Datum: 09.02.2007 Uhrzeit: 20:43:15 Andreas Baltrusch Hallo Wochenthema- Teilnehmer, ich habe den Staffelstab von Helmut Fleischhauer übernommen – Danke dafür – und kündige hier das neue Thema an: Das Buch“ und natürlich alles was damit zu tun hat. Mal sehen was ihr damit so alles verbindet – und wie Ihr das bildhaft ausdrückt. Aber nicht vergessen – bis Sonntag gilt noch das alte Thema! Ich bin jedenfalls schon mal sehr gespannt – und freue mich schon auf Eure Bilder! Grüsse und viel Spass – Andreas“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.02.2007 Uhrzeit: 20:43:15 Andreas Baltrusch Hallo Wochenthema- Teilnehmer, ich habe den Staffelstab von Helmut Fleischhauer übernommen – Danke dafür – und kündige hier das neue Thema an: Das Buch“ und natürlich alles was damit zu tun hat. Mal sehen was ihr damit so alles verbindet – und wie Ihr das bildhaft ausdrückt. Aber nicht vergessen – bis Sonntag gilt noch das alte Thema! Ich bin jedenfalls schon mal sehr gespannt – und freue mich schon auf Eure Bilder! Grüsse und viel Spass – Andreas“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.02.2007 Uhrzeit: 15:33:24 Yvonne Hallo Andreas gutes Thema – speziell für jemanden wie mich, die sicher davon einige zur Verfügung hat… Jetzt lass ich die Idee ein bisschen kö¶cheln, mal schauen, was dabei raus kommt. Bis bald und weiterhin frohe Fotopirsch Yvonne — www.yvonnesteinmann.ch —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.02.2007 Uhrzeit: 9:41:54 Rolf-Christian Müller Andreas Baltrusch schrieb: > Liebe Wochenthema- Teilnehmer, > > ich habe den Staffelstab von Helmut Fleischhauer übernommen – Danke > dafür – und kündige > hier das neue Thema an: > > Das Buch“ und natürlich alles was damit zu tun hat. > Mal sehen was ihr damit so alles verbindet – und wie Ihr das > bildhaft ausdrückt. > Aber nicht vergessen – bis Sonntag gilt noch das alte Thema! Liebe Wochenthema-Teilnehmer der Sonntag ist rum der Montag ist da und mit ihm das neue Wochenthema. Und ich habe den Staffelstab im Bildersammeln von Johannes übernommen. Schon länger habe ich mir vorgenommmen mal wieder auf einige Praktiken einzugehen die sich im Laufe der Zeit so eingeschliffen haben und die mir nicht gefallen. Wenn Ihr ein neues Bild einstellt so tut das bitte direkt unter dem Themen-Post von Andreas Baltrusch. Es wäre schö¶n wenn Ihr dabei den Link zur Wochenthema-Seite einstellt: http://wochenthema.oly-e.de/ Wenn Ihr ein Bild kommentiert lasst bitte den Link zum Bild stehen dann kann man schneller direkt aus dem Post darauf zurückgreifen und die Kommentare „überprüfen“! Es macht mir einfach mehr Spass wenn ich nicht so lange nach dem Bild suchen muss. Wenn Ihr ein Bild fürs WT in der Galeria einstellt so legt den Link bitte nicht nur zur Vorschauseite (das ist auch nicht schlecht weil da die Aufnahmedaten drinstehen) sondern direkt zum „großen“ Bild. Idealerweise zu beiden. So das wars was ich noch zu sagen hätte hat länger als eine Zigarette gedauert… Und nun … an die Kameras fertig LOS! Machen wir uns schö¶ne zwei Wochen sagt Rolf (allzeit bereit) 12 wie normal… posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2007 Uhrzeit: 10:13:42 Georg Dahlhoff Hallo Andreas, dann mache ich mal den Anfang. Hier ist also mein Beitrag zum Thema Das Buch“: http://dahlhoff.com/wochenthema/200707.html Herzliche Grüße Georg Georg Dahlhoff http://www.dahlhoff.com http://www.mainz-bingen-foto.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2007 Uhrzeit: 10:13:42 Georg Dahlhoff Hallo Andreas, dann mache ich mal den Anfang. Hier ist also mein Beitrag zum Thema Das Buch“: http://dahlhoff.com/wochenthema/200707.html Herzliche Grüße Georg Georg Dahlhoff http://www.dahlhoff.com http://www.mainz-bingen-foto.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2007 Uhrzeit: 14:07:44 Rolf-Christian Müller Bernhard Ludwig schrieb: > http://www.lucomp.de/album/slides/BuchText.html Hallo Bernhard, würdest Du mir das Bils bitte per Mail schicken? Rolf (Bilderammler) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2007 Uhrzeit: 14:07:44 Rolf-Christian Müller Bernhard Ludwig schrieb: > http://www.lucomp.de/album/slides/BuchText.html Hallo Bernhard, würdest Du mir das Bils bitte per Mail schicken? Rolf (Bilderammler) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2007 Uhrzeit: 16:36:31 Rolf-Christian Müller Peter Schö¶ler schrieb: > Am Wed, 14 Feb 2007 13:07:44 +0100 schrieb Rolf-Christian Müller: > >> Bernhard Ludwig schrieb: >> >>> http://www.lucomp.de/album/slides/BuchText.html >> >> Hallo Bernhard, >> >> würdest Du mir das Bils bitte per Mail schicken? >> >> Rolf (Bilderammler) > > Hallo Rolf, > > geht das nicht damit: > Rechte Maustaste auf Bild und Bild speichern unter…“ > Gruß Peter Eben nicht jedenfalls nicht bei mir. Rolf posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2007 Uhrzeit: 16:48:45 Peter Schö¶ler Am Wed, 14 Feb 2007 15:36:31 +0100 schrieb Rolf-Christian Müller: > Peter Schö¶ler schrieb: > >> Am Wed, 14 Feb 2007 13:07:44 +0100 schrieb Rolf-Christian Müller: >> >>> Bernhard Ludwig schrieb: >>> >>>> http://www.lucomp.de/album/slides/BuchText.html >>> >>> Hallo Bernhard, >>> >>> würdest Du mir das Bils bitte per Mail schicken? >>> >>> Rolf (Bilderammler) >> >> Hallo Rolf, >> >> geht das nicht damit: >> Rechte Maustaste auf Bild und Bild speichern unter…“ >> Gruß Peter > Eben nicht jedenfalls nicht bei mir. > Rolf Welcher Browser? Firefox -> Version? IE -> Version? Gruß Peter“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2007 Uhrzeit: 16:53:03 Peter Schö¶ler Am Wed, 14 Feb 2007 15:36:31 +0100 schrieb Rolf-Christian Müller: > Peter Schö¶ler schrieb: > >> Am Wed, 14 Feb 2007 13:07:44 +0100 schrieb Rolf-Christian Müller: >> >>> Bernhard Ludwig schrieb: >>> >>>> http://www.lucomp.de/album/slides/BuchText.html >>> >>> Hallo Bernhard, >>> >>> würdest Du mir das Bils bitte per Mail schicken? >>> >>> Rolf (Bilderammler) >> >> Hallo Rolf, >> >> geht das nicht damit: >> Rechte Maustaste auf Bild und Bild speichern unter…“ >> Gruß Peter > Eben nicht jedenfalls nicht bei mir. > Rolf Hallo Rolf schau mal über dem Bild ein kleines Symbol das eine Festplatte und drüber ein Pfeil darstellt. Klick mal darauf. Dann erscheint eine Seite die nur das Bild zeigt. Dann kannst du mit der rechten Maustaste -> „Grafik speichern unter…“ das Bild speichern. Gruß Peter“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2007 Uhrzeit: 17:09:03 Rolf-Christian Müller Peter Schö¶ler schrieb: > Am Wed, 14 Feb 2007 15:36:31 +0100 schrieb Rolf-Christian Müller: > >> Peter Schö¶ler schrieb: >> >>> Am Wed, 14 Feb 2007 13:07:44 +0100 schrieb Rolf-Christian Müller: >>> >>>> Bernhard Ludwig schrieb: >>>> >>>>> http://www.lucomp.de/album/slides/BuchText.html >>>> >>>> Hallo Bernhard, >>>> >>>> würdest Du mir das Bils bitte per Mail schicken? >>>> >>>> Rolf (Bilderammler) >>> >>> Hallo Rolf, >>> >>> geht das nicht damit: >>> Rechte Maustaste auf Bild und Bild speichern unter…“ >>> Gruß Peter >> Eben nicht jedenfalls nicht bei mir. >> Rolf > Welcher Browser? > Firefox -> Version? 1.5.09 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2007 Uhrzeit: 17:09:03 Rolf-Christian Müller Peter Schö¶ler schrieb: > Am Wed, 14 Feb 2007 15:36:31 +0100 schrieb Rolf-Christian Müller: > >> Peter Schö¶ler schrieb: >> >>> Am Wed, 14 Feb 2007 13:07:44 +0100 schrieb Rolf-Christian Müller: >>> >>>> Bernhard Ludwig schrieb: >>>> >>>>> http://www.lucomp.de/album/slides/BuchText.html >>>> >>>> Hallo Bernhard, >>>> >>>> würdest Du mir das Bils bitte per Mail schicken? >>>> >>>> Rolf (Bilderammler) >>> >>> Hallo Rolf, >>> >>> geht das nicht damit: >>> Rechte Maustaste auf Bild und Bild speichern unter…“ >>> Gruß Peter >> Eben nicht jedenfalls nicht bei mir. >> Rolf > Welcher Browser? > Firefox -> Version? 1.5.09 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2007 Uhrzeit: 17:15:13 Peter Schö¶ler Am Wed, 14 Feb 2007 16:13:21 +0100 schrieb Rolf-Christian Müller: > Peter Schö¶ler schrieb: > >>>> Hallo Rolf, > >> schau mal über dem Bild ein kleines Symbol, das eine Festplatte und >> drüber ein Pfeil darstellt. >> Klick mal darauf. Dann erscheint eine Seite, die nur das Bild >> zeigt. >> >> Dann kannst du mit der rechten Maustaste -> Grafik speichern >> unter…“ das Bild speichern. > Das funzt… muss nem Dummen doch gesagt werden. > Danke. Bitte schö¶n. Man lernt nie aus 😉 Gruß Peter“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2007 Uhrzeit: 21:06:03 Andreas Baltrusch Georg Dahlhoff“ schrieb:. > dann mache ich mal den Anfang. > Hier ist also mein Beitrag zum Thema „Das Buch“: > http://dahlhoff.com/wochenthema/200707.html Hallo Georg und der Anfang ist sehr gut gelungen! Ich hätte das schräg stehende Buch vielleicht ganz ins Bild mit einbezogen. Die Beleuchtung finde ich gut – den Hintergrund auch sehr stimmig. Der passt sehr gut zu den Einbänden der Bücher. Schö¶ne Grüße – Andreas“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2007 Uhrzeit: 21:14:07 Andreas Baltrusch Hallo Bernhard, …. > Passt hervorragend zu meiner > derzeitigen Grippe, die mich ans Haus fesselt und es sich mangels > Wetter draussen auch nicht lohnt. …. Na, dann zunächst einmal gute Besserung!! …. > Meinen Beitrag zum Thema habe ich gerade vor ein paar Tagen > aufgenommen. Als ich für eine Präsentation diverse Aufnahmen > vorbereitet habe, stand gerade der franz.-deutsch Übersetzer aus > alten Zeiten im Weg rum. Als Objekt zum Justieren des Studiolichts > gerade willkommen. …. Na, wenn das so nebenbei abgefallen ist – super. Mir gefällt es auf jeden Fall – der Blick fällt besonders auf die Jalousie. Viele Grüße – Andreas (Der sich über die Bilder freut). —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2007 Uhrzeit: 22:31:28 Joachim Hö¶hler Hallo Andreas, über den Link geht es zu meinem Buch auf einem Stehpult. Aufgenommen im Kloster Eberbach beim Bingo. http://www.flickr.com/photos/jo68/280799059/in/set-72157594347471137/ Viele Grüße Joachim — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2007 Uhrzeit: 22:51:23 Andreas Baltrusch Hallo, nun werde ich selbst auch ein Bild für das http://wochenthema.oly-e.de/ besteuern – Lesepause“. Vorschau: https://oly-e.de/alben/show.php4?album=e10_e20&info=e10_45d3599594&l=de „Groß“: https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=e10_e20&type=large&photo=e10_45d3599594 Viele Grüße – Andreas“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2007 Uhrzeit: 23:05:07 Andreas Baltrusch Joachim Hö¶hler“ schrieb:. > über den Link geht es zu meinem Buch auf einem Stehpult. > Aufgenommen im Kloster Eberbach beim Bingo. > http://www.flickr.com/photos/jo68/280799059/in/set-72157594347471137/ … Hallo Joachim sehr schö¶nes Bild. Die „Kloster Patina“ kommt sehr schö¶n rüber. Anfassen darf man da – glaube ich – nichts sonst fallen da noch Bücher runter. Der farbige Lichtklecks des Fensters mit dem zarten Grün (sieht jedenfalls so aus) zieht den Blick wunderbar durch das ganze Bild. Schade das die vorderen Füße etwas angeschnitten sind – aber das ist ja nicht immer zu vermeiden wenn der Platz für den Schritt zurück nicht mehr reicht – besser unten als oben beschneiden. Ich finde den Raum über dem „Galgen“ jedenfalls sehr wichtig. Viele Grüße – Andreas.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2007 Uhrzeit: 25:14:47 Rolf-Christian Müller Joachim Hö¶hler schrieb: > Hallo Andreas, > > über den Link geht es zu meinem Buch auf einem Stehpult. > Aufgenommen im Kloster Eberbach beim Bingo. > > http://www.flickr.com/photos/jo68/280799059/in/set-72157594347471137/ > Viele Grüße Hallo Joachim, kriege ich leider *auch nicht runtergeladen. Rolf (dienshabender Bildersammler) 11 (auch Schnapszahl, aber kein Pasch) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2007 Uhrzeit: 25:19:08 Rolf-Christian Müller Andreas Baltrusch schrieb: > Hallo, > > nun werde ich selbst auch ein Bild für das > > http://wochenthema.oly-e.de/ > > besteuern – Lesepause“. > Vorschau: > https://oly-e.de/alben/show.php4?album=e10_e20&info=e10_45d3599594&l=de > „Groß“: > https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=e10_e20&type=large&photo=e10_45d3599594 > Viele Grüße – Andreas Danke Andreas dass Du dich an meine Bitte gehalten hast!!! Links zur Vorschau mit Aufnahmedsaten zum Originalbild UND zur WT-Seite. Rolf Sechser-Pasch 12 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2007 Uhrzeit: 8:31:42 Georg Dahlhoff Hallo Joachim, ich freu mich, dass Du gerade dieses Bild eingestellt hast. Wenn man die Verhältnisse vor Ort (Fotografieren durch ein Gitter) und die vertrackten Lichtverhältnisse (Tageslicht nur von vorne) kennt, weiß man wie schwierig es ist dieses Bild zu machen. Auch wenn die Benutzung von ‚Tiefen/Lichter‘ hier etwas ins Auge fällt, ist es ein tolles Motiv, für das es sich lohnen würde, bald mal wieder einen Besuch in Kloster Eberbach zu planen, um an diesem Objekt die eigene Blitztechnik zu vervollkommnen. Herzliche Grüße, Georg — Georg Dahlhoff http://www.mainz-bingen-foto.de http://www.dahlhoff.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2007 Uhrzeit: 11:17:03 Bernhard Ludwig Rolf-Christian Müller schrieb: > Peter Schö¶ler schrieb: > >>>> Hallo Rolf, > >> schau mal über dem Bild ein kleines Symbol, das eine Festplatte und >> drüber ein Pfeil darstellt. >> Klick mal darauf. Dann erscheint eine Seite, die nur das Bild >> zeigt. >> >> Dann kannst du mit der rechten Maustaste -> Grafik speichern >> unter…“ das Bild speichern. > Das funzt… muss nem Dummen doch gesagt werden. Nee das Dumme ist dass es mit dem einen Browse geht mit dem anderen nicht. Nur deswegen müssen dann noch Zusatzschaltflächen sein die eigentlich kein Mensch braucht… Grüße Bernhard“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2007 Uhrzeit: 11:22:21 Bernhard Ludwig Andreas Baltrusch schrieb: > Hallo Bernhard, > >> Passt hervorragend zu meiner >> derzeitigen Grippe, die mich ans Haus fesselt und es sich mangels >> Wetter draussen auch nicht lohnt. > > Na, dann zunächst einmal gute Besserung!! Vielen Dank, ich bemühe mich 😉 > >> Meinen Beitrag zum Thema habe ich gerade vor ein paar Tagen >> aufgenommen. Als ich für eine Präsentation diverse Aufnahmen >> vorbereitet habe, stand gerade der franz.-deutsch Übersetzer aus >> alten Zeiten im Weg rum. Als Objekt zum Justieren des Studiolichts >> gerade willkommen. > > Na, wenn das so nebenbei abgefallen ist – super. > Mir gefällt es auf jeden Fall – der Blick fällt besonders auf die > Jalousie. > > Viele Grüße – Andreas (Der sich über die Bilder freut). Danke für das Lob. Aber so ganz nebenbei wars nun auch nicht. Hatte plö¶tzlich die Idee mit der Jalousie“ und bis dann alles so sitzt wie mans wünscht… 30 Bilder und eine Stunde später… Grüße Bernhard“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2007 Uhrzeit: 11:32:06 Bernhard Ludwig Joachim Hö¶hler schrieb: > Hallo Andreas, > > über den Link geht es zu meinem Buch auf einem Stehpult. > Aufgenommen im Kloster Eberbach beim Bingo. > > http://www.flickr.com/photos/jo68/280799059/in/set-72157594347471137/ > Viele Grüße > Joachim Hallo Joachim, kann man das Bild auch in einer grö¶ßeren Variante betrachten? Bei meiner Bildschirmauflö¶sung (1600×1200) sieht man leider nur eine etwas grö¶ßere Briefmarke und ich mag nicht ständig die Auflö¶sung umstellen. Zum Bild: Tolle Aufnahme mit ungeheuer viel Stimmung. Durch die geduckte Position und die strahlende Helligkeit aus dem Hintergrund entsteht viel Tiefe und Gefühl. Glück, dass das Licht seitlich ins Fenster fällt und somit den Raum diagonal und punktuell beleuchtet. Gut gesehen. Einzig das Pult scheint mir ein wenig zu grau (Verzeihung: abgesoffen“) hier wünschte ich mir etwas mehr Kontrast und Klarheit. Vielleicht liegt es allerdings auch an der Grö¶ße des Bildes (nur 500×369) da fällt eine Beurteilung nicht ganz einfach. Grüße Bernhard“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2007 Uhrzeit: 11:38:04 Bernhard Ludwig Andreas Baltrusch schrieb: > Hallo, > > nun werde ich selbst auch ein Bild für das > > http://wochenthema.oly-e.de/ > > besteuern – Lesepause“. > Vorschau: > https://oly-e.de/alben/show.php4?album=e10_e20&info=e10_45d3599594&l=de > „Groß“: > https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=e10_e20&type=large&photo=e10_45d3599594 > Viele Grüße – Andreas Hallo Andreas gefällt mir sehr gut. Wunderbar klare Linie die sich konzeptionell durch das Bild zieht. Diese fast schon „ö¶de“ zu nennende Kälte ist faszinierend. Ein Bild zum länger hinschauen. Was mich interessieren würde wie sich das Bild macht wenn z.B. noch ein Lesezeichen ins Spiel kommt welches durch einen angenehmen Schärfeverlauf etwas Tiefe hinzufügt. Ansonsten Klasse macht Spass. Grüße Bernhard“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2007 Uhrzeit: 11:38:04 Bernhard Ludwig Andreas Baltrusch schrieb: > Hallo, > > nun werde ich selbst auch ein Bild für das > > http://wochenthema.oly-e.de/ > > besteuern – Lesepause“. > Vorschau: > https://oly-e.de/alben/show.php4?album=e10_e20&info=e10_45d3599594&l=de > „Groß“: > https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=e10_e20&type=large&photo=e10_45d3599594 > Viele Grüße – Andreas Hallo Andreas gefällt mir sehr gut. Wunderbar klare Linie die sich konzeptionell durch das Bild zieht. Diese fast schon „ö¶de“ zu nennende Kälte ist faszinierend. Ein Bild zum länger hinschauen. Was mich interessieren würde wie sich das Bild macht wenn z.B. noch ein Lesezeichen ins Spiel kommt welches durch einen angenehmen Schärfeverlauf etwas Tiefe hinzufügt. Ansonsten Klasse macht Spass. Grüße Bernhard“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2007 Uhrzeit: 12:24:53 Rainer Fritzen Hallo Joachim, dieses Motiv kam mir auch in den Kopf. Ich kann mich Georg anschließen und betonen, wie schwer es an der Stelle war, zu fotografieren. Ein tolles Motiv. Danke fürs Zeigen. Gruß Rainer 8 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2007 Uhrzeit: 12:34:17 Bernhard Ludwig Peter Schö¶ler schrieb: > Am Thu, 15 Feb 2007 10:22:21 +0100 schrieb Bernhard Ludwig: > >> >> Danke für das Lob. >> Aber so ganz nebenbei wars nun auch nicht. Hatte plö¶tzlich die Idee >> mit der Jalousie“ und bis dann alles so sitzt wie mans wünscht… >> 30 Bilder und eine Stunde später… > 30 Bilder! Wahrscheinlich musstest du nebenbei Husten 😉 Buch liegend stehend mehr und/oder weniger gedreht Licht viel Licht wenig Hintergrund mal so mal so Blende gross/klein und alles x 2 wegen Husten und Niessen und triefender Nase… ;-)) Du hast vö¶llig recht ohne Erkältung wären es ein paar Bilder weniger geworden. Gruß Bernhard“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2007 Uhrzeit: 19:51:36 Joachim Hö¶hler Hallo, das Bild kommt per Mail. Ich denke Rolf stellt es dankenswerterweise demnächst auch grö¶ßer in den Wochenthemaordner! Viele Grüße Joachim — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2007 Uhrzeit: 20:55:34 Rolf-Christian Müller Joachim Hö¶hler schrieb: > Hallo, > > das Bild kommt per Mail. Ich denke Rolf stellt es > dankenswerterweise demnächst auch grö¶ßer in den > Wochenthemaordner! > > Viele Grüße > Joachim Alles schon passiert: http://wochenthema.oly-e.de/ Rolf Sechser-Pasch 12 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.02.2007 Uhrzeit: 12:20:22 Manfred Paul Am Wed, 14 Feb 2007 09:13:42 +0100 schrieb Georg Dahlhoff: > Hier ist also mein Beitrag zum Thema Das Buch“: > http://dahlhoff.com/wochenthema/200707.html Hallo Georg Thema komplett verfehlt – das sind ja „Die Bücher“ 😉 Dein Bild strahlt Ruhe und Gediegenheit aus und macht wieder Lust in solchen Büchern zu stö¶bern 🙂 Die Linienführung in Deinem Bild gefällt mir sehr gut:) Leider hast Du die Bücher oben etwas abgeschnitten. Das liegt aber wahrscheinlich an der „Kleinheit“ der E-400 – mehr ging eben nicht rein;) Auch hätte ich mir gewünscht dass die sichtbaren Buchrücken scharf sind oder aber in Unschärfe verlaufen. 2 🙁 Viele Grüsse Manfred http://manfred-paul.de/Foto.htm“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.02.2007 Uhrzeit: 15:56:24 Kai Pervoelz Hallo Andreas, danke für das Thema. Hier mein Beitrag: http://foto.pervoelz.de/wochenthema/onlineAlbum/Wochenthema_DasBuch/slides/DasBuch.html Das Thema des Bildes: Das große Glück in der Liebe besteht darin Ruhe im Herzen des anderen zu finden.“ Es gibt dieses Bild auch noch in einer anderen Version aber mitlerweile gefällt mir das obere besser. Trotzdem hier noch der andere Link: http://view.stern.de/fc/picture/432633/?filter=UserID&value=54656 Und hier noch der WT Link: http://wochenthema.oly-e.de/ Ich bin gespannt auf eure Kommentare. Gruß Kai Andreas Baltrusch schrieb: > Hallo Wochenthema- Teilnehmer > ich habe den Staffelstab von Helmut Fleischhauer übernommen – Danke > dafür – und kündige > hier das neue Thema an: > „Das Buch“ und natürlich alles was damit zu tun hat. > Mal sehen was ihr damit so alles verbindet – und wie Ihr das > bildhaft ausdrückt. > Aber nicht vergessen – bis Sonntag gilt noch das alte Thema! > Ich bin jedenfalls schon mal sehr gespannt – und freue mich schon > auf Eure Bilder! > Grüsse und viel Spass – Andreas —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.02.2007 Uhrzeit: 21:09:57 Peter Schö¶ler Hallo Kai, Am Sat, 17 Feb 2007 14:56:24 +0100 schrieb Kai Pervoelz: > http://foto.pervoelz.de/wochenthema/onlineAlbum/Wochenthema_DasBuch/slides/DasBuch.html > > Das Thema des Bildes: > Das große Glück in der Liebe besteht darin Ruhe im Herzen des > anderen zu finden.“ Interesanntes Bild. Das Schattenspiel von einem kreisrunden „Original“ das einen herzfö¶rmigen Schatten wirft finde ich durchhaus interessant und gelungen. Das mit dem Effekt kann man geteilter Meinung sein. Einerseits passt er gut zu dem Satz oben. Anderseits wirkt das unruhig auf das ganze Bild. Der Effekt lenkt etwas zu stark von der „ruhigen“ Mitte ab. Vielleicht wäre weniger mehr gewesen. Aber das ist subjektiv und auch Geschmacksache 😉 Trotzdem finde ich den Bildaufbau gelungen. Mal was anderes. Meist strahlt ein Buch Ruhe aus. > Es gibt dieses Bild auch noch in einer anderen Version aber > mitlerweile gefällt mir das obere besser. Trotzdem hier noch der > andere Link: > http://view.stern.de/fc/picture/432633/?filter=UserID&value=54656 Mir ist das Bild zu warm. Das andere gefällt mir besser. Gruß Peter“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.02.2007 Uhrzeit: 24:23:50 Peter Schö¶ler Hallo Wochenthema-Freunde, eigentlich wollte ich mit Wein vor dem Fernseher verbringen und neben bei mit meiner E-1 ein wenig spielen“. Aber das Wochenthema „Das Buch“ war für mich zu reizvoll und dazu ein sehr schö¶nes Thema. Dann habe ich doch angefangen mein Wohnzimmer als Fotostudio zu „missbrauchen“ 😉 Für mich strahlt das Lesen eines Buches Ruhe und Entspannung aus. Passend dazu ein Gläschen Wein und Kerzenschein macht das Ganze perfekt. Nach diversen Kamerapositionen Experimente usw. entstand dieses Bild: http://www.pit-photography.de/oly-e/wochenthema/2007/kw_07-08.html Ich mö¶chte euch das MakingOf nicht vorenthalten: http://www.pit-photography.de/makingof/makingof_oly-wt_das_buch.html Oben am Regal ist ein Spot-Strahler. Diese habe ich aus einem billigen Halo-Leuchte von Ikea und kegelig zusammen gerollte schwarze Pappe gebastelt. Diese habe ich auf ein Weinglas gerichtet. Damit wird auf ein Buch schö¶ne Licht- und Schatteneffekte geworfen. Als Hintergrund habe ich schwarzes Tuch genommen. Kerzenschein und Spotlicht – eine schö¶ne Mischung 😉 Übrigens: Die Brille ist eigentlich keine Lesebrille. Die brauche ich zum scharf sehen 😉 Und der Fernseher war während der Fotosession aus. Schö¶nen Sonntag noch Gruß Peter“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.02.2007 Uhrzeit: 9:22:52 Rolf-Christian Müller Peter Schö¶ler schrieb: > Hallo Wochenthema-Freunde, > > Nach diversen Kamerapositionen, Experimente usw. entstand dieses > Bild: > http://www.pit-photography.de/oly-e/wochenthema/2007/kw_07-08.html aaahhhh!!! > > Ich mö¶chte euch das MakingOf nicht vorenthalten: > http://www.pit-photography.de/makingof/makingof_oly-wt_das_buch.html wie ernüchternd!? > Übrigens: Die Brille ist eigentlich keine Lesebrille. Die brauche > ich zum scharf sehen 😉 > Und der Fernseher war während der Fotosession aus. > Schö¶nen Sonntag noch, Danke Gleichfalls Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.02.2007 Uhrzeit: 10:32:39 Manfred Paul Am Fri, 09 Feb 2007 19:43:15 +0100 schrieb Andreas Baltrusch: > Das Buch“ und natürlich alles was damit zu tun hat. Hallo Andreas und WT-Fans:) Ein schö¶nes Thema 🙂 Mir gingen so einige Ideen durch den Kopf – bis hin zu einem Besuch im Deutschen Museum in München wo eine gute alte Druckerpresse nach Gutenberg steht: http://www.deutsches-museum.de/sammlungen/ausgewaehlte-objekte/meisterwerke-vi/buchdruckwerkstatt/grossansicht-buchdruckwerkstatt/ Aber leider reichte dafür die Zeit nicht. Also habe ich mich an ein Buch erinnert das diese Presse als Erstes (nicht das Meine) verlassen hat und mich im stillen Kämmerlein damit beschäftigt. Hier ein paar Bilder aus dieser Zwiesprache… http://manfred-paul.de/Oly_WT/das%20D0Auch.htm @Rolf: Als WT-Bild nimmst Du bitte dieses: http://manfred-paul.de/Oly_WT/Buch/page-0008.htm Links zum WT: http://wochenthema.oly-e.de/index.php?path=2007 http://olypedia.de/Wochenthema Einen schö¶nen sonnigen Sonntag und schö¶ne Bilder:) 3 🙁 Viele Grüsse Manfred http://manfred-paul.de/Foto.htm“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.02.2007 Uhrzeit: 10:46:13 Rolf-Christian Müller Manfred Paul schrieb: > Am Fri, 09 Feb 2007 19:43:15 +0100 schrieb Andreas Baltrusch: > >> Das Buch“ und natürlich alles was damit zu tun hat. > Hallo Andreas und WT-Fans:) > Ein schö¶nes Thema 🙂 > Mir gingen so einige Ideen durch den Kopf – bis hin zu einem Besuch > im Deutschen Museum in München wo eine gute alte Druckerpresse > nach Gutenberg steht: > http://www.deutsches-museum.de/sammlungen/ausgewaehlte-objekte/meisterwerke-vi/buchdruckwerkstatt/grossansicht-buchdruckwerkstatt/ Na von der Presse ist da aber nicht viel drauf. > Zwiesprache… http://manfred-paul.de/Oly_WT/das%20D0Auch.htm > Als WT-Bild nimmst Du bitte dieses: > http://manfred-paul.de/Oly_WT/Buch/page-0008.htm > Links zum WT: > http://wochenthema.oly-e.de/index.php?path=2007 > http://olypedia.de/Wochenthema Vorbildlich! > Einen schö¶nen sonnigen Sonntag und schö¶ne Bilder:) Danke gleichfalls! > 3 🙁 Wieso 🙁 Ist doch fast so gut wie 2 und das ist das hö¶chste! Oder schreibst Du mit dem Newsreader und der fügt den Smily automatisch hinzu? Dann siehast Du mal was man von der Automatik hat! Ich empfehle Modus M (am Einstellrad oben rechts ;-)) 9 das ist wirklich schlecht! posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.02.2007 Uhrzeit: 18:46:26 Christian Luidolt Hallo Andreas, Hallo Bildkritiker, nach langer, langer Zeit melde ich mich auch wieder mal mit einem Bild: http://www.yellow-frame.com/gallery/diverses/546272378.html Bin schon gespannt auf Euro Kommentare 🙂 lg. Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.02.2007 Uhrzeit: 19:51:46 Andreas Baltrusch Kai Pervoelz“ schrieb: > http://foto.pervoelz.de/wochenthema/onlineAlbum/Wochenthema_DasBuch/slides/DasBuch.html > Das Thema des Bildes: > „Das große Glück in der Liebe besteht darin Ruhe im Herzen des > anderen zu finden.“ Hallo Kai super Idee gut umgesetzt. Mir gefällt’s sehr gut. Von den beiden Bildern gefällt auch mir die von Dir für das Wochenthema gewählte Version am besten. Und es Stimmt die Ruhe liegt in diesem Falle tatsächlich im Herzen! Im ersten Ansatz hätte ich das Buch für etwas unruhig gehalten – aber dann habe ich den Titel noch einmal gelesen – und mir ging ein Licht auf. Vielen Dank für dieses schö¶ne Bild. Gruß – Andreas“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.02.2007 Uhrzeit: 20:02:31 Andreas Baltrusch Peter Schö¶ler“ schrieb: > Dann habe ich doch angefangen mein Wohnzimmer als > Fotostudio zu „missbrauchen“ 😉 Da haben wir ja Glück gehabt sonst wäre uns was entgangen! > Für mich strahlt das Lesen eines Buches Ruhe und Entspannung aus. > Passend dazu ein Gläschen Wein und Kerzenschein macht das Ganze > perfekt. > http://www.pit-photography.de/oly-e/wochenthema/2007/kw_07-08.html … Eben diese „Kamingemütlichkeit“ strahlt dieses Bild aus. > Oben am Regal ist ein Spot-Strahler. Diese habe ich aus einem > billigen Halo-Leuchte von Ikea und kegelig zusammen gerollte > schwarze Pappe gebastelt. Diese habe ich auf ein Weinglas > gerichtet. Damit wird auf ein Buch schö¶ne Licht- und > Schatteneffekte geworfen. Als Hintergrund habe ich schwarzes Tuch > genommen. Kerzenschein und Spotlicht – eine schö¶ne Mischung 😉 … Genau – Malen mit Licht. Ich kann mich nur noch für diese schö¶ne Stimmung bedanken. Gruß – und schö¶nen Sonntagabend noch – Andreas“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.02.2007 Uhrzeit: 20:38:29 Andreas Baltrusch Hallo Manfred, vielen Dank für diese schö¶ne Bildserie. Man kann deutlich sehen, das manche Modelle durch ihr Alter immer interessanter werden! Eine neues Buch jedenfalls hätte nicht halb so viel hergemacht. > http://manfred-paul.de/Oly_WT/Buch/page-0008.htm Der Detailreichtum in den Bildern (und natürlich dem ausgewähltem Bild) fesselt den Blick – ich jedenfalls kann mich an den Details nicht satt sehen. Schö¶nen Sonntagabend noch und Gruß – Andreas —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.02.2007 Uhrzeit: 21:25:11 Andreas Baltrusch Christian Luidolt“ schrieb: > nach langer langer Zeit melde ich mich auch wieder mal mit einem > Bild: > http://www.yellow-frame.com/gallery/diverses/546272378.html … Hallo Christian Dankeschö¶n für Deinen Beitrag. Dein Bild regt meine Phantasie an – Lesen kann – jeder? – Fragen aufwerfen? – Fragen beantworten? oder auch süchtig machen? Schö¶nen Restsonntag und Gruß – Andreas“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.02.2007 Uhrzeit: 22:42:36 Christian Joosten Moin Bernhard. Am Wed, 14 Feb 2007 12:44:46 +0100 schrieb Bernhard Ludwig: > http://www.lucomp.de/album/slides/BuchText.html Eigentlich eine spannende Einstellung, aber irgendwie ist mir der Schärfebereich etwas zu knapp geraten. Wenn die Kanten der Seiten im Vordergrund rechts auch noch scharf wären, sehe es glaube ich noch besser aus. Tschüß, Christian 12 🙂 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.02.2007 Uhrzeit: 22:48:06 Christian Joosten Moin Peter. Am Sat, 17 Feb 2007 23:23:50 +0100 schrieb Peter Schö¶ler: > Nach diversen Kamerapositionen, Experimente usw. entstand dieses > Bild: > http://www.pit-photography.de/oly-e/wochenthema/2007/kw_07-08.html Eine nette Komposition mit schö¶nem Lichtverlauf. Insbesondere finde ich es spannend zu sehen, mit welch einfachen Mitteln ein wirklich schö¶nes Bild entstehen kann, daher besonderen Dank für das Making-Of: > http://www.pit-photography.de/makingof/makingof_oly-wt_das_buch.html Tschüß, Christian 7 🙁 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.02.2007 Uhrzeit: 22:49:27 Christian Joosten Moin Rolf. Am Sun, 18 Feb 2007 08:22:52 +0100 schrieb Rolf-Christian Müller: > Peter Schö¶ler schrieb: >> Ich mö¶chte euch das MakingOf nicht vorenthalten: >> http://www.pit-photography.de/makingof/makingof_oly-wt_das_buch.html > > wie ernüchternd!? Ernüchternd? Nein, keinesfalls. Dafür um so lehrreicher. Tschüß, Christian 18 🙂 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.02.2007 Uhrzeit: 23:05:42 Christian Joosten Moin Manfred. Am Sun, 18 Feb 2007 09:32:39 +0100 schrieb Manfred Paul: > Ein schö¶nes Thema 🙂 > Mir gingen so einige Ideen durch den Kopf – Kunststück, bei dem, was Du bisher schon dazu passend abgeliefert hast: http://wochenthema.oly-e.de/index.php?op=5&path=2006%2F2006-37%20Tiere%20ganz%20gross%20-%20Thema%3A%20Sabine%20Tischner&file=Manfred%20Paul.jpg ;-)) > http://manfred-paul.de/Oly_WT/Buch/page-0008.htm Sehr schö¶ner Eindruck einer tollen Handwerksarbeit, das war noch Qualität. Die Qualität des Fotos passt dazu, auch das Bokeh ist wunderbar. Aber was strahlt da oben links so ins Bild? Tschüß, Christian 13 🙂 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.02.2007 Uhrzeit: 8:48:55 Peter Schö¶ler Am Sun, 18 Feb 2007 22:25:37 +0100 schrieb Christian Joosten: > Moin Andreas & alle WTler. > > Am Fri, 09 Feb 2007 19:43:15 +0100 schrieb Andreas Baltrusch: > >> Das Buch“ und natürlich alles was damit zu tun hat. >> Mal sehen was ihr damit so alles verbindet – und wie Ihr das >> bildhaft ausdrückt. > Hmm da habe ich jetzt schon ein paar Tage drüber gegrübelt. Die > ganze Zeit hat mich hier so ’ne alte Bibel mit vergoldetem Rücken > angeschaut aber da ich es mit dem Glauben nicht so sehr habe wäre > es allenfalls ein blasphemisches Werk mit einem auf der Bibel > liegenden E-1-Handbuch geworden. 😉 > Aber glücklicherweise gibt es in unserem Haushalt noch andere alte > Bücher und wenn man diesen dann auch noch ansehen kann dass sie > in all den Jahren auch schon reichlich genutzt worden sind wird es > Zeit dass einem davon mal etwas mehr Aufmerksamkeit geschenkt > wird: https://fotoalbum.web.de/gast/blue-balou/Wochenthema > Tschüß Christian > 9 🙁 Hallo Christian eine sehr schö¶ne Komposition von einem alten Backbuches und einer Waage. Gefällt mir sehr gut. Die „Gebrauchsspuren“ auf dem Buch zeigt wie häufig das Backbuch zum Einsatz kam. Also eine rundum gelungene Komposition. Vielleicht habe ich mal einen Tipp parat: Eine Lampe im Haushalt kö¶nnte allein für die Ausleuchtung sorgen. Dann würden die Schatten nicht so hart ausfallen. Entweder gerichtet auf die Decke oder weißer Stoff davor. Einfach mal probieren. Schö¶ne Woche noch Gruß Peter“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.02.2007 Uhrzeit: 8:55:11 Peter Schö¶ler Am Sun, 18 Feb 2007 17:46:26 +0100 schrieb Christian Luidolt: > Hallo Andreas, Hallo Bildkritiker, > > nach langer, langer Zeit melde ich mich auch wieder mal mit einem > Bild: > > http://www.yellow-frame.com/gallery/diverses/546272378.html > > Bin schon gespannt auf Euro Kommentare 🙂 > > lg. Christian Hallo Christian, spannende Komposition mit Anregung zur Fantasie. Dass der Satz abrupt abgeschnitten ist, finde ich gelungen. Ein Bild, das Fragen aufwirft und den Betrachter zur Fantasie anregt: Lesen kann … …. bilden :-O …. süchtig machen 😉 …. jemandem zum Bücherwurm werden 😉 usw. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.02.2007 Uhrzeit: 8:58:23 Peter Schö¶ler Hallo Manfred, > Als WT-Bild nimmst Du bitte dieses: > http://manfred-paul.de/Oly_WT/Buch/page-0008.htm Sehr schö¶ne Detailaufnahme. Das rote Lesezeichen (oder wie nennt man das?) als Eyecatcher und dass er im Hintergrung in Unschärfe verschwindet, gefällt mir gut. Schö¶ner Bildaufbau mit harmonischen Farben. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.02.2007 Uhrzeit: 9:01:00 Peter Schö¶ler Am Wed, 14 Feb 2007 21:51:23 +0100 schrieb Andreas Baltrusch: > Hallo, > > nun werde ich selbst auch ein Bild für das > > http://wochenthema.oly-e.de/ > > besteuern – Lesepause“. > Vorschau: > https://oly-e.de/alben/show.php4?album=e10_e20&info=e10_45d3599594&l=de > „Groß“: > https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=e10_e20&type=large&photo=e10_45d3599594 > Viele Grüße – Andreas Hallo Andreas was bei meinem Bild die Lesestunde ist ist bei dir die Lesepause Das Bild ist sauber freigestellt. Die Brille auf das Buch bringt dem Bild Spannung. Gelungenes Bild. Gruß Peter“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.02.2007 Uhrzeit: 9:05:36 Peter Schö¶ler Am Wed, 14 Feb 2007 21:31:28 +0100 schrieb Joachim Hö¶hler: > Hallo Andreas, > > über den Link geht es zu meinem Buch auf einem Stehpult. > Aufgenommen im Kloster Eberbach beim Bingo. > > http://www.flickr.com/photos/jo68/280799059/in/set-72157594347471137/ > Viele Grüße > Joachim Hallo Joachim, ein Bild mit viel Atmosphäre. Gefällt mir sehr. Hätte man genügend Zeit, kö¶nnte man eine HDR-Aufnahme machen. Den linken Rand würde ich etwas wegschneiden, so dass die Gegenstände an der Wand nicht mehr im Bild sind. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.02.2007 Uhrzeit: 9:11:13 Peter Schö¶ler Am Wed, 14 Feb 2007 09:13:42 +0100 schrieb Georg Dahlhoff: > Hallo Andreas, > > dann mache ich mal den Anfang. > Hier ist also mein Beitrag zum Thema Das Buch“: > http://dahlhoff.com/wochenthema/200707.html > Herzliche Grüße Georg Hallo Georg schö¶ne und harmonische Ausleuchtung. Die Komposition gefällt mir sehr gut. Schö¶ner wäre es wenn die im Hintergrund stehenden Bücher oben nicht abgeschnitten wären. Oder eine andere Mö¶glichkeit: Das Bild oben stark bis knapp über die gestapelten Bücher im rechten Bild beschneiden wenn man auf das 4:3-Seitenverhältnis verzichten kann. Gruß Peter“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.02.2007 Uhrzeit: 18:22:03 Andreas Baltrusch Christian Joosten“ schrieb: > Aber glücklicherweise gibt es in unserem Haushalt noch andere alte > Bücher und wenn man diesen dann auch noch ansehen kann dass sie > in all den Jahren auch schon reichlich genutzt worden sind wird es > Zeit dass einem davon mal etwas mehr Aufmerksamkeit geschenkt > wird: https://fotoalbum.web.de/gast/blue-balou/Wochenthema … Hallo Christian man sieht dem Buch wirklich an daß es häufig benutzt wurde und mit der Waage zusammen kommt so richtig das „Feeling“ von Omas Küche rüber. Mir gefällt’s und ich glaube ich brauch jetzt erst einmal ein Stück Kuchen….. Gruß – Andreas“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.02.2007 Uhrzeit: 18:22:03 Andreas Baltrusch Christian Joosten“ schrieb: > Aber glücklicherweise gibt es in unserem Haushalt noch andere alte > Bücher und wenn man diesen dann auch noch ansehen kann dass sie > in all den Jahren auch schon reichlich genutzt worden sind wird es > Zeit dass einem davon mal etwas mehr Aufmerksamkeit geschenkt > wird: https://fotoalbum.web.de/gast/blue-balou/Wochenthema … Hallo Christian man sieht dem Buch wirklich an daß es häufig benutzt wurde und mit der Waage zusammen kommt so richtig das „Feeling“ von Omas Küche rüber. Mir gefällt’s und ich glaube ich brauch jetzt erst einmal ein Stück Kuchen….. Gruß – Andreas“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.02.2007 Uhrzeit: 2:25:02 Reinhard Wagner Nachdem ich tagtäglich mit Büchern zu tun habe, in den unterschiedlichsten Aggregatzuständen“ hier mal sowas was so durch meine Finger geht: http://www.booksagain.de/emilule/buch01.jpg Natürlich hat man hin und wieder auch andere Sachen in den Fingern. Das folgende Foto habe ich anno 2001 auf unserem Messestand in Leipzig geschossen. Es handelt sich um das Buch Hiob natürlich die latainische Ausgabe zu Gutenbergs Zeiten war das noch nicht auf Deutsch übersetzt… Und das rote Pulver ist mitnichten Pigment sondern schlicht Paprika. Nachdem es sich ja auch „nur“ um einen Reprint handelte haben wir eine Seite per Hand nachkoloriert – mit simplen Deckfarben. Kuckte sehr nett aus. (War garantiert das teuerste Malbuch das ich jemals verunstalten durfte…) http://www.booksagain.de/emilule/buch02.jpg Das Foto ist mit einer 3030Z geschossen mit eingebautem Blitz… Für das Wochenthema bitte das zweite Foto nehmen es sei denn ich ändere meine Meinung diese Woche noch….. Grüße Reinhard Wagner posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.02.2007 Uhrzeit: 18:44:02 Helmut P. Fleischhauer > Das Buch“ und natürlich alles was damit zu tun hat. Hallo und hier mein Beitrag zum Thema http://www.photomagie.eu/gallery_20_51024.php Grüsse Helmut p.s. Im Moment etwas knapp mit Zeit demnächst wieder aktiver posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.02.2007 Uhrzeit: 20:13:16 Roger Schuster Hi, Helmut P. Fleischhauer schrieb: >> Das Buch“ und natürlich alles was damit zu tun hat. > Hallo > und hier mein Beitrag zum Thema > http://www.photomagie.eu/gallery_20_51024.php Gute Idee allerdings liegt Jammu meines Wissens in einem Land das demokratisch regiert wird. 🙂 Roger“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.02.2007 Uhrzeit: 21:35:23 Andreas Baltrusch Reinhard Wagner“ schrieb. > Nachdem ich tagtäglich mit Büchern zu tun habe in den > unterschiedlichsten „Aggregatzuständen“ hier mal sowas was so > durch meine Finger geht: > http://www.booksagain.de/emilule/buch01.jpg Hallo Reinhard das sieht ja doch ziemlich „fragmentiert“ aus jedenfalls teilweise. … > haben wir eine Seite per Hand nachkoloriert – mit > simplen Deckfarben. Kuckte sehr nett aus. (War garantiert das > teuerste Malbuch das ich jemals verunstalten durfte…) > http://www.booksagain.de/emilule/buch02.jpg schade das man das Kunstwerk nicht richtig erkennen kann was man sieht scheint jedenfalls interessant zu sein. Vielleicht hätte sich da auch eine andere Perspektive gelohnt. Gruß – Andreas“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.02.2007 Uhrzeit: 21:35:23 Andreas Baltrusch Reinhard Wagner“ schrieb. > Nachdem ich tagtäglich mit Büchern zu tun habe in den > unterschiedlichsten „Aggregatzuständen“ hier mal sowas was so > durch meine Finger geht: > http://www.booksagain.de/emilule/buch01.jpg Hallo Reinhard das sieht ja doch ziemlich „fragmentiert“ aus jedenfalls teilweise. … > haben wir eine Seite per Hand nachkoloriert – mit > simplen Deckfarben. Kuckte sehr nett aus. (War garantiert das > teuerste Malbuch das ich jemals verunstalten durfte…) > http://www.booksagain.de/emilule/buch02.jpg schade das man das Kunstwerk nicht richtig erkennen kann was man sieht scheint jedenfalls interessant zu sein. Vielleicht hätte sich da auch eine andere Perspektive gelohnt. Gruß – Andreas“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.02.2007 Uhrzeit: 22:53:23 Andreas Baltrusch Helmut P. Fleischhauer“ schrieb: > http://www.photomagie.eu/gallery_20_51024.php Hallo Helmut guter Einfall. Allerdings sieht man dass der Eding elektronischer Art ist – Du hast etwas über den Seitenrand gemalt :-). Gruß – Andreas“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2007 Uhrzeit: 8:48:45 Helmut P. Fleischhauer Andreas Baltrusch schrieb: > Helmut P. Fleischhauer“ schrieb: >> http://www.photomagie.eu/gallery_20_51024.php > Hallo Helmut > guter Einfall. Allerdings sieht man dass der Eding elektronischer > Art ist – Du hast etwas über den Seitenrand gemalt :-). > Gruß – Andreas Hallo das schon ziemlich vergilbte Buch ist in Indien gedruckt. Das Papier ist etwas eigenwillig beschnitten. Sieht aus als sei das Papier auf den Innenseiten des Einbandes mit der Schere freihändig beschnitten worden. Grüsse Helmut posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2007 Uhrzeit: 13:48:51 Alex Wegel Hallo zusammen Ich mach mal mit, weil ich nähmlich noch ein Bild von einem *echten* Buch habe, nicht von einem dieser neumodischen Druckwerke. Also, nicht die Blätter hängen lassen, Holzauge. 😉 Die Vorschau: https://oly-e.de/alben/show.php4?album=freestyle&info=_45dd058d59&l=de Das Bild: https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_45d d058d59 …und das ganze Dingens: http://wochenthema.oly-e.de/ LG, Alex —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2007 Uhrzeit: 17:53:14 Andy Hi Alex, > https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_45dd058d59 das Bild würde in einer vom Finger-Show-Man geleiteten Bildbesprechung allein wegen seiner Andersartigkeit ganz weit oben landen 😉 Nicht das alle anderen etwa schlechtes abgeliefert hätten – im Gegenteil, rein vom Technischen ist das eine oder andere sogar besser. Aber wir wollen hier ja Bilder ansehen und nicht technische Details 😉 Die Bildidee ist zu dem Thema wirklich erfrischend anders und hat mir ein Schmunzeln entlockt. Die Umsetzung in Sepia ist denke ich nö¶tig – mehr Farbe würde ablenken und sw würde wohl zu trist werden. Links unten ist es mir dennoch zu dunkel und links oben hätte ich keinen Himmel in die Ecke gelassen – den Ausschnitt enger, damit links nur Holz ist, würde ich für besser erachten. Ob ich den Ast rechts oben nicht bis an den oberen Rand rücken würde, bin ich mir noch nicht ganz einig. So oder so – allein durch die Motivwahl stichst Du bisher aus der Woche hervor und erregst besondere Aufmerksamkeit – was will man mehr? 😀 Andy dermalwiedernurideenaberkeinezeithat PS: ein typisches Bild von uns zum Thema ist eigentlich schon beim Denk-Mal gezeigt worden – wer findet es? (es ist NICHT das WT-Bild) —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2007 Uhrzeit: 21:27:06 Andreas Baltrusch Alex Wegel“ schrieb: > Die Vorschau: > https://oly-e.de/alben/show.php4?album=freestyle&info=_45dd058d59&l=de > Das Bild: > https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_45d > d058d59 > ..und das ganze Dingens: > http://wochenthema.oly-e.de/ Hallo Alex super Idee! „Das Buch“ scheint aber etwas erschrocken ist da etwa eine Kettensäge im Blickfeld? Gruß – Andreas“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2007 Uhrzeit: 22:23:39 Alex Wegel Hallo Andy wrote: > das Bild würde in einer vom Finger-Show-Man geleiteten Von Werman? (Wie out bin ich?) > Bildbesprechung allein wegen seiner Andersartigkeit ganz weit oben > landen 😉 NB: Ich weiss leider nicht, wer für die blauen Augen gesorgt hat – ich war’s nicht! > Nicht das alle anderen etwa schlechtes abgeliefert hätten – im > Gegenteil, rein vom Technischen ist das eine oder andere sogar > besser. Kein Einwand – ich würde das sogar über das technische hinaus ausdehnen 🙂 > Die Bildidee ist zu dem Thema wirklich erfrischend anders und hat > mir ein Schmunzeln entlockt. Das scheint hier einer meiner Hauptimpulse zu werden 😉 Ich fand es aber auch sinnvoll, dem WT die Darstellung eines Buches in – mehr oder weniger – freier Wildbahn hinzuzufügen. > Die Umsetzung in Sepia ist denke ich nö¶tig – mehr Farbe würde > ablenken und sw würde wohl zu trist werden. Genau – die blauen Augen sollten schon erhalten bleiben, aber die Waldfarben sind von vorneherein halb-Sepia (oft bräuchte man nur einen Farbkanal für Grün, und einen für Braun). Zum Bildaufbau hatte ich im Wald nicht so wirklich die zündende (und machbare) Idee, aber Bild musste sein. Eine andere Variante mit mehr Kontext war auch nicht wirklich Ausdrucksstärker geraten (zu ungruselig). > Links unten ist es mir dennoch zu dunkel und links oben hätte ich > keinen Himmel in die Ecke gelassen – den Ausschnitt enger, damit > links nur Holz ist, würde ich für besser erachten. Ob ich den Ast > rechts oben nicht bis an den oberen Rand rücken würde, bin ich mir > noch nicht ganz einig. > > So oder so – allein durch die Motivwahl stichst Du bisher aus der > Woche hervor und erregst besondere Aufmerksamkeit Zumindest bei Dir 😉 > – was will man > mehr? 😀 Vielleicht was Kalenderreifes, aber lustig ist lustiger 😉 > Denk-Mal Passe.. LG, Alex —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2007 Uhrzeit: 22:23:39 Alex Wegel Hallo Andy wrote: > das Bild würde in einer vom Finger-Show-Man geleiteten Von Werman? (Wie out bin ich?) > Bildbesprechung allein wegen seiner Andersartigkeit ganz weit oben > landen 😉 NB: Ich weiss leider nicht, wer für die blauen Augen gesorgt hat – ich war’s nicht! > Nicht das alle anderen etwa schlechtes abgeliefert hätten – im > Gegenteil, rein vom Technischen ist das eine oder andere sogar > besser. Kein Einwand – ich würde das sogar über das technische hinaus ausdehnen 🙂 > Die Bildidee ist zu dem Thema wirklich erfrischend anders und hat > mir ein Schmunzeln entlockt. Das scheint hier einer meiner Hauptimpulse zu werden 😉 Ich fand es aber auch sinnvoll, dem WT die Darstellung eines Buches in – mehr oder weniger – freier Wildbahn hinzuzufügen. > Die Umsetzung in Sepia ist denke ich nö¶tig – mehr Farbe würde > ablenken und sw würde wohl zu trist werden. Genau – die blauen Augen sollten schon erhalten bleiben, aber die Waldfarben sind von vorneherein halb-Sepia (oft bräuchte man nur einen Farbkanal für Grün, und einen für Braun). Zum Bildaufbau hatte ich im Wald nicht so wirklich die zündende (und machbare) Idee, aber Bild musste sein. Eine andere Variante mit mehr Kontext war auch nicht wirklich Ausdrucksstärker geraten (zu ungruselig). > Links unten ist es mir dennoch zu dunkel und links oben hätte ich > keinen Himmel in die Ecke gelassen – den Ausschnitt enger, damit > links nur Holz ist, würde ich für besser erachten. Ob ich den Ast > rechts oben nicht bis an den oberen Rand rücken würde, bin ich mir > noch nicht ganz einig. > > So oder so – allein durch die Motivwahl stichst Du bisher aus der > Woche hervor und erregst besondere Aufmerksamkeit Zumindest bei Dir 😉 > – was will man > mehr? 😀 Vielleicht was Kalenderreifes, aber lustig ist lustiger 😉 > Denk-Mal Passe.. LG, Alex —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2007 Uhrzeit: 9:30:06 Andy Hi Alex, >> das Bild würde in einer vom Finger-Show-Man geleiteten > Von Werman? (Wie out bin ich?) das war wohl eher was für UT-Insider…. > Vielleicht was Kalenderreifes, aber lustig ist lustiger 😉 Mit Kalenderreifen Bildern kann ich ja auch nicht gerade um mich schmeißen – ich ersetze ja auch immer Qualität mit Quantität und schreibe eine Geschichte drumrum…. Hauptsache es macht Spaß! Zum Bild – ich hatte meine Anregungen zum Beschnitt halt mal so am Bildschirm ausprobiert – und es erschien mir besser – aber zum einen ist das natürlich Geschmackssache und zum anderen bist Du der Fotograf und hast die Oberhoheit über das was Du mit dem Bild zeigen willst 🙂 Andy —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2007 Uhrzeit: 9:38:16 Rolf-Christian Müller Andy schrieb: > Hi Alex, > >>> das Bild würde in einer vom Finger-Show-Man geleiteten >> Von Werman? (Wie out bin ich?) > > das war wohl eher was für UT-Insider…. > >> Vielleicht was Kalenderreifes, aber lustig ist lustiger 😉 > > Mit Kalenderreifen Bildern kann ich ja auch nicht gerade um mich > schmeißen – ich ersetze ja auch immer Qualität mit Quantität und > schreibe eine Geschichte drumrum…. ….da kö¶nnten wir doch mal ein Buch mit WT-Geschichten auflegen… 😉 Rolf — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————