Schwarzweiss Experimente

Datum: 18.03.2008 Uhrzeit: 21:34:28 Thorsten Hofmann Taucht das was? Sind meine ersten Versuche, was in Graustufen oder auch in Colorkey zu machen: http://www.thorsten-hofmann.de/Galerien/Monochrom+Colorkey/galerien.html Thorsten — //mail:ad:thorsten:minus:hofmann:punkt:de// //www.fotofreunde-goldener-schnitt.de// —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.03.2008 Uhrzeit: 9:20:16 Peter Schö¶ler Hallo Thorsten, Am Tue, 18 Mar 2008 20:34:28 +0100 schrieb Thorsten Hofmann: > Taucht das was? > Sind meine ersten Versuche, was in Graustufen oder auch in Colorkey > zu machen: > > http://www.thorsten-hofmann.de/Galerien/Monochrom+Colorkey/galerien.html Bild 1: schö¶ne Tiefe mit sanfter Kontrast. Das linke Auge kö¶nnte einen Tick heller sein. Gefällt mir gut. Bild 2: Gefällt mir, nur kö¶nnten die Säulen besser frei gestellt sein. Der Hintergrund ist noch nicht unscharf genug. Bild 3: Die Perspektive gefällt mir und als I-Tüpfelchen“ das goldene Kreuz. SW gut umgesetzt. Bild 4: Da gefällt mir das Bild 1 besser. Bild 5: Eine SW-Umsetzung mit etwas härterer Kontrast der hier gut wirkt da die Konturen gut zur Geltung kommt. Bild 6: Meiner Meinung nach passt die Teil-SW-Umsetzung nicht so ganz. Irgendwie kommt mir das farbige Teil im Bild fremd vor. Bild 7: Hier passt die Teil-Colorierung. Dadurch werden die beiden dreieckigen Pyramiden gut hervorgehoben. Nur ist links und rechts ein bisschen knapp. Bild 8: Der Denkmal hebt gut vom dunklen Hintergrund ab. Lediglich ist der „Dreieck“ unten etwas angeschnitten. Die SW-Kontraste Vordergrund/Hintergrund gefällt mir. Die ersten Versuche sind dir auch gelungen. Wie hart die SW-Kontraste sein kö¶nnen ist immer Geschmacksache. Probiere mal bei bedecktem Himmel. Durch diffuses Licht eignen sich die Bilder gut für die SW-Umsetzung. Gruß Peter“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.03.2008 Uhrzeit: 9:58:28 Reinhard Wagner Thorsten Hofmann schrieb: > Taucht das was? Da müsstest Du Helge fragen… 😉 Vorab: Color-Key ist nicht mein Ding, oft genug wird es nur wegen des coolen Effekts verwendet, ohne daß es eine Bildaussage transportiert. Also wenn ich hier jetzt vom Leder ziehe, dann behalte das im Hinterkopf – ich bin überkritisch. Bild 1: Da ist mir die Schärfentiefe zu gering, und der Beschnitt zu knapp. Etwas mehr Luft unterm Kinn und über der Augenbraue hätten mir besser gefallen. Und wahrscheinlich wäre das Bild in etwas reduzierter Farbe besser gewesen. Die b/W-Umsetzung fügt m.E. nichts hinzu (Konzentration auf das Wesentliche) sondern nimmt weg. Bild 2: Das ist für mich ein wildes Liniengeschwurbel, mit dem ich gar nichts anfangen kann. Es wirkt einfach nur in alle Richtungen verzerrt. Bild 3: Da hätte man die Linie der Spitze noch in eine Ecke legen kö¶nnen, das ganze Haus rechts weg und quadratischen Beschnitt. So ist das für mich zuerst eine Art Suchbild gewesen. Bild 4: der braune Hintergrund ist es nicht. Bild 5: Für mich entschieden das beste Foto der Reihe. Allerdings würde es mir wahrscheinlich gespiegelt noch besser gefallen. Der kuckt so optimistisch, da kö¶nnte er auch nach rechts schauen. Ansonsten: für mich alles OK, Schärfentiefe, Bildschnitt, b/w-Umsetzung (Vorteil von b/w hier: das sonst viel zu massive Grün-braun des Hintergrunds ist weg. Konzentration auf das Wesentliche.) Bild 6: Das gefällt mir als Color-Key gut. Allerdings ist mir der Beschnitt zu eng. Ich will noch was von der Wand außenrum sehen. Bild 7: klassisch, aber Beschnitt zu eng und für mich aussagelos. Das gleiche Motiv, aber mit viiiiiiel Fleisch außenrum, idealerweise noch mit einem Minigolf-Spieler der auf einer anderen Bahn puttet wäre Klasse. Ich denke da eventuell sogar an ein Pano der Anlage in b/w, nur mit den beiden Dreiecken farbig und vielleicht noch die Hose eines Spielers, der wo ganz anders steht. Sowas erzählt mir eine Geschichte und regt die Phantasie an…. Bild 8: Ist mir auch zu eng beschnitten. Die Linie geht auf die Augen der Figur und die hat zuwenig Raum, in den sie schauen kann. Aber wie Du siehst, Geschmäcker sind verschieden… Grüße Reinhard — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————