Datum: 16.02.2006 Uhrzeit: 9:12:51 Marcel Baer Hallo zusammen In den letzten Tagen herrschte in der Schweizerbergen traumhaftes Winterwetter und es zog einem unweigerlich in die Hö¶he. Mich zB. u.a. auf die Rigi, welche wir anlässlich des Usertreffens OUTCH im Mai 05 auch besuchen wollten. Leider war damals – wie wir alle wissen – das Wetter nicht gerade optimal :-)) Daher für alle Interessierten mal ein Panorama von da oben: http://www.pbase.com/edlibaer/image/56145307/original Aufgenommen mit der E-300 und dem Zuiko 14-54mm bei 14mm in JPG. Das Pano besteht aus 9 Hochkant-Einzelbilder. Zusammengesetzt mit MGI-Photosuite und bearbeitet mit PS CS. Das Originalbild ist 17327*3020 Pixel. Und ja, wie immer waren das Stativ und der Pano-Winkel daheim in der guten Stube… Und noch eine kleine Geschichte am Rande: Das Bild entstand nach dem mir das Zuiko 14-54mm aus rund 1 Meter aus dem Rucksack auf den aperen Betonboden der Bergstation gefallen war. Ausser einigen Kratzern an der Sonnenblende habe ich bis jetzt noch nichts Negatives festgestellt. Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2006 Uhrzeit: 12:02:40 Dirk J.ürgensen Ein tolles Bild mit super Stimmung, handwerklich klasse zusammengesetzt. Und das ohne Stativ… R E S P E K T — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2006 Uhrzeit: 12:11:16 Eduard-Toni Bauduin Hallo Marcel, erstklassige Arbeit und ein Traum- Motiv. Das war jammerschade das wir nicht beim Outch dort hoch konnten. Gruß Toni — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2006 Uhrzeit: 16:23:39 Rolf-Christian Müller Marcel Baer schrieb: > Hallo zusammen > > In den letzten Tagen herrschte in der Schweizerbergen traumhaftes > Winterwetter und es zog einem unweigerlich in die Hö¶he. Mich zB. > u.a. auf die Rigi, welche wir anlässlich des Usertreffens OUTCH im > Mai 05 auch besuchen wollten. Leider war damals – wie wir alle > wissen – das Wetter nicht gerade optimal :-)) > > Daher für alle Interessierten mal ein Panorama von da oben: > http://www.pbase.com/edlibaer/image/56145307/original WOW!!! > > Aufgenommen mit der E-300 und dem Zuiko 14-54mm bei 14mm in JPG. > Das Pano besteht aus 9 Hochkant-Einzelbilder. Zusammengesetzt mit > MGI-Photosuite und bearbeitet mit PS CS. Das Originalbild ist > 17327*3020 Pixel. Und ja, wie immer waren das Stativ und der > Pano-Winkel daheim in der guten Stube… < Betonboden der Bergstation Bergstation? Mir sieht es so aus, als hättest Du von der Terasse des Kulm-Hotels aus fotografiert, aber die hat ja keinen Betonboden. > gefallen war. Ausser einigen > Kratzern an der Sonnenblende habe ich bis jetzt noch nichts > Negatives festgestellt. Ist mir auch schon passiert! E-1 mit 14-54 um den Hals, U-Bahn-Treppe hinauf gestürmt und auf die Schnauze gefallen. Kamera mit Objektiv voran auf die Stufen geknallt! Kaum sichtbarer Schaden sn der Sonnenblende. Mann, hatte ich einen Schiss. Gruss Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2006 Uhrzeit: 18:11:46 Marcel Baer Lieber Rolf-Christian Rolf-Christian Müller schrieb: > > < Betonboden der Bergstation > > Bergstation? Mir sieht es so aus, als hättest Du von der Terasse > des Kulm-Hotels aus fotografiert, aber die hat ja keinen > Betonboden. > Das eine schliesst das andere nicht aus ;-)) Das Panorama entstand etwas unterhalb der Hotel Kulm Terrasse, auf dem Weg von der Bergstation zu eben dem Hotel. Das Objektiv war vorher runtergefallen… Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2006 Uhrzeit: 19:42:47 helmut ist ja ganz nett, aber wo ist der Vordergrund? es stö¶rt doch sehr, dass der Zug in der Bildmitte zerschnitten ist gruss helmut — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2006 Uhrzeit: 20:21:31 Marcel Baer Lieber Helmut helmut schrieb: > ist ja ganz nett, > aber wo ist der Vordergrund? > es stö¶rt doch sehr, dass der Zug in der Bildmitte zerschnitten > ist Du hast ja recht – mich stö¶rt das auch! Aber leider hatte ich weder das 7-14mm noch das Stativ dabei, damit ich mehr aufs Bild hätte bringen kö¶nnen. Auch ein anderer Standpunkt hätte nichts gebracht, da dann die Gebäude / das Gelände vermehrt gestö¶rt hätten. So konzentrierte ich mich auf die Berggipfel, damit da alles drauf war. Beim Zusammensetzen musste ich dann lediglich 244 Pixel in der Hö¶he (logischerweise vor allem unten) opfern, was einem Verlust von 7.5% entspricht. Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2006 Uhrzeit: 20:26:14 Dieter Bethke Hallo Marcel Baer, am Thu, 16 Feb 2006 08:12:51 +0100 schriebst Du: > Daher für alle Interessierten mal ein Panorama von da oben: > http://www.pbase.com/edlibaer/image/56145307/original Alter Schwede … ähh junggebliebener Schweizer! Ich kann verstehen dass Du – in enger Kooperation mit dem Wettergott – uns DAS während des QUTCH vorenthalten hast. ,-)) — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://fotofreaks.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2006 Uhrzeit: 21:38:19 Yvonne Hallo Marcel schlicht ein Träumli – bin ganz Neid vor blass …. äh blass vor Neid… oder so ;-). Wunderbar! Da kann meine Seele etwas Luft schnappen beim Anschauen, wo ich doch zur Mehrheit der Menschen hierzulande gehö¶re, die meist unter der Dreckluft-Nebel-Schicht dahindümpelt…. bin ja leider selber schuld, dass ich die Zeit nicht finde, mich in besser belüftete Hö¶hen zu schwingen… Liebe Grüsse Yvonne — www.yvonnesteinmann.ch ——————————————————————————————————————————————