Datum: 23.01.2007 Uhrzeit: 13:58:48 helmut moin, Ende Oktober, wenige Tage nachdem sich die Olys bei Bingen trafen, kam ich auch in die Gegend und habe ein paar Kugel-Bilder geknipst, welche ich aber erst in diesen Tagen stichten konnte. http://hfh-photo.de/movie/Bingen.mov http://hfh-photo.de/movie/NiederwaldDenkmal.mov http://hfh-photo.de/movie/KaiserWilhelmDenkmal.mov viel Spass beim kreiseln, helmut — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.01.2007 Uhrzeit: 12:32:08 helmut Karl Grabherr schrieb: > hallo helmut, > > die panos sind dir sehr gut gelungen. man sieht die übergänge > zwischen den einzelnen bildern wenn überhaupt, dann nur bei sehr > genauem hinsehen und wenn man weiß, worauf man achten muß. > > welche software verwendest du zum stitchen. ich arbeite derzeit > mit realviz stitcher 5.5 unlimited. habe ursprünglich vor ein > paar jahren mit der version 3.1 begonnen und bin bei der > software geblieben. > > hier auch ein paar meiner panos: > > http://qtvr.karlgrabherr.com > > lg > karl > >> hallo Karl danke für Deine Anmerkung zu den Panos, die Bilder sind mit der E1 und dem Oly-fisheye gemacht, dabei wurde nur das Einbeinstativ benutzt, was doch erhebliche Nacharbeit bescherte, Stitching-Software ist wie immer PTGui, wir haben uns an dieser Stelle schon einige male über Panos ausgetauscht und da Du in das Thema involviert bist, mö¶chte ich Dir vorschlagen, Dich doch auch in der deutschsprachigen Panorama Community zu beteiligen http://www.panorama-community.net/ gruss helmut > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.01.2007 Uhrzeit: 17:48:59 Karl Grabherr helmut schrieb: > Karl Grabherr schrieb: > >> hallo helmut, >> >> die panos sind dir sehr gut gelungen. man sieht die übergänge >> zwischen den einzelnen bildern wenn überhaupt, dann nur bei sehr >> genauem hinsehen und wenn man weiß, worauf man achten muß. >> >> welche software verwendest du zum stitchen. ich arbeite derzeit >> mit realviz stitcher 5.5 unlimited. habe ursprünglich vor ein >> paar jahren mit der version 3.1 begonnen und bin bei der >> software geblieben. >> >> hier auch ein paar meiner panos: >> >> http://qtvr.karlgrabherr.com >> >> lg >> karl >> >>> > > hallo Karl > > danke für Deine Anmerkung zu den Panos, > die Bilder sind mit der E1 und dem Oly-fisheye gemacht, > dabei wurde nur das Einbeinstativ benutzt, was doch erhebliche > Nacharbeit bescherte, > Stitching-Software ist wie immer PTGui, > > wir haben uns an dieser Stelle schon einige male über Panos > ausgetauscht und da Du in das Thema involviert bist, mö¶chte ich > Dir vorschlagen, Dich doch auch in der deutschsprachigen > Panorama Community zu beteiligen > > http://www.panorama-community.net/ > > gruss helmut hallo helmut, danke für die info. ich habe mich bereits registriert. lg karl > >> > — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Kugelpanorama
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Unscharf, verwischt, diffus
-
Olyknipser zu Unscharf, verwischt, diffus
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok