Naechstes Treffen MUT – Der wilde Sueden?

Datum: 15.09.2010 Uhrzeit: 19:09:30 Claudia Liebe Leute, ich habe schon lange nichts mehr vom MUT-DWS gehö¶rt. Gibt es ein nächstes Treffen? Wenn ja, wann und wo findet es statt? Ich habe Seh-nsucht! Liebe Grüße, Claudia aus Stuttgart ex-Ludwigsburg ex-Gö¶ttingen ex-noch einiges mehr www.schauplatz.org — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2010 Uhrzeit: 21:46:08 Hanno Schö¶nenberg Hallo Claudia, Du hast ja sooo recht, ein MUT im wilden Süden wäre mal wieder angesagt. Fix und fertig vorbereitet hab ich noch nichts, aber ein paar Gedanken und Anregungen würde ich dann hier mal zur Diskussion stellen. Zunächst Richtung Baden, Kloster Maulbronn“ Führung eingeplant werden kö¶nnte. Oder als Ergänzung zu Maulbronn noch ein Abstecher nach Knittlingen ins Faust-Museum. Als zweites denke ich an Tübingen. Hier bietet die Stadt ja einiges zum fotografieren. Ein dritter etwas anderer Vorschlag geht geografisch in eine andere Richtung und wäre nicht nur als reine Fotopirsch zu sehen. Das ganze ist auf der Ostalb grobe Richtung Gö¶ppingen Donzdorf Rechberg. Das ganze ist im „Schloss Weißenstein“ 73111 Lauterstein Dort betreibt Professor P. Kage mit Frau und Tochter ein Institut für wissenschaftliche Fotografie/Mikrofotografie. Es werden Führungen und Besichtigungen angeboten. Mindestteilnehmerzahl liegt bei 20 Personen und kostet EUR 10.- pro Person. Man bekommt sehr viel zum Thema Mikrofotografie zu sehen. Selbst kann man nicht so arg viel fotografieren aber da lässt sich bestimmt mit Fam. Kage reden wenn wir uns als Olympus-Freunde anmelden. Das ganze ist nachzuschauen unter: www.kage-mikrofotografie.de Als Termin denke ich mal generell an Mitte- bis Ende Oktober. Wie denken die Oly-Freunde im wilden Süden darüber? Über mö¶glichst viele Antworten und Anregungen freut sich Hanno posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.09.2010 Uhrzeit: 3:03:00 Gerhard Punzet Hi, > Du hast ja sooo recht, ein MUT im wilden Süden wäre mal wieder > angesagt. Hmm, das klingt zwar alles schö¶n aber unter Süden stelle ich mir was anderes vor. Das was ihr plant ist eher der Wilde (süd)Westen 🙂 Wie wäre es denn mal mit dem tatsächlichen Süden? Ich denke da an das schö¶ne Allgäu mit all seinen Sehenswürdigkeiten. Z.B. Kempten, die älteste Stadt Deutschlands Füssen mit den Kö¶nigsschlö¶ssern Oberstdorf, http://oberstdorf.de/ wildes Gebirge und die tollsten Motive z. B. http://www.breitachklamm.com/infos.shtml oder http://www.das-hoechste.de/ etc. pp. Das Allgäu bietet endlose endlose Motive zu jeder Jahreszeit, für jede Kondition und für jedes Wetter. Da kommt der Sensor zum Glühen! Was haltet ihr davon? Das wäre doch mal ein richtiges Süd“ Treffen … Viele Grüße Gerhard“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.09.2010 Uhrzeit: 11:55:55 Uwe Moser Am 16.09.2010 21:46, schrieb Hanno Schö¶nenberg: > Als Termin denke ich mal generell an Mitte- bis Ende Oktober. > > Wie denken die Oly-Freunde im wilden Süden darüber? > > Über mö¶glichst viele Antworten und Anregungen freut sich > > Hanno Hallo, also ich denke positiv darüber, und wäre auch gerne mal wieder dabei wenn………………………………… ja wenn endlich mal ein Termin auf mein arbeitsfreies WE fällt 🙂 @Gerhard, naja, du hö¶rst wohl zu wenig SWR3 Radio für den wilden Süden“ 😉 klingt auch interessant aber für einen Tag „fast schon“ zu weit. @alle im wilden Süden ist zwar aus einem anderen Forum aber auch Oly 😉 Classic Grand Prix am 26.09. in Hockenheim http://forum.olympioniken.de/showpost.php?p=41287&postcount=19 Gruß Uwe“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.09.2010 Uhrzeit: 19:31:58 Gerhard Punzet Hallo, > @Gerhard, > naja, du hö¶rst wohl zu wenig SWR3 Radio für den wilden Süden“ 😉 > klingt auch interessant aber für einen Tag „fast schon“ zu weit. Ich hö¶re Bayern 3 was sonst? SWR3 was mag das sein wenn die nicht mal wissen wo Süden ist ??? 🙂 Oberstdorf liegt übrigens knapp 2 Stunden Autofahrt von Stuttgart – das Allgäu ist nicht aus der Welt … und die Motive sind schö¶ner als im Yellowfoot Nationalpark 🙂 > @alle im wilden Süden > ist zwar aus einem anderen Forum aber auch Oly 😉 > Classic Grand Prix am 26.09. in Hockenheim > http://forum.olympioniken.de/showpost.php?p=41287&postcount=19 Und das ist dann näher ??? Viele Grüße Gerhard“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.09.2010 Uhrzeit: 22:19:25 Alexander Kluss Am 17.09.2010 03:03 tippte Gerhard Punzet dieses: > Hmm, das klingt zwar alles schö¶n aber unter Süden stelle ich mir > was anderes vor. Das was ihr plant ist eher der Wilde (süd)Westen > 🙂 Hier gibt es ein paar, die behaupten alles jenseits des Rheins wäre der wilde Osten… > Oberstdorf, http://oberstdorf.de/ wildes Gebirge und die tollsten > Motive z. B. http://www.breitachklamm.com/infos.shtml oder > http://www.das-hoechste.de/ etc. pp. Klingt nicht schlecht und sieht einladend aus. Vor allem im Winter :-] Aber gute 2x 3 Stunden Fahrt für 2 Stunden Wanderung sind schon heftig. Gruß Alex — Rechtschreibfehler entstehen durch die Datenübertragung und sind vom Autor nicht zu beeinflussen. —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.09.2010 Uhrzeit: 22:20:35 Alexander Kluss Am 17.09.2010 11:55 tippte Uwe Moser dieses: > @alle im wilden Süden > ist zwar aus einem anderen Forum , aber auch Oly 😉 > Classic Grand Prix am 26.09. in Hockenheim > http://forum.olympioniken.de/showpost.php?p=41287&postcount=19 Hmpf… da habe ich mal an einem Wochenende frei und habe es schon anderweitig verplant. Schade… Gruß Alex — Aber Chemie ist nun mal das einzige Fach wo die Schüler eine Chance haben den Lehrer los zu werden.- Obwohl… Physik als Mr. 100.000 Volt? —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.09.2010 Uhrzeit: 22:34:03 Uwe Moser Am 17.09.2010 19:31, schrieb Gerhard Punzet: > >> @alle im wilden Süden >> ist zwar aus einem anderen Forum , aber auch Oly 😉 >> Classic Grand Prix am 26.09. in Hockenheim >> http://forum.olympioniken.de/showpost.php?p=41287&postcount=19 > > Und das ist dann näher ??? Hallo, JA !! von mir aus knappe 30min 😉 Gruß Uwe —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.09.2010 Uhrzeit: 23:24:01 Claudia Brusdeylins Hm, für Tübingen und Maulbronn kö¶nnte ich mich erwärmen (obwohl schon bekannt), Museen, und sei es über Fotografie, finde ich als Fotowalk nicht so spannend. Zumal ich immer noch lieber draußen fotografiere. Die Allgäu-Anregung finde ich andererseits auch nicht zu verachten, auch die ohne Auto bringt ja der Schwaben-Express“ innerhalb von 3 Stunden nach Oberstdorf (zumindest von Stuttgart aus). Allerdings für 1 Tag schon grenzwertig aber man kö¶nnte ja auch mal über eine Übernachtung nachdenken … Schö¶ne Grüße Claudia Am 16.09.2010 21:46 schrieb Hanno Schö¶nenberg: > Hallo Claudia > Du hast ja sooo recht ein MUT im wilden Süden wäre mal wieder > angesagt. > Fix und fertig vorbereitet hab ich noch nichts aber ein paar > Gedanken und Anregungen würde ich dann hier mal zur Diskussion > stellen. > Zunächst Richtung Baden „Kloster Maulbronn“ wo auch eine > Führung eingeplant werden kö¶nnte. Oder als Ergänzung zu Maulbronn > noch ein Abstecher nach Knittlingen ins Faust-Museum. > Als zweites denke ich an Tübingen. Hier bietet die Stadt ja > einiges zum > fotografieren. > Ein dritter etwas anderer Vorschlag geht geografisch in eine > andere > Richtung und wäre nicht nur als reine Fotopirsch zu sehen. > Das ganze ist auf der Ostalb grobe Richtung Gö¶ppingen Donzdorf > Rechberg. > Das ganze ist im „Schloss Weißenstein“ > 73111 Lauterstein > Dort betreibt Professor P. Kage mit Frau und Tochter ein > Institut für wissenschaftliche Fotografie/Mikrofotografie. Es > werden Führungen > und Besichtigungen angeboten. Mindestteilnehmerzahl liegt bei 20 > Personen und kostet EUR 10.- pro Person. Man bekommt sehr viel zum > Thema > Mikrofotografie zu sehen. Selbst kann man nicht so arg viel > fotografieren aber da lässt sich bestimmt mit Fam. Kage reden > wenn > wir uns als Olympus-Freunde anmelden. > Das ganze ist nachzuschauen unter: www.kage-mikrofotografie.de > Als Termin denke ich mal generell an Mitte- bis Ende Oktober. > Wie denken die Oly-Freunde im wilden Süden darüber? > Über mö¶glichst viele Antworten und Anregungen freut sich > Hanno > posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.09.2010 Uhrzeit: 3:45:13 Gerhard Punzet Hallo Alexander > Klingt nicht schlecht und sieht einladend aus. Vor allem im Winter > :-] Aber gute 2x 3 Stunden Fahrt für 2 Stunden Wanderung sind schon > heftig. Du darfst aber auch nicht die unbestimmte Zeit danach beim Einkehrschwung“ für die Bildkritik nicht vergessen :-)) Ja das Allgäu ist schon etwas besonderes … Viele Grüße Gerhard“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.09.2010 Uhrzeit: 3:47:14 Gerhard Punzet > Die Allgäu-Anregung finde ich andererseits auch nicht zu > verachten, auch die ohne Auto bringt ja der > Schwaben-Express“ innerhalb von 3 Stunden nach Oberstdorf > (zumindest von Stuttgart aus). Allerdings für 1 Tag schon > grenzwertig aber man kö¶nnte ja auch mal über eine > Übernachtung nachdenken … Wenn Übernachtung dann muss man das längerfristig planen. Die Ecke ist gut besucht und von daher auch gut gebucht … Aber wo ein Wille da ein Gebüsch 🙂 Viele Grüße Gerhard“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.09.2010 Uhrzeit: 3:48:22 Gerhard Punzet Hallo, > > JA !! > von mir aus knappe 30min 😉 Oberstdorf von mir aus auch :-))) Gruß Gerhard —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.09.2010 Uhrzeit: 9:40:24 JosefN Ich habe die Treffen des Wilden Südens auch schon vermisst! Um so schö¶ner, dass Du hier die Initiative für einen neuen Termin ergreifst, Claudia. Der Wilde Süden ist tatsächlich eher der Wilde Südwesten – da hat Gerhard schon recht. Und dass der Südwesten einiges zu bieten hat, dürfte wohl selbstredend sein 😉 Aber dennoch finde ich die Idee von Gerhard, den tatsächlichen Süden mal unsicher zu machen, gar nicht so schlecht. Ich würde mich über ein Wochenende im Allgäu mit lauter Fotoverrückten“ freuen! Wegen der doch etwas längern Anfahrt wäre eine Übernachtung sicherlich sinnvoll. Wie wär´s? Viele Grüße aus dem Südwesten Josef posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.09.2010 Uhrzeit: 10:16:25 Hanno Schö¶nenberg Das Allgäu ist eine Superidee. Mit einer Übernachtung bin ich immer dabei und -Claudia- eine Fahrgemeinschaft kö¶nnen wir sicher bilden. Hanno — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.09.2010 Uhrzeit: 15:40:50 JosefN Dann müsste nur noch jemand das Ganze in die Hand nehmen! Am Besten, jemand der aus dem Süden kommt … äääähm, Gerhard, kennst Du z.B in Oberstdorf ein nettes Hotel? 😉 Einen geeigneten Termin kö¶nnte man ja über Doodle finden. Grüße Josef — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.09.2010 Uhrzeit: 20:18:29 Alexander Kluss Am 18.09.2010 03:45 tippte Gerhard Punzet dieses: > Hallo Alexander > >> Klingt nicht schlecht und sieht einladend aus. Vor allem im Winter >> :-] Aber gute 2x 3 Stunden Fahrt für 2 Stunden Wanderung sind schon >> heftig. > > Du darfst aber auch nicht die unbestimmte Zeit danach beim > Einkehrschwung“ für die Bildkritik nicht vergessen :-)) Ach ja… wenn die Stecke nochmal abgelaufen wird. > Ja das Allgäu ist schon etwas besonderes … Zeit es mal kennen zu lernen. Gruß Alex Der von ihnen beschriebene Fehler widerspricht nicht den grundlegenden Designregeln des betroffenen Features.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.09.2010 Uhrzeit: 20:27:03 Alexander Kluss Am 18.09.2010 09:40 tippte JosefN dieses: > Ich habe die Treffen des Wilden Südens auch schon vermisst! Um so > schö¶ner, dass Du hier die Initiative für einen neuen Termin > ergreifst, Claudia. Für einen Sonntagsausflug bin ich eigentlich immer zu haben. > Aber dennoch finde ich die Idee von Gerhard, den tatsächlichen > Süden mal unsicher zu machen, gar nicht so schlecht. Ich würde > mich über ein Wochenende im Allgäu mit lauter Fotoverrückten“ > freuen! Wegen der doch etwas längern Anfahrt wäre eine > Übernachtung sicherlich sinnvoll. Ja mit einer Übernachtung wär es ganz sinnvoll. Kö¶nnte man am zweiten Tag auch noch eine kleine Runde machen. > Wie wär´s? Von mir aus gern aber ich darf die nächsten Wochen auch samstags arbeiten. Gruß Alex Die einzige funktionierende intuitive Maßnahme einen Rechner idiotensicher zu machen ist keine Idioten an den Rechner zu lassen.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2010 Uhrzeit: 5:18:47 Gerhard Punzet Hallo Ihr wilden Südwestler, > Dann müsste nur noch jemand das Ganze in die Hand nehmen! Am > Besten, jemand der aus dem Süden kommt … äääähm, Gerhard, > kennst Du z.B in Oberstdorf ein nettes Hotel? 😉 Einen > geeigneten Termin kö¶nnte man ja über Doodle finden. Klar würd ich mich darum kümmern. Nur ein paar Fragen und Anmerkungen dazu. 1. Der Termin: Es ist nicht sinnvoll im November nach Oberstdorf zu fahren, da ist da nämlich Niemand, absolut niemand – alle sind im Urlaub … Also entweder im Oktober – ist recht kurzfristig – oder dann ab Januar (im Dezember ist regelmäßig Scheißwetter …) Interessant wäre auch der 4.- 6.2.11 da findet wieder Skifliegen (eine der grö¶ßten Flugschanzen der Welt) am schiefen Turm von Oberstdorf statt. http://www.skifliegen-oberstdorf.com/ Freitag und Samstag ist das Springen bei Flutlicht – ab 16.00 Uhr … 2. Wie teuer darf die Übernachtung sein? 3. Für wie viele Zimmer, Einzel- Doppelzimmer, soll ich anfragen? 4. Wollt Ihr auch auf die Berge oder lieber nur im Tal bleiben? Berg und Talfahrt Nebelhorn 26,50, Fellhorn 23,00 Die Breitachklamm (unbedingt empfehlenswert für garantiert super Aufnahmen) liegt unter 10 Euro … Ihr kö¶nnt mir auch Eure Wünsche schreiben, ich versuche das dann zu realisieren – soweit das mö¶glich ist 🙂 Viele Grüße Gerhard —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2010 Uhrzeit: 10:57:08 JosefN Gerhard Punzet schrieb: > Hallo Ihr wilden Südwestler, > >> Dann müsste nur noch jemand das Ganze in die Hand nehmen! Am >> Besten, jemand der aus dem Süden kommt … äääähm, Gerhard, >> kennst Du z.B in Oberstdorf ein nettes Hotel? 😉 Einen >> geeigneten Termin kö¶nnte man ja über Doodle finden. > > Klar würd ich mich darum kümmern. Nur ein paar Fragen und > Anmerkungen dazu. > > 1. Der Termin: > > Es ist nicht sinnvoll im November nach Oberstdorf zu fahren, da ist > da nämlich Niemand, absolut niemand – alle sind im Urlaub … > Also entweder im Oktober – ist recht kurzfristig – oder dann ab > Januar (im Dezember ist regelmäßig Scheißwetter …) > > Interessant wäre auch der 4.- 6.2.11 da findet wieder Skifliegen > (eine der grö¶ßten Flugschanzen der Welt) am schiefen Turm von > Oberstdorf statt. http://www.skifliegen-oberstdorf.com/ Freitag und > Samstag ist das Springen bei Flutlicht – ab 16.00 Uhr … > Ich hab einfach mal in Doodle was reingestellt. Da ich Doodle zum ersten Mal benutze und nicht weiß, wie man einen Wochenend-Termin einträgt, habe ich eben nur den Samstag als Termineintrag genommen. http://www.doodle.com/4reyqnbn8vdegu9m Wenn sich genügend für einen Oktober-Termin melden, kö¶nnen wir ja das schö¶ne Allgäuer Herbstlicht einfangen :-). Ansonsten eben Februar. > 2. Wie teuer darf die Übernachtung sein? > Naja, wie sagt man so schö¶n: gut bürgerlich. Nicht das Teuerste, aber auch keine Absteige. > 3. Für wie viele Zimmer, Einzel- Doppelzimmer, soll ich anfragen? > Mal sehen, was Doodle liefert. > 4. Wollt Ihr auch auf die Berge oder lieber nur im Tal bleiben? > Berg und Talfahrt Nebelhorn 26,50, Fellhorn 23,00 > Die Breitachklamm (unbedingt empfehlenswert für garantiert super > Aufnahmen) liegt unter 10 Euro … Sollte man hier evtl. diskutieren. Allerspätestens vor Ort. > > Ihr kö¶nnt mir auch Eure Wünsche schreiben, ich versuche das dann zu > realisieren – soweit das mö¶glich ist 🙂 > > Viele Grüße > Gerhard Viele Grüße in den Süden Claudia und Josef — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2010 Uhrzeit: 17:52:43 Alexander Kluss Am 19.09.2010 10:57 tippte JosefN dieses: > Gerhard Punzet schrieb: > Wenn sich genügend für einen Oktober-Termin melden, kö¶nnen wir ja > das schö¶ne Allgäuer Herbstlicht einfangen :-). Ansonsten eben > Februar. Danke für die Mühe. Ich schließe mich dann der Mehrheit an und komme als Nachzügler. >> 4. Wollt Ihr auch auf die Berge oder lieber nur im Tal bleiben? >> Berg und Talfahrt Nebelhorn 26,50, Fellhorn 23,00 >> Die Breitachklamm (unbedingt empfehlenswert für garantiert super >> Aufnahmen) liegt unter 10 Euro … > > Sollte man hier evtl. diskutieren. Allerspätestens vor Ort. Also das Breitachklamm sieht schon interessant aus. Aber eine Tour von einer Bergstation aus hat auch was. >> Ihr kö¶nnt mir auch Eure Wünsche schreiben, ich versuche das dann zu >> realisieren – soweit das mö¶glich ist 🙂 Ich hätte da gern… 😀 Gruß Alex — Man darf ruhig intelligent sein, man muss sich nur zu helfen wissen. http://klussis.net http://www.seamonkey.at —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2010 Uhrzeit: 19:11:45 Claudia Ah sehr schö¶n, es geht weiter. Hier meine Meinungsäußerungen: Gerhard Punzet schrieb: > 1. Der Termin: > > Es ist nicht sinnvoll im November nach Oberstdorf zu fahren, da ist > da nämlich Niemand, absolut niemand – alle sind im Urlaub … > Also entweder im Oktober – ist recht kurzfristig – oder dann ab > Januar (im Dezember ist regelmäßig Scheißwetter …) Jürgen und ich kö¶nnen nur Ende Oktober oder im Februar, der Oktober ist schon ziemlich voll (haben uns in Google eingetragen. > Interessant wäre auch der 4.- 6.2.11 da findet wieder Skifliegen > (eine der grö¶ßten Flugschanzen der Welt) am schiefen Turm von > Oberstdorf statt. http://www.skifliegen-oberstdorf.com/ Freitag und > Samstag ist das Springen bei Flutlicht – ab 16.00 Uhr … Ich weiß nicht, da hält sich bei mir die Begeisterung in Grenzen. Ich stelle mir vor: systematisch kalte Füße, teure Eintrittskarten und im Zweifelsfall ist das Tele nicht lang genug – aber ich war noch nie bei einem Schanzenspringen und bin auch nicht die Sportkanone … > 2. Wie teuer darf die Übernachtung sein? Tja, unteres Mittelfeld, bis 50 Euro im DZ ginge grade noch. > 3. Für wie viele Zimmer, Einzel- Doppelzimmer, soll ich anfragen? > > 4. Wollt Ihr auch auf die Berge oder lieber nur im Tal bleiben? > Berg und Talfahrt Nebelhorn 26,50, Fellhorn 23,00 > Die Breitachklamm (unbedingt empfehlenswert für garantiert super > Aufnahmen) liegt unter 10 Euro … Breitachklamm kenne ich schon, ist am schö¶nsten, wenn viel Wasser da ist, wohl eher im Frühjahr? Ich kö¶nnte mir auch eine Fototour von einer Bergstation aus gut vorstellen. Aber heißt z.B. Fellhornbahn im Winter nicht automatisch Skifahren? Kann ich leider nicht … (geoutet :-(). Wandern oder Schneeschuhe fände ich am besten kompatibel mit der Kamera. > Ihr kö¶nnt mir auch Eure Wünsche schreiben, ich versuche das dann zu > realisieren – soweit das mö¶glich ist 🙂 Ja, ich hätte dann gern die E-30, das Leica 24 mm und noch so das eine oder andere … 🙂 > Viele Grüße > Gerhard Danke fürs Kümmern und Gruß, Claudia — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2010 Uhrzeit: 24:53:46 Gerhard Punzet Hallo Claudia > Ah sehr schö¶n, es geht weiter. Hier meine Meinungsäußerungen: > Jürgen und ich kö¶nnen nur Ende Oktober oder im Februar, der > Oktober ist schon ziemlich voll (haben uns in Google eingetragen. Habs gesehen, hab meine Termine auch schon drin stehen. Was die Vorschläge anbetrifft, so gibt es da dutzende Mö¶glichkeiten, ich hab nur mal ein paar Highlights herausgegriffen. Mal schaun, was noch für Vorschläge und Wünsche kommen … Ist auch viel Wetterabhängig. Wenn das Ganze stattfindet, dann hab ich mit Sicherheit zwei Pläne in der Schublade, einen für schö¶nes und einen für schlechtes Wetter. Die Olys sind ja Gott sei Dank nicht von schö¶nem Wetter abhängig 🙂 > Ich weiß nicht, da hält sich bei mir die Begeisterung in Grenzen. > Ich stelle mir vor: systematisch kalte Füße, teure > Eintrittskarten und im Zweifelsfall ist das Tele nicht lang genug > – aber ich war noch nie bei einem Schanzenspringen und bin auch > nicht die Sportkanone … Jein … kalte Füße liegt nur am falschen Schuhwerk und wenn man nichts auf dem Kopf hat 🙂 Ist halt tolle Stimmung (mind. 20.000 Zuschauer, da geht auch viel mit Bildern von Menschen) und großer Sport. Das Tele (200 mm) dürfte gut ausreichen, wenn man einen halbwegs vernünftigen Platz hat, die Springer sind ja lange genug in der Luft um sie auch finden zu kö¶nnen 🙂 >> 2. Wie teuer darf die Übernachtung sein? > > Tja, unteres Mittelfeld, bis 50 Euro im DZ ginge grade noch. Für beide oder für einen? In die Richtung hab ich auch gedacht. > Breitachklamm kenne ich schon, ist am schö¶nsten, wenn viel Wasser > da ist, wohl eher im Frühjahr? Im Winter ist die Klamm gut zugefroren, das ist dann eine ganz besondere Stimmung … Im Frühjahr ist sie meist geschlossen, weil zu viel Wasser drin ist, da geht dann der Wasserstand schonmal zei Meter über den begehbaren Weg hinaus, dann kann man hö¶chstens durch tauchen 🙂 > Ich kö¶nnte mir auch eine Fototour von einer Bergstation aus gut > vorstellen. Aber heißt z.B. Fellhornbahn im Winter nicht > automatisch Skifahren? > Kann ich leider nicht … (geoutet :-(). Für die Skifahrer Ja … aber es gibt auch im Winter Wanderer da oben – und Skifahren tu ich auch nicht mehr … Ist halt bei schö¶nem Wetter ein erstklassiges Panorama. 2200 Meter, da geht schon was, was Fernsicht anbelangt (bei passendem Wetter ….) > Wandern oder Schneeschuhe fände ich am besten kompatibel mit der > Kamera. Es gibt in Oberstdorf genügend Wege, wo man keine Schneeschuhe braucht … >> Ihr kö¶nnt mir auch Eure Wünsche schreiben, ich versuche das dann zu >> realisieren – soweit das mö¶glich ist 🙂 > > Ja, ich hätte dann gern die E-30, das Leica 24 mm und noch so das > eine oder andere … 🙂 Habs dem Christkind weitergeleitet – mal schaun, was Du unterm Baum findest 🙂 > Danke fürs Kümmern und Gruß, gern geschehen, will ja auch mal jemanden von hier im Forum kennenlernen … Viele Grüße Gerhard —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.09.2010 Uhrzeit: 10:51:27 Hanno Schö¶nenberg Hallo zusammen, die Idee ins Allgäu zu gehen war verlockend, aber ich konnte für den Oktober kein Übernachtungswochenende mehr freischaufeln. Im Februar bin ich schon ein paar Berge“ weiter nämlich im Großwalsertal bzw. in Graubünden verplant. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben Bis bald mal wieder beim MUT Gruß Hanno posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————