Datum: 30.11.2004 Uhrzeit: 13:18:08 Yvonne Liebe OlyanerInnen Hier ist eine erste Galerie, die ich Euch natürlich nicht vorenthalten will :-)) : http://community.webshots.com/album/224926364LIsTHl Liebe Grüsse Yvonne PS: Bilder mit OlyanerInnen drauf folgen separat. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2004 Uhrzeit: 13:39:42 Georg Dahlhoff Hallo Yvonne, Du bist ja superschnell! Da kann jetzt jede(r) der/die nicht dabei war sehen, was er/sie verpasst hat. Übrigens: Klasse Fotos! Liebe Grüße aus dem z.Zt. sonnigen Rheinhessen, Georg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2004 Uhrzeit: 17:51:24 Helge Süß Hi! Tolle Kakteen! Tolle Landschaft, toll rübergebracht. Schade, dass ich nicht dabei sein konnte. Ich verspreche Besserung 😉 Helge ;-)=) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2004 Uhrzeit: 20:45:09 Dieter Bethke Am Tue, 30 Nov 2004 12:18:08 +0100 schrieb Yvonne: > Hier ist eine erste Galerie, die ich Euch natürlich nicht > vorenthalten will :-)) : > http://community.webshots.com/album/224926364LIsTHl Uiiiuuii, was muss ich da sehen … du fotografierst noch in sRGB Modus! Und das nach Klaus Vortrag!? Schäm Dich. ;-))) — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2004 Uhrzeit: 21:57:07 Stefan Hendricks, oly-e.de Dieter Bethke schrieb: > Am Tue, 30 Nov 2004 12:18:08 +0100 schrieb Yvonne: >> Hier ist eine erste Galerie, die ich Euch natürlich nicht >> vorenthalten will :-)) : >> http://community.webshots.com/album/224926364LIsTHl > Uiiiuuii, was muss ich da sehen … du fotografierst noch in sRGB > Modus! Und das nach Klaus Vortrag!? Schäm Dich. ;-))) Also mein Fazit aus dem Vortrag war: Jetzt erst recht – bezogen auf sRGB. Das natürlich abhängig von der geplanten Verwendung sowie den mö¶glicherweise zu erwartenden Problemen bei Nutzung von AdobeRGB. Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2004 Uhrzeit: 22:38:47 Yvonne Steinmann Dieter Bethke schrieb: > Am Tue, 30 Nov 2004 12:18:08 +0100 schrieb Yvonne: >> Hier ist eine erste Galerie, die ich Euch natürlich nicht >> vorenthalten will :-)) : >> http://community.webshots.com/album/224926364LIsTHl > Uiiiuuii, was muss ich da sehen … du fotografierst noch in sRGB > Modus! Und das nach Klaus Vortrag!? Schäm Dich. ;-))) > — > Allzeit gutes Licht und volle Akkus, > Dieter Bethke Hallo Dieter … das war doch noch vor dem Vortrag ;-). Ausserdem: findest Du meine Fotos denn nicht schö¶n (snif)? Stell Dir vor, sie würden noch schö¶ner, das wäre ja unerträglich ;-). Alles Quatsch (hihi). Trotzdem bin ich mit dem Resultat rundum zufrieden, die Bilder sind – bis auf wenige Ausnahmen – alle so hochgeladen worden, wie sie aus der Kamera kamen; allerdings müssen sie bei Webshots durch die ‚hauseigene‘ Komprimierung. Hier hat’s noch mehr, diesmal mit OlyanerInnen drauf: http://community.webshots.com/album/225163825vDwIcq/0 Viel Spass Yvonne — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2004 Uhrzeit: 23:18:46 Georg Dahlhoff Ein paar erste Bilder habe ich auch schon bearbeitet und ins Netz gestellt. Zunächst mal nur der Kaktusgarten, weitere folgen… http://www.rs-dahlhoff.de/georg/e1-themen/ut8_lanzarote/kaktusgarten.html Wenn ich mehr habe, melde ich mich! LG, Georg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2004 Uhrzeit: 23:58:41 Rolf-Christian Müller Yvonne Steinmann schrieb: >> Uiiiuuii, was muss ich da sehen … du fotografierst noch in sRGB >> Modus! Und das nach Klaus Vortrag!? Schäm Dich. ;-))) >> — >> Allzeit gutes Licht und volle Akkus, >> Dieter Bethke > Hallo Dieter > … das war doch noch vor dem Vortrag ;-). Ausserdem: findest Du > meine Fotos denn nicht schö¶n (snif)? Stell Dir vor, sie würden > noch schö¶ner, das wäre ja unerträglich ;-). > Alles Quatsch (hihi). Trotzdem bin ich mit dem Resultat rundum > zufrieden, die Bilder sind – bis auf wenige Ausnahmen – alle so > hochgeladen worden, wie sie aus der Kamera kamen; allerdings > müssen sie bei Webshots durch die ‚hauseigene‘ Komprimierung. > Hier hat’s noch mehr, diesmal mit OlyanerInnen drauf: > http://community.webshots.com/album/225163825vDwIcq/0 > Viel Spass > Yvonne Hallo Yvonne, lass Dich bloss nicht anmachen von den Korinthenkackern, im Internet bringt Adobe-RGB sowieso nix, so habe ich das hier verstanden, oder irre ich? Monitore kö¶nnen das heute gar nicht darstellen. Mir gefallen Deine Fotos. Rolf (hoffentlich war ich nicht zu mutig) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2004 Uhrzeit: 24:06:17 Stefan Hendricks, oly-e.de Rolf-Christian Müller schrieb: > lass Dich bloss nicht anmachen von den Korinthenkackern [….] Hallo? > (hoffentlich war ich nicht zu mutig) Vö¶llig entgleist“ würde ich das nennen 🙁 Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2004 Uhrzeit: 24:37:28 Rolf-Christian Müller Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Rolf-Christian Müller schrieb: >> lass Dich bloss nicht anmachen von den Korinthenkackern [….] > Hallo? >> (hoffentlich war ich nicht zu mutig) > Vö¶llig entgleist“ würde ich das nennen 🙁 > Gruss > Stefan Hendricks oly-e.de Och Stefan Korithenkacker sind doch nix schlimmes im Norden! Korinthen sind sowas wie Rosinen nur ein bisschen fester und trockener. Ungünstigstenfalls zu vergleichen mit Erbsenzählern. Rolf posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2004 Uhrzeit: 24:53:28 Joerg Fimpel-Janning Liebe Yvonne, . > … > Hier hat’s noch mehr, diesmal mit OlyanerInnen drauf: > http://community.webshots.com/album/225163825vDwIcq/0 > Viel Spass > Yvonne den Spass hatte ich 🙂 vielen Dank … und mir wird´s ganz warm ums Herz, wenn ich Euch da auf den Fotos sehe. Ich freu mich schon jetzt darauf Euch im Mai in der Schweiz wieder zu sehen :-))))) Extra lieben Gruß Jö¶rg P.S. (1) Gibts auch noch ein Gruppenfoto mit Namen? Es waren ja doch auch einige für mich neue Gesichter dabei. P.S. (2) Wann lasst ihr Schweizer endlich die Katze aus dem Sack? Ihr machts ja fast noch spannender als Oly vor der Vorstellung neuer Modelle *ggg* P.S. (3) Nun hätt´ich fast vergessen zu schreiben, dass du viele sehr schö¶ne Bilder dabei hast, Glückwunsch! — Hinweis: Die hier angegebene E-Mail Adresse wird nur sporadisch abgefragt! Mitteilungen deshalb bitte über das Kontakt-Formular (siehe Signatur)! http://www.raphael-schule.de http://www.jorgos.info http://www.jorgos.info/scripts/formmailer/ (Kontakt) —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2004 Uhrzeit: 6:13:42 Marcel Baer Lieber Joerg Joerg Fimpel-Janning schrieb: > P.S. (2) Wann lasst ihr Schweizer endlich die Katze aus dem Sack? > Ihr machts ja fast noch spannender als Oly vor der Vorstellung > neuer Modelle *ggg* Na, wer wird denn da so ungeduldig sein: zuerst kommt Nikolausi (oder war’s Osterhäsi), dann das Christkindl und dann OUTCH. Vielleicht kommt dazwischen noch ne E-300… Wir arbeiten daran, vor allem am Vertrag mit Peterus über die Wetterlage am Himmelfahrstwochenende 2005 ;-)) Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2004 Uhrzeit: 6:19:53 Marcel Baer Liebe Yvonne Yvonne Steinmann schrieb: > allerdings > müssen sie bei Webshots durch die ‚hauseigene‘ Komprimierung. Darum habe ich zu www.pbase.com gewechselt, denn dort bleiben die Bilder wie ich sie hochlade – ohne missliche Komprimierung > Hier hat’s noch mehr, diesmal mit OlyanerInnen drauf: > http://community.webshots.com/album/225163825vDwIcq/0 Da werden doch Erinnerungen wach, war ich doch vor 10 Jahren das letzte Mal auf Lanzarote – El Golfo, Feuerberge, Rebstö¶cke in Gruben etc. Die Kamele zum Reiten habe ich noch nirgends gesehen ;-)) @LanzaroteBilderzurSchaustellende Dank für die Bilder die ihr ins Netz gestellt habt. Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2004 Uhrzeit: 9:56:42 Joerg Fimpel-Janning Moin, du Frühaufsteher (5.13h!!!) > … > Na, wer wird denn da so ungeduldig sein: zuerst kommt Nikolausi > (oder war’s Osterhäsi), dann das Christkindl und dann OUTCH. > Vielleicht kommt dazwischen noch ne E-300… auf´s Christkind freu ich mich fast genau so wie aufs OUCH (rat´ mal warum *gggg*) > Wir arbeiten daran, vor allem am Vertrag mit Peterus über die > Wetterlage am Himmelfahrstwochenende 2005 ;-)) Ich organisiere nie mehr ein UT – da ist man sogar für das Wetter verantwortlich 😉 > Gruss > Marcel ´nen schö¶nen Tag Jö¶rg — Hinweis: Die hier angegebene E-Mail Adresse wird nur sporadisch abgefragt! Mitteilungen deshalb bitte über das Kontakt-Formular (siehe Signatur)! http://www.raphael-schule.de http://www.jorgos.info http://www.jorgos.info/scripts/formmailer/ (Kontakt) —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2004 Uhrzeit: 10:01:28 Joerg Fimpel-Janning Hi, > … > Darum habe ich zu www.pbase.com gewechselt, denn dort bleiben die > Bilder wie ich sie hochlade – ohne missliche Komprimierung und schneller sind diese Seiten auch. Gestern hab ich 3x auf Yvonnes Seite gekuckt und jedes Mal wurden einige Bilder so langsam geladen, als ob ich noch über ein Modem (das waren die kleinen Kästchen, die beim Einwählen so furchtbar gepfiffen haben haben) ins Netz ginge. Gruß Jö¶rg — Hinweis: Die hier angegebene E-Mail Adresse wird nur sporadisch abgefragt! Mitteilungen deshalb bitte über das Kontakt-Formular (siehe Signatur)! http://www.raphael-schule.de http://www.jorgos.info http://www.jorgos.info/scripts/formmailer/ (Kontakt) —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2004 Uhrzeit: 11:04:25 Andy > Ich organisiere nie mehr ein UT – da ist man sogar für das Wetter > verantwortlich 😉 Ach, merkst Du das jetzt erst? Jetzt wird mir einiges klarer….. Andy PS: für die Insel hatte ich das Wetter einfach mit bei Neckermann gebucht – hat prima geklappt! 😉 —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2004 Uhrzeit: 11:21:26 Helge Süß Hi! Andy schrieb: > PS: für die Insel hatte ich das Wetter einfach mit bei Neckermann > gebucht – hat prima geklappt! 😉 Manchmal buchen sie halt versehentlich das Paket Spritzwasserschutzverifikation“ anstelle des Pakets „Ausreizen des Kontrastumfanges“. Das muss man sicherheitshalber immer bei der Bestellung angeben Helge ;-)=) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2004 Uhrzeit: 11:51:42 Peter Nennstiel Andy schrieb: >> Ich organisiere nie mehr ein UT – da ist man sogar für das Wetter >> verantwortlich 😉 > Ach, merkst Du das jetzt erst? > Jetzt wird mir einiges klarer….. > Andy > PS: für die Insel hatte ich das Wetter einfach mit bei Neckermann > gebucht – hat prima geklappt! 😉 jo andy und als die heuschrecken über die inseln eingefallen sind hast du und mary euch einfach aus dem staub gemacht. FG Peter Nennstiel — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2004 Uhrzeit: 11:57:55 Dieter Bethke Am Tue, 30 Nov 2004 20:57:07 +0100 schrieb Stefan Hendricks, oly-e.de: > Also mein Fazit aus dem Vortrag war: Jetzt erst recht – bezogen auf > sRGB. > Das natürlich abhängig von der geplanten Verwendung sowie den > mö¶glicherweise zu erwartenden Problemen bei Nutzung von AdobeRGB. 1.) o.k. bevor das abdriftet: Ihr habt den Smiley alle gesehen, oder? 2.) Was für Probleme genau mit AdobeRGB lassen Dich zö¶gern? — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2004 Uhrzeit: 12:04:12 Dieter Bethke Am Tue, 30 Nov 2004 21:38:47 +0100 schrieb Yvonne Steinmann: > .. das war doch noch vor dem Vortrag ;-). Ahh, ich verstehe. ja dann schau ich malauf die neueren … 😉 > Ausserdem: findest Du > meine Fotos denn nicht schö¶n (snif)? Stell Dir vor, sie würden > noch schö¶ner, das wäre ja unerträglich ;-). Was ich von Deinen Bildern halte habe ich Dir ja schon persö¶nlich mitgeteilt. 🙂 Und unerträglich“ trifft es nicht ganz. :-)) > Alles Quatsch (hihi). Trotzdem bin ich mit dem Resultat rundum > zufrieden die Bilder sind – bis auf wenige Ausnahmen – alle so > hochgeladen worden wie sie aus der Kamera kamen; Das ist ja der Grund für die „Erfindung“ von sRGB: ein mö¶glichst einfacher und durchgängiger Farbworkflow. Einfach in Form von: Der User muss nix extra machen. Durchgängig im Sinne von: Alle Beteiligten kommen damit klar und unterstützen ihn. Auch wenn sRGB einen farblich stark eingeschränkten Raum beschreibt kann bei durchgängiger korrekter Nutzung das Endergebnis durchaus befriedigender sein als bei hochprofessionellen Lö¶sungen die womö¶glich aber leider fehlerhaft angewendet werden. Bequemer ist’s auf jeden Fall klar. Du hast meinen „;-))“ ja auch gesehen und richtig interpretiert. Allzeit gutes Licht und volle Akkus Dieter Bethke“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2004 Uhrzeit: 12:12:13 Dieter Bethke Am Tue, 30 Nov 2004 22:58:41 +0100 schrieb Rolf-Christian Müller: > lass Dich bloss nicht anmachen von den Korinthenkackern, Bitte?? 🙁 > im > Internet bringt Adobe-RGB sowieso nix, so habe ich das hier > verstanden, oder irre ich? Monitore kö¶nnen das heute gar nicht > darstellen. Mir gefallen Deine Fotos. Tja Rolf, wenn Fotos nur noch im Internet und auf Monitoren verwendet würden … Lass mich mal ein Beispiel konstruieren: Wenn man ein Bankkonto mit einer satten Million Euro drauf hätte und monatlich nur 1000 Euro davon abzuheben braucht um trotzdem gut zu leben, so hinterläßt das Wissen um den hohen Kapitalstock doch ein angenehmes Gefühl der Sicherheit, auch wenn man es nicht wirklich dauernd braucht. Oder nicht? 😉 Mir gefallen Yvonnes Fotos auch sehr. Das hat aber doch nix mit der technischen Ausführung zu tun. Im Übrigen glaube ich nicht, dass Sie sich angemacht“ fühlt. Allzeit gutes Licht und volle Akkus Dieter Bethke“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2004 Uhrzeit: 12:12:13 Andy > jo andy und als die heuschrecken über die inseln eingefallen sind > hast du und mary euch einfach aus dem staub gemacht. naklar – da war ja auch das von mir gebuchte Wetter zuende…. Du hattest doch nicht etwa Tier-Macrofotografie“ in Deinen Neckermann-Unterlagen angekreuzt…? Andy“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2004 Uhrzeit: 12:28:04 Dieter Bethke Am Wed, 01 Dec 2004 11:04:20 +0100 schrieb Stefan Hendricks, oly-e.de: > Zwar mag der Farbraum in AdobeRGB grö¶sser sein, das nützt mir aber > nichts, wenn die Ausgabemedien, die ICH damit hauptsächlich bediene > (TFT, Websites und damit Browser), damit nichts oder nur mit > Mehrarbeit etwas anfangen kö¶nnen. Ich verstehe. Und Bequemlichkeit ist ja auch mal nett. 🙂 > Weiterhin habe ich damit > automatisch bei Nutzung von sRGB in dem darin verbleibenden > kleineren Farbspektrum eine bessere Differenzierung der > verbleibenden Farben. Du zielst auf die Verteilung der im engeren Farbraum mö¶glichen Farborte auf Farbwerte in die Skala von 0-255 ab? Soweit richtig. Aber das Bild wurde vorher aus einem grö¶ßeren Farbraum, vermutlich sogar grö¶ßer als AdobeRGB, in den kleineren sRGB Raum gequetscht“ (Gamut Mapping). Dabei werden aus vormals zwei diskreten Farborten in ungünstigen Fällen dann nur noch einer übrig bleiben. Das schränkt die Differenzierbarkeit dann schon beim Aufzeichnen der Bilddaten ein nicht erst bei der Ausgabe. Dir ist es vermutlich egal wann und wo die Einschränkung passiert. Vö¶llig legitim. Was beim Betrachter letzlich ankommt zählt. Und das ist in Deinem speziellen Fall wohl eh nur sRGB oder weniger. Ich wollte nur kurz nochmal auf die Unterschiede und Feinheiten hinweisen. Vielleicht nützt es jemand anderem bei seiner Entscheidung. 🙂 Allzeit gutes Licht und volle Akkus Dieter Bethke“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2004 Uhrzeit: 13:54:43 Yvonne Hallo Dieter und Rolf Damit die Kirche im Dorf bleibt, schreibe ich halt doch noch einen Kommentar dazu: Dieter Bethke schrieb: > Am Tue, 30 Nov 2004 22:58:41 +0100 schrieb Rolf-Christian Müller: >> lass Dich bloss nicht anmachen von den Korinthenkackern, > Bitte?? 🙁 Also diesen Satz habe ich auch mit leichtem Kopfschütteln gelesen, das ist nicht die normale Sprache, die hier goutiert wird, Rolf. >> im >> Internet bringt Adobe-RGB sowieso nix, so habe ich das hier >> verstanden, oder irre ich? Monitore kö¶nnen das heute gar nicht >> darstellen. mmh. Studier‘ mal den Workshop von Klaus. So einfach ist die Sache nicht, soviel habe ich in Lanzarote schon verstanden ;-). >> Mir gefallen Deine Fotos. Danke. > Tja Rolf, wenn Fotos nur noch im Internet und auf Monitoren verwendet > würden … > Lass mich mal ein Beispiel konstruieren: Wenn man ein Bankkonto mit einer > satten Million Euro drauf hätte und monatlich nur 1000 Euro davon abzuheben > braucht um trotzdem gut zu leben, so hinterläßt das Wissen um den hohen > Kapitalstock doch ein angenehmes Gefühl der Sicherheit, auch wenn man es > nicht wirklich dauernd braucht. Oder nicht? 😉 > Mir gefallen Yvonnes Fotos auch sehr. Das hat aber doch nix mit der > technischen Ausführung zu tun. Im Übrigen glaube ich nicht, dass Sie sich > angemacht“ fühlt. Danke Dieter. .. Aber nein überhaupt nicht. Es ist ja schliesslich mir überlassen in welchem Farbraum ich arbeite. Und solange niemand wegen dem Farbraum schreit: „würg ächz hässlich“ nehme ich sachdienliche Hinweise entgegen und nicht persö¶nlich :-). > Allzeit gutes Licht und volle Akkus > Dieter Bethke Das wünsche ich Euch doch auch ausserdem frohe Fotopirsch Liebe Grüsse Yvonne posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2004 Uhrzeit: 14:04:40 Dorothö©e Rapp Dieter Bethke schrieb: > Ich wollte nur kurz nochmal auf die Unterschiede und Feinheiten > hinweisen. Vielleicht nützt es jemand anderem bei seiner > Entscheidung. 🙂 Genau. Drum bleibe ich jetzt erst recht bei aRGB :)). Und konvertiere am Schluss nach Dieter – eh, Dither..oder so… Gruesse :Doro PS ein gewisses Kalenderbild liegt hier übrigens in RAW aRGB vor :). —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2004 Uhrzeit: 14:08:13 Dieter Bethke Am Wed, 01 Dec 2004 13:04:40 +0100 schrieb Dorothö©e Rapp: > Genau. Drum bleibe ich jetzt erst recht bei aRGB :)). > Und konvertiere am Schluss nach Dieter – eh, Dither..oder so… > Gruesse > :Doro > PS ein gewisses Kalenderbild liegt hier übrigens in RAW aRGB vor > :). Sehr gut! Setzen. Eins mit Sternchen. *notier* Vor allem wegen dem letzteren Punkt (RAW). ;-)) — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2004 Uhrzeit: 2:02:46 Max Wolf Hallo Yvonne! Was soll ich viel schreiben einfach toll, aber entrauschen kö¶nnst die Bilder schon. Besonders die von mir (grins) LG Max PS: Ich bin heute erst nach Hause gekommen — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Ein paar Bildli von Lanzarote
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Mona zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
rwadmin zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
rwadmin zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s