Datum: 01.04.2006 Uhrzeit: 13:04:21 Dirk J.ürgensen Linien + Farben““ Hallo Gemeinde, das neue Thema für die nächste Woche (03.04. – 09.04)lautet Formen Linien und Farben“. Für die übernächste Woche KW.15 bitte ich Annette Grewe um einen netten Vorschlag für das Wochenthema. Bis dahin versuche ich ihr Fassadenbild zu verstehen das hat mir bisher einiges (im positiven Sinne) Kopfzerbrechen bereitet. Gruß aus Kiel Dirk Link: http://wochenthema.oly-e.de/ posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.04.2006 Uhrzeit: 22:58:07 Annette Grewe Linien + Farben““ Zufällig habe ich vor ein paar Tagen ein Bild gemacht, daß genau zum Thema paßt: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/416773/display/5299659 Das Interessante daran ist vielleicht die Entstehungstechnik: ich habe es mit der Oly C 5060 und einer selbstgebastelten Nahlinse“ gemacht: Telekonverter mit einer + 6 dpt Linse. Die Abbildung wird zu den Rändern unscharf da es sich bei der Linse um einen Brillenglas handelt. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.04.2006 Uhrzeit: 18:09:51 Wolfgang Teichler Linien + Farben““ Da ich ab morgen wieder auf Achse bin und noch nicht weiß, ob ich von unterwegs irgendwie in´s Internet komme, stelle ich mein Foto schon am heutigen Abend ein. http://community.webshots.com/photo/279987947/2657359590062088593dydpio Viel Spaß beim anschauen. Gruß Wolfgang Teichler — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.04.2006 Uhrzeit: 20:05:50 Annette Grewe Linien + Farben““ Ist das die Rinde einer Platane? Die Farben und Formen sind sehr schö¶n. Was mich irritiert, sind die vielen feinen weißen Flächen. Ist das Bild nachgeschärft? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.04.2006 Uhrzeit: 20:54:34 Johannes Horn Linien + Farben““ > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/416773/display/5299659 > > Das Interessante daran ist vielleicht die Entstehungstechnik: ich > habe es mit der Oly C 5060 und einer selbstgebastelten Nahlinse“ > gemacht: Telekonverter mit einer + 6 dpt Linse. Die Abbildung > wird zu den Rändern unscharf da es sich bei der Linse um einen > Brillenglas handelt. Hallo Anette erstaunlich was Du da mit dieser Bastellö¶sung geschafft hast. Hättest Du niemandem auf die Nase binden müssen… Es gibt keine schö¶neren Kompositionen Farben und Formen als diejenigen die unmittelbar aus der Natur kommen. Das faszinierende an Makroaufnahmen finde ich dass sie die Illusion der Tuchfühlung mit der Natur verleihen durch die Veränderung der Wahrnehmung der Perspektive. Auch wenn die Unschärfe an den Rändern das Bild etwas weniger perfekt macht sieht man doch erstaunliche Details in der Struktur dieser feinen Federchen. Sie sehen doch fast aus wie gehäkelt oder gezö¶pfelt? nur viel schö¶ner… Wie hast Du die Feder so gut ausgeleuchtet? Johannes posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.04.2006 Uhrzeit: 20:58:54 Kersten Kircher Linien + Farben““ Dirk J.ürgensen schrieb: > Hallo Gemeinde, > das neue Thema für die nächste Woche (03.04. – 09.04)lautet > Formen Linien und Farben“. Hallo Dirk hier mein Beitrag zu Thema diesmal nicht aus dem Archiv sondern ganz frisch von heute aus dem Hessenpark. Es ist aus einer Haustür die von der Druckerei. http://www.live-foto.com/ablage/bilder/formen_linien_farben.jpg Gruss Kersten posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.04.2006 Uhrzeit: 21:11:51 Johannes Horn Linien + Farben““ > http://www.live-foto.com/ablage/bilder/formen_linien_farben.jpg > Hallo Kersten, Achtung! Frisch gestrichen! mö¶chte man da sagen… jetzt habe ich mich gerade zu Anettes Bild darüber ausgelassen, wie perfekt die Natur ist, punkto Komposition, Form und Farbe… Wie man bei Deinem Foto sieht, kann’s der Mensch manchmal auch ganz gut. Die Präsentation des Bildes ganz oben links hingepresst auf einer leeren weissen Seite ist vielleicht noch zu verbessern? Im Wochenthema wird sie gut wirken. Klar und einfach gehalten, starke Farben. Für die Tür einer Druckerei perfekt, erinnert an die Druckfarben Cyan Yellow und Magenta. Johannes — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.04.2006 Uhrzeit: 21:41:07 Kersten Kircher Linien + Farben““ Johannes Horn schrieb: >> http://www.live-foto.com/ablage/bilder/formen_linien_farben.jpg >> > > Hallo Kersten, > > Achtung! Frisch gestrichen! mö¶chte man da sagen… > > jetzt habe ich mich gerade zu Anettes Bild darüber ausgelassen, > wie perfekt die Natur ist, punkto Komposition, Form und Farbe… > Wie man bei Deinem Foto sieht, kann’s der Mensch manchmal auch > ganz gut. Die Präsentation des Bildes ganz oben links > hingepresst auf einer leeren weissen Seite ist vielleicht noch > zu verbessern? Im Wochenthema wird sie gut wirken. Klar und > einfach gehalten, starke Farben. Für die Tür einer Druckerei > perfekt, erinnert an die Druckfarben Cyan Yellow und Magenta. > Hallo Johannes Schäm 🙂 ja es geht auch anders http://www.live-foto.com/ablage/bilder/formen.htm Gruss kersten > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.04.2006 Uhrzeit: 21:48:38 Johannes Horn Linien + Farben““ Kersten Kircher schrieb: > Schäm 🙂 ja es geht auch anders > http://www.live-foto.com/ablage/bilder/formen.htm > Hallo Kertsen, das macht viel aus, super! good night and good light, Johannes — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.04.2006 Uhrzeit: 22:08:12 Annette Grewe Linien + Farben““ Ich kann mich den Ausführungen von Johannes nur anschließen. Die Änderung des Hintergrundes war das, was noch gefehlt hat. Besonders gut gefällt mir der Bildschnitt. Das Thema ist klasse umgesetzt. LG Annette — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.04.2006 Uhrzeit: 22:21:11 Kersten Kircher Linien + Farben““ Annette Grewe schrieb: > Zufällig habe ich vor ein paar Tagen ein Bild gemacht, daß genau > zum Thema paßt: > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/416773/display/5299659 > > Das Interessante daran ist vielleicht die Entstehungstechnik: ich > habe es mit der Oly C 5060 und einer selbstgebastelten Nahlinse“ > gemacht: Telekonverter mit einer + 6 dpt Linse. Die Abbildung > wird zu den Rändern unscharf da es sich bei der Linse um einen > Brillenglas handelt. Hallo Annette um dies Bild geniessen zu kö¶nnen muss man ein wenig vom Monitor abrücken sehr schö¶n umgesetzt. Gruss Kersten PS: wenn ich mich nun nicht richtig teusche muss es sich bei dieser Brille um eine für Weitsichtige handeln was für eine Idee! :-)))) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.04.2006 Uhrzeit: 22:32:02 Kersten Kircher Linien + Farben““ Annette Grewe schrieb: > Ich kann mich den Ausführungen von Johannes nur anschließen. Die > Änderung des Hintergrundes war das, was noch gefehlt hat. > Besonders gut gefällt mir der Bildschnitt. Das Thema ist klasse > umgesetzt. > LG Annette Hallo Annette und Johannes ich werde mich künftig bessern und die Bilder auf einer HTM-Seite zeigen und nicht so lieblos einfach verknüpfen :-)) Das Bild hat gewonnen. Ich habe mir heute Morgen in meinem Archiv ein Bild angeschaut, was dem Thema, so meine Erinnerung, am nächsten kam, nur es gefiehl mir nicht. Dann ergab es sich das wir heute im Hessenpark waren, und was hat es geregnet, die Kamera war zu Hause noch ganz nass. Aber dann habe ich diese Tür gesehen, durch die Wolken war das Licht genau wie ich es haben wollte. Zu Hause dann noch einen Ausschnitt gemacht, mehr nicht. Ich war schon als am überlegen wo ich das geeignetete Motiv finden kann, oder was ich im Studio so machen kö¶nnte :-)) Gruss Kersten — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.04.2006 Uhrzeit: 8:36:03 Dirk J.ürgensen Linien + Farben““ Sehr harmonische Farben und gut gewählter Ausschnitt. Starkes Bild! Gruß, Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.04.2006 Uhrzeit: 8:47:51 Dirk J.ürgensen Linien + Farben““ Ein Sahne-Bild, Farben und Ausschnitt passen genau. Aber – für die Entstehung des Bildes mit deiner Bastelei gibt es mindestens 10 Extra-RESPEKT-Punkte!!!! So ein Ergebnis ohne sündhaft teures Makroobjektiv und nur mit Glühlampenbeleuchtung ist schon klasse! Gruß, Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.04.2006 Uhrzeit: 11:28:04 Johannes Horn Linien + Farben““ http://www.fredmiranda.com/hosting/showphoto.php?photo=39599&sort=1&cat=500&page=6 Hallo Dirk, in der von Dir gewohnten Qualität, ein schö¶ner Beitrag. Wie bei den meisten Deiner Aufnahmen, hast Du wohl auch hier mit extrem warmen, weichen Licht gearbeitet . Ich vermute, es war am frühen Morgen? der Sonnenstand würde mich interessieren, beginne aber anzunehmen, dass Du ein Frühaufsteher bist? Gruss Johannes — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.04.2006 Uhrzeit: 12:50:17 Karl Schuessel Linien + Farben““ Hallo, Dirk J.ürgensen wrote: > …und hier mein eigener Beitrag zum Wochenthema: > http://www.fredmiranda.com/hosting/showphoto.php?photo=39599&sort=1&cat=500&page=6 Gefällt mir, aber was ist mit dem Himmel los? War da ein Gewitter im Anmarsch? Viele Grüße Karl —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.04.2006 Uhrzeit: 13:15:17 Dirk J.ürgensen Linien + Farben““ Hallo Karl, das im Hintergrund ist Wald und kein Himmel Gruß, Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.04.2006 Uhrzeit: 13:17:18 Dirk J.ürgensen Linien + Farben““ Hallo Kersten, vielen Dank! Das ist hier in der näheren Umgebung von Kiel, eigentlich nix besonderes, nur ein paar Felder. Gruß, Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.04.2006 Uhrzeit: 13:17:18 Dirk J.ürgensen Linien + Farben““ Hallo Kersten, vielen Dank! Das ist hier in der näheren Umgebung von Kiel, eigentlich nix besonderes, nur ein paar Felder. Gruß, Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.04.2006 Uhrzeit: 14:07:09 Jens Schmidtgen Linien + Farben““ ich werde das thema für mich einfach mal ind Formen Linien + Farbe“ uminterpretieren. 🙂 bin gespannt ob beim nächten mal wieder nur drübergepinselt wird. http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/679313/display/5348043 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.04.2006 Uhrzeit: 14:07:09 Jens Schmidtgen Linien + Farben““ ich werde das thema für mich einfach mal ind Formen Linien + Farbe“ uminterpretieren. 🙂 bin gespannt ob beim nächten mal wieder nur drübergepinselt wird. http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/679313/display/5348043 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.04.2006 Uhrzeit: 15:40:55 Dirk J.ürgensen Linien + Farben““ Die dunkle Natur der Farbe ihre hohe gesättigte Qualität ist das wodurch sie den ernsthaften und zugleich reizenden Eindruck hervorbringt und indem man sie als eine Bedingung des Lichtes ansehen kann so kann sie auch das Licht nicht entbehren.“ ebenfalls J.W.v.Goethe Nicht nur dass mir dein Bild ausgesprochen gut gefällt (ein weiteres Argument pro 7-14) nein auch das Wort „Krankenhauskapellenglasfenster“ verdient hö¶chsten Respekt 🙂 Gruß Dirk posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.04.2006 Uhrzeit: 16:23:21 Peter Eckel Linien + Farben““ OK, gerade am Wochenende habe ich etwas dazu hinbekommen … na ja, Formen und Linien zumindest, Farben sind eher homö¶opathisch vorhanden. Eine Familienarbeit – das Bild ist von mir, das Treppenhaus von meinem Bruder 🙂 Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.04.2006 Uhrzeit: 17:07:10 Kersten Kircher Linien + Farben““ Dirk J.ürgensen schrieb: > Hallo Kersten, > vielen Dank! Das ist hier in der näheren Umgebung von Kiel, > eigentlich nix besonderes, nur ein paar Felder. Hallo Dirk ja bei euch sind die Felder schö¶n gross, bei uns im Westerwaldsind sie auch nach der grossen zusammenlegung noch winzig. Aus der Zeit davor habe ich Pläne gesehen wo sie sie oft nur 2 und 3 Furchen breit waren, also 50 bis 100 cm und 30 m lang, kaum vorstellbar. Gruss Kersten — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.04.2006 Uhrzeit: 17:36:26 Annette Grewe Linien + Farben““ Das paßt wirklich schö¶n! Ich finde vor allem den leicht schrägen Aufnahmewinkel gut. Vermutlich hätte ich eine Frontale gewählt, um die Eintö¶nigkeit der Linien zu betonen. Deine Version bekommt durch die leichte Schrägansicht Dynamik und unterstützt die Lebendigkeit der Farben. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.04.2006 Uhrzeit: 17:37:26 Annette Grewe Linien + Farben““ Wow! Bei diesen Formen und Linien braucht es auch keine Farbe mehr. Sehr feine Arbeit. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.04.2006 Uhrzeit: 17:59:16 Helge Süß Linien + Farben““ Hallo Peter! > Formen und Linien zumindest, Farben sind eher homö¶opathisch > vorhanden. Vielleicht wirkt das Bild deswegen so intensiv 🙂 Es ist nicht immer die Menge die’s ausmacht. > Eine beeindruckende klare Form die durch die spartanishce Farbgebung lebt. Die natürlichen Graustufen machen das Bild grafischer. Kö¶nnte fast aus einer Belistiftzeichnung stammen. Escher lässt grüssen. Rechts oben geht mir etwas ab. Da ist das Geländer für meinen Geschmack eine Spur zu viel abgeschnitten. Ansonsten sauber ausgerichtet. Helge ;-)=) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.04.2006 Uhrzeit: 18:05:46 Annette Grewe Linien + Farben““ Hallo Dirk, Landschaftsfotografie vom Feinsten. Das warme Licht wurde ja schon erwähnt. Diese minimalistische Darstellung gefällt mir ausgesprochen gut. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.04.2006 Uhrzeit: 18:10:06 Helge Süß Linien + Farben““ Hallo Fritz! > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/27657/display/4178736 Eine sehr plakative klare Umsetzung des Themas. Ich frage mich, ob die Wirkung bei einer frontalen Ansicht nicht noch stärker gewesen wäre. Helge ;-)=) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.04.2006 Uhrzeit: 18:17:39 Helge Süß Linien + Farben““ Hallo Dirk! > http://www.fredmiranda.com/hosting/showphoto.php?photo=39599&sort=1&cat=500&page=6 Obwohl es fast als Sakrileg erscheint, an diesem Bild herumzumeckern will ich’s doch tun. Ich habe mir überlegt wie es aussehen kö¶nnte, wenn man es oen etwas beschneidet. So, dass die querlaufenden Furchen wegfallen. Das gäbe noch mehr Richtung in die Tiefe. Ich hab’s nicht heruntergeladen und ausprobiert, ist also eine reine Vermutung. Du hast definitiv ein Auge für deine Umwelt. Banales so umzusetzen dass jeder staunt und fragt, wo’s denn so schö¶nen Gegenden gibt. Helge ;-)=) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.04.2006 Uhrzeit: 18:24:09 Helge Süß Linien + Farben““ Hallo Johannes! > Krankenhauskapellenglasfenster > https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=e1&type=large&photo=e1_44310ef643 Eine beachtliche Bild- und Wortschö¶pfung 🙂 Das Fenster wirkt gut, trotz der draussen relativ nahen Fassade des gegenüber liegenden Gebäudes. Leider ist oben etwas Fenster durch die Mauer und den Rahmen abgedunkelt. Schwierig, sowas ohne Stehleiter in den Griff zu kriegen. Mir gefallen die ruhigen abstrakten Formen der Scheiben. Helge ;-)=) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.04.2006 Uhrzeit: 19:10:59 Jö¶rg Fi-Ja Linien + Farben““ Am Sat, 01 Apr 2006 13:04:21 +0200 schrieb Dirk J.ürgensen: Hi, > das neue Thema für die nächste Woche (03.04. – 09.04)lautet > Formen Linien und Farben auch dazu habe ich was aus Barcelona: http://tinyurl.com/e82b9 Ich habe lange gestanden geknipst und noch mal geknipst … (Lisi wurde schon langsam ungeduldig *gg*) bis ich dies für mich schwierige Perspektive passend im Kasten hatte. Das „mare magnum“ ist ein großes Einkaufszentrum mitten im Hafen. Wer schon mal in Barcelona war kennt es sicher. Das Bild ist beschnitten und nur ein klein wenig gerade gerückt. Die Farben sind nicht verändert. I hope you like it? Jö¶rg http://gallery.jorgos.info/main.php“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.04.2006 Uhrzeit: 19:23:00 Manfred Paul Linien + Farben““ Am Sat, 01 Apr 2006 22:58:07 +0200 schrieb Annette Grewe: > Zufällig habe ich vor ein paar Tagen ein Bild gemacht, daß genau > zum Thema paßt: > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/416773/display/5299659 Hallo Annette, das passt:) Das Bild hat Formen“ „Farben“ und Linien und das in der Kombination in schö¶nster Ausgewogenheit. Gefällt mir sehr gut – Dein Bild 🙂 Und weil ein wenig Kritik auch sein muss – der rechte untere Rand (braun) stö¶rt die Harmonie ein wenig. Viele Grüsse Manfred http://www.manfred-paul.de/Foto.htm“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.04.2006 Uhrzeit: 19:27:04 Manfred Paul Linien + Farben““ Am Sun, 02 Apr 2006 21:41:07 +0200 schrieb Kersten Kircher: Hallo Kersten, > Schäm 🙂 ja es geht auch anders > http://www.live-foto.com/ablage/bilder/formen.htm Als Purist“ gefällt mir Dein Bild sehr gut. Obwohl ich sonst mit Rahmen eher nichts am Hut habe hier kö¶nnte ich mir einen vorstellen. Oder Du präsentierst das Bild mittiger auf dem Schirm (oben mehr Freiraum) Viele Grüsse Manfred http://www.manfred-paul.de/Foto.htm“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.04.2006 Uhrzeit: 19:27:20 Dirk J.ürgensen Linien + Farben““ Hallo Helge, ich bitte dich, natürlich ist es kein Sakrileg! Wenn ich das nicht abkö¶nnte, dürfte ich meine Bilder doch nicht zur ö¶ffentlichen Diskussion stellen. Ich lerne jeden Tag hinzu, wodurch, wenn nicht durch Kritik? Deinen Beschnittvorschlag werde ich in Kürze mal umsetzen und die Bildwirkung mit dem Ist-Zustand vergleichen. Danke + Gruß, Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.04.2006 Uhrzeit: 19:31:25 Manfred Paul Linien + Farben““ Am Mon, 03 Apr 2006 10:46:54 +0200 schrieb Dirk J.ürgensen: Hallo Dirk, > …und hier mein eigener Beitrag zum Wochenthema: > http://www.fredmiranda.com/hosting/showphoto.php?photo=39599&sort=1&cat=500&page=6 entweder Du wonhnst auf einem anderen Stern oder Du hast ein besonders gutes Auge für die einfachen Schö¶nheiten der Natur. Will sagen – gefällt mir ausgezeichnet:) Nur der schwarze obere Rand (Wald hast Du gesagt) stö¶rt mich etwas. — ——————————————— Viele Grüsse Manfred http://www.manfred-paul.de/Foto.htm —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.04.2006 Uhrzeit: 20:40:36 Kersten Kircher Linien + Farben““ Manfred Paul schrieb: > Am Sun, 02 Apr 2006 21:41:07 +0200 schrieb Kersten Kircher: > > Hallo Kersten, > >> Schäm 🙂 ja es geht auch anders >> http://www.live-foto.com/ablage/bilder/formen.htm > > Als Purist“ gefällt mir Dein Bild sehr gut. > Obwohl ich sonst mit Rahmen eher nichts am Hut habe hier kö¶nnte > ich mir einen vorstellen. Oder Du präsentierst das Bild mittiger > auf dem Schirm (oben mehr Freiraum) Hallo Manfred schö¶n das es ankommt ich habe einfach mal oben und unten mehr Freiraum gegeben so kann man es sich in den Bildschirm rollen bis es mittig ist. Gruss Kersten posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.04.2006 Uhrzeit: 20:40:56 Manfred Paul Linien + Farben““ Am Mon, 03 Apr 2006 16:23:21 +0200 schrieb Peter Eckel: Hallo Peter, > > > > Eine Familienarbeit – das Bild ist von mir, das Treppenhaus von > meinem Bruder 🙂 saubere Arbeit von Euch Brüdern – jeder auf seinem Gebiet:) Die Geometrie und die diese betonende Lichtführung gafallen mir sehr gut. Hast Du von unten auch beleuchtet oder per EBV aufgehellt? Und zum Geländer unten rechts hat Helge schon geschrieben. — ——————————————— Viele Grüsse Manfred http://www.manfred-paul.de/Foto.htm —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.04.2006 Uhrzeit: 20:46:38 Manfred Paul Linien + Farben““ Am Mon, 03 Apr 2006 16:43:45 +0200 schrieb Fritz Harich: Hallo Fritz, > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/27657/display/4178736 schö¶nes Motiv, schö¶ne Farben – aber mir hätte ein mittiger Standpunkt ohne perspektivische Linien besser gefallen. Das Bild wäre ruhiger. Oder die Perspektive krasser gestalten. Und dem Typen, der die Schilder dort angebracht hat, gehö¶rt was auf die Finger;) — ——————————————— Viele Grüsse Manfred http://www.manfred-paul.de/Foto.htm —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.04.2006 Uhrzeit: 20:56:55 Manfred Paul Linien + Farben““ Am Mon, 03 Apr 2006 20:40:36 +0200 schrieb Kersten Kircher: > Manfred Paul schrieb: > >> Am Sun, 02 Apr 2006 21:41:07 +0200 schrieb Kersten Kircher: >> >> Hallo Kersten, >> >>> Schäm 🙂 ja es geht auch anders >>> http://www.live-foto.com/ablage/bilder/formen.htm >> >> Als Purist“ gefällt mir Dein Bild sehr gut. >> Obwohl ich sonst mit Rahmen eher nichts am Hut habe hier kö¶nnte >> ich mir einen vorstellen. Oder Du präsentierst das Bild mittiger >> auf dem Schirm (oben mehr Freiraum) > Hallo Manfred > schö¶n das es ankommt ich habe einfach mal oben und unten mehr > Freiraum gegeben so kann man es sich in den Bildschirm rollen > bis es mittig ist. Genau das meinte ich :=) Viele Grüsse Manfred http://www.manfred-paul.de/Foto.htm“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.04.2006 Uhrzeit: 22:34:11 Jö¶rg Fi-Ja Linien + Farben““ Am Mon, 03 Apr 2006 16:43:45 +0200 schrieb Fritz Harich: Hallo Fritz, > …weils grade so schö¶n passt versuch ich es auch ein mal > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/27657/display/4178736 auch mir gefallen die Farben und v.a. auch die gewählte Perspektive. Die Aufkleber stö¶ren mich auch nicht, im Gegenteil, ich glaube ohne wäre das Bild langweilig(er). Darf da eigentlich jeder seinen Namen (siehe unten rechts) drauf schreiben, wenn er die bunten Dinger (was ist das eigentlich?) fotografiert? *ggg* Gruß Jö¶rg — http://gallery.jorgos.info/main.php —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.04.2006 Uhrzeit: 22:39:04 Jö¶rg Fi-Ja Linien + Farben““ Am Mon, 03 Apr 2006 15:08:51 +0200 schrieb Johannes Hö¶chner: Hallo Johannes, > Krankenhauskapellenglasfenster > https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=e1&type=large&photo=e1_44310ef643 was soll ich da noch mehr sagen als meine Vorredner? Ich schließe mich an und bewundere dich dafür, dass du deine WW-Scherbe einfach so mitschleppst und … > G E D I C H T E > sind gemalte Fensterscheiben > > Sieht man vom Markt in die Kirche hinein, …. dafür danke ich Dir. Ich freue mich schon immer, wenn ich deinen Namen hier in der Wochenthema-Serie lese und bin gespannt, was du dieses Mal literarisch bringst (wir haben uns inzwischen so daran gewö¶hnt, dass du nun jede Woche sicher einen doppelten Stress hast *ggg*) LG Jö¶rg P.S. Ich freu mich schon auf´s Elsaß und das Breisgau, das Wetter scheint bei Euch da unten auch schon frühlingsmäßiger zu sein als hier im Pott. — http://gallery.jorgos.info/main.php —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.04.2006 Uhrzeit: 23:58:30 Johannes Hö¶chner Linien + Farben““ Jö¶rg Fi-Ja schrieb: > …. dafür danke ich Dir. Ich freue mich schon immer, wenn ich > deinen Namen hier in der Wochenthema-Serie lese und bin gespannt, > was du dieses Mal literarisch bringst (wir haben uns inzwischen so > daran gewö¶hnt, dass du nun jede Woche sicher einen doppelten Stress > hast *ggg*) LG Jö¶rg Hallo Jö¶rg, danke für Deine freundlichen Worte, es macht Spass, hier etwas ins Netz zu stellen und bisher machte das keinen Stress. > P.S. Ich freu mich schon auf´s Elsaß und das Breisgau, das Wetter > scheint bei Euch da unten auch schon frühlingsmäßiger zu sein als > hier im Pott. Durch die nahe Burgundische Pforte drängt die Warmluft aus dem Mittelmeer herbei – aber ich fahre 300 km nach Norden, um mal nach den kranken Personen zu sehen, so zum Arbeitseinsatz (na ja, die Kamera nehme ich trotzdem mit). Eine heitere Zeit im Oberrheingraben wünscht Johannes — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.04.2006 Uhrzeit: 8:33:46 Wolfgang Teichler Linien + Farben““ Hallo Anette, frag mich nicht mehr welcher Baum es war – auf jeden Fall ist es Baumrinde. Das Bild ist nach dem runterrechnen der Grö¶ße nur leicht nachgeschärft, aber ich hab die Gradationskurve ziemlich verbogen um die Kontraste zu verstärken. Gruß Wolfgang Teichler — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.04.2006 Uhrzeit: 9:24:41 Helge Süß Linien + Farben““ Hallo Jö¶rg, eine interessante Umsetzung des Themas. Der Kontrast der doch fast farblosen Reflexion mit der plakativen Schrift und die klare Linienführung gibt dem Bild seinen Reiz. So ein Bild schreit nach einem Getriebeneiger, mit dem man ganz langsam und genau die Kamera so ausrichten kann, dass alle Linien im Bild optimal laufen. Dazu noch eine Wasserwaage und natürlich die Gitterscheibe. Ich bin mir nicht sicher, ob ein Beschnitt an den Seiten Sinn macht, damit die Streben exakt in die Ecken laufen. Ich bin mir aber sicher, dass sich das Warten und Probiern gelohnt hat. Ich stelle mit Interesse fest, dass die sparsam eingesetzten Farben trotz der deutlichen Komponente Farbe“ im Thema vorhanden sind und auch gezielt und wirksam eingesetzt werden. Vor 15 (oder ist’s schon länger her) Jahren hätte man zu dem Thema nur klotzige stark gesättigte Flächen zu sehen bekommen. Damals war das so richtig modern. Helge ;-)=) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.04.2006 Uhrzeit: 9:26:51 Dirk J.ürgensen Linien + Farben““ Ein Sahnestück! Der Blick des Betrachters wird unten rechts ins Bild geführt und dann spiralfö¶rmig in die helle Bildmitte geleitet. Wirklich klasse gemacht. Gruß, Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.04.2006 Uhrzeit: 9:34:25 Dirk J.ürgensen Linien + Farben““ Ein interessantes, ruhiges und ausgeglichenes Bild, dass Lust auf mehr macht. Die Spannung kommt durch die unterschiedlichen Schärfeebenen, der Ausschnitt ist gut gewählt. Gruß, Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.04.2006 Uhrzeit: 9:34:25 Dirk J.ürgensen Linien + Farben““ Ein interessantes, ruhiges und ausgeglichenes Bild, dass Lust auf mehr macht. Die Spannung kommt durch die unterschiedlichen Schärfeebenen, der Ausschnitt ist gut gewählt. Gruß, Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.04.2006 Uhrzeit: 11:53:17 Hanne Demacker Linien + Farben““ Hallo Jö¶rg, > http://tinyurl.com/e82b9 ein feines Foto ist dir da gelungen. Ja, ich mag es leiden und schau es gerne an. Es wirkt auf mich sehr klar und edel. Da hat sich das Ausprobieren doch allemal gelohnt. Die Präsentation des Fotos auf dem dunklen Hintergrund unterstreicht diese Wirkung noch und erinnert mich daran, dass ich auch hier noch Nachholbedarf habe ;-). Gruß Hanne http://wochenthema.oly-e.de/ — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.04.2006 Uhrzeit: 12:39:49 Rolf-Christian Müller Linien + Farben““ Jö¶rg Fi-Ja schrieb: > Am Sat, 01 Apr 2006 13:04:21 +0200 schrieb Dirk J.ürgensen: > > Hi, > >> das neue Thema für die nächste Woche (03.04. – 09.04)lautet >> Formen Linien und Farben > auch dazu habe ich was aus Barcelona: http://tinyurl.com/e82b9 > Ich habe lange gestanden geknipst und noch mal geknipst … (Lisi > wurde schon langsam ungeduldig *gg*) bis ich dies für mich > schwierige Perspektive passend im Kasten hatte. Das „mare magnum“ > ist ein großes Einkaufszentrum mitten im Hafen. Wer schon mal in > Barcelona war kennt es sicher. Das Bild ist beschnitten und nur ein > klein wenig gerade gerückt. Die Farben sind nicht verändert. > I hope you like it? > Jö¶rg Her mit dem Bild – bitte ich kriegs mal wieder nicht runter geladen. Rolf (zu Diensten) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.04.2006 Uhrzeit: 13:00:23 Helge Süß Linien + Farben““ Hallo Hanne! > http://www.isis.de/~hedemack/E-1/oly-e.de/bk/formenlinienfarben.jpg > Ich hoffe, dass ich mit meinem Foto das Thema treffe. Du hast mindestens so exakt getroffen wie die Vö¶gel 🙂 Die Fassade ist im klassischen Stil der späten 80er. Damals waren diese flächigen Muster aktuell. Ideal für das Thema geeignet. Der Blick ans Hauseck lö¶st die harte Struktur etwas auf. Genauso das einzelne offen stehende Fenster. Auch der Rahmen passt zu den feinen Linien im Bild. Gut gesehen und umgesetzt. > 2 Fenster habe ich mittels PS von stö¶render > Vogelsch… befreit. Hätte da nicht auch ein Microfasertuch gereicht? Helge ;-)=) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.04.2006 Uhrzeit: 13:00:42 Rolf-Christian Müller Linien + Farben““ Dirk J.ürgensen schrieb: > ….und hier mein eigener Beitrag zum Wochenthema: > http://www.fredmiranda.com/hosting/showphoto.php?photo=39599&sort=1&cat=500&page=6 > Gruß, Dirk Lieber Dirk, kann ich davon ausgehen, dass Du Jürgensen heisst? ich frage nur, weil Du im Forum diesen Punkt zwischen dem J und dem ü eingefügt hast. Ich nehme an unabsichtlich?! Rolf (zu Diensten) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.04.2006 Uhrzeit: 13:29:37 Johannes Horn Linien + Farben““ Hallo Jö¶rg, http://tinyurl.com/e82b9 Hallo Jö¶rg, schö¶ner Beitrag. Es ist viel los auf dem Bild und mir gefällt es, die verschiedenen Bildebenen wie in auf Kollage vereint zu sehen. Um es etwas zu beruhigen, hätte ich die Verzerrung im unteren Teil mit EBV eliminiert. Das andere ist, dass es nicht unbedingt DER Moment war, wenn Du weisst, was ich meine, es hätte sicher noch Augenblicke gegeben, wo die Menschen sich besser ins Bild eingegliedert hätten. Die Bildidee ist aber erste Sahne. Gruss Johannes — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.04.2006 Uhrzeit: 14:11:49 Jö¶rg Fi-Ja Linien + Farben““ Am Tue, 04 Apr 2006 13:29:37 +0200 schrieb Johannes Horn: Hi Johannes, > schö¶ner Beitrag. Es ist viel los auf dem Bild und mir gefällt es, > die verschiedenen Bildebenen wie in auf Kollage vereint zu sehen. merci 🙂 > Um es etwas zu beruhigen, hätte ich die Verzerrung im unteren > Teil mit EBV eliminiert. Das habe ich natürlich auch versucht, aber es hat mir nicht so gefallen. Außerdem bin ich mir oft unsicher wie weit ich bei der EBV gehen soll. Es ist (für mich) immer wieder eine Gradwanderung zwischen Realität und Künstlichkeit, wenn Du verstehst was ich meine … > Das andere ist, dass es nicht > unbedingt DER Moment war, wenn Du weisst, was ich meine, es > hätte sicher noch Augenblicke gegeben, wo die Menschen sich > besser ins Bild eingegliedert hätten. Ich habe zig andere Bilder auf denen mehr Menschen drauf sind, aber diese Komposition hat mir am besten gefallen. Bei meinem nächsten Besuch in Barcelona werde ich mich noch mal daran versuchen (dann nehme ich mir aber einen halben Tag von meinen MitfahrerInnen frei *gg*). > Die Bildidee ist aber erste Sahne. Fand ich damals auch sofort. Oft bin ich ja ein Gelegenheitsknipser“ in diesem Fall war ich Fotograf 😉 Gruß Jö¶rg http://gallery.jorgos.info/main.php“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.04.2006 Uhrzeit: 14:17:33 Jö¶rg Fi-Ja Linien + Farben““ Am Tue, 04 Apr 2006 10:03:57 +0200 schrieb Hanne Demacker: Hallo Hanne, > http://www.isis.de/~hedemack/E-1/oly-e.de/bk/formenlinienfarben.jpg > Ich hoffe, dass ich mit meinem Foto das Thema treffe. klar, wie immer 😉 > Abgebildetst ein Teil der Fassade eines ‚verrückten Bürohauses‘ im > Düsseldorfer Medienhafen. Wann ist das UT im Medienhafen ? *ggg* Ich werde immer schärfer darauf. > Foto wurde nur minimal beschnitten und eingerahmt. Die Rahmung gefällt mir ausgesprochen gut, sie wertet das Bild noch mal deutlich auf. Die Farben sind mir persö¶nlich (auf meinem Monitor) etwas zu flau, sind sie so in echt? Ich habe die Farben mal leicht kräftiger gemacht und es gefällt mir persö¶nlich besser. Aber das ist wie fast Alles Geschmacksache … LG Jö¶rg — http://gallery.jorgos.info/main.php —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.04.2006 Uhrzeit: 14:17:33 Jö¶rg Fi-Ja Linien + Farben““ Am Tue, 04 Apr 2006 10:03:57 +0200 schrieb Hanne Demacker: Hallo Hanne, > http://www.isis.de/~hedemack/E-1/oly-e.de/bk/formenlinienfarben.jpg > Ich hoffe, dass ich mit meinem Foto das Thema treffe. klar, wie immer 😉 > Abgebildetst ein Teil der Fassade eines ‚verrückten Bürohauses‘ im > Düsseldorfer Medienhafen. Wann ist das UT im Medienhafen ? *ggg* Ich werde immer schärfer darauf. > Foto wurde nur minimal beschnitten und eingerahmt. Die Rahmung gefällt mir ausgesprochen gut, sie wertet das Bild noch mal deutlich auf. Die Farben sind mir persö¶nlich (auf meinem Monitor) etwas zu flau, sind sie so in echt? Ich habe die Farben mal leicht kräftiger gemacht und es gefällt mir persö¶nlich besser. Aber das ist wie fast Alles Geschmacksache … LG Jö¶rg — http://gallery.jorgos.info/main.php —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.04.2006 Uhrzeit: 15:27:44 Dirk J.ürgensen Linien + Farben““ I hope you like it?“ I do. I like the Farbe and the Komposition. Am interessantesten finde ich allerdings dass keine Person komplett mit ihrem Schatten abgebildet ist. Aus diesem Motiv kö¶nnte man bestimmt eine Serie herausholen. Gruß Dirk posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.04.2006 Uhrzeit: 21:30:52 Bruno Gellweiler Linien + Farben““ Hallo zusammen, das Thema hat mich einige Bilder rauskramen lassen, die Entscheidung war nicht leicht, aber letztendlich habe ich mich für das Folgende entschieden: http://www.bgellweiler.de/Wochenthema/FormLinFarb.html Viele Grüße, Bruno —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.04.2006 Uhrzeit: 21:53:07 Johannes Horn Linien + Farben““ Bruno Gellweiler: > > http://www.bgellweiler.de/Wochenthema/FormLinFarb.html > Hallo Bruno, die Bildidee ist gut, und ich gehe voll mit in die Abstraktion, die diese Aufnahme entwickelt. Was ich hingegen kritisiere, ist eine Modeströ¶mung in der digitalen Fotografie, die ich in letzter Zeit in vielen, mit EBV nachbearbeiteten Fotos antreffe: Selektiv handgefärbte Passagen in sonst monochromen verarbeiteten Aufnahmen. Versteh mich bitte nicht falsch und nimm’s nicht persö¶nlich. Bei Dir ist es gelungen, die abstrakten, fragmentierten Wegzeichen(?) selektiv einzufärben. Die Komposition ist voll OK. Was mich irritiert ist, wie aufgesetzt das auf mich wirkt. Ich mö¶chte einfach, dass man da mal bewusst drüber nachdenkt und das für und wieder hier diskutiert. Vielleicht bin ich damit auch ganz allein? Es birgt für mich eine gewisse Enttäuschung in sich, zu sehen, dass da jemand zu weit gegangen ist“. Übrigens stelle ich auch gleich die Frage wann ist Euch diese Technik zum ersten mal begegnet? Bei mir war’s bewusst in einem Film nämlich Steven Spielberg’s: „Schindler’s List“. Das kleine Mädchen in rot. Vielleicht assoziiere nur ich damit „Hollywood“ und somit auch gleich ein wenig „Kitsch“? Ich hoffe Du empfindest das noch als konstruktiv hat weniger mit dem Bild als mit meinen persö¶nlichen Gefühlen zu tun offensichtlich… Gruss Johannes posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.04.2006 Uhrzeit: 22:36:01 Timo Meyer Linien + Farben““ Hallo zusammen, nun mö¶chte ich es auch mal wieder wagen, hier ein Bild zu platzieren: Nach einem reichlich erfolglosen Foto-Morgen entdeckte ich auf dem Nachhauseweg eher zufällig einen Grasbüschel, dem ich mit meinem noch taufrischen“ Makro auf die Pelle rückte. Herausgekommen ist nach unzähligen Fehlschüssen u.a. folgendes Bild: http://nmz-bk.timo-m.de/graeser.html Ich denke/hoffe es passt ganz gut zum Thema… Viele Grüße Timo“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.04.2006 Uhrzeit: 22:53:48 Bruno Gellweiler Linien + Farben““ Hallo Johannes, > die Bildidee ist gut, und ich gehe voll mit in die Abstraktion, > die diese Aufnahme entwickelt. Danke! > Was ich hingegen kritisiere, ist eine Modeströ¶mung in der > digitalen Fotografie, die ich in letzter Zeit in vielen, mit EBV > nachbearbeiteten Fotos antreffe: Selektiv handgefärbte Passagen > in sonst monochromen verarbeiteten Aufnahmen. Versteh mich bitte > nicht falsch und nimm’s nicht persö¶nlich. > > Bei Dir ist es gelungen, die abstrakten, fragmentierten > Wegzeichen(?) selektiv einzufärben. Die Komposition ist voll OK. > Was mich irritiert ist, wie aufgesetzt das auf mich wirkt. Ich > mö¶chte einfach, dass man da mal bewusst drüber nachdenkt und das > für und wieder hier diskutiert. Vielleicht bin ich damit auch > ganz allein? Es birgt für mich eine gewisse Enttäuschung in > sich, zu sehen, dass da jemand zu weit gegangen ist“. Deine Gedankengänge kann ich durchaus nachvollziehen und mir geht es manchmal ebenso. Mein Bild ist in einer grauen Winterlandschaft entstanden in der die verblassten Wegweiserfragmente die einzigen wirklichen Farbpunkte waren. Durch die Reduktion des Bildausschnitts fehlt natürlich der Eindruck der farblosen Landschaft. Diesen Eindruck mö¶chte ich durch das Entfärben des restlichen Bildes wieder herstellen. Die Farben der Schilder habe ich dabei bewusst blass gelassen um genau dem „zu weit gehen“ entgegen zu wirken. > Übrigens stelle ich auch gleich die Frage wann ist Euch diese > Technik zum ersten mal begegnet? > Bei mir war’s bewusst in einem Film nämlich Steven Spielberg’s: > „Schindler’s List“. Das kleine Mädchen in rot. Vielleicht > assoziiere nur ich damit „Hollywood“ und somit auch gleich ein > wenig „Kitsch“? Die Technik des Colorierens von Schwarzweißfotos ist sicher nur wenig jünger als Schwarzweißfotos selbst. Denn das was die Fotografie in ihren Ursprüngen nicht konnte – Farben – haben Fotografen in Form von Eiweißlasurfarben nachträglich hinzugefügt. Entweder zum retuschieren oder auch um Details hervorzuheben oder sogar hinzuzufügen. Ein schö¶nes Beispiel hae ich in alten Bildern gesehen in der eine Kerzenflamme einer nicht brennenden Kerze hinzugefügt wurde. Was nätürlich deinen Standpunkt genau unterstützt: Kitsch! Es ist also wie bei vielen Dingen eine Gratwanderung auf der man sich mit dieser Art EBV befindet. > Ich hoffe Du empfindest das noch als konstruktiv hat weniger mit > dem Bild als mit meinen persö¶nlichen Gefühlen zu tun > offensichtlich… Ist schon OK regt ja sicher eine Diskussion an. Gruß Bruno“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.04.2006 Uhrzeit: 23:07:16 Jö¶rg Fi-Ja Linien + Farben““ Am Tue, 04 Apr 2006 22:36:01 +0200 schrieb Timo Meyer: Hi Timo, > nun mö¶chte ich es auch mal wieder wagen, hier ein Bild zu > platzieren: sehr mutig 😉 > …einen Grasbüschel, dem ich mit meinem noch taufrischen“ Makro auf die > Pelle rückte. Herausgekommen ist nach unzähligen Fehlschüssen u.a. > folgendes Bild: > http://nmz-bk.timo-m.de/graeser.html Das 50er gehö¶rt mit zu meinen 3 Lieblingsobjektiven 🙂 An deinem Bild gefällt mir der Grashalm der quasi von oben den Tautropfen anstechen will. Das bringt Spannung in das Bild (schafft er´s oder nicht …) Was mir nicht so gut gefällt ist die Schärfeverteilung. Ich weiß aus eigenen unzähligen Fehlschüssen wie schwierig es ist die Schärfe genau da zu haben wo man sie will. Vielleicht wolltest Du ja nur den Tropfen scharf haben? Mir persö¶nlich würde besser gefallen wenn das Bild Vorne bis zum Tropfen scharf wäre und dann so langsam unscharf … Ob das in dem Fall technisch mö¶glich gewesen wäre kann ich natürlich nicht wissen. Vor einiger Zeit habe ich folgendes Foto gemacht: http://gallery.jorgos.info/v/macros/tropfen.jpg.html Eigenlob stinkt zwar M-) aber da lag mal (ausnahmsweise) die Schärfe (für mich) genau richtig. Lass jetzt aber den Mut bitte nicht wieder sinken wenn ich meine subjektive Kritik hier äußere Gruß Jö¶rg http://gallery.jorgos.info/main.php“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.04.2006 Uhrzeit: 23:09:58 Hans-Dieter Müller Linien + Farben““ Hallo zusammen, Dann will ich doch auch einen Beitrag dazu leisten. Ich glaube, dieses Bild war von mir schon einmal in der Galleria, aber ich finde es für dieses Thema mehr als passend und deshalb noch einmal: http://www.zellerfelder-schuetzen.de/kreisel1.jpg Es handelt sich um so einen Magnetkreisel, welchen mein Großsohn geschenkt bekommen hatte. Man muß diesen irgendwie zum schweben bringen, was nicht so ganz einfach ist. Aber er konnte es……. Gruß hdm — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.04.2006 Uhrzeit: 23:51:28 Timo Meyer Linien + Farben““ Am Tue, 04 Apr 2006 23:07:16 +0200 schrieb Jö¶rg Fi-Ja: Hallo Jö¶rg, erstmal besten Dank für Deine Kritik! > Das 50er gehö¶rt mit zu meinen 3 Lieblingsobjektiven 🙂 > An deinem Bild gefällt mir der Grashalm, der quasi von oben den > Tautropfen anstechen will. Das bringt Spannung in das Bild (schafft > er´s oder nicht …) Ja, diese Konstellation gefiel mir auch sehr – zumal an dem Bild nichts gestellt war, genau so habe ich das Motiv vorgefunden, der Tau war übrigens nach ungefähr 10 Minuten endgültig verschwunden… > Was mir nicht so gut gefällt ist die Schärfeverteilung. Ich weiß > aus eigenen unzähligen Fehlschüssen wie schwierig es ist die > Schärfe genau da zu haben wo man sie will. Vielleicht wolltest Du > ja nur den Tropfen scharf haben? Mir persö¶nlich würde besser > gefallen, wenn das Bild Vorne bis zum Tropfen scharf wäre und dann > so langsam unscharf … Ob das in dem Fall technisch mö¶glich > gewesen wäre kann ich natürlich nicht wissen. Ich kö¶nnte ja jetzt eiskalt sagen, dass das genau so gewollt war. 😉 Stimmt aber nicht! Zu diesem Zeitpunkt hatte ich das Makro erst wenige Wochen und praktisch keinerlei Erfahrung damit. Dass eine 4.5-er Blende im Nahbereich nicht allzu bedeutend ist, habe ich erst mit der Zeit lernen müssen. Genauso wie ich heute sicherlich bei solch einem Motiv mit unterschiedlichen Blendenwerten hantieren würde. Nichtsdestotrotz gefällt mir aber der sehr schnelle Verlauf in die Unschärfe resp. ins Nichts“ sowie der sanfte Hinterrgrund. Allerdings hätte ich das Motiv zugegebenermaßen alternativ auch gern selbst (und notfalls auch nur als Bestätigun)g etwas abgeblendeter gesehen… > Vor einiger Zeit habe ich folgendes Foto gemacht: > http://gallery.jorgos.info/v/macros/tropfen.jpg.html Eigenlob > stinkt zwar M-) aber da lag mal (ausnahmsweise) die Schärfe (für > mich) genau richtig. Gefällt mir! Mich begeistern aber auch vö¶llig „verschwommene“ nur noch als Farbverlauf zu erkennenden Hintergründe … > Lass jetzt aber den Mut bitte nicht wieder > sinken wenn ich meine subjektive Kritik hier äußere Nö¶ dass sicherlich nicht. Zumal Kritik ja doch sehr lehr-und damit hilfreich ist. Dies ist ja auch Sinn und Zweck dieses Forums… Danke und viele Grüße Timo“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.04.2006 Uhrzeit: 23:51:28 Timo Meyer Linien + Farben““ Am Tue, 04 Apr 2006 23:07:16 +0200 schrieb Jö¶rg Fi-Ja: Hallo Jö¶rg, erstmal besten Dank für Deine Kritik! > Das 50er gehö¶rt mit zu meinen 3 Lieblingsobjektiven 🙂 > An deinem Bild gefällt mir der Grashalm, der quasi von oben den > Tautropfen anstechen will. Das bringt Spannung in das Bild (schafft > er´s oder nicht …) Ja, diese Konstellation gefiel mir auch sehr – zumal an dem Bild nichts gestellt war, genau so habe ich das Motiv vorgefunden, der Tau war übrigens nach ungefähr 10 Minuten endgültig verschwunden… > Was mir nicht so gut gefällt ist die Schärfeverteilung. Ich weiß > aus eigenen unzähligen Fehlschüssen wie schwierig es ist die > Schärfe genau da zu haben wo man sie will. Vielleicht wolltest Du > ja nur den Tropfen scharf haben? Mir persö¶nlich würde besser > gefallen, wenn das Bild Vorne bis zum Tropfen scharf wäre und dann > so langsam unscharf … Ob das in dem Fall technisch mö¶glich > gewesen wäre kann ich natürlich nicht wissen. Ich kö¶nnte ja jetzt eiskalt sagen, dass das genau so gewollt war. 😉 Stimmt aber nicht! Zu diesem Zeitpunkt hatte ich das Makro erst wenige Wochen und praktisch keinerlei Erfahrung damit. Dass eine 4.5-er Blende im Nahbereich nicht allzu bedeutend ist, habe ich erst mit der Zeit lernen müssen. Genauso wie ich heute sicherlich bei solch einem Motiv mit unterschiedlichen Blendenwerten hantieren würde. Nichtsdestotrotz gefällt mir aber der sehr schnelle Verlauf in die Unschärfe resp. ins Nichts“ sowie der sanfte Hinterrgrund. Allerdings hätte ich das Motiv zugegebenermaßen alternativ auch gern selbst (und notfalls auch nur als Bestätigun)g etwas abgeblendeter gesehen… > Vor einiger Zeit habe ich folgendes Foto gemacht: > http://gallery.jorgos.info/v/macros/tropfen.jpg.html Eigenlob > stinkt zwar M-) aber da lag mal (ausnahmsweise) die Schärfe (für > mich) genau richtig. Gefällt mir! Mich begeistern aber auch vö¶llig „verschwommene“ nur noch als Farbverlauf zu erkennenden Hintergründe … > Lass jetzt aber den Mut bitte nicht wieder > sinken wenn ich meine subjektive Kritik hier äußere Nö¶ dass sicherlich nicht. Zumal Kritik ja doch sehr lehr-und damit hilfreich ist. Dies ist ja auch Sinn und Zweck dieses Forums… Danke und viele Grüße Timo“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.04.2006 Uhrzeit: 23:51:28 Timo Meyer Linien + Farben““ Am Tue, 04 Apr 2006 23:07:16 +0200 schrieb Jö¶rg Fi-Ja: Hallo Jö¶rg, erstmal besten Dank für Deine Kritik! > Das 50er gehö¶rt mit zu meinen 3 Lieblingsobjektiven 🙂 > An deinem Bild gefällt mir der Grashalm, der quasi von oben den > Tautropfen anstechen will. Das bringt Spannung in das Bild (schafft > er´s oder nicht …) Ja, diese Konstellation gefiel mir auch sehr – zumal an dem Bild nichts gestellt war, genau so habe ich das Motiv vorgefunden, der Tau war übrigens nach ungefähr 10 Minuten endgültig verschwunden… > Was mir nicht so gut gefällt ist die Schärfeverteilung. Ich weiß > aus eigenen unzähligen Fehlschüssen wie schwierig es ist die > Schärfe genau da zu haben wo man sie will. Vielleicht wolltest Du > ja nur den Tropfen scharf haben? Mir persö¶nlich würde besser > gefallen, wenn das Bild Vorne bis zum Tropfen scharf wäre und dann > so langsam unscharf … Ob das in dem Fall technisch mö¶glich > gewesen wäre kann ich natürlich nicht wissen. Ich kö¶nnte ja jetzt eiskalt sagen, dass das genau so gewollt war. 😉 Stimmt aber nicht! Zu diesem Zeitpunkt hatte ich das Makro erst wenige Wochen und praktisch keinerlei Erfahrung damit. Dass eine 4.5-er Blende im Nahbereich nicht allzu bedeutend ist, habe ich erst mit der Zeit lernen müssen. Genauso wie ich heute sicherlich bei solch einem Motiv mit unterschiedlichen Blendenwerten hantieren würde. Nichtsdestotrotz gefällt mir aber der sehr schnelle Verlauf in die Unschärfe resp. ins Nichts“ sowie der sanfte Hinterrgrund. Allerdings hätte ich das Motiv zugegebenermaßen alternativ auch gern selbst (und notfalls auch nur als Bestätigun)g etwas abgeblendeter gesehen… > Vor einiger Zeit habe ich folgendes Foto gemacht: > http://gallery.jorgos.info/v/macros/tropfen.jpg.html Eigenlob > stinkt zwar M-) aber da lag mal (ausnahmsweise) die Schärfe (für > mich) genau richtig. Gefällt mir! Mich begeistern aber auch vö¶llig „verschwommene“ nur noch als Farbverlauf zu erkennenden Hintergründe … > Lass jetzt aber den Mut bitte nicht wieder > sinken wenn ich meine subjektive Kritik hier äußere Nö¶ dass sicherlich nicht. Zumal Kritik ja doch sehr lehr-und damit hilfreich ist. Dies ist ja auch Sinn und Zweck dieses Forums… Danke und viele Grüße Timo“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.04.2006 Uhrzeit: 10:05:51 Hanne Demacker Linien + Farben““ Hallo Dirk, Dirk J.ürgensen schrieb: > http://www.isis.de/~hedemack/E-1/oly-e.de/bk/formenlinienfarben.jpg > Hallo Hanne, ein klasse Bild! Selten habe ich ein Foto hier im > Forum so lange betrachtet. Danke > Ich hadere (auch im positiven Sinne) > nämlich etwas mit der Perspektive. Die Linien am rechten und > linken Bildrand stehen senkrecht und parallel zueinander, die > untere horizontale Linie ist trotz des Knicks in der Fassade > nahezu eine Gerade, während in der oberen horizontalen Linie der > Knick drinnen ist. Bitte sag mir doch, dass du das Bild in der > EBV etwas perspektivisch korrigiert hast – das würde mir das > Vertrauen in mein räumliches Vorstellungsvermö¶gen wiedergeben. Sorry, da kann ich dich leider nicht entlasten, nix ist mit EBV. Was glaubst du, wie oft ich schon auf die obere rechte Ecke geschaut und das Foto mit den Augen vermessen habe. Eine Erklärung für dieses Phänomen habe ich leider auch nicht. Im Medienhafen sind zwar fast alle neuen Gebäude total schief, dass es aber damit etwas zu tun haben kö¶nnte, bezweifle ich. Das Foto entstand mit dem 50-200 bei 200mm. Gruß Hanne > Link: http://wochenthema.oly-e.de/ — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.04.2006 Uhrzeit: 10:15:36 Hanne Demacker Linien + Farben““ Danke, Helge, für deine positive Beurteilung. Helge Süß schrieb: >> http://www.isis.de/~hedemack/E-1/oly-e.de/bk/formenlinienfarben.jpg >> 2 Fenster habe ich mittels PS von stö¶render >> Vogelsch… befreit. > > Hätte da nicht auch ein Microfasertuch gereicht? Viel zu anstrengend und schweißtreibend und zudem nicht ungefährlich in solch schwindelnder Hö¶he :-). Gruß Hanne > Link: http://wochenthema.oly-e.de/ — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.04.2006 Uhrzeit: 10:43:41 Hanne Demacker Linien + Farben““ Hallo Jö¶rg, danke für deinen Kommentar. Jö¶rg Fi-Ja schrieb: > http://www.isis.de/~hedemack/E-1/oly-e.de/bk/formenlinienfarben.jpg >> Abgebildetst ein Teil der Fassade eines ‚verrückten Bürohauses‘ im >> Düsseldorfer Medienhafen. > > Wann ist das UT im Medienhafen ? *ggg* Ich werde immer schärfer > darauf. Dies dachte ich mir schon. Der heutige Tag z.B. wäre bestens geeignet, um den Medienhafen unsicher zu machen :-))). > Die Rahmung gefällt mir ausgesprochen gut, sie wertet das Bild noch > mal deutlich auf. Die Farben sind mir persö¶nlich (auf meinem > Monitor) etwas zu flau, sind sie so in echt? Gib zu, du willst nur ein Bild vom ganzen Haus sehen :-). Das Foto entspricht schon den Gegebenheiten. Die Hausfassade ist zwar total bunt, aber dennoch sind es keine lauten Farben. Vielleicht sehen sie ja bei Sonnenschein etwas kräftiger aus. > Ich habe die Farben > mal leicht kräftiger gemacht und es gefällt mir persö¶nlich besser. > Aber das ist wie fast Alles Geschmacksache … Du sagst es …. Gruß Hanne > Link: http://wochenthema.oly-e.de/ — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————