Datum: 28.10.2006 Uhrzeit: 15:30:39 Georg Dahlhoff Hallo, mir wurde von Thomas Hieronymi angetragen, ein Wochenthema zu vergeben. Nun ich sehe darin natürlich den Wink mit dem Zaunpfahl, mich hier endlich auch mal zu beteiligen. Und da ich mich frage, warum eigentlich nicht, schlage ich mal aus aktuellem Anlass das Thema Herbstfarben“ vor. Gestaltungsmaterial liegt ja auf der Straße genug herum… 😉 Herzliche Grüße und viel Spaß beim Fotografieren Georg Georg Dahlhoff http://www.mainz-bingen-foto.de http://www.dahlhoff.com“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.10.2006 Uhrzeit: 17:26:48 Dirk Diestel Georg Dahlhoff schrieb: schlage ich mal aus aktuellem Anlass das > Thema Herbstfarben“ vor. Gestaltungsmaterial liegt ja auf der > Straße genug herum… 😉 > Herzliche Grüße und viel Spaß beim Fotografieren > Georg Hallo Georg das ist unfair hier gibt es keinen Herbst! ;-)) Sommerliche Grüße aus Taiwan Dirk posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.10.2006 Uhrzeit: 19:42:56 Klaus Gebauer Hallo Georg, ein schö¶nes Wochenthema, da find ich doch auch was passendes aus meinem aktuellen Bestand. Aufgenommen am letzten Samstag an einem Fisch- und Badeweiher an der oberbayrisch-schwäbischen Grenze (Welden), leicht beschnitten, Lichter etwas abgedunkelt (Himmel) und Gradationskurve leicht korrigiert: http://home.arcor.de/Gebauer.Klaus/Herbst.jpg Es grüßt Klaus —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2006 Uhrzeit: 8:57:01 Helmut P. Fleischhauer > Thema Herbstfarben“ vor. Gestaltungsmaterial liegt ja auf der > Straße genug herum… 😉 Guten Morgen hier mein Herbstfarbenbeitrag http://www.photomagie.eu/gallery_45_50723.php Grüsse Helmut http://www.photomagie.eu posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2006 Uhrzeit: 10:09:37 Jürgen Bö¶ttger Hallo, zum Thema ein Foto vom letzten Oktober: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/825784/display/6822236 Aufgenommen mit der E-300 und dem 50er Makro. VG Jürgen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2006 Uhrzeit: 14:27:06 Burkhard K. Georg Dahlhoff schrieb: > Thema Herbstfarben“ vor. Gestaltungsmaterial liegt ja auf der > Straße genug herum… 😉 Gerade erst aus Pisek in Tschechien zurück gekommen und begonnen mein Bildmaterial zu sichten. Als wäre das Thema für mich ausgesucht 😉 Hier wieder einmal ein Beitrag von mir zum Wochenthema: http://fotos.kl1online.de/details.php?image_id=534 Hätte auch noch jede Menge Laubbäume in herrlichen Farben doch meine Wahl ist auf dieses Bild hier einem Angler auf der Otava in der Abendsonne gefallen. Abends waren sehr viele Angler mit Booten auf der Otava zu beobachten. Ebenso entlang des Ufers mitten durch die Stadt. Gruss Burkhard meine Fotos: http://fotos.kl1online.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2006 Uhrzeit: 15:53:33 Manfred Kadlec > Hallo, > > mir wurde von Thomas Hieronymi angetragen, ein Wochenthema zu > vergeben. Nun ich sehe darin natürlich den Wink mit dem Zaunpfahl, > mich hier endlich auch mal zu beteiligen. Und da ich mich frage, > warum eigentlich nicht, schlage ich mal aus aktuellem Anlass das > Thema Herbstfarben“ vor. Gestaltungsmaterial liegt ja auf der > Straße genug herum… 😉 > Herzliche Grüße und viel Spaß beim Fotografieren > Georg Hallo an alle Hier mein Beitrag zum aktuellen Wochenthema. https://oly-e.de/alben/show.php4?album=freestyle&info=_4544a35898″ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2006 Uhrzeit: 16:03:59 Jö¶rg Fi-Ja Am Sun, 29 Oct 2006 13:27:06 +0100 schrieb Burkhard K.: Hallo Burkhard, > Hier wieder einmal ein Beitrag von mir zum Wochenthema: > http://fotos.kl1online.de/details.php?image_id=534 wunderschö¶ne Farben (bearbeitet?) und Georgs Thema voll getroffen. Ich bin am Überlegen, ob ich die Bildaufteilung sehr gut oder nur gut finde … Den Angler würde ich mir etwas mehr unten wünschen und dafür oben noch mehr vom Ufer. Du hast das Bild ja beschnitten, wo? Wahrscheinlich waren oben noch Hauswände, oder? Gruß Jö¶rg — http://gallery.jorgos.info/main.php —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2006 Uhrzeit: 17:09:35 Georg Dahlhoff Auch von mir ein Beitrag zum Thema: http://www.dahlhoff.com/ft/galerie/200610291384_800x600.jpg Aufgenommen auf der Burgruine Landskron in Oppenheim/Rhein E-500, 11mm, ISO 100, F 8.0, 1/80 s Herzliche Grüße aus Rheinhessen, Georg — Georg Dahlhoff http://www.dahlhoff.com http://www.mainz-bingen-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2006 Uhrzeit: 17:23:22 Manfred Paul Am Sun, 29 Oct 2006 13:01:58 +0100 schrieb Jö¶rg Fi-Ja: > http://tinyurl.com/yg2qtm Ich gebe auch zu, das > das Bild nicht sehr farbig ist, ich hoffe es ist trotzdem nicht > Thema verfehlt“? Schö¶nen Sonntag noch Hallo Jö¶rg nein – Thema nicht verfehlt. Herbstfarben heisst nicht zwangsläufig dass alles bunt sein muss. Solche gedeckten Farben wie auf Deinem Bild sind eigentlich typischer für diese Jahreszeit. Die Komposition des Bildes ist Dir gelungen auch die herbstlichen Tupfer passen gut rein und lockern auf. Was mir nicht so sehr gefällt ist der durch die lange Belichtungszeit eingefrorene Wasservorhang. Vielleicht etwas kürzer belichten um auch die Dynamik des Wassers zu sehen. Viele Grüsse Manfred http://www.manfred-paul.de/Foto.htm“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2006 Uhrzeit: 17:40:19 Jö¶rg Fi-Ja Am Sun, 29 Oct 2006 16:07:36 +0100 schrieb Jürgen K.: Tja Jürgen, > Was hast Du eigentlich noch die ganze Zeit so gemacht in > der komischen Haltung?? 🙂 komm´ Du mal in mein Alter, dann fragst Du nicht mehr so bl*d LG Jö¶rg — http://gallery.jorgos.info/main.php —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2006 Uhrzeit: 17:40:52 Manfred Paul Am Sat, 28 Oct 2006 19:42:56 +0200 schrieb Klaus Gebauer: > http://home.arcor.de/Gebauer.Klaus/Herbst.jpg Hallo Klaus, ein Bild so herbstlich farbig wie mann (frau) sich den Herbst eben so vorstellt. Thema voll getroffen:) Nur der Bildschnitt ist nicht sehr spannend. Es fehlt auch ein Ruhepunkt für’s Auge — Viele Grüsse Manfred http://www.manfred-paul.de/Foto.htm —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2006 Uhrzeit: 17:45:36 Manfred Paul Am Sun, 29 Oct 2006 07:57:01 +0100 schrieb Helmut P. Fleischhauer: > hier mein Herbstfarbenbeitrag > > http://www.photomagie.eu/gallery_45_50723.php Hallo Helmut, ein schö¶ner typischer Herbsttag 🙂 Im Gegensatz zu Dirk (der ja nur neidisch ist, in Taiwan keinen Herbst zu haben 😉 ) gefällt mir die Bildaufteilung. Die ruhige Bildaussage wird dadurch m.E. unterstützt. Das die Halme unten rechts stö¶ren – darin stimme ich Dirk jedoch zu. Aber das ist wohl eine Kleinigkeit für Deine EBV-Dunkelkammer 🙂 — Viele Grüsse Manfred http://www.manfred-paul.de/Foto.htm —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2006 Uhrzeit: 18:44:22 Manfred Paul Am Sat, 28 Oct 2006 15:30:39 +0200 schrieb Georg Dahlhoff: > Und da ich mich frage, > warum eigentlich nicht, schlage ich mal aus aktuellem Anlass das > Thema Herbstfarben“ vor. Gestaltungsmaterial liegt ja auf der > Straße genug herum… 😉 Hallo Georg ich nehme Dich mal richtig ernst und greife so richtig tief in den herbstlichen Farbkasten 😉 Das ist ein noch nicht verö¶ffentlichtes BingO-Bild mit Gerds Sigma 30/1 4 bei Blende 1 4. Die Optik hat mir Spass gemacht – das Resultat kö¶nnte aber Augenkrebs verursachen 😉 http://www.manfred-paul.de/Oly_WT/Herbstfarben.htm Viele Grüsse Manfred“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2006 Uhrzeit: 21:05:13 Burkhard K. Jö¶rg Fi-Ja schrieb: > Am Sun, 29 Oct 2006 13:27:06 +0100 schrieb Burkhard K.: > > Hallo Burkhard, > >> Hier wieder einmal ein Beitrag von mir zum Wochenthema: >> http://fotos.kl1online.de/details.php?image_id=534 > > wunderschö¶ne Farben (bearbeitet?) und Georgs Thema voll getroffen. > Ich bin am Überlegen, ob ich die Bildaufteilung sehr gut oder nur > gut finde … Den Angler würde ich mir etwas mehr unten wünschen > und dafür oben noch mehr vom Ufer. Du hast das Bild ja beschnitten, > wo? Wahrscheinlich waren oben noch Hauswände, oder? > Gruß Jö¶rg > > — > http://gallery.jorgos.info/main.php > Ja ich habe das Bild oben abgeschnitten auf’s 16:9 Format. Die Büsche und teilweise Hausmauern waren dort zu sehen. Ich wollte mal nur die Spiegelung des Wassers zeigen, ist mir aber leider erst hinterher die Idee gekommen. Habe auch überlegt ob ich auch noch unten was weg nehme, damit der Angler etwas weiter nach unten rückt, aber ich hab’s mal so gelassen. Farben sind nicht bearbeitet. Weissabgleich fest auf Sonne, sonst nix bearbeitet. Gruss Burkhard —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2006 Uhrzeit: 21:14:31 Georg Dahlhoff Hallo Manfred, man mag manchmal kaum glauben, was für Farben die Natur hervorzubringen vermag. Nun, dass es bei diesem Bild recht geballt wirkt, sehe ich nicht als Problem an. Ich find’s toll, denn ich mag kräftige Farben. Dass Dein Bild auch noch zeigt, was mit dem 30er Sigma mö¶glich ist, sehe ich als schö¶nen Nebeneffekt. Ich freue mich jedenfalls, dass Du es hier verö¶ffentlicht hast. Herzliche Grüße, Georg — Georg Dahlhoff http://www.dahlhoff.com http://www.mainz-bingen-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2006 Uhrzeit: 10:11:53 Helmut P. Fleischhauer Dirk Diestel schrieb: Und den Horizont noch gerade stellen, das Wasser > scheint nach rechts unten aus dem Bild auszulaufen“. Guten Morgen der Horizont ist gerade. Sonst würden die Bäume links nach links ‚wegkippen‘ Der Teich enthält nur recht wenig Wasser und Bereiche im rechten hinteren Bereich liegen trocken und sind schon mit wilden Mö¶hren bewachsen. Durch den Nebel im Hintergrund ist der Uferverlauf nicht so gut zu erkenn. Hier ein anderes Bild vom gleichen Standort. Da ist der Uferverlauf besser zu sehen http://www.photomagie.eu/gallery_29_50290.php Grüsse Helmut posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2006 Uhrzeit: 20:43:22 Yvonne Hallo Dirk Du darfst das nicht so eng sehen. Die Farben sind es, die bei uns den Herbst ausmachen. Was macht bei Dir in Taiwan den ‚Herbst‘, sprich diese Jahreszeit aus? Wenn’s für diese Jahreszeit etwas Typisches (vielleicht auch typische Farben) gibt, dann ist es sicher gestattet, das statt der Herbstfarben von Mitteleuropa einzustellen – gell, Georg? ;-)… Herzliche Grüsse Yvonne — www.yvonnesteinmann.ch —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2006 Uhrzeit: 23:06:09 Fritz Harich ….auch bei uns in Oberö¶sterreich hatâs einen tollen Herbst, und so ziehen mich die letzten Sonnenstrahlen des Tages oft aus meiner Werkstatt. http://img-a.fotocommunity.com/ram/new/7068366.jpg — g fritz harich —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2006 Uhrzeit: 25:50:58 Dirk Diestel Yvonne schrieb: > Hallo Dirk > Du darfst das nicht so eng sehen. Die Farben sind es, die bei uns > den Herbst ausmachen. Was macht bei Dir in Taiwan den ‚Herbst‘, > sprich diese Jahreszeit aus? Wenn’s für diese Jahreszeit etwas > Typisches (vielleicht auch typische Farben) gibt, dann ist es > sicher gestattet, das statt der Herbstfarben von Mitteleuropa > einzustellen – gell, Georg? Liebe Yvonne, ich hoffe , du hast meine Beschwerde“ über das Thema nicht zu ernst genommen 😉 . Aber vielen Dank für die Unterstützung! Mal sehen vielleicht so ein nachmittäglicher Regenguß und irgendwen mitten drin-ich schau mal. Liebe Grüße aus Taiwan Dirk posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.10.2006 Uhrzeit: 20:58:13 Klaus Petsch Rolf-Christian Müller wrote: > und welches soll ich nun nehmen? Hallo, Rolf nimm einfach das, welches dir besser gefällt – am besten mit einer kleinen Kritik, ich hab hier schon viel dazulernen kö¶nnen 😉 Gruß Klaus —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.10.2006 Uhrzeit: 21:34:52 Manfred Paul Am Tue, 31 Oct 2006 17:54:13 +0100 schrieb Klaus Petsch: Hallo Klaus, > Hoffentlich heißt es nicht Thema verfehlt“… zumindest bei einem Bild nicht:) > http://fotogalerie.klauspetsch.de/actions/image_resized_view.php?imgid=1616&wh=800×600 hier sehe ich ein Bild dass auf mich etwas trisst wirkt. Sowohl der Linienverlauf der flaue trockene Hintergrund als auch die abgefallenen Blätter haben irgenwie was Trostloses. Das kann gut eine Botschaft zum Herbst sein. Wenn Du das darstellen wolltest so ist es gelungen 🙂 > http://fotogalerie.klauspetsch.de/actions/image_resized_view.php?imgid=1615&wh=670×600 Die Häufung der vielen Gürtel betrachte ich im gegebenen Thema als Mahnung vor dem drohenden Winterspeck;) Sonst kann ich keinen Zusammenhang finden – die Farben sind es jedenfalls nicht. Und zum Schluss noch eine Bitte: (anlaässlich der Frage des Diensthabenden) Der Einsteller entscheidet welches Bild verewigt wird – also Du: Siehe auch unsrere Satzung: http://olypedia.de/Wochenthema#Bildeinstellung Viele Grüsse Manfred http://www.manfred-paul.de/Foto.htm“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.10.2006 Uhrzeit: 22:12:53 Helge Keller Hallo Manfred, Manfred Paul schrieb: >> http://fotogalerie.klauspetsch.de/actions/image_resized_view.php?imgid=1615&wh=670×600 > > Die Häufung der vielen Gürtel betrachte ich im gegebenen Thema als > Mahnung vor dem drohenden Winterspeck;) > Sonst kann ich keinen Zusammenhang finden – die Farben sind es > jedenfalls nicht. Doch, gerade die Farben sind es: (Fast) Alle Leute fangen jetzt wieder an, ihre schwarzen und braunen Kleidungsstücke aus dem Schrank zu kramen und anzuziehen. Man fällt richtig auf mit etwas gelben, roten oder hellgrünem 🙂 Die Gürtel spiegeln für mich die Farben des Herbstes wieder, auch wenn der mir viel liebere Teil des Spektrums die Orange- und Rottö¶ne sind. Zum Bild selbst: Mir würde der Schärfepunkt besser in Hö¶he des hellbraunen Gürtels (ca. 1/3 vom oberen Rand weg) gefallen, da dieser den Blick zuerst einfängt. Liebe Grüße, Helge —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.10.2006 Uhrzeit: 22:33:45 Helge Keller Hallo Georg, > […] Thema Herbstfarben“ vor. Gestaltungsmaterial liegt ja auf der > Straße genug herum… 😉 Dann wollen wir es doch mal aufheben und ein Foto davon machen 😉 Dieses hier http://tinyurl.com/ssath ist schon vor zwei Jahren in Brakel (zw. Gö¶ttingen und Paderborn) entstanden als ich während einer Backgammonturnierpause mit meiner guten alten E100-RS (immer noch aktiv) durch den Ort gelaufen bin und ein wenig fotografiert habe 🙂 Mal sehen was sich dieses Jahr so ergibt von Donnerstag bis Sonntag bin ich wieder dort… Liebe Grüße Helge“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.10.2006 Uhrzeit: 22:43:21 Michael L. Hallo und guten abend, habe den nachmittag genutzt (zwischen den Schauern und Sturmbö¶en) um Euch meine Herbstfarben“ zu zeigen. https://oly-e.de/alben/freestyle/_4578fae46_large.jpg Gruss Michael posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.10.2006 Uhrzeit: 22:47:42 Michael L. sorry, hier der richtige link: https://oly-e.de/alben/freestyle/_45478fae46_large.jpg Gruss Michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.10.2006 Uhrzeit: 23:16:15 Manfred Paul Am Tue, 31 Oct 2006 21:00:01 +0100 schrieb Rolf-Christian Müller: > Manfred Paul schrieb: > Siehe auch unsrere Satzung: > >> http://olypedia.de/Wochenthema#Bildeinstellung > > Was? Sowas haben wir? > > Rolf LOL – ja, haben wir:) Viele Grüsse Manfred http://www.manfred-paul.de/Foto.htm —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.10.2006 Uhrzeit: 23:16:15 Manfred Paul Am Tue, 31 Oct 2006 21:00:01 +0100 schrieb Rolf-Christian Müller: > Manfred Paul schrieb: > Siehe auch unsrere Satzung: > >> http://olypedia.de/Wochenthema#Bildeinstellung > > Was? Sowas haben wir? > > Rolf LOL – ja, haben wir:) Viele Grüsse Manfred http://www.manfred-paul.de/Foto.htm —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.10.2006 Uhrzeit: 23:21:29 Manfred Paul Am Tue, 31 Oct 2006 21:47:42 +0100 schrieb Michael L.: > sorry, hier der richtige link: > > https://oly-e.de/alben/freestyle/_45478fae46_large.jpg > Hallo Michael, wow, das gefällt mir ganz spontan:) Es zeigt Herbst und zwar die gerne verdrängte Seite. Nun kö¶nnte ich mir das Bild auch gut in SW vorstellen – die Szenerie würde noch bedrohlicher (sorry – herbstlicher) — Viele Grüsse Manfred http://www.manfred-paul.de/Foto.htm —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2006 Uhrzeit: 8:38:44 Malte Hier mein Beitrag zum Wochenthema. https://oly-e.de/alben/show.php4?album=freestyle Aufgenommen mit der E-1, dem 14 – 54 mm und Stativ mit ca. 1,5 sek. Belichtung bei ISO 100 Gruss Malte — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2006 Uhrzeit: 8:38:44 Rolf-Christian Müller Klaus Petsch schrieb: > > Jetzt weiß ich es. Ich gelobe Besserung. > Also nehmen wir dieses: > http://fotogalerie.klauspetsch.de/actions/image_resized_view.php?imgid=1616&wh=800×600 tja, und wie es so ist *jetzt* kann ich es nicht mehr ö¶ffnnen. Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2006 Uhrzeit: 8:38:44 Rolf-Christian Müller Klaus Petsch schrieb: > > Jetzt weiß ich es. Ich gelobe Besserung. > Also nehmen wir dieses: > http://fotogalerie.klauspetsch.de/actions/image_resized_view.php?imgid=1616&wh=800×600 tja, und wie es so ist *jetzt* kann ich es nicht mehr ö¶ffnnen. Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2006 Uhrzeit: 8:38:44 Rolf-Christian Müller Klaus Petsch schrieb: > > Jetzt weiß ich es. Ich gelobe Besserung. > Also nehmen wir dieses: > http://fotogalerie.klauspetsch.de/actions/image_resized_view.php?imgid=1616&wh=800×600 tja, und wie es so ist *jetzt* kann ich es nicht mehr ö¶ffnnen. Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2006 Uhrzeit: 12:05:02 Klaus Petsch Hallo, Rolf, Rolf-Christian Müller wrote: > Klaus Petsch schrieb: > >> >> Jetzt weiß ich es. Ich gelobe Besserung. >> Also nehmen wir dieses: >> http://fotogalerie.klauspetsch.de/actions/image_resized_view.php?imgid=1616&wh=800×600 > > tja, und wie es so ist *jetzt* kann ich es nicht mehr ö¶ffnnen. Gerade probiert, hier geht es ohne Probleme. Gruß Klaus —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2006 Uhrzeit: 12:18:35 Rolf-Christian Müller Klaus Petsch schrieb: > Hallo, Rolf, > > Rolf-Christian Müller wrote: > >> Klaus Petsch schrieb: >> >>> >>> Jetzt weiß ich es. Ich gelobe Besserung. >>> Also nehmen wir dieses: >>> > > http://fotogalerie.klauspetsch.de/actions/image_resized_view.php?imgid=1616&wh=800×600 > >> >> tja, und wie es so ist *jetzt* kann ich es nicht mehr ö¶ffnnen. > > Gerade probiert, hier geht es ohne Probleme. Inzwischen hat es hier auch geklappt. Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2006 Uhrzeit: 12:43:33 Helene Meins! 🙂 https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_454509ba79 Und jetzt gehe ich Kürbiscremesuppe kochen. Liebe Grüße aus Wien, Helene — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2006 Uhrzeit: 14:12:22 Klaus Petsch Hallo, Helene, Helene wrote: > Meins! 🙂 > https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_454509ba79 Gefällt mir sehr gut, wenn es auch ein düsterer Tag zu sein scheint. > Und jetzt gehe ich Kürbiscremesuppe kochen. Das hellt die Stimmung des Bildes sicher auf. Guten Appetit! Gruß Klaus —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2006 Uhrzeit: 14:24:23 Manfred Paul Am Wed, 01 Nov 2006 12:06:15 +0100 schrieb Malte: > Hallo Manfred, das Foto wurde bei Blende 20 gemacht um eine > mö¶glichst grosse Tiefenschärfe zu erhalten. Hallo Malte, Ich hoffe, Du hast bei Blende 20 nicht den Teufel mit dem Belzebub ausgetrieben;) Bei der E-1 setzt die Beugungsunschärfe bei Blende ca. 11 ein, was bei KB 22 entsprechen würde. Siehe auch: http://olypedia.de/Beugungsunsch%C3%A4rfe — Viele Grüsse Manfred http://www.manfred-paul.de/Foto.htm —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2006 Uhrzeit: 15:44:36 Helene ist dir das genug sonnig? Ist der Babyfriedhof am Zentralfriedhof. http://www.die-helene.de/foto/oly/babyfriedhof.jpg Ich finde die Stimmung eines Bildes ist die Summe aus Qualität eines Bildes und dem was der Betrachter daraus herausnimmt. Bei mir fließt im Kopf beim Kürbisfeld schon herrlich duftendes Kürbiskernö¶l heraus das sich leuchtend über den Salat ergießt. Und das Danach erst… 😉 Liebe Grüße aus Wien, Helene — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2006 Uhrzeit: 16:23:56 Bruno Gellweiler Hallo zusammen, das Gestaltungsmaterial auf der Straße habe ich gefunden. Dann habe ich mal ein wenig gestaltet: http://www.bgellweiler.de/Wochenthema/Herbstfarben.html Viele Grüße, Bruno > Gestaltungsmaterial liegt ja auf der > Straße genug herum… 😉 —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2006 Uhrzeit: 16:29:18 Andy > http://www.bgellweiler.de/Wochenthema/Herbstfarben.html coole Idee – und das Thema wohl am wö¶rtlichsten umgesetzt 😉 Gefällt mir wirklich gut! (auch wenn es dazu vielleicht Schelte con Christa geben wird… 😉 ) Andy —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2006 Uhrzeit: 18:36:39 Rolf-Christian Müller Andy schrieb: >> http://www.digifotografen.de/4images/details.php?image_id=159 > > erster Gedanke: ist das gemalt? So perfekt kann doch kein Foto > sein! Schö¶nes Bild! > > Andy Ein echter J.ürgensen halt! Rolf 2 (!) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2006 Uhrzeit: 19:31:19 Christa Bahlmann Andy schrieb: >> http://www.bgellweiler.de/Wochenthema/Herbstfarben.html > > coole Idee – und das Thema wohl am wö¶rtlichsten umgesetzt 😉 > Gefällt mir wirklich gut! > (auch wenn es dazu vielleicht Schelte con Christa geben wird… 😉 > ) > > Andy Ich sag gar nichts mehr 🙂 Christa — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2006 Uhrzeit: 20:58:13 Peter Schö¶ler Am Wed, 01 Nov 2006 15:23:56 +0100 schrieb Bruno Gellweiler: > Hallo zusammen, > das Gestaltungsmaterial auf der Straße habe ich gefunden. > Dann habe ich mal ein wenig gestaltet: > > http://www.bgellweiler.de/Wochenthema/Herbstfarben.html > > Viele Grüße, > Bruno > >> Gestaltungsmaterial liegt ja auf der >> Straße genug herum… 😉 Hallo Bruno, ich find es originell 😉 Auf diese Idee müsste man kommen. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2006 Uhrzeit: 20:59:24 Peter Schö¶ler Am Wed, 01 Nov 2006 15:30:18 +0100 schrieb Andy: >> http://www.digifotografen.de/4images/details.php?image_id=159 > > erster Gedanke: ist das gemalt? So perfekt kann doch kein Foto > sein! Schö¶nes Bild! > > Andy Hallo Andy, das ist gemalt! Er malt mit Licht 😉 Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2006 Uhrzeit: 22:21:12 Andreas Trö¶schel Hier mein Beitrag für den Herbst – die Farben http://img-b.fotocommunity.com/84/6995384.jpg LG Andreas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2006 Uhrzeit: 23:06:03 Bruno Gellweiler > coole Idee – und das Thema wohl am wö¶rtlichsten umgesetzt 😉 > Gefällt mir wirklich gut! Freut mich, danke! > (auch wenn es dazu vielleicht Schelte con Christa geben wird… 😉 warum sollte das Schelte geben? Sind doch Herbstfarben, oder? Gruß, Bruno —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2006 Uhrzeit: 23:07:31 Bruno Gellweiler >> (auch wenn es dazu vielleicht Schelte con Christa geben wird… 😉 >> ) >> >> Andy > > Ich sag gar nichts mehr 🙂 Na bitte, keine Schelte! Viele Grüße, Bruno —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2006 Uhrzeit: 2:15:58 Johannes Horn Hier mein Beitrag zum Thema Herbstfarben: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/8996/display/7087584 Aufgenommen in New Hampshire, USA, wo die Herbstfarben einmalig waren… Ich freue mich über alle Kommentare, Gruss Johannes elfe! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2006 Uhrzeit: 9:10:07 Peter Schö¶ler Hallo, hier ein Bild zu den Herbstfarben, mein Herbstblatt“: http://www.pit-photography.de/oly-e/wochenthema/kw_44.html Das Gitter im Hintergrund ist nur die Sitzflächer einer Bank. Leider war das Wetter im hohen Norden in der letzten Zeit recht stürmisch. Jetzt scheint die Sonne und ich habe nicht mal die Zeit Gruß Peter“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2006 Uhrzeit: 11:35:54 Helene Hallo Peter! Ich mag dein Bild ganz besonders. Es ist eine wunderschö¶ne Kombination aus menschlicher Kultur und Natur. Die Bank, ein Produkt unseres kulturellen Schaffens präsentiert ein Stück Natur und dieser Moment ist aufgenommen. Sekunden später ist das Blatt vielleicht schon verweht, Tage später zerfällt das Blatt. Die Bank bleibt, so sie nicht dem Vandalismus zum Opfer fällt, und macht im nächsten Jahr wieder einen guten Job und präsentiert die nächste Generation. Perfekt! Liebe Grüße aus Wien, Helene — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2006 Uhrzeit: 11:48:14 Alex Wegel Hallo Hier sind die meisten Posts – wird wohl die aktuelle Woche sein? 🙂 Also ich hab den Herbst hier erwischt, genau als er nun endgültig(?) kam – auf einmal war’s nicht mehr schö¶n warm, und überhaupt recht grau. Es Herbst halt, und zwar herbst. https://oly-e.de/alben/show.php4?album=e300&info=e300_454924d663&l=de LG, Alex PS: An der Kurve wollt ich schon lange mal ein Bild machen, warum auch immer.. —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2006 Uhrzeit: 12:45:37 Peter Schö¶ler Am Thu, 02 Nov 2006 10:35:54 +0100 schrieb Helene: > Hallo Peter! > > Ich mag dein Bild ganz besonders. > Es ist eine wunderschö¶ne Kombination aus menschlicher Kultur und > Natur. Die Bank, ein Produkt unseres kulturellen Schaffens > präsentiert ein Stück Natur und dieser Moment ist aufgenommen. > Sekunden später ist das Blatt vielleicht schon verweht, Tage > später zerfällt das Blatt. Die Bank bleibt, so sie nicht dem > Vandalismus zum Opfer fällt, und macht im nächsten Jahr wieder > einen guten Job und präsentiert die nächste Generation. > Perfekt! > > Liebe Grüße aus Wien, > Helene Hallo Helene, danke für die wunderschö¶ne Beschreibung 🙂 Da zum Aufnahmezeitpunkt der Wind sehr ruhig war, blieb das Blatt auch lange auf der Bank. Bestimmt ist es schon weg geweht und zerfallen. Die Bank ist nahezu unzerstö¶rbar 😉 Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2006 Uhrzeit: 12:49:43 Peter Schö¶ler Am Thu, 02 Nov 2006 10:48:14 +0100 schrieb Alex Wegel: > Hallo > > Hier sind die meisten Posts – wird wohl die aktuelle Woche sein? > 🙂 > > Also ich hab den Herbst hier erwischt, genau als er nun > endgültig(?) kam – auf einmal war’s nicht mehr schö¶n warm, und > überhaupt recht grau. > > Es Herbst halt, und zwar herbst. > > https://oly-e.de/alben/show.php4?album=e300&info=e300_454924d663&l=de > > LG, > Alex > > PS: An der Kurve wollt ich schon lange mal ein Bild machen, warum > auch immer.. Hallo Alex, den zeitpunkt hast du auch perfekt gewählt 😉 Die Kurve des Weges lässt das Auge des Betrachter sehr schö¶n durch das Bild wandern. Die Farben gibt ein harmonisches Bild wieder, wenn auch grau und trist. Die Farben der Blätter kommt auch durch die graue Umgebung sehr gut rüber. Hier im Norden scheint jetzt die Sonne und der Himmel ist wolkenlos. Dummerweise keine Kamera dabei und auch nicht die Zeit dazu. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2006 Uhrzeit: 12:49:43 Peter Schö¶ler Am Thu, 02 Nov 2006 10:48:14 +0100 schrieb Alex Wegel: > Hallo > > Hier sind die meisten Posts – wird wohl die aktuelle Woche sein? > 🙂 > > Also ich hab den Herbst hier erwischt, genau als er nun > endgültig(?) kam – auf einmal war’s nicht mehr schö¶n warm, und > überhaupt recht grau. > > Es Herbst halt, und zwar herbst. > > https://oly-e.de/alben/show.php4?album=e300&info=e300_454924d663&l=de > > LG, > Alex > > PS: An der Kurve wollt ich schon lange mal ein Bild machen, warum > auch immer.. Hallo Alex, den zeitpunkt hast du auch perfekt gewählt 😉 Die Kurve des Weges lässt das Auge des Betrachter sehr schö¶n durch das Bild wandern. Die Farben gibt ein harmonisches Bild wieder, wenn auch grau und trist. Die Farben der Blätter kommt auch durch die graue Umgebung sehr gut rüber. Hier im Norden scheint jetzt die Sonne und der Himmel ist wolkenlos. Dummerweise keine Kamera dabei und auch nicht die Zeit dazu. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2006 Uhrzeit: 12:57:02 Peter Schö¶ler Am Wed, 01 Nov 2006 18:01:39 +0100 schrieb Jens Schmidtgen: > warum denn erst das gestaltungsmaterial von der strasse > entfernen? > > hab es einfach dort gelassen: > > http://www.bilder-hoster.net/?img=herbste3016.jpg > > viele grüße > jens Hallo Jens, ein Bild mit Kontraste und scharfe Abgrenzungen zwischen Straße – Blätter – Bordstein. Gut gesehen und umgesetzt. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2006 Uhrzeit: 13:09:20 Peter Schö¶ler Am Wed, 01 Nov 2006 13:46:06 +0100 schrieb Dirk J.ürgensen: > Hier ist mein Beitrag zum Herbst: > http://www.digifotografen.de/4images/details.php?image_id=159 > Gruß, Dirk Hallo Dirk, ein Bild mit wunderschö¶nen Farben und geschwungene Linien. Das Blau des Himmels wirkt sehr satt. Die Felder mit grünen und gelbbraunen Tö¶nen wirken sehr ausgewogen. Man hat eher den Eindruck, als würde das mit Pinselstrichen gemalt. Der Wald im rechten Bereich passt sich sehr schö¶n an die geschwungene Form der Landschaft. Ein perfektes Bild mit sehr schö¶ner Aufteilung! Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2006 Uhrzeit: 13:09:20 Peter Schö¶ler Am Wed, 01 Nov 2006 13:46:06 +0100 schrieb Dirk J.ürgensen: > Hier ist mein Beitrag zum Herbst: > http://www.digifotografen.de/4images/details.php?image_id=159 > Gruß, Dirk Hallo Dirk, ein Bild mit wunderschö¶nen Farben und geschwungene Linien. Das Blau des Himmels wirkt sehr satt. Die Felder mit grünen und gelbbraunen Tö¶nen wirken sehr ausgewogen. Man hat eher den Eindruck, als würde das mit Pinselstrichen gemalt. Der Wald im rechten Bereich passt sich sehr schö¶n an die geschwungene Form der Landschaft. Ein perfektes Bild mit sehr schö¶ner Aufteilung! Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2006 Uhrzeit: 15:21:48 Alex Wegel Hallo Peter Schö¶ler