Wochenthema KW 21+22: Menschen

Datum: 17.05.2009 Uhrzeit: 9:47:24 Anne Brunner Hallo liebe Forumsmitglieder, der Staffelstab für ein neues Wochenthema – um bei diesem passenden Vergleich von Thorsten zu bleiben, befindet sich nun – wär hätte das gedacht – für die nächsten vierzehen Tage vollkommen unerwartet bei mir in Niederbayern. Allen Unkenrufen uns liebenswertem Vö¶lckchen zum Trotz 🙂 will ich versuchen ein eingermaßen akzeptables Thema zu präsentieren – hatte ich doch einige Tage Bedenkzeit dafür. Meine Wahl fiel schlußendlich auf den Begriff Menschen“ den ich aus fotografischer Sicht für äußerst vielschichtig halte. Ein paar Beispiele als Denkanstoß: – fremde Kulturen – der Straßenmusikant in der FuZo oder der Punk von nebenan – Menschen bei der Arbeit/in der Freizeit – Menschen im Alter – wir sind schon groß – Kinder sind unsere Zukunft usw. usw. Ich hoffe ihr findet Gefallen an dem neuen Wochenthema und freu mich auf zahlreiche Beiträge von euch! Die obligatorischen Links: http://olypedia.de/Wochenthema http://wochenthema.oly-e.de Herzlichst Anne posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.05.2009 Uhrzeit: 11:12:59 Thorsten Hofmann Anne Brunner schrieb: > Meine Wahl fiel > schlußendlich auf den Begriff Menschen“ Hallo Anne dann will ich mal den Anfang machen. Ist ein Bild vom vergangenen Jahr entstanden während eines historischen Festivals (Zeitreise). Das soll mein Beitrag zu diesem Thema sein: http://tinyurl.com/qsx34b Viele Grüße Thorsten“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.05.2009 Uhrzeit: 14:11:13 Manfred Paul Thorsten Hofmann schrieb: > Das soll mein Beitrag zu diesem Thema sein: > > http://tinyurl.com/qsx34b Hallo Thorsten, ein einfach klingendes und doch recht schwer umzusetzendes Thema… Du hast mit Deinem Bild gut vorgelegt. Technisch fast ohne Fehl und Tadel – vielleicht den Sockel etwas gerade rücken. Das Bild lebt aber von dem Ausdruck des Mädels und transportiert hervoragend die Stimmung, die in dem Augenblick wohl nicht ganz festlich ist;) Ein schö¶nes Bild 🙂 Viele Grüße Manfred — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.05.2009 Uhrzeit: 17:35:14 Subhash Thorsten Hofmann wrote: > Ist ein Bild vom vergangenen > Jahr, entstanden während eines historischen Festivals (Zeitreise). > Das soll mein Beitrag zu diesem Thema sein: > > http://tinyurl.com/qsx34b Sehr interessantes Bild. Der Ausdruck des Mädchens lässt einem ihre Gefühle nachvollziehen. Mich stö¶rt der schräge Sockel nicht und ich würde auch sonst nichts beschneiden. Ihre Nase sitzt übrigens genau im Goldenen Schnitt. — Subhash Baden bei Wien http://www.subhash.at/foto/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.05.2009 Uhrzeit: 21:44:36 Peter B. diemal ein gerades bild american style“…or whar the hell is can***. http://farm4.static.flickr.com/3594/3470579472_d3f7932e5d_o.jpg grts peter b. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.05.2009 Uhrzeit: 22:16:37 fin na das passt ja gerade, am samstag war ich in der großen stadt“ mit gleichgesinnten unterwegs genau zu diesem thema… auch das war mal wieder fotogrfaisches neuland für mich. sicher habe ich schon mal menschen in der stadt fotogrfaiert aber nicht gezielt. sie waren eben einfach mit drauf oder mir bekannte. diesmal habe ich aber versucht „gezielt“ bestimmte momente zu erwischen und dabei auch experimentiert. unter…. http://view.stern.de/de/series/73084/? kann wer mag sich ein bild davon machen. ich hätte schon gerne gewusst was euch dazu einfällt. interssiert fin posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.05.2009 Uhrzeit: 7:20:11 Anne Brunner fin schrieb: > diesmal habe ich aber versucht gezielt“ bestimmte momente zu > erwischen > und dabei auch experimentiert. > unter…. > http://view.stern.de/de/series/73084/? > kann wer mag sich ein bild davon machen. > ich hätte schon gerne gewusst was euch dazu einfällt. > interssiert fin Hallo fin Klasse Streets sind das geworden am besten gefällt mir dabei sowohl vom Motiv her als auch von der Bea das erste Foto. Es ist ja gerade bei de streetfotografie nicht so leicht wie man sich das vorstellen mag. Wie Du schon richtig schreibst man muss sich gezielt passende Motive aus der Menge picken. Finde dass Dir das recht gut gelungen ist. Das dritte Bild ist mir persö¶nlich etwas zu stark verfremdet. Danke für Deinen Beitrag! Grüße Anne posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.05.2009 Uhrzeit: 9:03:02 Martin Groth Guten Morgen, hier kommt mein Beitrag zu diesem sehr schö¶nen Thema: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/17136429 Aufgenommen bei einem Konzert in der Hamburger Fabrik. Fotografieren war dort ausdrücklich erlaubt! Grüße Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.05.2009 Uhrzeit: 9:47:03 Anne Brunner Martin Groth schrieb: > Guten Morgen, > > hier kommt mein Beitrag zu diesem sehr schö¶nen Thema: > > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/17136429 > > Aufgenommen bei einem Konzert in der Hamburger Fabrik. > Fotografieren war dort ausdrücklich erlaubt! > > Grüße > Martin Gefällt mir ganz ausgezeichnet, der Künstler wurde in einem sehr speziellen Moment aufgenommen, ich finde, man kann aufgrund seines Ausdrucks die Musik fö¶rmlich spüren, die er vorträgt. Die Tonung ist Klasse, überhaupt ein total schö¶nes Porträt. Danke für Deinen Beitrag!! Grüße, Anne — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.05.2009 Uhrzeit: 9:58:04 Anne Brunner Subhash schrieb: > Anne Brunner wrote: > >> Meine Wahl fiel >> schlußendlich auf den Begriff Menschen“ … > Wobei sich natürlich sofort die Frage stellt ob das besonders bei > der so genannten „Street Photography“ zu rechtfertigen ist ein > Bild einer Person ohne Einwilligung im Internet zu verö¶ffentlichen. > Ist es juristisch gesehen in Ordnung? Ist es ethisch in Ordnung? > Ich bin da sehr im Zweifel … > Subhash > Baden bei Wien > http://www.subhash.at/foto/ Ohne Zweifel ein vieldiskutiertes Thema das aber bitte nicht auf dem Rücken des Wochenthemas ausgetragen werden sollte. Zum Glück kann man das Wochenthema „Menschen“ aus vielerlei Blickwinkeln betrachten – es muss sich also niemand in eine moralische Zwangslage für entsprechende Beiträge begeben. Trotzdem ein Gedankenanstoß zu diesem Thema von mir: der Begriff „Persö¶nlichkeitsrechte“ gegenüber ö¶ffentlich gemachten Streets (z.B.) ist glaube ich gerade im Hinblick auf die unzählichen Foto-Communities die im www existieren ein spezieller. So gesehen müssten sich Fotografen von zig-tausenden Bildern eventuell vor Gericht verantworten…………. Grüße Anne posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.05.2009 Uhrzeit: 9:59:03 fin > Wobei sich natürlich sofort die Frage stellt, ob das besonders bei > der so genannten Street Photography“ zu rechtfertigen ist ein > Bild einer Person ohne Einwilligung im Internet zu verö¶ffentlichen. > Ist es juristisch gesehen in Ordnung? Ist es ethisch in Ordnung? > Ich bin da sehr im Zweifel … > Subhash ….dein einwand ist richtig und gibt auch mir zu denken. deswegen habe ich alles wieder gelö¶scht (meine bilder bleiben sowieso fast nie länger als eine woche in communitys oder sonstwo im netz) einwandfrei fin einsichtige 21 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.05.2009 Uhrzeit: 10:00:01 Ralf Engelberger Hallo, ein Bild vom HolyOly auf dem einige Menschen seltsame Geräte schwingen und offensichtlich irgendetwas ausmessen??? Nein nicht nur Herren. http://engelberger.zenfolio.com/p66567254/h3c7d75b1#h3c7d75b1 Gruß Ralf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.05.2009 Uhrzeit: 10:12:44 Thorsten Hofmann Anne Brunner schrieb: > Hallo Thorsten, vielen Dank für Deinen Erö¶ffnungspost zum > derzeitigen Wochenthema. Gern geschehen 🙂 > Ich finde das Bild sehr gelungen, Danke. > die Kleine ist zum Knuddeln. Ich finde es auch sehr schö¶n zu beobachten, wie sie heran wächst. Sie ist samt Familie jedes Jahr bei der Zeitreise dabei. Ein Jahr zuvor ist sie noch im Hemdchen umher gewuselt, wusste sich aber schon da zu präsentieren. http://tinyurl.com/p5a3ch Heute fragt sie wahrscheinlich schon selber nach einem Modell-Release Vetrag 😉 > ich hätte oben das Bild im oberen > Bereich beschnitten, um noch mehr die Aufmerksamkeit auf das > Mädchen zu lenken. Hatte ich auch dran gedacht, aber wie Subash richtig erkannt hat, wollte ich das Gesicht in den Goldenen Schnitt setzen, Thorsten —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.05.2009 Uhrzeit: 10:32:02 Anne Brunner Ralf Engelberger schrieb: > Hallo, > > ein Bild vom HolyOly auf dem einige Menschen seltsame Geräte > schwingen und offensichtlich irgendetwas ausmessen??? > > Nein nicht nur Herren. > > http://engelberger.zenfolio.com/p66567254/h3c7d75b1#h3c7d75b1 > > Gruß > > Ralf Deine konsequente Bea in S/W gefällt mir sehr gut, habe mir schon vor ein paar Tagen Deine Aufnahmen angesehen. Dieses Bild wirkt schon fast grafisch durch die unterschiedlich verlaufenden Linien des Gebäudes und im Gebäude selbst, also toll gesetzter Blickwinkel… die Fotografen oben im Bild sind der Gegenpol zu den Linien, das bringt Spannung ins Bild. Danke für Deinen Beitrag! Grüße, Anne — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.05.2009 Uhrzeit: 19:35:50 Volker Warbende Ja die Rechtschreibung 😉 Es muss Kinderportrait (alt) oder Kinderporträt (neu) > http://tinyurl.com/rde2rl > heißen. LG Volker —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.05.2009 Uhrzeit: 21:05:33 Hartmut Bogorinsky Guten Abend Anne, wir beteiligen uns zum ersten Mal beim Wochenthema. Falls beim Einstellen des Bildes etwas falsch gemacht wurde, bitten wir um entsprechende Hinweise. http://gallery.me.com/h.bogo#100141/2008_A216237-Vietnam&bgcolor=dkgrey Zur Bildgeschichte: Wasserangebot an uns Touristen bei 32 Grad inmitten von Reisfeldern in Vietnam. Das Bild ist mit der E330 und dem 18-180 mm entsanden. Die Fotografin ist Pamela Bogorinsky. Viele Grüße Pamela & Hartmut Bogorinsky — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2009 Uhrzeit: 4:22:18 Gerhard Punzet Hallo Leute, mein Beitrag diesmal zeigt Menschen beim Ein- und Aussteigen der Strassenbahn in Rio de Janeiro. Ich hab das Bild für das Thema Menschen ausgewählt, weil es einmal eine gute Street-Aufnahme ist und zum anderen auf dem Bild der Mensch im Allgemeinen gezwigt wird. Im Allgemeinen deswegen, weil in den abgebildeten Menschen wohl fast der gesamte Genpool der Menschheit vorhanden ist. Brasilien ist ein Land mit Menschen, die genetisch sehr gemischt sind. http://www.maxi-allgaeu.de/pc-service/ Schwarzweiß hab ich aus dem Grund gewählt, weil der Mensch als solches eigentlich als Mensch und nicht mit etnisches Unterschieden gesehen werden sollte. Die Farbe der Haut soll nicht im Vordergrund stehen, sonder der Mensch als Mensch. Übrigens war die Fahrt mit der Bahn, mit der nicht nur Touristen fahren, abenteuerlich. Allein auf den Schienen würde in Deutschland niemals eine Strassenbahn oder ein Zug fahren dürfen. Es hat aber riesen Spaß gemacht. So pur das volle Leben … und der Fahrpreis war mit 20 Eurocent gerdae noch finanzierbar 🙂 Viele Grüße Gerhard —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2009 Uhrzeit: 8:15:49 Dirk Flackus fin schrieb: > na das passt ja gerade, > am samstag war ich in der großen stadt“ mit gleichgesinnten > unterwegs genau zu diesem thema… > auch das war mal wieder fotogrfaisches neuland für mich. > sicher habe ich schon mal menschen in der stadt fotogrfaiert > aber nicht gezielt. sie waren eben einfach mit drauf oder mir > bekannte. > diesmal habe ich aber versucht „gezielt“ bestimmte momente zu > erwischen > und dabei auch experimentiert. > unter…. > http://view.stern.de/de/series/73084/? > kann wer mag sich ein bild davon machen. > ich hätte schon gerne gewusst was euch dazu einfällt. > interssiert fin Hallo fin bei mir bringt der Link eine Unzahl an Serien. Welches ist denn nun deine ? Die „Berlin un amour“ von strawfish (hat übrigens die Nummer 73151) Und die Suchfunktion hat zu 73084 leider auch keine Erkenntnisse gebracht. Mti besten Grüßen aus Rastatt Dirk Flackus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2009 Uhrzeit: 8:32:59 fin > Hallo fin, > bei mir bringt der Link eine Unzahl an Serien. > Dirk Flackus ….servus dirk, nach dem einwand von subhash, habe ich darauf geantwortet und meine beiträge wieder gelö¶scht. aber, danke für dein interesse. gruß, fin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2009 Uhrzeit: 8:36:58 Anne Brunner Volker Warbende schrieb: Also gibt > Bilder aus den verschiedensten Richtungen. > > Kinderportait > http://tinyurl.com/rde2rl gefällt mir sehr gut, vor allen Dingen der Schärfeverlauf ist Klasse gesetzt, ich kö¶nnte hier nichts negatives an dem Bild finden.. geschweige denn einen Vorschlag zur Verbesserung. > > Sport > http://tinyurl.com/qhsy8o Begeistert mich total, Du hast hier mehr als den richtigen Moment erwischt! > > Street (Bahnsteig) > http://tinyurl.com/p53wat Verwirrend.. ich habe direkt unter das Bild geschrieben 🙂 > > Street (Kaufhaus) > http://tinyurl.com/ocs4y3 > Einzig dieses Bild spricht mich nicht an, ich kö¶nnte auch nicht sagen warum genau, es ist halt einfach ein Bauchgefühl von mir. Hab mir im Übrigen viele Deiner anderen Bilder angesehen, allesamt sehr sehr gute Arbeiten, frage mich, ob Du beruflich fotografierst! Danke für Deine Beiträge! Grüße, Anne — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2009 Uhrzeit: 8:36:58 Anne Brunner Volker Warbende schrieb: Also gibt > Bilder aus den verschiedensten Richtungen. > > Kinderportait > http://tinyurl.com/rde2rl gefällt mir sehr gut, vor allen Dingen der Schärfeverlauf ist Klasse gesetzt, ich kö¶nnte hier nichts negatives an dem Bild finden.. geschweige denn einen Vorschlag zur Verbesserung. > > Sport > http://tinyurl.com/qhsy8o Begeistert mich total, Du hast hier mehr als den richtigen Moment erwischt! > > Street (Bahnsteig) > http://tinyurl.com/p53wat Verwirrend.. ich habe direkt unter das Bild geschrieben 🙂 > > Street (Kaufhaus) > http://tinyurl.com/ocs4y3 > Einzig dieses Bild spricht mich nicht an, ich kö¶nnte auch nicht sagen warum genau, es ist halt einfach ein Bauchgefühl von mir. Hab mir im Übrigen viele Deiner anderen Bilder angesehen, allesamt sehr sehr gute Arbeiten, frage mich, ob Du beruflich fotografierst! Danke für Deine Beiträge! Grüße, Anne — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2009 Uhrzeit: 8:51:03 Anne Brunner Gerhard Punzet schrieb: > Hallo Leute, > > mein Beitrag diesmal zeigt Menschen beim Ein- und Aussteigen der > Strassenbahn in Rio de Janeiro. > > http://www.maxi-allgaeu.de/pc-service/ > > Schwarzweiß hab ich aus dem Grund gewählt, weil der Mensch als > solches eigentlich als Mensch und nicht mit etnisches Unterschieden > gesehen werden sollte. Die Farbe der Haut soll nicht im Vordergrund > stehen, sonder der Mensch als Mensch. > > Viele Grüße > Gerhard Also ich weiß ja, dass man hier auch kritisches zum Bild anmerken soll, aber wie, wenn man von einer Aufnahme total begeistert ist…? Deine Interpretation zum Thema Genpool kö¶nnte bei diesem Bild nicht tefflicher sein! Ich bin echt begeistert! Danke für Deinen Beitrag! Grüße, Anne — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2009 Uhrzeit: 10:42:33 Manfred Paul Am Mon, 18 May 2009 21:44:36 +0200 schrieb Peter B.: > http://farm4.static.flickr.com/3594/3470579472_d3f7932e5d_o.jpg Hallo Peter, nicht so mein Ding, Dein Bild. Es sagt mir einfach nichts, außer dass der Fotograf Gefahr läuft, vom Turm erdrückt zu werden. — Viele Grüsse Manfred http://manfred-paul.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2009 Uhrzeit: 10:53:53 Manfred Paul Am Tue, 19 May 2009 09:03:02 +0200 schrieb Martin Groth: > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/17136429 > > Aufgenommen bei einem Konzert in der Hamburger Fabrik. Hallo Martin, schö¶n ausgearbeitete SW-Aufnahme. Insbesondere gefällt mir die Lichtführung, die die Konzentration des Musikers recht gut ins Bild setzt. Bei der Gelegenheit ist mir ein älteres Deiner Bilder auf den Schirm geraten, das mir fast noch besser gefällt:) http://www.fotocommunity.de/pc/pc/pcat/227216/display/6488440 — Viele Grüsse Manfred http://manfred-paul.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2009 Uhrzeit: 11:04:51 Manfred Paul Am Tue, 19 May 2009 10:00:01 +0200 schrieb Ralf Engelberger: > ein Bild vom HolyOly auf dem einige Menschen seltsame Geräte > schwingen und offensichtlich irgendetwas ausmessen??? > http://engelberger.zenfolio.com/p66567254/h3c7d75b1#h3c7d75b1 Hallo Ralf, In Deinem Bild werden die Menschen zu Beiwerk dieser pompö¶sen Architektur degradiert. Das ist keineswegs abwertend gemeint sondern beschreibt meinen Eindruck beim Betrachten des Bildes. Die im Bild vorhandenen Linien hast Du schö¶n zur Erhö¶hung der Spannung eingesetzt. Zudem betont die SW-Ausarbeitung die Morbidität des Bauwerks. — Viele Grüsse Manfred http://manfred-paul.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2009 Uhrzeit: 13:58:00 Manfred Paul Am Tue, 19 May 2009 17:55:47 +0200 schrieb Volker Warbende: > Eigentlich findes ich es nicht so gut, wenn man mehrere Bilder > einstellt, aber ich mag mich wirklich nicht entscheiden. Also gibt > Bilder aus den verschiedensten Richtungen. Hallo Volker, da Du nun selbst gegen Deinen Vorsatz, Dich auf ein Bild zu begrenzen,verstossen hast, versuche ich mal Dir bei Deiner Entscheidung zu helfen: > > Kinderportait > http://tinyurl.com/rde2rl herrlich der Gesichtsausdruck:-) Der Junge – nehme ich an – sitzt in der richtigen Bildecke, in der richtigen Schärfeebene und wird zur Auflockerung von zwei Bällen begleitet. Will sagen, Du hast das Bild sehr gut komponiert 🙂 > > Sport > http://tinyurl.com/qhsy8o das an dieser Aufnahme kein wirklich scharfer Punkt zu finden ist, stö¶rt kein bischen – Dynamik pur und sehr gut in Bild gesetzt::) Einzig der Anschnitt des zweiten Läufers will mir nicht ganz gefallen. > > Street (Bahnsteig) > http://tinyurl.com/p53wat Das Bild ist mir mit der Vielfalt der gespiegelten Details und Personen zu unruhig. Der Bildaufbau ist mir auch etwas zu flach, dem Bild fehlt es m.E. an Tiefe. (Mädchen vor spiegelnder Fläche) > > Street (Kaufhaus) > http://tinyurl.com/ocs4y3 Schö¶ner Schnappschuss, der seine Spannung aus dem Kontrast zwischen den unterschiedlichen toten“ Dingen – insbesondere der Mülltonne – und der an Ihrem Einkauf zweifelnden (?) Passantin zieht. Die Komposition finde ich bis auf das angeschnittetene Kleidungsstück links gut. > Und bitte gern kritische Anmerkungen was Bildaufbau und > Ausarbeitung betrifft 😉 Nun kann ich Deine Schwierigkeiten mit der Auswahl verstehen. Mein Favorit wäre Bild 4 allerdings ohne linken Rand 🙂 Und Du sagst mir bis zum Ende des WT den Deinen um diesen dann auch in den WT-Himmel aufzunehmen. Viele Grüsse Manfred http://manfred-paul.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2009 Uhrzeit: 14:27:01 Jö¶rg Hallo Anne, dein Thema Menschen“ ist genau mein haupsächliches Fotografierthema deshalb will ich mich auch mal wieder hier beteiligen: Auf einem Hügel oberhalb von Katatura der Township von Windhoek/Namibia wollte dieses Mädchen genau so von mir abgelichtet werden – ist das nun wild oder einfach nur cool? *gg*. Die Jugendlichen meiner Schule finden dieses coole Posen übrigens genau so cool wie das Mädchen aus Katatura und stellen sich genau in der Pose hin wenn sie mich mit meiner Kamera sehen 😉 Link zum Bild: http://tinyurl.com/r555ew Schö¶nes Wochenende – meins hat eben angefangen 🙂 Jö¶rg P.S. Falls jemand noch mehr Bilder aus Namibia sehen will ich würd‘ mich freuen: http://gallery.me.com/jorgos_re#100024″ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2009 Uhrzeit: 16:11:09 Peter Schö¶ler Hallo Anne, hier mein Beitrag: http://www.pit-photography.de/gallery_people/pictures/kids_01_mrz2008.jpg E-1 + 70-300 Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2009 Uhrzeit: 19:57:41 Volker Warbende @Anne Meine Bemerkungen findest Du in den Text eingefügt. Anne Brunner“ schrieb >> Kinderportait >> http://tinyurl.com/rde2rl > gefällt mir sehr gut vor allen Dingen der Schärfeverlauf ist > Klasse gesetzt ich kö¶nnte hier nichts negatives an dem Bild > finden.. geschweige denn einen Vorschlag zur Verbesserung. Danke für Deine nette Anmerkung. Nachdem ich das Bild so auf DIA aufgenommen hatte war eigendlich die Hauptschwierigkeit den Scan gut hinzubekommen. >> Sport >> http://tinyurl.com/qhsy8o > Begeistert mich total Du hast hier mehr als den richtigen Moment > erwischt! Ja denke ich auch und das ohne Motor 🙂 und auf DIA-Film. Da gab es nicht viele Versuche. >> Street (Bahnsteig) >> http://tinyurl.com/p53wat > Verwirrend.. ich habe direkt unter das Bild geschrieben 🙂 Eine Erkärung zum Bild habe ich auch unter das Bild geschrieben dann haben alle etwas davon nicht nur die Leser hier im Oly-e. >> Street (Kaufhaus) >> http://tinyurl.com/ocs4y3 > Einzig dieses Bild spricht mich nicht an ich kö¶nnte auch nicht > sagen warum genau es ist halt einfach ein Bauchgefühl von mir. Dann vertrau Deinem Bauchgefühl ;-). Mach ich auch entweder ein Bild gefällt oder eben nicht. > Hab mir im Übrigen viele Deiner anderen Bilder angesehen > allesamt sehr sehr gute Arbeiten frage mich ob Du beruflich > fotografierst! Schö¶n dass Dir meine Bilder gefallen. Beruflich fotografiere ich allerdings nicht. > Danke für Deine Beiträge! > Grüße Anne einen schö¶nen Feiertag wünscht Volker“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2009 Uhrzeit: 22:49:44 Gerhard Punzet Hallo Subhash, > Wobei sich natürlich sofort die Frage stellt, ob das besonders bei > der so genannten Street Photography“ zu rechtfertigen ist ein > Bild einer Person ohne Einwilligung im Internet zu verö¶ffentlichen. > Ist es juristisch gesehen in Ordnung? Ist es ethisch in Ordnung? > Ich bin da sehr im Zweifel … Fraglich ist wenn ich Deinen Einwand so betrachte ist Street Photografie überhaupt mö¶glich? Rechtlich gesehen magst Du recht haben – technisch gesehen stelle ich das in Frage. Wenn ich jetzt mein Bild so ansehe da sind ettliche Leute drauf. Hätte ich jetzt jeden fragen müssen? Wenn ja wie? Bis die ersten drei gefragt sind ist die Bahn mit dem Rest weg und die anderen haben sich verlaufen. Und egal ob jemand irgendwo drauf ist oder voll im Bild aufregen kann sich einer immer – ob er dann Recht hat oder nicht. Also ist es wohl eigentlich Unsinnig weil man niemals die Rechte aller bekommen kann Street Photographie zu betreiben. Es sei denn man geht in der Früh um 4 durch die leeren Straßen aber dann fehlt das Leben … Auch darfst Du dann niemals Urlaubsbilder machen – machen schon aber niemanden niemals zeigen weil immer irgendwo ein Tourist im Weg steht. Die Frage nach der Ethik ist eher sekundär denn dann kannste Dich schon mal nur auf Blumen und Viecher spezialisieren. Nicht mal Architektur geht dann noch denn es ist ethisch dann genauso verwerflich „geistiges Eigentum“ eines Architekten abzulichten. Denn das Grundprinzip der Ethik leitet sich von der Freiheit als Letztprinzip ab. Nun schränkt man mit seiner Kamera sowohl die Freiheit des herumlaufenden/sitzenden/liegenden Menschen ein sowohl auch die Freiheit eines Architekten oder Baumeisters. Nicht umsonst ist bereits in vielen Kirchen etc. das Fotografieren verboten. Also Blümchen und Viecher aller Art stillgestanden was anderes dürfen wir nicht fotografieren. Mal so am Rande erwähnt: Sind Dir schonmal die zigtausend Überwachungskameras überall aufgefallen? Da scheißt sich keiner um irgendwelche Rechte oder macht sich gar ethische Gedanken. Da wird munter alles gefilmt was sich bewegt und vieles davon wird im Internet oder sogar im Fernsehen verö¶ffentlicht ohne dass die Betroffenen sich wehren (kö¶nnen) … Viele Grüße Gerhard PS: Fin Deine Bilder haben mir gut gefallen!“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2009 Uhrzeit: 22:53:31 Gerhard Punzet Manfred Paul schrieb: > Am Tue, 19 May 2009 10:00:01 +0200 schrieb Ralf Engelberger: > >> ein Bild vom HolyOly auf dem einige Menschen seltsame Geräte >> schwingen und offensichtlich irgendetwas ausmessen??? Hm, mir ist da zuviel Architektur und zuwenig Mensch drauf. Das Bild ist gut aber zuwenig vom Thema, das Thema ist eher Beiwerk. Das Bild gefällt mir trotzdem … Viele Grüße Gerhard —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2009 Uhrzeit: 23:00:05 Gerhard Punzet Hallo Ihr Beiden, gutes Bild, passt schö¶n zum Thema. Ich finde auch, anders als Anne, dass die Freistellung hier nicht so gut wäre, da das Mädel ansonsten zu sehr aus seiner Umwelt gerissen“ wäre. Regt auch zum Nachdenken an. Kinderarbeit etc. Viele Grüße Gerhard“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.05.2009 Uhrzeit: 2:59:07 peter b. hallo, ja da gebe ich dir recht. danke für deine ehrlichkeit. eigentlich wars ein schnellschuß“ aber trotzdem bewußt schief geschossen. er wollte eigentlich den blitz a bissl kennenlernen und ich hab so quasi „on the fly“ eines im vorbeigehen gemacht. aber ich glaube es muß nicht jedes bild 100% sein und allen regeln entsprechen. für uns beide wars der spaß dort in podersdorf. grüsse peter b. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.05.2009 Uhrzeit: 3:02:07 peter b. danke für deine antwort. freut mich das es dich zum schmunzeln brachte. klar, es ist kein spitzenbild. wir hatten hauptsächlich spaß dort beim leuchtturm. war a hetz und das bild ist on the fly“ entstanden. gruss peter b. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.05.2009 Uhrzeit: 3:02:07 peter b. danke für deine antwort. freut mich das es dich zum schmunzeln brachte. klar, es ist kein spitzenbild. wir hatten hauptsächlich spaß dort beim leuchtturm. war a hetz und das bild ist on the fly“ entstanden. gruss peter b. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.05.2009 Uhrzeit: 10:02:31 Subhash Gerhard Punzet wrote: > Fraglich ist, wenn ich Deinen Einwand so betrachte, ist Street > Photografie überhaupt mö¶glich? Ja, das ist die Frage, der man sich auch stellen muss, wie ich finde. > Wenn ich jetzt mein Bild so ansehe, da sind ettliche Leute drauf. > Hätte ich jetzt jeden fragen müssen? Nein. Aber dann darfst du es auch nicht verö¶ffentlichen. > Auch darfst Du dann niemals Urlaubsbilder machen – machen schon > aber niemanden niemals zeigen, weil immer irgendwo ein Tourist im > Weg steht. Machen schon, aber nicht verö¶ffentlichen. > Nicht mal > Architektur geht dann noch, denn es ist ethisch dann genauso > verwerflich geistiges Eigentum“ eines Architekten abzulichten. Auch hier: Machen schon aber nicht ohne Einwilligung verö¶ffentlichen. Das kann übrigens (sehr) teuer werden besonders wenn du noch dazu Geld dafür angenommen hast. > Mal so am Rande erwähnt: Sind Dir schonmal die zigtausend > Überwachungskameras überall aufgefallen? Selbstverständlich. Eine Schande für diese vorgebliche Demokratie. > Da scheißt sich keiner um > irgendwelche Rechte oder macht sich gar ethische Gedanken. Doch. Natürlich. Zum Beispiel: http://www.ueberwachungsstaat.at/index.php?id=56360 Subhash Baden bei Wien http://www.subhash.at/foto/“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.05.2009 Uhrzeit: 10:02:31 Subhash Gerhard Punzet wrote: > Fraglich ist, wenn ich Deinen Einwand so betrachte, ist Street > Photografie überhaupt mö¶glich? Ja, das ist die Frage, der man sich auch stellen muss, wie ich finde. > Wenn ich jetzt mein Bild so ansehe, da sind ettliche Leute drauf. > Hätte ich jetzt jeden fragen müssen? Nein. Aber dann darfst du es auch nicht verö¶ffentlichen. > Auch darfst Du dann niemals Urlaubsbilder machen – machen schon > aber niemanden niemals zeigen, weil immer irgendwo ein Tourist im > Weg steht. Machen schon, aber nicht verö¶ffentlichen. > Nicht mal > Architektur geht dann noch, denn es ist ethisch dann genauso > verwerflich geistiges Eigentum“ eines Architekten abzulichten. Auch hier: Machen schon aber nicht ohne Einwilligung verö¶ffentlichen. Das kann übrigens (sehr) teuer werden besonders wenn du noch dazu Geld dafür angenommen hast. > Mal so am Rande erwähnt: Sind Dir schonmal die zigtausend > Überwachungskameras überall aufgefallen? Selbstverständlich. Eine Schande für diese vorgebliche Demokratie. > Da scheißt sich keiner um > irgendwelche Rechte oder macht sich gar ethische Gedanken. Doch. Natürlich. Zum Beispiel: http://www.ueberwachungsstaat.at/index.php?id=56360 Subhash Baden bei Wien http://www.subhash.at/foto/“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.05.2009 Uhrzeit: 13:11:26 Georg Klein Anne Brunner wrote: > Meine Wahl fiel schlußendlich auf den Begriff Menschen“ den ich aus > fotografischer Sicht für äußerst vielschichtig halte. Mein Beitrag zum Wochenthema: „Drei sizilianische Entchen“ Ein Foto von drei ausgelassenen Schülerinnen die sich im Park den Fotografen stellen. Ausschnitt aus einem Foto das ich voriges Jahr mit E-3 und Objektiv 12-60 in Palermo aufgenommen habe. http://reflex.at/~usenet.gklein/F4052593r Entchen.jpg Liebe Grüße aus Wien gk“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.05.2009 Uhrzeit: 13:15:31 Lotus450 Georg Klein schrieb: > Anne Brunner wrote: > >> Meine Wahl fiel schlußendlich auf den Begriff Menschen“ den ich aus >> fotografischer Sicht für äußerst vielschichtig halte. > Mein Beitrag zum Wochenthema: „Drei sizilianische Entchen“ > Ein Foto von drei ausgelassenen Schülerinnen die sich im Park den > Fotografen stellen. Ausschnitt aus einem Foto das ich voriges Jahr > mit E-3 und Objektiv 12-60 in Palermo aufgenommen habe. > http://reflex.at/~usenet.gklein/F4052593r Entchen.jpg > Liebe Grüße aus Wien > gk Hoi Georg Ich habe mir erlaubt den Link zu reparieren 😉 http://tinyurl.com/qpguym Gruß Lothar (14) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.05.2009 Uhrzeit: 13:19:07 Georg Klein Georg Klein wrote: > Mein Beitrag zum Wochenthema: Drei sizilianische Entchen“ > Ein Foto von drei ausgelassenen Schülerinnen die sich im Park den > Fotografen stellen. Ausschnitt aus einem Foto das ich voriges Jahr > mit E-3 und Objektiv 12-60 in Palermo aufgenommen habe. Das Leerzeichen im Dateinamen kann stö¶ren daher ein zweiter hoffentlich funktionierender Link: http://reflex.at/~usenet.gklein/F4052593r_Entchen.jpg LG gk“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.05.2009 Uhrzeit: 13:21:07 Georg Klein Lotus450 wrote: > Ich habe mir erlaubt, den Link zu reparieren 😉 > http://tinyurl.com/qpguym Danke, Lothar, sehr aufmerksam von Dir! Und noch dazu warst Du schneller als ich 🙂 LG gk —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.05.2009 Uhrzeit: 13:22:31 C. Bartling Anne Brunner schrieb: > > Ohne Zweifel ein vieldiskutiertes Thema, das aber bitte nicht auf > dem Rücken des Wochenthemas ausgetragen werden sollte. Zum Glück > kann man das Wochenthema Menschen“ aus vielerlei Blickwinkeln > betrachten – es muss sich also niemand in eine moralische > Zwangslage für entsprechende Beiträge begeben. > Trotzdem ein Gedankenanstoß zu diesem Thema von mir: der Begriff > „Persö¶nlichkeitsrechte“ gegenüber ö¶ffentlich gemachten Streets > (z.B.) ist glaube ich gerade im Hinblick auf die unzählichen > Foto-Communities die im www existieren ein spezieller. So > gesehen müssten sich Fotografen von zig-tausenden Bildern > eventuell vor Gericht verantworten…………. > Grüße Anne Hallo Anne ich finde das aktuelle (sehr gute!)WT ist genau der richtige Anlass dieses heikle Thema (wenn auch zugegeben off topic)zu diskutieren; sieht man doch an den sehr verschiedenen Beiträgen wie unterschiedlich man Menschen von anonym bis intim ablichten kann und wie sehr die Einschätzung ob man dafür die Einwilligung der Person(en) benö¶tigt durch die fließenden Übergänge moduliert wird. Letztlich geht es m.E. nicht um eine juristische Abwägung (oder eher Abschätzung des Risikos belangt zu werden) sondern um Fragen von Respekt und Anstand im Sinne von http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorischer_Imperativ Gruß Christian posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.05.2009 Uhrzeit: 22:12:27 Manfred Paul Am Tue, 19 May 2009 21:05:33 +0200 schrieb Hartmut Bogorinsky: > http://gallery.me.com/h.bogo#100141/2008_A216237-Vietnam&bgcolor=dkgrey > > Die Fotografin ist Pamela Bogorinsky. Hallo Pamela, Kinderbilder sind immer anrührend, insbesondere wenn Kinder aus anderen Kulturen gezeigt werden. An dem Bild gibt es m.E. nichts auszusetzen. Schö¶n freigestellt und der Gegenstand des Kinderinteresses dokumentiert durch den konzentrierten Blick bleibt ungewiss, was die Spannung erhö¶ht. — Viele Grüsse Manfred http://manfred-paul.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.05.2009 Uhrzeit: 22:16:15 Manfred Paul Am Wed, 20 May 2009 23:00:05 +0200 schrieb Gerhard Punzet: > > Regt auch zum Nachdenken an. Kinderarbeit etc. nee Gerhard, auf alles wär ich gekommen aber nicht auf Kinderarbeit. Ein Kind aus dem asiatischen Umfeld ist noch lange kein Synonym für Kinderarbeit. — Viele Grüsse Manfred http://manfred-paul.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.05.2009 Uhrzeit: 22:21:45 Manfred Paul Am Wed, 20 May 2009 04:22:18 +0200 schrieb Gerhard Punzet: > > http://www.maxi-allgaeu.de/pc-service/ > > Allein auf den Schienen würde in Deutschland > niemals eine Strassenbahn oder ein Zug fahren dürfen. Es hat aber > riesen Spaß gemacht. So pur das volle Leben Hallo Gerhard, dem Bild sieht man die Leichtigkeit an. Ich sehe keine verkniffenen Gesichter – man arrangiert sich frö¶hlich:) Gefällt mir als Dokumentation und als Denkanstoss. — Viele Grüsse Manfred http://manfred-paul.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.05.2009 Uhrzeit: 22:41:07 R.Wagner Anne Brunner schrieb: > – Menschen bei der Arbeit/in der Freizeit Ich hab jemanden, der in seiner Freizeit arbeitet: http://www.emilule.de/pic/menschen.jpg Das Foto ist nicht im Einsatz enstanden, sondern während einer Leistungsprüfung gestern. Hin und wieder muss ich einfach solche Fotos posten – auch wenn’s penetrant ist – um auch wieder an diese Leute zu erinnern, die ihre Freizeit opfern um im Ernstfall ihre Haut zu riskieren, um unsere zu retten. Grüße Reinhard Wagner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.05.2009 Uhrzeit: 22:49:29 Manfred Paul Am Sun, 17 May 2009 09:47:24 +0200 schrieb Anne Brunner: > Hallo liebe Forumsmitglieder, > > der Staffelstab für ein neues Wochenthema – um bei diesem > passenden Vergleich von Thorsten zu bleiben, befindet sich nun – > wär hätte das gedacht – für die nächsten vierzehen Tage > vollkommen unerwartet bei mir in Niederbayern. > > Meine Wahl fiel schlußendlich auf den Begriff Menschen“ Hallo Anne und Freunde des WT ich stelle mal ein Bild von meinem heutigen Ausflug zur Diskussion. Es sind bereits Bilder aus fernen Ländern gezeigt worden.Dem stelle ich nun die hiesige Kultur gegenüber. Anne verzeih mir das Bild ist aus Oberbayern 😉 http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/17169311 Vielleicht kommt noch ein anderes – schaun wir mal…. Viele Grüsse Manfred http://manfred-paul.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2009 Uhrzeit: 5:31:11 Gerhard Punzet > nee Gerhard, auf alles wär ich gekommen aber nicht auf > Kinderarbeit. Ein Kind aus dem asiatischen Umfeld ist noch lange > kein Synonym für Kinderarbeit. Sorry Manfred, > Wasserangebot an uns Touristen bei 32 Grad > inmitten von Reisfeldern in Vietnam. daraufhin dachte ich, dass die Kleine das Wasser den Touris verkaufen muß Hab das wohl mißverstanden … zum Glück Grüße Gerhard —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2009 Uhrzeit: 5:39:03 Gerhard Punzet Hallo Manfred. > > dem Bild sieht man die Leichtigkeit an. Ich sehe keine > verkniffenen Gesichter – man arrangiert sich frö¶hlich:) > Gefällt mir als Dokumentation und als Denkanstoss. Ja, davon hab ich auch gelernt. Die Brasilianer sind auch im grö¶ßten Chaos immer gut drauf – irgendwo findet sich immer ein bequemes Plätzchen und wenns auf dem Trittbrett ist … Am Beeindrucksten war dei Sylvesterparty an der Copacabana. Millionen von Leute – Alle in super Laune, keine Schlägerei, kein bö¶ses Wort, keine Aggressionen – einfach nur Fete und heisse Rythmen, wenn ich da an so manches grosse Fest in Deutschland denke 🙁 Viele Grüße Gerhard —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2009 Uhrzeit: 6:41:42 Anne Brunner Jö¶rg schrieb: > > Auf einem Hügel oberhalb von Katatura, der Township von > Windhoek/Namibia, wollte dieses Mädchen genau so von mir > abgelichtet werden – ist das nun wild oder einfach nur cool? *gg*. > Die Jugendlichen meiner Schule finden dieses coole Posen übrigens > genau so cool wie das Mädchen aus Katatura und stellen sich genau > in der Pose hin, wenn sie mich mit meiner Kamera sehen 😉 > Link zum Bild: http://tinyurl.com/r555ew > Schö¶nes Wochenende – meins hat eben angefangen 🙂 > Jö¶rg Kinder dieser Welt, auch wenn sie in unterschiedlichen Kulturen leben, sind im Grunde genommen scheinbar alle gleich, wie du mit Deinem Bild mehr als deutlich machst. Schade, dass die äußeren Umstände in vielen Regionen dieser Welt es nicht zulassen, dass ALLE Kinder die gleiche Chance für ein selbstbestimmtes Leben haben. Dein Porträt finde ich Klasse! Danke für Deinen Beitrag! Grpße, Anne — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2009 Uhrzeit: 7:03:42 Anne Brunner R.Wagner schrieb: > Anne Brunner schrieb: > >> – Menschen bei der Arbeit/in der Freizeit > > Ich hab jemanden, der in seiner Freizeit arbeitet: > > http://www.emilule.de/pic/menschen.jpg > > Das Foto ist nicht im Einsatz enstanden, sondern während einer > Leistungsprüfung gestern. Hin und wieder muss ich einfach solche > Fotos posten – auch wenn’s penetrant ist – warum penetrant? um auch wieder an diese Leute zu erinnern, die ihre Freizeit opfern um im Ernstfall ihre Haut zu riskieren, um unsere zu retten. Ich denke, dass den allermeisten von uns die Bedeutung dieser Rettungskräfte sehr wohl bewusst ist, zum Teil hat man sie im Laufe des eigenen Lebens vielleicht schon selbst in Anspruch nehmen müssen. Die Froschperspektive als Blickwinkel der Aufnahme passt wunderbar, es vermittelt dem Betrachter das Gefühl der Gezeigte stellt etwas dar, ist wichtig, groß, mächtig… hier im positiven Sinne zu sehen. Ich finde, zudem ein sehr ausdrucksstarkes Porträt! Danke für Deinen Beitrag! Grüße, Anne — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2009 Uhrzeit: 8:45:40 fin Gerhard Punzet schrieb: > mein Beitrag diesmal zeigt Menschen beim Ein- und Aussteigen der > Strassenbahn in Rio de Janeiro. > http://www.maxi-allgaeu.de/pc-service/ ….mir gefällt dein bild. ich meine das es eine kurze interessante momentaufnahme aus einer mir aus eigener erfahrung unbekannten gegend zeigt. solche bilder nehmen mich mit“ deswegen sehe ich sie gerne. die leute wirken auf mich angesichts des doch etwas chaotischen zustandes konzentriert auch angespannt aber nicht aggresiv die person am rand mitte rechts scheint mir auch relativ gelassen zu sein. ich bin mir übrigens sicher das ein ähnliches bild aufgenommnen in der berliner innenstadt ganz anders aussehen würde. da kenne ich mich gut aus. das wäre mal eine gute gute gelegnheit solche bilder einander gegenüber zu stellen. zur disskusion unter… https://oly-e.de/forum/e.bildkritik/19071.htm ich finde subhash hat recht. deswegen habe ich meine beiträge auch wieder gelö¶scht weil ich tatsache eine person gezielt „zentriert“ und fokussiert habe. das mir das auch nicht gefallen würde so ohne mein wissen gezeigt zu werden wurde mir hier….. http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/17161829 klar. ich mö¶chte das nicht sein. sorry volker das bild von gerhard ist für mich eine momentaufnahme und eher dokumentatorisch in der niemand hervor gehoben wurde und somit für mich tatsache problemloser ist sollte ich auch auf dem bild zu sehen sein. zum foto…. http://gallery.me.com/h.bogo#100141&view=null&bgcolor=dkgrey&sel=0 da kann ich mich nicht über die gelunge freisstellung oder das portrait begeistern. mir kommen dabei auch durch den begleitenden text > Wasserangebot an uns Touristen bei 32 Grad > inmitten von Reisfeldern in Vietnam. unangenehme gedanken. sorry manfred dieses… http://img3.abload.de/img/p8093262wg8l.jpg z.b. macht auf mich einen deulich anderen eindruck. da liegen „welten“ dazwischen. meint fin posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2009 Uhrzeit: 8:45:40 fin Gerhard Punzet schrieb: > mein Beitrag diesmal zeigt Menschen beim Ein- und Aussteigen der > Strassenbahn in Rio de Janeiro. > http://www.maxi-allgaeu.de/pc-service/ ….mir gefällt dein bild. ich meine das es eine kurze interessante momentaufnahme aus einer mir aus eigener erfahrung unbekannten gegend zeigt. solche bilder nehmen mich mit“ deswegen sehe ich sie gerne. die leute wirken auf mich angesichts des doch etwas chaotischen zustandes konzentriert auch angespannt aber nicht aggresiv die person am rand mitte rechts scheint mir auch relativ gelassen zu sein. ich bin mir übrigens sicher das ein ähnliches bild aufgenommnen in der berliner innenstadt ganz anders aussehen würde. da kenne ich mich gut aus. das wäre mal eine gute gute gelegnheit solche bilder einander gegenüber zu stellen. zur disskusion unter… https://oly-e.de/forum/e.bildkritik/19071.htm ich finde subhash hat recht. deswegen habe ich meine beiträge auch wieder gelö¶scht weil ich tatsache eine person gezielt „zentriert“ und fokussiert habe. das mir das auch nicht gefallen würde so ohne mein wissen gezeigt zu werden wurde mir hier….. http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/17161829 klar. ich mö¶chte das nicht sein. sorry volker das bild von gerhard ist für mich eine momentaufnahme und eher dokumentatorisch in der niemand hervor gehoben wurde und somit für mich tatsache problemloser ist sollte ich auch auf dem bild zu sehen sein. zum foto…. http://gallery.me.com/h.bogo#100141&view=null&bgcolor=dkgrey&sel=0 da kann ich mich nicht über die gelunge freisstellung oder das portrait begeistern. mir kommen dabei auch durch den begleitenden text > Wasserangebot an uns Touristen bei 32 Grad > inmitten von Reisfeldern in Vietnam. unangenehme gedanken. sorry manfred dieses… http://img3.abload.de/img/p8093262wg8l.jpg z.b. macht auf mich einen deulich anderen eindruck. da liegen „welten“ dazwischen. meint fin posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2009 Uhrzeit: 9:42:44 Manfred Paul Am Wed, 20 May 2009 14:27:01 +0200 schrieb Jö¶rg: > Auf einem Hügel oberhalb von Katatura, der Township von > Windhoek/Namibia, wollte dieses Mädchen genau so von mir > abgelichtet werden – ist das nun wild oder einfach nur cool? *gg*. > Die Jugendlichen meiner Schule finden dieses coole Posen übrigens > genau so cool wie das Mädchen aus Katatura und stellen sich genau > in der Pose hin, wenn sie mich mit meiner Kamera sehen 😉 > Link zum Bild: http://tinyurl.com/r555ew Hallo Jö¶rg, schö¶n, mal wieder was von Dir im WT zu sehen 🙂 Zum Bild: Ob das wild oder cool ist wird sich mir aufgrund des doch erheblichen Altersunterschiedes und des unterschiedlichen Kulturkreises nicht erschließen. Ich nehme mal das Bild ohne erklärende Worte und finde es schade, keine offenen Augen zu sehen. Die passen offensichtlich nicht zu der coolen Geste. Dann irritiert mich der Finger links unten. So abgeschnitten kann das alles bedeuten;) Du siehst mich etwas ratlos….. — Viele Grüsse Manfred http://manfred-paul.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2009 Uhrzeit: 9:48:21 Manfred Paul Am Wed, 20 May 2009 16:11:09 +0200 schrieb Peter Schö¶ler: > http://www.pit-photography.de/gallery_people/pictures/kids_01_mrz2008.jpg > > E-1 + 70-300 Hallo Peter, ja die gute alte E-1 🙂 in dem Bild liegt für mich Neugier und der Drang diese zu befriedigen. Schö¶ne Tiefenstaffelung und insgesamt eine positive Ausstrahlung — Viele Grüsse Manfred http://manfred-paul.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2009 Uhrzeit: 10:54:22 Jö¶rg Hallo Anne, > Kinder dieser Welt, auch wenn sie in unterschiedlichen Kulturen > leben, sind im Grunde genommen scheinbar alle gleich, wie du mit > Deinem Bild mehr als deutlich machst. Schade, dass die äußeren > Umstände in vielen Regionen dieser Welt es nicht zulassen, dass > ALLE Kinder die gleiche Chance für ein selbstbestimmtes Leben > haben. ich kann dir nur recht geben. Der Ausflug in die Welt des Townships und überhaupt die Namibia-Reise haben mir das wieder klar gemacht. > Dein Porträt finde ich Klasse! Danke, das freut mich, obwohl … (siehe meine direkte Antwort auf Manfred. > Danke für Deinen Beitrag! Gerne 🙂 LG Jö¶rg —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2009 Uhrzeit: 11:03:45 Jö¶rg Hallo Manfred, > schö¶n, mal wieder was von Dir im WT zu sehen 🙂 bei DEM Thema musste ich ganz einfach mitmachen 😉 > Zum Bild: > Ob das wild oder cool ist wird sich mir aufgrund des doch > erheblichen Altersunterschiedes und des unterschiedlichen > Kulturkreises nicht erschließen. Ich glaube, das Mädchen wollte einfach nur cool fotografiert werden. Trotzdem machte sie halt auch einen leicht wilden ungezähmten Eindruck auf mich, als wir den Kids auf dem Hügel begegneten. > Ich nehme mal das Bild ohne erklärende Worte und finde es schade, > keine offenen Augen zu sehen. Die passen offensichtlich nicht zu > der coolen Geste. Bei genauerm Nachdenken und OHNE die Erinnerung an diese aufwühlenden und emotionalen Momente auf dem Hügel von Katatura muss ich dir leider recht geben. Es ist wie so oft (bei mir): Ich kann das von mir gemachte Bild nicht objektiv betrachten und beurteilen. Ich muss immer an die Situation denken und glaube dann, dass das Bild klasse ist. Wenn sie mir in die Kamera geguckt hätte, dann würde das Foto sicher gewinnen. > Dann irritiert mich der Finger links unten. So abgeschnitten kann > das alles bedeuten;) Ich habe überlegt, ob ich den abschneiden soll, dann hätte aber der Gesichtsausschnitt nicht mehr gepasst. > Du siehst mich etwas ratlos….. Trotzdem vielen Dank für deine offene und konstruktive Rückmeldung. LG Jö¶rg —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2009 Uhrzeit: 17:11:44 Manfred Paul Am Thu, 21 May 2009 13:21:07 +0200 schrieb Georg Klein: >> http://tinyurl.com/qpguym Hallo Georg, ein Bild dreier ausgelassener Mädel – schö¶n erwischt. Menschen kö¶nnen so herrlich albern sein 🙂 — Viele Grüsse Manfred http://manfred-paul.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.05.2009 Uhrzeit: 23:19:50 Peter Schiedner Hallo! bei einem Ausflug an den Bodensee, nach einem gelungenen Tag, hat sich meine kleinste Tochter an ihre Mutter gekuschelt: http://www.abload.de/img/p4190830-3n446.jpg Für Kritik und Anregung bin ich sehr dankbar. Grüße Pter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.05.2009 Uhrzeit: 9:33:55 Manfred Paul Am Sat, 23 May 2009 23:19:50 +0200 schrieb Peter Schiedner: > http://www.abload.de/img/p4190830-3n446.jpg > > Für Kritik und Anregung bin ich sehr dankbar. Hallo Peter, Du hast Deine Tochter schö¶n erwischt“ – der verschmitzte Blick zum Papa bringt mir auch ein Lächeln ins Gesicht 🙂 Auch die weiche SW Konvertierung entspricht dem Motiv recht gut. Hättest Du nicht geschrieben dass sich das Kind an die Mutter ankuschelt aus dem Bild sehe ich es nicht. Das „Stück Mutter“ vorn rechts stö¶rt hier eher weil nich als solches identifizierbar. Viele Grüsse Manfred http://manfred-paul.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.05.2009 Uhrzeit: 10:25:41 Harry Zimmermann Hallo Forum, hier ein Beitrag von mir zum Thema Menschen“ gesehen auf den Kapverdischen Inseln hier auf Santo Antao im Hafen von Ponta de Sol http://www.zero4.de/cpg/displayimage.php?album=17&pos=0 zum vergrö¶ßern bitte ins Bild klicken Gruß Harry posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.05.2009 Uhrzeit: 10:25:41 Harry Zimmermann Hallo Forum, hier ein Beitrag von mir zum Thema Menschen“ gesehen auf den Kapverdischen Inseln hier auf Santo Antao im Hafen von Ponta de Sol http://www.zero4.de/cpg/displayimage.php?album=17&pos=0 zum vergrö¶ßern bitte ins Bild klicken Gruß Harry posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.05.2009 Uhrzeit: 11:32:52 Subhash Harry Zimmermann wrote: > http://www.zero4.de/cpg/displayimage.php?album=17&pos=0 Dramatik bei einem alltäglichen Vorgang: Was eine Kamera so alles bewirkt! — Subhash Baden bei Wien http://www.subhash.at/foto/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.05.2009 Uhrzeit: 12:50:01 Peter Schiedner Hallo Manfred, > Du hast Deine Tochter schö¶n erwischt“ – der verschmitzte Blick zum > Papa bringt mir auch ein Lächeln ins Gesicht 🙂 Sie wußte wahrscheinlich daß ich in dieser Abendstimmung auch gerne an die Mutter gekuschelt wäre. So ergibt sich wohl dieser Gesichtausdruck der gleichzeitig Glück und Triumph ausdrückt 😉 > Auch die weiche SW Konvertierung entspricht dem Motiv recht gut. Da bin ich etwas unsicher… > Hättest Du nicht geschrieben dass sich das Kind an die Mutter > ankuschelt aus dem Bild sehe ich es nicht. Das „Stück Mutter“ vorn > rechts stö¶rt hier eher weil nich als solches identifizierbar. Was kö¶nnte man am bestehenden Bild verbessern? Schneiden? Es stimmt so kö¶nnte es auch eine Flauschdecke sein… Danke für Deine Anregungen! Grüße Peter posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.05.2009 Uhrzeit: 13:27:59 Peter Schiedner Hallo Subhash, erst mal danke für Deine Gedanken > Ich finde die SW-Umsetzung nicht so gut. Das Gesicht ist mir zu > flau. Erwischt! Da hab ich lange überlegt (zu lange?) und war hin- und hergerissen zwischen weichem (flauer) und kontrastreicherem Ausdruck. Ich versuch’s nochmals, wobei ich das Bild aber nach wie vor ungeschärft lasse (um stö¶rende Details wie die Struktur der Jacke nicht zu sehr zu betonen): vorher: http://www.abload.de/img/p4190830-3n446.jpg nachher: http://www.abload.de/img/p4190830-665f5.jpg Der direkte Vergleich zeigt: Ich glaub, Dein Tipp war prima, gefällt mir besser! Was hältst Du vom Ergebnis? Danke im Voraus. Grüße Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.05.2009 Uhrzeit: 14:26:56 R.Wagner Manfred Paul schrieb: > Am Thu, 21 May 2009 22:41:07 +0200 schrieb R.Wagner: > >> Ich hab jemanden, der in seiner Freizeit arbeitet: >> >> http://www.emilule.de/pic/menschen.jpg > > Hallo Reinhard, > > schö¶n das Du uns auch diese selbstlose Seite des Menschseins vor > Augen hälst. > Mir ist das Bild bei aller guten Absicht etwas zu heroisch geraten. Danke, dass es wer bemerkt. Die Ästhetik in b/w wäre original Dreissiger. Liegt auch am Feuerwehrmann, der ein entsprechendes Gesicht hat. Ich habe noch ein paar Fotos aus der Serie, die noch härter sind, und ein paar Porträts, bei denen man nicht mal was wegschneiden müsste – nur b/w umwandeln. (Ist auch im Hinblick auf die Diskussion um das RPG in Nürnberg entstanden: Riefenstahl-Ästhetik lauert überall.) Also: ich ziehe das Bild offiziell zurück – ich werde in den nächsten Tagen ein anderes posten – das dann auch in den WT-Ordner darf…. Grüße Reinhard Wagner — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————