Datum: 01.09.2005 Uhrzeit: 23:35:43 Timo Meyer Hallo zusammen, ein paar Nacht-/Dämmerungsfotos über die Nürnberger Altstadt, fotografiert von der Burg … Allesamt entstanden mit dem 14-45er bei Belichtungszeiten von ca. 3 bis 6 Sekunden. Aufgenommen in Raw und entsprechende sanfte“ Nachbearbeitung. http://nmz-bk.timo-m.de/index.shtml Das vierte Motiv war eigentlich schon auf der „Abschussliste“. Es entstand als sich der Stativkopf nach ca. 2 Sekunden Belichtung langsam zur Seite bewegte da er nicht vö¶llig fixiert war… Bild 5 stellt eigentlich auch nur ein kleines Experiment dar… Nun gut eher NMZ als BK. Über Anregungen freue ich mich aber dennoch immer… Viele Grüße Timo“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.09.2005 Uhrzeit: 23:35:43 Timo Meyer Hallo zusammen, ein paar Nacht-/Dämmerungsfotos über die Nürnberger Altstadt, fotografiert von der Burg … Allesamt entstanden mit dem 14-45er bei Belichtungszeiten von ca. 3 bis 6 Sekunden. Aufgenommen in Raw und entsprechende sanfte“ Nachbearbeitung. http://nmz-bk.timo-m.de/index.shtml Das vierte Motiv war eigentlich schon auf der „Abschussliste“. Es entstand als sich der Stativkopf nach ca. 2 Sekunden Belichtung langsam zur Seite bewegte da er nicht vö¶llig fixiert war… Bild 5 stellt eigentlich auch nur ein kleines Experiment dar… Nun gut eher NMZ als BK. Über Anregungen freue ich mich aber dennoch immer… Viele Grüße Timo“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.09.2005 Uhrzeit: 13:06:12 Carsten Cerny Timo Meyer schrieb: > ein paar Nacht-/Dämmerungsfotos über die Nürnberger Altstadt, > fotografiert von der Burg … Allesamt entstanden mit dem 14-45er Vielleicht kö¶nnen wir beim nächsten Mal zusammen losziehen. Wohne Stadtteil St. Peter. mfg Carsten —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.09.2005 Uhrzeit: 13:06:12 Carsten Cerny Timo Meyer schrieb: > ein paar Nacht-/Dämmerungsfotos über die Nürnberger Altstadt, > fotografiert von der Burg … Allesamt entstanden mit dem 14-45er Vielleicht kö¶nnen wir beim nächsten Mal zusammen losziehen. Wohne Stadtteil St. Peter. mfg Carsten —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.09.2005 Uhrzeit: 15:36:50 Timo Meyer Am Fri, 02 Sep 2005 14:16:51 +0200 schrieb Carsten Cerny: >> ;-)) Am Schluß wird noch ein Micro- oder Mini-UT draus? ;-)) > > Dann nehmen wir aber noch Max mit. Der ist der Mann in Sachen > Tiergarten. 🙂 Siehe e.usertreffen. Ja klar, ein Mini-UT_Nbg wäre nett. Witterungsbedingt sollten wir uns allerdings eher kurzfristig entscheiden. Ich würde den Tiergarten favorisieren oder alternativ Nürnberg am Abend / bei Nacht… Zwar habe ich die beiden kommenden WEs keine Zeit, unter der Woche würde es aber schon klappen bzw. dann ab Mitte September. Man liest sich in e.usertreffen und sieht sich hoffentlich bald… Grüße Timo —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.09.2005 Uhrzeit: 15:42:45 hebe ts, ts, ts … Also bitte…. Erich und Sandra müssen wir auch Fragen! :-)) Stimmt. bei mir war in letzter zweit wieder mal etwas eng mit der Zeit. Max und Erich habe ich seit dem OUTCH nicht mehr gesehen. Timo, Martin, Sandra und Dich kenne ich bisher auch nur aus dem Forum. :-)) Bis dann. Gruss hebe (Der hofft, Zeit zu haben, wenn was draus wird. Zu den Beiden Tiergartenausflügen hatte ich ja leider keine…) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.09.2005 Uhrzeit: 22:05:03 Rüdiger Wollenberg Also mir gefällt Bild 5 am besten. Gezoomt während der Aufnahme? Ich war schon ein paar Mal in Nürnberg und habe oben in der Jugendherberge übernachtet. Es sind sehr nette Erinnerungen hoch gekommen bei den Bildern. Viel Spaß bei Eurem Minitreffen. Viele Grüße aus Dortmund. Rüdiger — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.09.2005 Uhrzeit: 22:41:40 Timo Meyer Am Fri, 02 Sep 2005 22:05:03 +0200 schrieb Rüdiger Wollenberg: > Also mir gefällt Bild 5 am besten. Gezoomt während der Aufnahme? stimmt genau…. ich habe von dieser Einstellung knapp 10 Bilder gemacht – mit unterschiedlichen Zeiteinstellungen, verschieden langem Zoom-Bereich etc. Letztlich war das das einzige Bild, was mir recht gut gefallen hat. Habe dann bei der Raw-Entwicklung noch ein wenig mit Farben und Kontrasten gespielt, wobei mir keine der extremeren“ Varianten gefallen hat. Deshalb diese eher recht neutrale zamere Version… Danke & Grüße nach Dortmund Timo“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.09.2005 Uhrzeit: 16:57:50 Max Wolf Carsten Cerny schrieb: > hebe schrieb: > >> ;-)) Am Schluß wird noch ein Micro- oder Mini-UT draus? ;-)) > > Dann nehmen wir aber noch Max mit. Der ist der Mann in Sachen > Tiergarten. 🙂 Siehe e.usertreffen. > > mfg > Carsten EINSPRUCH!!! Hallo , bitte schmückt mich nicht mit fremden Federn, diese Ehre gebührt Erich, er ist der Tiergarten-Papst. Alles klar, Gruß Max — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.12.2007 Uhrzeit: 22:28:09 Dirk Flackus Hallo, hier das Posting mit Links auf kleiner gerechneten Bilder. Natürlich für den Betrachter zum Auswählen. Klaus Gebauer schrieb: > Hallo Olyaner, > SNIP > Nach Befragung meiner Familie hab ich mich aber dann zu folgendem > Thema entschlossen: > > Lichtschein, Lichterglanz > > Ich denke, daß der Advent und die langen Nächte genügend Motive > dazu hergeben, und wünsch Euch viel Spaß bei der Umsetzung. > Lieber Klaus, liebe Gemeinde der Bildkritiker, wir haben ja ein sehr schö¶nes zur dunklen Jahreszeit passendes Wochenthema gestellt bekommen. Es paßt auch vom Timing perfekt, weil ich erst am Samatg den 241. November 800 Lichter auf den Sensor bannen durfte. Die Caritas Deutschland veranstaltete an diesem Tag eine Bundesweite Aktion 1 Million Sterne an der auch die Caritas Rastatt mit Unterstützung der Seelsorgeeinheit Stalexander und zwö¶lf Apostel Rastatt teilnahm. Fleissige Helfer stellten ab 14:00 Uhr ein Ornament aus 800 Topfkerzen auf dem Markplatz der Barockstadt auf. Groß: http://www.hostpix.de/file.php?dat=9U1h9xmR.jpg Klein: http://www.hostpix.de/file.php?dat=Fl7CrRTy.jpg Nach Norden war die nächste Installation dieser Art in Mannheim. Nach Süden war sowas erst wieder in Freiburg zu sehen. Nach dem alle Kerzen angezündet waren sah das Ornament so aus: Groß: http://www.hostpix.de/file.php?dat=2GjHqxfF.jpg klein: http://www.hostpix.de/file.php?dat=7EGr9O5h.jpg Etwas näher geholt ohne Rathaus: Groß: http://www.hostpix.de/file.php?dat=yEEpw8QD.jpg Klein: http://www.hostpix.de/file.php?dat=Jnqwn1vW.jpg Ich bin in den Genuss dieser Ansicht gekommen, weil ich mit Clemens Janosch Bilder vom Kirchturm der barocken Statdkirche machte. Leider hatten wir nur ein Stativ dabei. Mit schwindendem Licht traten die Kerzenlichter immer besser in Erscheinung. Groß: http://www.hostpix.de/file.php?dat=5Rc8m8U3.jpg Klein: http://www.hostpix.de/file.php?dat=TA8chGn.jpg Wobei Fehlgriffe in der Focusierung eine eigene künstlerische Note ergeben: Groß: http://www.hostpix.de/file.php?dat=fgavc0xa.jpg Klein: http://www.hostpix.de/file.php?dat=PL79sakb.jpg Nimmt man die Schärfe und den Rest von Rastatt dazu kommt mein Favorit für das Wochethema heraus: Ganz Groß: https://oly-e.de/alben/show.php4?album=e510&info=e510_4757b93e17&l=de Klein: http://www.hostpix.de/file.php?dat=66IaGJA7.jpg Aber auch der Rest der Stadt hat ein paar Lichter: Groß: http://www.hostpix.de/file.php?dat=9etX9N70.jpg Klein: http://www.hostpix.de/file.php?dat=ojEFmwRq.jpg Der helle rote Bau ist ein Ort an dem manch einer kein Licht mehr sieht. Es ist die in Rastatt ansässige Justizvollzugsanstalt. Aber auch nach einer Stunde auf dem zugigen Turm, zurück auf dem Boden der Tatsachen boten die Lichter noch eine fotogene Präsenz. Hier nur mit Schloss: Ganz Groß: https://oly-e.de/alben/show.php4?album=e510&info=e510_4757bb2099&l=de Klein: http://www.hostpix.de/file.php?dat=JCUaOUHn.jpg Das Barockschloss ist in der Mitte zu erkennen. Hier hat das Schloss einen Teil seiner Sichtbarkeit zugunsten des Vollmondes geopfert. Ganz Groß: https://oly-e.de/alben/show.php4?album=e510&info=e510_4757bcd022&l=de Klein: http://www.hostpix.de/file.php?dat=psBUnHX2.jpg Hier nochmal der Gegenschuss von unter dem Balkon des linken Genbäudes: Groß: http://www.hostpix.de/file.php?dat=JbvfFLnG.jpg Klein: http://www.hostpix.de/file.php?dat=Ta6gaycE.jpg Die folgenden Bilder sind kurz vor dem Lö¶schen der Lichter von eben jedenem Balkon entstanden: die Übersicht: Groß: http://www.hostpix.de/file.php?dat=dpq8B77x.jpg Klein: http://www.hostpix.de/file.php?dat=9bHS6d2z.jpg Zusammen mit den noch nicht aktiven Weihnachtsbeleuchtung Groß: http://www.hostpix.de/file.php?dat=L1eIppif.jpg Klein: http://www.hostpix.de/file.php?dat=sOSQfgFe.jpg Und hier mit mehr von Platz und Weihnachtsbeleuchtung: Groß: http://www.hostpix.de/file.php?dat=CYbfcLMs.jpg Klein: http://www.hostpix.de/file.php?dat=SJJs2X7.jpg Menr Information zur Caritas Aktio ist zu finden unter http://www.caritas-fuer-caritas.de/36788.html In der Hoffnung in die Welt ein Licht getragen zu haben und adventliche Gnade bei der Bildkritik zu bekommen Dirk Flackus Rastatt wieder mit der heiligen Zahl 12 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.03.2008 Uhrzeit: 20:45:43 Erwin Nachdem Jens Schmidtgen schon das Große Krokodil gezeigt hat, hier eine ähnlich abgefuckte Lok, die gestern Vormittag in Milano Centrale einrollte: http://www.maxi-bayern.de/kaeffchenrunde/20080317MILANO/img_1439_std.jpg Der Aufkleber zeigt wohl die Ambitionen des Lokführers. Der Centrale wird momentan aufwendig restauriert und stammt aus einer Zeit, wo ein Hauptbahnhof eine ähnliche Bedeutung hatte wie inzwischen der Flughafen. Ansonsten rollt in Milano noch Einiges was älter als 50 Jahre ist, z.B. die alten Trambahnen: http://www.maxi-bayern.de/kaeffchenrunde/20080317MILANO/img_1422_std.jpg VG Erwin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.03.2008 Uhrzeit: 20:51:25 Manfred Paul Am Tue, 18 Mar 2008 19:45:43 +0100 schrieb Erwin: > http://www.maxi-bayern.de/kaeffchenrunde/20080317MILANO/img_1439_std.jpg Hallo Erwin, die hat schon einen recht morbiden Charme > > Ansonsten rollt in Milano noch Einiges was älter als 50 Jahre > ist, z.B. die alten Trambahnen: > > http://www.maxi-bayern.de/kaeffchenrunde/20080317MILANO/img_1422_std.jpg Die Szene gefällt mir – vielleicht hättest Du sie etwas herausstellen kö¶nnen, indem Du das Bild mehr beschneidest. Du musst mir aber noch sagen, welches Bild nun Dein Beitrag wird.. — Viele Grüsse Manfred http://manfred-paul.de ——————————————————————————————————————————————
Nuernberg bei Nacht
Aktuelle Antworten
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok