Datum: 15.03.2004 Uhrzeit: 20:54:35 Dorothö©e Rapp Hans-Peter Prüfer schrieb: > Da bin ich mir nicht so sicher … lies bitte mal Guenter H 🙂 > Kann wohl sein, Dein Optimismus ehrt Dich, ich würde ihn gerne > teilen. mach doch einfach. Simples mentales tweaken 🙂 > ps: Noch was zum Nervtö¶ten: Willst Du die schö¶nen Zuikos > wegwerfen, wenn die OMs mal nicht mehr repariert werden kö¶nnen? meinst du wirklich, zu dem Zeitpunkt ist der E1 Adapter noch aktuell? Ich hatte meine erste OM2 25 Jahre ohne jede Reparatur. Wenn meine quasi neue 4Ti 25 ist, bin ich Anfang 70. Prinzipiell gehö¶ren meine Analog Zuikos an ihre Analog Kamera. Ich finde es aber gerade zum Einstieg klasse, wenn es den Adapter gibt. Eine Dauerlö¶sung kann das aber für mich gewiss nicht sein. Olympus hat da eine nette Geste vertan, das ist aber auch schon alles. Damit ist für mich hier EOD! Viel Spaß beim UT (jetzt ganz ernsthaft gemeint)! Gruss :Doro —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.04.2005 Uhrzeit: 10:26:41 Hans Wein Frank Hintermaier schrieb: > Die dicke Post“ hat mich jetzt doch etwas verunsichert in Bezug > auf die Stromversorgung. Diese Ding mit den drei Steckern…. Sehe > ich das richtig bzw. ist mein rudimentäres Englisch noch soweit > vorhanden daß ich richtig verstanden habe daß zumindest der > schmalle „deutsche“ Stecker in die „schweizer“ Dose passt? Wie > sieht es mit dem dicken runden „Deutschen“ aus? Der Eurostecker passt in eidgenö¶ssische Steckdosen der Schukostecker nicht. HTH Hans“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.04.2005 Uhrzeit: 10:41:53 Rolf-Christian Müller Frank Hintermaier schrieb: > Wie > sieht es mit dem dicken runden Deutschen“ aus? Nennt man die nicht „Schutzkontaktstecker“ Herr Ingenieur? viel Spaß beim OUTCH wünscht Rolf P.S: Wie ich es schon geahnt habe ab 26.4. ist Krankenhaus angesagt posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.04.2005 Uhrzeit: 10:52:55 Frank Hintermaier Hans Wein“ schrieb: > Der Eurostecker passt in eidgenö¶ssische Steckdosen der > Schukostecker nicht. Danke alle Unklarheiten beseitigt. :-)) Gruß Frank“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.04.2005 Uhrzeit: 11:03:26 Frank Hintermaier Rolf-Christian Müller“ schrieb: >> Wie >> sieht es mit dem dicken runden „Deutschen“ aus? > Nennt man die nicht „Schutzkontaktstecker“ Herr Ingenieur? Genau! 🙂 BTW: E-Technik war kein Pflichtfach. :-)) Und im Grundstudium haben wir schon viel Theorie betrieben im Pflichtfach Physik aber Steckerbezeichnungen…nö¶ nicht das ich wüßte. :-)) > viel Spaß beim OUTCH wünscht :-)) Wird schon… > P.S: Wie ich es schon geahnt habe ab 26.4. ist Krankenhaus > angesagt …. und hoffentlich auch bei dir! Gruß Frank“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.04.2005 Uhrzeit: 11:29:46 Yvonne Steinmann Frank Hintermaier schrieb: > Hallo! > Jetzt nochmal für einen ganz Blö¶den wie mich. :-)) > Die dicke Post“ hat mich jetzt doch etwas verunsichert in Bezug > auf die Stromversorgung. Diese Ding mit den drei Steckern…. Sehe > ich das richtig bzw. ist mein rudimentäres Englisch noch soweit > vorhanden daß ich richtig verstanden habe daß zumindest der > schmalle „deutsche“ Stecker in die „schweizer“ Dose passt? Wie > sieht es mit dem dicken runden „Deutschen“ aus? > Gruß > Frank Hallo Frank ich verstehe zwar davon herzlich wenig aber vermutlich reichts um Deine Frage zu beantworten – und bekanntlich sagt ein Foto mehr als 1000 Worte wieviel mehr werden also zwei Fotos aussagen.. Schau mal hier: http://www.yvonnesteinmann.ch/Alben/Oly/OUTCH/StromversorgungCH.pdf Hoffe das hilft. Liebe Grüsse Yvonne posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.04.2005 Uhrzeit: 13:35:14 Wolfgang Teichler Hallo Yvonne! Ich hätte aber im oberen Bild das schwarze Kabel von links unten leicht aus der Unschärfe diagonal nach oben laufen lassen…… :-))). Gruß Wolfgang Teichler — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.04.2005 Uhrzeit: 13:49:59 Marcel Baer Hallo zusammen Yvonne Steinmann schrieb: news:425f88b057650@oly-> > Schau mal hier: > http://www.yvonnesteinmann.ch/Alben/Oly/OUTCH/StromversorgungCH.pdf > Hoffe, das hilft. Liebe Grüsse > Yvonne In Ergänzung zu Yvonne: http://kropla.com/electric2.htm Aber wenn vorhanden, dann unbedingt den Reisestecker mitbringen. Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.04.2005 Uhrzeit: 18:57:15 Alexander Krause AHA… Dank für die Bilder… nu muss ich mal sehen ob ich den richtigen Stecker für mein Schlepp noch finde… hat notfalls jemand nen CH-Adapter dabei? Alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.04.2005 Uhrzeit: 21:55:30 Frank Hintermaier Danke Yvonne! 🙂 Gehe jetzt mal davon aus, daß ich mit Euro-Steckern über die Runden komme. 🙂 Gruß Frank —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.04.2005 Uhrzeit: 16:52:40 Frank Hintermaier Hallo Rolf! 😉 Rolf-Christian Müller“ schrieb: > P.S: Wie ich es schon geahnt habe ab 26.4. ist Krankenhaus > angesagt Ich hatte seit gestern Schmerzen auf der Arbeit rumgetigert die ganze Nacht in der heissen Badewanne verbracht. Mach ich immer das entspannt total. Heute morgen Arzt angerufen wegen Termin. Natürlich auf die Schnelle keine Termine zu haben. Sprechstundenhilfe: „Habe sie Schmerzen?“ „Ja“ Ok dann kommen sie heute nachmittag vorbei.“ Nachmittags beim Arzt: „Ohje Trombosen da müssen wir sofort schneiden. Wie konnten Sie die Schmerzen nur aushalten? Da müssen Sie doch sofort herkommen!“ :-)) Kurze Überlegung ob man es ambulant machen kann und los gings. Nun bin ich erstmal eine Woche krank geschrieben. Und hoffentlich bis zum OUTCH wieder fit. Ob es nun besser ist von hier auf jetzt operiert zu werden oder auf Termin. Nun ja zu 90% ist es bei mir immer ersteres weil ich erst gehe wenn der Kittel wirklich brennt. Bis auf eine Mandel-OP hab ich es auch immer geschafft die Sachen ambulant abzuwickeln. Wird bei dir sicher auch gut gehen ich drück mal die Daumen und nimm dir jetzt schonmal ein paar Schmerzen ab. :-)) Gruß Frank“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.04.2005 Uhrzeit: 20:56:24 Rolf-Christian Müller Frank Hintermaier schrieb: > Nun bin ich erstmal eine Woche krank geschrieben. Und hoffentlich > bis zum OUTCH wieder fit. Das wünsche ich Dir von gsnuzem Herzen! > Wird bei dir sicher auch gut gehen, ich drück mal die Daumen und > nimm dir jetzt schonmal ein paar Schmerzen ab. :-)) He, danke! Wir sehen und dann in Hamburg, oder ich leihe mir mal bei Gelegenheit Dein Novoflex! alles Gute Rolf P.S.: Ich habe Dich noch gar nicht im Große-Enttäuschung-Thread“ gefunden! Was ist los solltest Du der Einzige Vernünftige hier sein? posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.04.2005 Uhrzeit: 21:25:59 Frank Hintermaier Rolf-Christian Müller“ schrieb: > Das wünsche ich Dir von gsnuzem Herzen! Danke! 🙂 > He danke! Wir sehen und dann in Hamburg oder ich leihe mir mal > bei Gelegenheit Dein Novoflex! 🙂 Kein Problem! Nur mit dem Teil muß man üben üben üben. :-)) > P.S.: Ich habe Dich noch gar nicht im „Große-Enttäuschung-Thread“ > gefunden! Was ist los solltest Du der Einzige Vernünftige hier > sein? Anscheinend.. :-)) Ich habe seltsamerweise absolut keinen Bock mich da zu beteiligen. 🙂 Gruß Frank“ ——————————————————————————————————————————————