Datum: 10.12.2008 Uhrzeit: 23:36:26 Helge Suess Fischauge kann man bei der UW-Fotografie aktiv und passiv erleben. Hier eine Sammlung von vier Beispielen: Fischauge I (aktiv) Das Zuiko 8mm Fischauge macht besonders unter Wasser eine gute Figur. Seine Abbildungscharakteristik schafft eine angenehme Perspektive und verleiht dem Bild (auch bei nicht so optimalen Sichtverhältnissen) den Eindruck von Tiefe. Manuela an einer Steilwand bei Wakatobi. https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_49402f0788 Fischauge II (aktiv) Die Strö¶mung entlang der Steilwand bei Wakatobi begünstigt große Fächerkorallen. Das Zuiko 8mm Fischauge erlaubt auch große Fächer aus der Nähe komplett aufs Bild zu bannen. Die Nähe bewirkt wegen des kürzeren Lichtweges brilliantere Farben. https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_4940306171 Fischauge III (passiv) Das Zuiko 50mm Makro ist für den Einsatz unter Wasser ideal. Die Kombination aus Abbildungsmassstab, Motiventfernung und Verwacklungsgefahr machen es ideal für extreme Nahaufnahmen aber auch für Fischportraits. Die Tauchplätze bei Wakatobi bieten jede Menge Gelegenheit für den Einsatz dieses genialen Objektives. https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_494031c644 (ja, ja, ich weiss, das ist kein Fisch, trotzdem hat er schö¶ne Augen) Fischauge IV (passiv) Das Zuiko 50mm Makro erlaubt Nahaufnahmen von vielen Tieren ohne deren Fluchtdistanz zu unterschreiten. Auge eines Krokodilfisches. https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_4940334c77 Helge ;-)=) 13 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.12.2008 Uhrzeit: 24:40:01 Oliver Musch Helge Suess schrieb: > Fischauge I (aktiv) > Das Zuiko 8mm Fischauge macht besonders unter Wasser eine gute > Figur. Seine Abbildungscharakteristik schafft eine angenehme > Perspektive und verleiht dem Bild (auch bei nicht so optimalen > Sichtverhältnissen) den Eindruck von Tiefe. Manuela an einer > Steilwand bei Wakatobi. Nachdem ich letzens ein Fischauge mal in der Hand hatte, hätte ich ohne Wissen des Objektivs auf keinen Fall auf das Fischauge getippt. Liegts an den fehlenden Linien oder bricht das Wasser hier zurück? Auf jeden Fall interessant. Oliver —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.12.2008 Uhrzeit: 24:40:01 Oliver Musch Helge Suess schrieb: > Fischauge I (aktiv) > Das Zuiko 8mm Fischauge macht besonders unter Wasser eine gute > Figur. Seine Abbildungscharakteristik schafft eine angenehme > Perspektive und verleiht dem Bild (auch bei nicht so optimalen > Sichtverhältnissen) den Eindruck von Tiefe. Manuela an einer > Steilwand bei Wakatobi. Nachdem ich letzens ein Fischauge mal in der Hand hatte, hätte ich ohne Wissen des Objektivs auf keinen Fall auf das Fischauge getippt. Liegts an den fehlenden Linien oder bricht das Wasser hier zurück? Auf jeden Fall interessant. Oliver —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.12.2008 Uhrzeit: 10:31:42 scoopy-doo Hi Helge, mich würde mal interessieren welchen Blitz du einsetzt? Benutzt du bei den Makros auch zwei Blitze oder nur einen? ist noch ein diffuser vor den Blitz geschraubt? ich tue mir noch schwer mit meiner E-300 im Makro bereich. Gruß Manuel — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.12.2008 Uhrzeit: 12:14:54 Subhash Helge Suess