Datum: 09.05.2005 Uhrzeit: 20:13:56 Timo Meyer Nicht nur Glück… Geduld und die nö¶tige Brennweite waren ja auch nicht ohne… Es hat sich gelohnt, ein tolles Bild! Besonders gut gefallen mir die Streiflichter am Geweih und das angenehme Grün der Wiese, neben dem Hauptmotiv natürlich 😉 Hast Du nicht manuell belichtet? Ich hatte mit der E-300 schon ö¶fter mal Fehlbelichtungen und fotografiere in kritischen Situationen mit manuellen Einstellungen… Grüße Timo —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.05.2005 Uhrzeit: 20:28:50 Andreas Bö¶hm Also in kritischen Situationen fotografiere ich immer in RAW (z.B. Schneefotos). Dann schieße“ ich wenn’s geht vorher mal paar Probeaufnahmen und kontrolliere es am Monitor. Aber die Einstellungen kö¶nnen sich schon nach Änderung der Brennweite gewaltig verändern. Auf jeden Fall -0 7 oder -1 0 EV bei solchen Lichtsituationen. Grüsse Andreas. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.05.2005 Uhrzeit: 20:52:21 Robert Schroeder Aha, Abwechslung 😉 Andreas Bö¶hm schrieb: > Nach zwei Stunden Motorradlärm am Sonnabend, hatte ich wieder > etwas Ruhe nö¶tig. Und das habe ich gleich mit meinem Hobby > verbunden (ohne meinen Hund, denn der kann maximal 10 Minuten > ruhig liegen). > https://oly-e.de/alben/show.php4?info=_427f976631&album=freestyle&add_comment=1&l=de Fein, prima Licht und gut eingefangen. (Zur Kritik: Kö¶nnte es sein, dass die Schärfenebene nicht ganz optimal liegt?) Ich seh schon, um die Kombination 50-200 und EC-14 werde ich auch nicht herumkommen… 😉 Ciao, Robert —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.05.2005 Uhrzeit: 21:18:33 Andreas Bö¶hm Robert Schroeder schrieb: > Aha, Abwechslung 😉 > Andreas Bö¶hm schrieb: >> Nach zwei Stunden Motorradlärm am Sonnabend, hatte ich wieder >> etwas Ruhe nö¶tig. Und das habe ich gleich mit meinem Hobby >> verbunden (ohne meinen Hund, denn der kann maximal 10 Minuten >> ruhig liegen). https://oly-e.de/alben/show.php4?info=_427f976631&album=freestyle&add_comment=1&l=de > Fein, prima Licht und gut eingefangen. (Zur Kritik: Kö¶nnte es sein, > dass die Schärfenebene nicht ganz optimal liegt?) Das kann sein. Man sollte doch immer noch etwas manuell nachregulieren. Der Mittler Fokus“ lag immer auf dem dunklen Kö¶rper des Tieres. Da kö¶nnte er Probleme haben. Aber ein wenig Bewegung des Tieres bei der Verschlusszeit kann auch zur Unschärfe führen. Die anderen Aufnahmen liegen alle im Schatten. Dieses Foto fand ich wegen der Lichtstimmung einfach am besten. Bei diesem Foto war der (misstrauische) Hirsch ca. 60 Meter entfernt. Habe so wenig wie mö¶glich rumhantiert. Grüsse Andreas > Ich seh schon um die Kombination 50-200 und EC-14 werde ich auch > nicht herumkommen… 😉 > Ciao > Robert posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————