Impressionen vom Pabstbesuch

Datum: 20.09.2005 Uhrzeit: 24:20:58 Frank Hintermaier Papa ante portas! Als Kö¶lner durfte ich mir den Heiligen Vater natürlich nicht entgehen lassen. www.hintermaier.info/pabst/+P8197922_hnf.jpg www.hintermaier.info/pabst/+P8197923_hnf.jpg www.hintermaier.info/pabst/+P8198138_hnf.jpg www.hintermaier.info/pabst/+P8208297_hnf.jpg www.hintermaier.info/pabst/+P8208301_hnf.jpg www.hintermaier.info/pabst/+P8208415_hnf.jpg www.hintermaier.info/pabst/+P8208448_hnf.jpg Noch lange nicht alle Bilder, aber heute bin ich zumüde um weiter zu suche/schnippeln/ebvern. :-)) ps: Daheim wieder angekommen erfuhr ich dann, Papa war auf dem Weg zurück nach Kö¶ln durchs Dorf gefahren und hat fleißig die Kids am Strassenrand gesegnet. Tja, und die peopels auf dem Maienfeld haben fleißig einem abfliegenden Puma-Hubschrauber zugejubelt. :-))) Das war dann wohl unser geliebter Kanzler. Gruß Frank —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.09.2005 Uhrzeit: 9:55:15 Helge Süß Hallo Frank! Hast mal wieder dein langes Rohr ausführen kö¶nnen oder haben sie das gleich abgenommen? Warum haben eigentlich die Ministranten so komische Kappen auf? Fragen über Fragen. Ich werde die Kirche wohl nie verstehen. Schade dass du das zu Hause im Dorf versäumt hast. Da wäre die Situation wahrscheinlich etwas entspannter gewesen und mehr Nähe mö¶glich. Sowas kann man allerdings nicht wissen. Ich glaube die Fahrtrouten solcher Persö¶nlichkeiten sind sehr flexibel und kaum jemandem bekannt. Was ich so gehö¶rt habe muss da ja eine tolle Stimmung gewesen sein. Die abendlichen Bilder bringen was davon rüber. Helge ;-)=) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.09.2005 Uhrzeit: 16:02:15 Frank Hintermaier Hallo Helge! 🙂 Helge Süß“ schrieb: > Hast mal wieder dein langes Rohr ausführen kö¶nnen oder haben sie > das gleich abgenommen? Das Novo hatte ich nicht mit. Bei den Fußmärschen war auch mö¶glichst wenig Gepäck angesagt. Vorallem da ich da noch mächtig Lungenentzündung hatte und am zweiten Tag teilweise meinen 4-jährigen auf den Schultern schleppen mußte. Und es waren immer hin 10km hin und 10km zurück. :-)) So erfreute sich das SIGMA seines Einsatzes. > Warum haben eigentlich die Ministranten > so komische Kappen auf? Fragen über Fragen. Ich werde die Kirche > wohl nie verstehen. Kirche ist gut! :-)) Diese blauen Kappen hatten die Besucher der Synagoge in Kö¶ln auf der Heilige Vater hat so ein Teil ja ständig auf wie auch die Kardinäle. Keine Ahnung wazu und warum. > Schade dass du das zu Hause im Dorf versäumt hast. Da wäre die > Situation wahrscheinlich etwas entspannter gewesen und mehr Nähe > mö¶glich. Naja ich weiß nicht. Er ist ja nicht ausgestiegen sondern vom Auto aus im vorbeifahren. Vorne weg die „weißen Mäuse“. > Sowas kann man allerdings nicht wissen. Ich glaube die > Fahrtrouten solcher Persö¶nlichkeiten sind sehr flexibel und kaum > jemandem bekannt. Genau! 🙂 > Was ich so gehö¶rt habe muss da ja eine tolle Stimmung gewesen > sein. Die abendlichen Bilder bringen was davon rüber. Die Virgil war einfach fantastisch anders kann man es nicht sagen. Ich bin zwar kein besonders gläubiger Mensch aber dieser Stimmung feierlich friedlich konnte man sich kaum entziehen. Die kroch richtig physisch in einen rein. Schö¶n war vorallem: Es gab praktisch kaum Gedränge (es waren ja fast 300.000 Menschen weniger als am nächsten Tag da!) bei den immerhin 800.000 Teilnehmern. Ich kam bis vorne ran und es waren auch noch massig Sitzplätze frei wie man auf einem Bild ja auch sieht. Es war so toll daß ich in der Nacht dann nach Hause gewandert bin und morgens dann mit den drei Kids nochmal hin bin. Von der Stimmung her war die Abschlußmesse dann aber nur ein müder Abklatsch. Diesmal war die Stimmung zwar immer noch super aber gegenüber der fantastischen Vergil doch viel profaner. Und die 300.000 Mann mehr machten sich doch recht unangenehm in Hinblick auf „Nähe zum Papst“ (Zwecks schö¶ner Aufnahmen) und Bewegung mit Kamera.Stativ und 3 Kids (eines davon 4 Jahre) bemerkbar. Sprich die Vergil war reinste Entspannung fast ein esoterischer Trip und die Messe am Sonntag eher ein bissl Streß. Hab davon auch noch Bilder aber die kommen später. Nun gehts ab zum „Grossen Zapfenstreich“ in Kö¶ln. Mal schauen ob ich da auch ein paar gute Bilder mache. Habe mir extra eine „Dienstliche Zuziehung“ besorgt und lege volles Ornat an. Damit werde ich wohl nah rankommen. Angesichts der massiven Stö¶rungen am Nachmittag (wie ich im Radio gehö¶rt habe) wirds nämlich bestimmt strenge Abschirnung heute Abend geben. Gruß Frank“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.09.2005 Uhrzeit: 17:09:59 Helge Süß Hallo Frank! Frank Hintermaier schrieb: >> Warum haben eigentlich die Ministranten >> so komische Kappen auf? Fragen über Fragen. Ich werde die Kirche >> wohl nie verstehen. > > Kirche ist gut! :-)) Diese blauen Kappen hatten die Besucher der > Synagoge in Kö¶ln auf, der Heilige Vater hat so ein Teil ja ständig > auf, wie auch die Kardinäle. Keine Ahnung wazu und warum. Ich meinte nciht die mit den blauen sondern die mit den weissen Kappen 😉 > … Vorne weg die weißen Mäuse“. Und ich dachte Weihwasser hat keine solchen Nebenwirkungen 😉 > Die Virgil war einfach fantastisch anders kann man es nicht sagen. > Ich bin zwar kein besonders gläubiger Mensch aber dieser Stimmung > feierlich friedlich konnte man sich kaum entziehen. Die kroch > richtig physisch in einen rein. Dass ein doch als konservativ (und eher Theoretiker) bekannter Papst so stark auf die Jugendlichen wirkt hat viele Beobachter verblüfft. Ich habe die Veranstaltung in den Medien verfolgt. Irgendwie beruhigend dass man eine solche Masse an Menschen friedlich zu einem friedlichen Zweck auf einen Fleck bringen kann. Helge ;-)=) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2005 Uhrzeit: 22:26:34 Frank Hintermaier Hallo! 🙂 Einige nette Forenten haben mich daraufhingewiesen, dass ich Papst falsch geschrieben habe. Danke erstmal für den Hinweis. 🙂 Es ist mir tatsächlich in Fleisch und Blut übergegangen, Papst mit b zu schreiben. Dies stammt aus meiner Studentenzeit, wo ich unter anderem 2 Semester lang fleißig jeden Freitag dem Weißbierbrüder-Stammtisch“ vorsaß also der „96. Bierpabst“ war. Aus alter Zeit als die katholische Kirche hin und wieder noch Studenten nach einem Duell exkommunizierte stammt die Verspottung des Papstes. Dies wird heutzutage nicht mehr bewußt gemacht aber es sind halt noch eine Traditionen erhalten geblieben. Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Pabst http://de.wikipedia.org/wiki/Speibecken So sangen wir und wird heute auch noch gesungen das Pabstlied zur Erö¶ffung des Stammtisches. Hier die Melodie: http://www.fotosumpf.de/lied/midis.html Und hier der Text: Pabst und Sultan Der Papst lebt herrlich in der Welt Es fehlt ihm nie an Ablaßgeld Er trinkt vom allerbesten Wein Drum mö¶cht auch ich der Papst wohl sein Doch nein er ist ein armer Wicht Ein holdes Mädchen küßt ihn nicht Er schläft in seinem Bett allein Drum mö¶cht auch ich der Papst nicht sein Der Sultan lebt in Saus und Braus Er wohnt in einem Freudenhaus Voll wunderschö¶ner Mägdelein Drum mö¶cht auch ich der Sultan sein Doch nein er ist ein armer Mann Denn er lebt nach seinem Alkoran So trinkt er keinen Tropfen Wein Drum mö¶cht auch ich nicht Sultan sein Geteilt veracht ich beider Glück Und kehr in meinen Stand zurück Doch das geh ich mit Freuden ein Halb Sultan und halb Papst zu sein Darum Mädchen gib mir einen Kuß Denn jetzt bin ich der Sultanus Ihr trauten Brüder schenket ein Damit auch ich der Papst kann sein Trad. 18. Jhd. Oh man waren das Zeiten jung und unbeschwert. Seufz! :-)) Ich kann jedem nur empfehlen in Freising im „Huberweißen“ unterm Semester Freitags ab 20:00 Uhr bis Mitternacht mal vorbeizuschauen. Ältester Studenstammtisch praktuisch ununterbrochen seit 1892. So nun wisst ihr alle warum ich wenn ich nicht aufpasse Pabst statt Papst schreibe. :-)) Gruß Frank“ ——————————————————————————————————————————————