Zusammenfassung Wochenthema (KW50) Ruhe““

Datum: 18.12.2005 Uhrzeit: 25:07:33 Manfred Paul Hallo zusammen, dieser Thread in der e-bildkritik hat mir richtig gut gefallen 🙂 Ich habe nun mal alle gezeigten Bilder zusammengefasst und auf dieser Seite eingestellt. http://manfred-paul.de/BK/Ruhe.htm Ich hoffe – kein Bild übersehen zu haben – auf Euer Einverständnis der nochmaligen Verö¶ffentlichung rechnen zu dürfen Sollte dies nicht der Fall sein, werde ich natürlich die Bilder entfernen, für die Ihr mir die Erlaubnis entzieht. Gebt mir dazu bitte eine Nachricht per E-mail. Auf ein Neues, Ich freue mich bereits auf die kommende Woche 🙂 Viele Grüsse Manfred PS: hier der Aufruf für KW 51: https://oly-e.de/forum/e.bildkritik/2524.htm —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2005 Uhrzeit: 8:17:17 Yvonne Hallo Manfred Gute Idee, danke! Na, das gäbe ja einen wunderbaren Kalender ab!! Oder eine Ausstellung..? Lässt Du das stehen? Dann verlinke ich die Seite auf meine Homepage bei nächster Gelegenheit. Liebe Grüsse Yvonne — www.yvonnesteinmann.ch —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2005 Uhrzeit: 9:09:36 Rolf-Christian Müller Manfred Paul schrieb: > Yvonne schrieb: > > Hallo Yvonne, > >> Lässt Du das stehen? Dann verlinke ich die Seite auf >> meine Homepage bei nächster Gelegenheit. > > da bin ich mir noch nicht sicher. Man müsste ja für jede Woche > eine solche Zusammenfassung einstellen. Mein Webspace reicht bei > der regen Beteiligung -:)- leider nicht weit. > Eine Idee wäre, die Adresse stehen zu lassen und den Inhalt > wochenweise zu aktualisieren. D.h. es wären immer die Bilder der > Vorwoche zu sehen. > > Aber vielleicht gibt noch andere Lö¶sungen. > > Viele Grüsse Guten Morgen Manfred, reichen Links nicht aus? Ist es mö¶glich die Fotos auf Oly-e zu lagern? fragt sich Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2005 Uhrzeit: 10:55:15 Stefan Hendricks, oly-e.de Manfred Paul schrieb: > Yvonne schrieb: > > Hallo Yvonne, > >> Lässt Du das stehen? Dann verlinke ich die Seite auf >> meine Homepage bei nächster Gelegenheit. > > da bin ich mir noch nicht sicher. Man müsste ja für jede Woche > eine solche Zusammenfassung einstellen. Mein Webspace reicht bei > der regen Beteiligung -:)- leider nicht weit. > Eine Idee wäre, die Adresse stehen zu lassen und den Inhalt > wochenweise zu aktualisieren. D.h. es wären immer die Bilder der > Vorwoche zu sehen. > > Aber vielleicht gibt noch andere Lö¶sungen. Angenommen es findet sich eine Art Team unter Euch, die die Sache betreut, dann stelle ich gerne den Platz zur Verfügung. Wenn sich also eine Handvoll Leute findet, die das im Wechsel betreut, dann helfe ich da gerne aus. Kö¶nnte man etwa unter einer Subdomain wie wochenthema.oly-e.de“ oder so machen. Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2005 Uhrzeit: 13:18:03 Manfred Paul Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: Hallo, > Angenommen es findet sich eine Art Team unter Euch, die die Sache > betreut, dann stelle ich gerne den Platz zur Verfügung. Wenn sich > also eine Handvoll Leute findet, die das im Wechsel betreut, dann > helfe ich da gerne aus. Kö¶nnte man etwa unter einer Subdomain wie > wochenthema.oly-e.de“ oder so machen. Auf so ein Angebot des „Cheffe“ hatte ich gehofft 🙂 Danke Stefan. Ich melde mich als erster der „Handvoll“ Teammitglieder muss aber dazusagen dass Ihr von mir keine ausgefeilte Web Präsentation erwarten dürft. Ihr seht ja: Homegalery und fertig 🙂 Viele Grüsse Manfred posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2005 Uhrzeit: 13:18:03 Manfred Paul Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: Hallo, > Angenommen es findet sich eine Art Team unter Euch, die die Sache > betreut, dann stelle ich gerne den Platz zur Verfügung. Wenn sich > also eine Handvoll Leute findet, die das im Wechsel betreut, dann > helfe ich da gerne aus. Kö¶nnte man etwa unter einer Subdomain wie > wochenthema.oly-e.de“ oder so machen. Auf so ein Angebot des „Cheffe“ hatte ich gehofft 🙂 Danke Stefan. Ich melde mich als erster der „Handvoll“ Teammitglieder muss aber dazusagen dass Ihr von mir keine ausgefeilte Web Präsentation erwarten dürft. Ihr seht ja: Homegalery und fertig 🙂 Viele Grüsse Manfred posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2005 Uhrzeit: 14:23:02 Stefan Hendricks, oly-e.de Manfred Paul schrieb: > Ich melde mich als erster der Handvoll“ Teammitglieder muss > aber dazusagen dass Ihr von mir keine ausgefeilte Web > Präsentation erwarten dürft. Ok dann legen wir los – die Subdomain http://wochenthema.oly-e.de ist eingerichtet. Aufgrund der Nameserver-Updates kann es aber bis zu 24 Stunden dauern bis diese für jeden sichtbar ist. Die Interessenten (bisher Manfred und RCM – weitere willkommen!) bekommen von mir jeweils individuelle Zugansgdaten für einen FTP-Account dieser Domain per eMail. Ich gehe davon aus dass jeder weiss was er damit zu tun hat und gebe auch keinerlei Support zu dieser Sache ich denke Ihr werdet Euch da ggf. untereinander helfen kö¶nnen. Ich erwarte also dass sich das Team untereinander abspricht und hilft. Ferner dass der angebotene WebSpace ausschliesslich für die hier besprochenen Zwecke verwendet wird. Sonst habe ich keine Bedingungen und erwarte mit Spannung was daraus wird 🙂 Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2005 Uhrzeit: 19:00:28 Yvonne Hallo Stefan da bin ich auch gerne mit von der Partie – vorausgesetzt, mein bisschen Kenntnisse (siehe meine eigenen Web-Site, Link unten) reichen für den Zweck. Kann ein wenig html, mache aber das meiste zuerst im Web-Editor, und doktore nur am html-Code herum, wenn’s anders nicht will. Bei mir nix HomeGallery, für die Alben verwende ich eine schon etwas in die Jahre gekommene Version von JAlbum, lerne aber gerne dazu. Liebe Grüsse Yvonne — www.yvonnesteinmann.ch —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2005 Uhrzeit: 19:30:39 Marcel Baer Lieber Stefan Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > > Ok, dann legen wir los – die Subdomain http://wochenthema.oly-e.de > ist eingerichtet. Aufgrund der Nameserver-Updates kann es aber bis > zu 24 Stunden dauern, bis diese für jeden sichtbar ist. > Mit dieser Idee kann ich mich anfreunden und will den Eifer von Manfred nicht schmälern. Aber: Die Bilder irgendwo abzulegen finde gar nicht gut, schliesslich habe ich das Copyright auf meinem Bildern und ich mö¶chte wissen, wo so hingelangen. Zudem sollte mindestens ein Rückschluss (e-mail oder link) auf den Owner vorhanden sein. Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2005 Uhrzeit: 19:47:15 Stefan Hendricks, oly-e.de Herbert Pesendorfer schrieb: > Dann sag ich halt auch mal ganz leise hier“ Ok mit Dir sind’s nun fünf Personen ich denke das reicht erstmal „Zuständig“ sind nun: Yvonne Steinmann Rolf Christian Müller Herbert Pesendorfer Johannes Faigle Manfred Paul Dann legt mal los … 🙂 Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2005 Uhrzeit: 21:03:04 Rolf-Christian Müller Marcel Baer schrieb: > Lieber Stefan > Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > >> >> Ok, dann legen wir los – die Subdomain http://wochenthema.oly-e.de >> ist eingerichtet. Aufgrund der Nameserver-Updates kann es aber bis >> zu 24 Stunden dauern, bis diese für jeden sichtbar ist. >> > > Mit dieser Idee kann ich mich anfreunden und will den Eifer von > Manfred nicht schmälern. > Aber: Die Bilder irgendwo abzulegen finde gar nicht gut, > schliesslich habe ich das Copyright auf meinem Bildern und ich > mö¶chte wissen, wo so hingelangen. Zudem sollte mindestens ein > Rückschluss (e-mail oder link) auf den Owner vorhanden sein. > > Gruss Hallo Marcel, wie findest Du es denn, wenn wir nur die Links gesammelt verö¶ffentlichen? Dann müssen die eingestellten Bilderaber längere Zeit verfügbar bleiben. Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2005 Uhrzeit: 21:07:03 Marcel Baer Lieber Rolf-Christian Rolf-Christian Müller schrieb: >> Aber: Die Bilder irgendwo abzulegen finde gar nicht gut, >> schliesslich habe ich das Copyright auf meinem Bildern und ich >> mö¶chte wissen, wo so hingelangen. Zudem sollte mindestens ein >> Rückschluss (e-mail oder link) auf den Owner vorhanden sein. > > wie findest Du es denn, wenn wir nur die Links gesammelt > verö¶ffentlichen? Dann müssen die eingestellten Bilderaber > längere Zeit verfügbar bleiben. > Ich persö¶nlich finde das eine gute Idee, allerdings leidet dann der Komfort beim durchblättern. Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2005 Uhrzeit: 21:07:03 Marcel Baer Lieber Rolf-Christian Rolf-Christian Müller schrieb: >> Aber: Die Bilder irgendwo abzulegen finde gar nicht gut, >> schliesslich habe ich das Copyright auf meinem Bildern und ich >> mö¶chte wissen, wo so hingelangen. Zudem sollte mindestens ein >> Rückschluss (e-mail oder link) auf den Owner vorhanden sein. > > wie findest Du es denn, wenn wir nur die Links gesammelt > verö¶ffentlichen? Dann müssen die eingestellten Bilderaber > längere Zeit verfügbar bleiben. > Ich persö¶nlich finde das eine gute Idee, allerdings leidet dann der Komfort beim durchblättern. Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2005 Uhrzeit: 21:33:13 Marcel Baer Lieber Peter Peter Eckel schrieb: > Hallo Marcel, > >> Ich persö¶nlich finde das eine gute Idee, allerdings leidet dann der >> Komfort beim durchblättern. > > Kompromißvorschlag: Die Bilder bleiben, wo sie sind, nur in den > -Tags verweist das src-Attribut auf den tatsächlichen > Aufenthaltsort der Bilder. Damit sieht man der Seite nicht an, daß > die Bilder woanders liegen. Nur wenn sie verschwinden ist ein Loch > in der Seite. > Dann kann man sie ebenso gut auf einen andern Webspace legen. Ich persö¶nlich finde es gut, wenn entweder offensichtlich auf meinen Space verzweigt wird oder aber dann ein Hinweis (link oder mail) auf mich beim Bild steht. Schliesslich muss einwenig Werbung sein, denn ich habe noch den einen oder andern Objektivwunsch 😉 Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2005 Uhrzeit: 21:37:37 Yvonne Hallo Team und Marcel mein Vorschlag: wir publizieren stark komprimierte Versionen der Bilder; da wird mal Stehlen weniger lohnenswert. Ausserdem beanspruchen wir weniger von Stefans Ressourcen. Dritter Vorteil: die Bilder sind alle etwa gleich gross bzw. klein. Ich verwende dazu JAlbum, da hat man eine gute Kontrolle über die Grö¶sse und Kompression der Bilder (bin natürlich offen für andere, modernere Lö¶sungen). Zu jedem Foto wird ein Copyright-Vermerk eingefügt, inkl. Kontakt (e-mail Adresse oder Website). So denke ich, ist dem Urheberschutz Rechnung getragen. Wer sein Foto nicht in der Zusammenfassung haben will, schreibt das gleich beim Einstellen in e.bildkritik dazu, dann haben wir keine nachträglichen Diskussionen. Was meint Ihr dazu? Bringt etwas Aufwand, mindestens nach meiner Methode (bin halt elektronische Fussgängerin *g*), ist aber simpel zu realisieren. Die derartige Galerie entsteht bis spätestens Dienstag nach dem Schluss-Sonntag. Und nun los mit den Meinungen.. Yvonne — www.yvonnesteinmann.ch —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2005 Uhrzeit: 21:37:37 Yvonne Hallo Team und Marcel mein Vorschlag: wir publizieren stark komprimierte Versionen der Bilder; da wird mal Stehlen weniger lohnenswert. Ausserdem beanspruchen wir weniger von Stefans Ressourcen. Dritter Vorteil: die Bilder sind alle etwa gleich gross bzw. klein. Ich verwende dazu JAlbum, da hat man eine gute Kontrolle über die Grö¶sse und Kompression der Bilder (bin natürlich offen für andere, modernere Lö¶sungen). Zu jedem Foto wird ein Copyright-Vermerk eingefügt, inkl. Kontakt (e-mail Adresse oder Website). So denke ich, ist dem Urheberschutz Rechnung getragen. Wer sein Foto nicht in der Zusammenfassung haben will, schreibt das gleich beim Einstellen in e.bildkritik dazu, dann haben wir keine nachträglichen Diskussionen. Was meint Ihr dazu? Bringt etwas Aufwand, mindestens nach meiner Methode (bin halt elektronische Fussgängerin *g*), ist aber simpel zu realisieren. Die derartige Galerie entsteht bis spätestens Dienstag nach dem Schluss-Sonntag. Und nun los mit den Meinungen.. Yvonne — www.yvonnesteinmann.ch —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2005 Uhrzeit: 21:45:39 Herbert Pesendorfer Hallo Stefan! > Zuständig“ sind nun: > Yvonne Steinmann > Rolf Christian Müller > Herbert Pesendorfer > Johannes Faigle > Manfred Paul > Dann legt mal los … 🙂 Ich hab mir mal erlaunbt den Versuch mit dem Photopholder zu starten 😉 Allerdings fehlen mit noch Rechte im Ordner _cache dass ich die css und die noch ne Datei anpassen kann 😉 Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2005 Uhrzeit: 22:06:41 Manfred Paul Marcel Baer schrieb: Hallo Yvonne, Marcel > Yvonne schrieb: >> mein Vorschlag: >> wir publizieren stark komprimierte Versionen der Bilder; da wird >> mal Stehlen weniger lohnenswert. Ausserdem beanspruchen wir weniger >> von Stefans Ressourcen. Dritter Vorteil: die Bilder sind alle etwa >> gleich gross bzw. klein. > Finde ich nicht gut. Ich persö¶nlich lege Wert darauf, dass keine > Komprimierungsartefakten erscheinen. Zudem wurde das Bild ja nicht > zufällig mit einer bestimmten Grö¶sse gemacht. > Ressourcenmässig dürfte das wohl nicht ins Gewicht fallen. Die > Bilder sind jawohl max. 200-300kB. was ist das schon an ein > 8MPix-Bild mit schwacher Komprimierung Da stimme ich eher Marcel zu (hatte das bei meinem ersten Versuch auch so gehalten). Die Bilder sollten unverfälscht wie gepostet eingestellt werden. Vielleicht sollten wir der Postergemeinde eine Maximalgrö¶ße an’s Herz legen. Vorschlag: 900×700. Diese Grö¶ße sollte von jedem noch gut ohne srollen sichtbar sein. >> Zu jedem Foto wird ein Copyright-Vermerk eingefügt, inkl. Kontakt >> (e-mail Adresse oder Website). So denke ich, ist dem Urheberschutz >> Rechnung getragen. Das hieße aber auch, dass die Poster eine gültige Emailadresse beilegen“ Ich hatte zumindest schon mal den Namen des (der) Fotografen (in) zum Bild getan. Viele Grüsse Manfred“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2005 Uhrzeit: 22:09:49 Manfred Paul Herbert Pesendorfer schrieb: > Hallo Stefan! > >> Zuständig“ sind nun: >> Yvonne Steinmann >> Rolf Christian Müller >> Herbert Pesendorfer >> Johannes Faigle >> Manfred Paul >> Dann legt mal los … 🙂 > Ich hab mir mal erlaunbt den Versuch mit dem Photopholder zu > starten 😉 Allerdings fehlen mit noch Rechte im Ordner _cache > dass ich die css und die noch ne Datei anpassen kann 😉 Hallo Herbert ach Du warst das und ich dachte schon Stefan hat uns was vorgelegt:) Ich glaube aber wir ziehen uns mal in’s Kämmerchen zurück. Ihr habt gleich Post 🙂 Gruss Manfred“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2005 Uhrzeit: 22:10:02 Marcel Baer Lieber Manfred Manfred Paul schrieb: > > Das hieße aber auch, dass die Poster eine gültige Emailadresse > beilegen“ Ich hatte zumindest schon mal den Namen des (der) > Fotografen (in) zum Bild getan. Diese ist ja normalerweise bei jedem Posting hinterlegt. Gruss Marcel“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2005 Uhrzeit: 22:17:12 Michael Pfister Am Mon, 19 Dec 2005 21:06:41 +0100 schrieb Manfred Paul: > Vorschlag: 900×700. > Diese Grö¶ße sollte von jedem noch gut ohne srollen sichtbar sein 800 x 600 wäre wahrscheinlich auch genug. Wichtiger wäre da wahrscheinlich eine Dateigrö¶ße festzulegen. In der FC stelle ich alles als Doppelte Grö¶ße ein, da sind dann max. 260 kB erlaubt (übrigens bei max. Grö¶ße von 1000×1000 Pixeln), das finde ich ausreichend für web-Präsentation. Ansonsten denke ich, wer will kann ja sein Copyright in’s Bild stempeln. Wenn ihr dann unter dem Bild noch einen Link auf die HP des Fotographen setzt oder die e-mail Adresse angebt, dann sollte das doch OK sein, oder? Hoffe ihr einigt Euch da, da ich die Idee mit der Zusammenfassungs-Seite wirklich gut finde! nur mein unerhebliches ‚Kleingeld‘ 😉 michi —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2005 Uhrzeit: 22:50:52 Manfred Paul Marcel Baer schrieb: >> Das hieße aber auch, dass die Poster eine gültige Emailadresse >> beilegen“ Ich hatte zumindest schon mal den Namen des (der) >> Fotografen (in) zum Bild getan. > Diese ist ja normalerweise bei jedem Posting hinterlegt. Du hast ja so recht 🙂 Gruss Manfred“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2005 Uhrzeit: 24:04:56 Peter Schaffert Hallo zusammen Ich finde die Idee des Wochenthemas sehr gut und mö¶chte mich bei allen bedanken die es initiiert bzw. dabei mit Kritik oder Bild mitgemacht haben. Ebenso unterstütze ich die weitere Initiative „Zusammenfassung Wochenthema“ von Manfred (und den weiteren Team-Mitgliedern). Ich hoffe, dass die Uneinigkeiten über die Details der Verö¶ffentlichungen bereinigt werden kö¶nnen… Viele Grüsse Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2005 Uhrzeit: 24:44:20 Rolf-Christian Müller Peter Schaffert schrieb: > Hallo zusammen > > Ich finde die Idee des Wochenthemas sehr gut und mö¶chte mich bei > allen bedanken die es initiiert bzw. dabei mit Kritik oder Bild > mitgemacht haben. > Ebenso unterstütze ich die weitere Initiative „Zusammenfassung > Wochenthema“ von Manfred (und den weiteren Team-Mitgliedern). > > Ich hoffe, dass die Uneinigkeiten über die Details der > Verö¶ffentlichungen bereinigt werden kö¶nnen… Selbstverständlich! Rolf > > Viele Grüsse > Peter > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2005 Uhrzeit: 25:45:26 Dorothö©e Rapp Marcel Baer schrieb: > > Ich persö¶nlich finde das eine gute Idee, allerdings leidet dann der > Komfort beim durchblättern. stimmt, mö¶chte dir aber beipflichten und bin auch lieber für verlinken und nicht unbedingt für extra lagern – irgendwie verliere ich sonst den Überblick… lG :Doro — www.doro-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2005 Uhrzeit: 12:28:08 Andy Hi Stefan, > Ok, dann legen wir los – die Subdomain http://wochenthema.oly-e.de > ist eingerichtet. Tja, wie gewohnt – blitzschnell, schneller als jeder Schweizer….. Aber, Stefan, gibts auch einen Link von oly-e.de aus dahin? Ich meine, irgendwann ist dieser Post hier ja untergetaucht“ da sollte man schon schnell auf die Subdomain kommen…. Andy“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2005 Uhrzeit: 12:28:08 Andy Hi Stefan, > Ok, dann legen wir los – die Subdomain http://wochenthema.oly-e.de > ist eingerichtet. Tja, wie gewohnt – blitzschnell, schneller als jeder Schweizer….. Aber, Stefan, gibts auch einen Link von oly-e.de aus dahin? Ich meine, irgendwann ist dieser Post hier ja untergetaucht“ da sollte man schon schnell auf die Subdomain kommen…. Andy“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2005 Uhrzeit: 12:49:58 Manfred Paul Andy schrieb: > Aber, Stefan, gibts auch einen Link von oly-e.de aus dahin? > Ich meine, irgendwann ist dieser Post hier ja untergetaucht“ da > sollte man schon schnell auf die Subdomain kommen…. Hallo Andy und Stefan nein bitte noch keinen Link das ist noch die blanke Baustelle Heute ist erst Dienstag und bis Weihnachten ist noch soviel Zeit:) Viele Grüsse Manfred posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2005 Uhrzeit: 13:02:59 Jö¶rg Fi-Ja Am Tue, 20 Dec 2005 11:49:58 +0100 schrieb Manfred Paul: Hallo Manfred, > nein, bitte noch keinen Link, das ist noch die blanke Baustelle > 🙂 also wenn Du DAS ´ne Baustelle `ne Baustelle nennst, dann wird die endgültige Seite eine Prachtvilla, sieht doch schon gut aus und erfüllt alle bisher geäußerten Wünsche. > Heute ist erst Dienstag und bis Weihnachten ist noch soviel > Zeit:) finde ich gar nicht, die Zeit rennt mir davon … Trotzdem mache ich mir keinen Stress und mein Geschenk habe ich eh schon (wie üblich *ggg*) seit einigen Wochen.herzliche Grüße Jö¶rg — bitte neu bei mir anmelden: NEUE ICQ-Nr: 276-602-966, Name: joerg, Nickname:Joerg —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.12.2005 Uhrzeit: 24:28:36 Rolf-Christian Müller Christian Joosten schrieb: > auf meinem > Notebook mit 1600×1050 schon sehr mühsam zu betrachten. Welche NB hast Du? Mit dieser Auflö¶sung. Haben wollen! Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.12.2005 Uhrzeit: 2:01:47 Christian Joosten Moin Rolf-Christian. Am Wed, 21 Dec 2005 23:28:36 +0100 schrieb Rolf-Christian Müller: > Christian Joosten schrieb: >> Notebook mit 1600×1050 schon sehr mühsam zu betrachten. > > Welche NB hast Du? Mit dieser Auflö¶sung. Haben wollen! Sorry, hab mich vertan, sind 1680×1050. 🙂 Es ist ein Dell Inspiron 6000, ausgesucht vor allem, weil es das gleiche Display hat wie das Latitude D810, welches im Test auf http://www.pctipp.ch/library/pdf/2005/06/0674book.pdf gut davon gekommen ist. — Tschüß, Christian http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/465516 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.12.2005 Uhrzeit: 2:01:47 Christian Joosten Moin Rolf-Christian. Am Wed, 21 Dec 2005 23:28:36 +0100 schrieb Rolf-Christian Müller: > Christian Joosten schrieb: >> Notebook mit 1600×1050 schon sehr mühsam zu betrachten. > > Welche NB hast Du? Mit dieser Auflö¶sung. Haben wollen! Sorry, hab mich vertan, sind 1680×1050. 🙂 Es ist ein Dell Inspiron 6000, ausgesucht vor allem, weil es das gleiche Display hat wie das Latitude D810, welches im Test auf http://www.pctipp.ch/library/pdf/2005/06/0674book.pdf gut davon gekommen ist. — Tschüß, Christian http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/465516 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2005 Uhrzeit: 10:11:53 Rolf-Christian Müller Dorothö©e Rapp schrieb: > Marcel Baer schrieb: > >> >> Ich persö¶nlich finde das eine gute Idee, allerdings leidet dann der >> Komfort beim durchblättern. > > stimmt, mö¶chte dir aber beipflichten und bin auch lieber für > verlinken und nicht unbedingt für extra lagern – irgendwie verliere > ich sonst den Überblick… Hallo, bin zur Zeit von der Debatte abgehängt, wegen Problemen bei T-Online. Rolf — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————