hallo Martin, > KW01/2011 das Thema Jahreswechsel“ vorgeschlagen 🙂 Da bleib ich ganz „klassisch“ 😉 Im letzten Moment bin ich vor dem Jahreswechsel (erstmalig) in die Wiener Innenstadt gefahren und hab mich etwas abseits in geschützterer Stellung vor der Nationalbibliothek mir der E-PL1 positioniert: http://homepage.boku.ac.at/shuss/oly-e/Jahreswechsel.htm Mir gefällt an sich das erste besser – aber beim zweiten ist mehr los 🙂 Auf ein schö¶nes Neues (Foto)Jahr 2011 Siegfried posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.01.2011 Uhrzeit: 24:39:40 Subhash Siegfried wrote: > http://homepage.boku.ac.at/shuss/oly-e/Jahreswechsel.htm Ohne Stativ: Nicht schlecht! Mir gefällt auch das erste besser. — Subhash Baden bei Wien http://foto.subhash.at/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.01.2011 Uhrzeit: 25:54:04 Achill Jacobs Hallo, ich habe versucht eine andere Mö¶glichkeit einen Jahreswechsel bzw. das aufeinander Folgen der Jahre zu zeigen: https://oly-e.de/alben/bshowlarge.php4?album=freestyle&info=_4d232eb191&l=de achill-8 (nur?) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.01.2011 Uhrzeit: 25:55:04 Helge Suess Hallo Siegfried! > http://homepage.boku.ac.at/shuss/oly-e/Jahreswechsel.htm Auch ich finde das erste Bild besser gelungen. Durch mehr Bildwinkel stö¶rt der Vordergrund nicht so wie im zweiten Bild (da ist ein Mast oder ein Fahne, die einen Teil des Rathauses verdeckt). Durch den dominant dunklen Hintergrund kommen die Raketen auch besser raus. Dass das aus der Hand geht ist ein Argument für den IS oder die beruhigende Wirkung von Punsch 🙂 Helge ;-)=) 3 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2011 Uhrzeit: 20:05:58 Timo Meyer Hallo zusammen, etwas spät, dennoch vorab: ein gesundes und zufriedenes neues Jahr!! Nun, allzu philosophisch ist mein Beitrag nicht, dafür recht verwackelt und feurig: http://www.timo-m.de/wp-content/2011/01/feuerwerk01_WT.jpg Wenn’s gefällt, zwei weitere Feuerwerksmotive hätte ich noch: http://www.timo-m.de/2011/01/02/feuerwerk-mal-anders/ Viele Grüße Timo —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2011 Uhrzeit: 20:05:57 Timo Meyer Hallo zusammen, etwas spät, dennoch vorab: ein gesundes und zufriedenes neues Jahr!! Nun, allzu philosophisch ist mein Beitrag nicht, dafür recht verwackelt und feurig: http://www.timo-m.de/wp-content/2011/01/feuerwerk01_WT.jpg Wenn’s gefällt, zwei weitere Feuerwerksmotive hätte ich noch: http://www.timo-m.de/2011/01/02/feuerwerk-mal-anders/ Viele Grüße Timo —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.01.2011 Uhrzeit: 16:14:06 Martin Wieprecht Achill Jacobs schrieb: > Hallo, > ich habe versucht eine andere Mö¶glichkeit einen Jahreswechsel > bzw. das aufeinander Folgen der Jahre zu zeigen: > > https://oly-e.de/alben/bshowlarge.php4?album=freestyle&info=_4d232eb191&l=de > > achill-8 (nur?) Klasse Idee! Auch hier wechseln sich die Jahre sehr offensichtlich ab 🙂 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.01.2011 Uhrzeit: 16:16:06 Martin Wieprecht Siegfried schrieb: > Hallo Martin, > >> KW01/2011 das Thema Jahreswechsel“ vorgeschlagen 🙂 > Da bleib ich ganz „klassisch“ 😉 > Im letzten Moment bin ich vor dem Jahreswechsel (erstmalig) in > die > Wiener Innenstadt gefahren und hab mich etwas abseits in > geschützterer > Stellung vor der Nationalbibliothek mir der E-PL1 positioniert: > http://homepage.boku.ac.at/shuss/oly-e/Jahreswechsel.htm > Mir gefällt an sich das erste besser – aber beim zweiten ist mehr > los 🙂 > Auf ein schö¶nes Neues (Foto)Jahr 2011 > Siegfried Die sind gut! Mal ganz abgesehen von der Stativlosigkeit! Magst du mir (uns) noch Zeit/Blende/Isos verraten? posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2011 Uhrzeit: 21:59:55 Martin Wieprecht thx — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.01.2011 Uhrzeit: 19:23:27 Zehpunkt Bartling Rolf Fries schrieb: > Hallo Christian, Martin und Kritiker, > > zum dritten Mal – jetzt MIT Passwort 😉 > > Hier mein Jahreswechsel-Beitrag: > > http://recordart.ch/ra-LR/ra-Forum/oly.de_Bildkritik_52-01(2010-11)/ > > ….etwas weit her geholt, aber hoffentlich passts trotzdem. > > Herzliche Grüsse und äs guets Nö¶is!“ > Rolf Fries Mir gefällt es. Muss man denn bis zum Neujahrsmorgen durch den Schnee stapfen um zur nächsten Bahn zu kommen? posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.01.2011 Uhrzeit: 19:23:27 Zehpunkt Bartling Rolf Fries schrieb: > Hallo Christian, Martin und Kritiker, > > zum dritten Mal – jetzt MIT Passwort 😉 > > Hier mein Jahreswechsel-Beitrag: > > http://recordart.ch/ra-LR/ra-Forum/oly.de_Bildkritik_52-01(2010-11)/ > > ….etwas weit her geholt, aber hoffentlich passts trotzdem. > > Herzliche Grüsse und äs guets Nö¶is!“ > Rolf Fries Mir gefällt es. Muss man denn bis zum Neujahrsmorgen durch den Schnee stapfen um zur nächsten Bahn zu kommen? posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————