Datum: 11.03.2009 Uhrzeit: 22:26:14 Rainer Fritzen Hallo, in Lightroom gibt es das Histogramm. Für die Anteile von Rot Gelb Grün stehen Prozent-Werte. Kann ich mittels dieser Werte ein neutrales Grau finden, auf das ich mit dem Weißabgleichwerkzeug (Pipette) klicken kann? Gibt es einen Trick, ein neutrales Grau zu finden? Dass ich keine Graukarte mit fotografiert habe, das ist nun mal so bei den meisten Bildern und erst recht bei denen, bei denen die âEntwicklungâ schwieriger ist;-)) Farbeindrücke und Farberinnerungen scheinen mir individuell zu sein. Auf das Ausarbeiten hat das mit Sicherheit Einfluss. Der Spielraum beim Ausarbeiten reicht bis zum Künstlerischen, wenn gewollt, dann bis zum Verfremden. Meine Frage geht in Richtung realitätsnahe Farbdarstellung. Wie handhabt ihr das? Gruß Rainer — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.03.2009 Uhrzeit: 22:43:14 Eduard-Toni B.auduin Hallo Rainer, Ich mache den Weißabgleich im RAW- Konverter rein gefühlsmäßig, so wie mir die Farben am besten gefallen. Du kannst Dir auch z.B. eine neutralgraue Stelle ( Anzug, Strasse ect. ) suchen und mit der Pipette drauf klicken. Oder Du nimmst als Unterstützung die von Dir angesprochenen RGB Werte. Neutrales Grau ist RGB 128/128/128. Oder eben in % 50/50/50.. Das ganze bezieht sich auf die RGB-Scala von 0-256. LG Toni — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.03.2009 Uhrzeit: 24:02:57 Dieter Bethke Hallo Rainer, Rainer Fritzen schrieb: > Hallo, > in Lightroom gibt es das Histogramm. > Für die Anteile von Rot Gelb Grün stehen Prozent-Werte. > > Kann ich mittels dieser Werte ein neutrales Grau finden, auf das > ich mit dem Weißabgleichwerkzeug (Pipette) klicken kann? > Gibt es einen Trick, ein neutrales Grau zu finden? Ich vermute aus der Beschreibung heraus, Du willst das Pferd von hinten aufzäumen. Du musst im Bild keine Stelle suchen, die als RGB Werte gleiche Zahlen anzeigt, sondern eine Stelle von der Du weisst, das sie in der Realität grau ist (z.B. der Alurahmen eines Bildes an der Wand) Auf diese Stelle im Bild klickst Du dann mit der WB-Pipette, egal wie die RGB-Werte vor dem Weissabgleich sind. Duch den Weissabgleich wird diese Stelle dann im Bild auf Grau eingestellt und die RGB-Werte sind dann gleich, z.B. 120,120,120 bzw. 45%, 45%, 45% (Lightroom gibt %-Werte an). > Dass ich keine Graukarte mit fotografiert habe, das ist nun mal > so bei den meisten Bildern und erst recht bei denen, bei denen > die âEntwicklungâ schwieriger ist;-)) Schwerer Fehler. 😉 Aber im Nachhinein nun mal nicht mehr zu ändern. Also, zukünftig dann gerade bei schwierigem Licht immer eine Referenzaufnahme mit Graukarte im Bild machen. Die WhiBal G6 von Michael Tapes z.B: sind so groß wie Scheckkarten und sehr robust, so kann sie immer dabei haben. > Farbeindrücke und Farberinnerungen scheinen mir individuell zu > sein. Absolut richtig. Unsere Erinnerung ist meist wesentlich bunter und kontrastreicher als es das Motiv wirklich war/ist. > Auf das Ausarbeiten hat das mit Sicherheit Einfluss. > Der Spielraum beim Ausarbeiten reicht bis zum Künstlerischen, > wenn gewollt, dann bis zum Verfremden. > Meine Frage geht in Richtung realitätsnahe Farbdarstellung. > > Wie handhabt ihr das? Wenn tatsächlich die ralitätsnahe Darstellung das Ziel ist, dann s.o. (mit Graukarte oder sogar X-Rite ColorChecker). Ansonsten nach Gusto, wie es mir gefällt. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter http://hdrfoto.de | https://oly-e.de/handbuecher.php4 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.03.2009 Uhrzeit: 7:57:50 R.Wagner Dieter Bethke schrieb: > ie WhiBal G6 > von Michael Tapes z.B: sind so groß wie Scheckkarten und sehr > robust, so kann sie immer dabei haben. Bezugsquelle? Ich hab Sie nur in USA gefunden…. Grüße Reinhard Wagner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.03.2009 Uhrzeit: 10:46:39 Rainer Fritzen R.Wagner schrieb: > Dieter Bethke schrieb: > >> ie WhiBal G6 >> von Michael Tapes z.B: sind so groß wie Scheckkarten und sehr >> robust, so kann sie immer dabei haben. > > Bezugsquelle? Ich hab Sie nur in USA gefunden…. > > Grüße > Reinhard Wagner > Hallo Reinhard, ist es diese/so eine? http://www.amazon.de/Digital-Image-Flow-Scheckkartenformat-Standard-Schlaufe/dp/B000XQ32YW/ref=sr_1_1/279-6632151-8859040?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1236847400&sr=8-1 Gruß Rainer — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.03.2009 Uhrzeit: 10:57:40 R.Wagner Rainer Fritzen schrieb: > R.Wagner schrieb: > >> Dieter Bethke schrieb: >> >>> ie WhiBal G6 >>> von Michael Tapes z.B: sind so groß wie Scheckkarten und sehr >>> robust, so kann sie immer dabei haben. >> >> Bezugsquelle? Ich hab Sie nur in USA gefunden…. >> >> Grüße >> Reinhard Wagner >> > > Hallo Reinhard, > ist es diese/so eine? > http://www.amazon.de/Digital-Image-Flow-Scheckkartenformat-Standard-Schlaufe/dp/B000XQ32YW/ref=sr_1_1/279-6632151-8859040?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1236847400&sr=8-1 Ich hoffe doch… 😉 Die von Michael Tapes sehen fast genauso aus. Grüße Reinhard Wagner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.03.2009 Uhrzeit: 11:11:34 Rainer Fritzen Guten Morgen und bis hierher schon mal Danke an Euch. macht`s gut Gruß Rainer — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.03.2009 Uhrzeit: 11:34:04 Andreas Zapp > Ich hoffe doch… 😉 > Die von Michael Tapes sehen fast genauso aus. > Hallo Reinhard, Du kö¶nntest mal wieder eine Sammelbestellung organisieren. 🙂 Gruß Andreas —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.03.2009 Uhrzeit: 19:02:19 Thomas Poppenwimmer R.Wagner schrieb: > Dieter Bethke schrieb: > >> ie WhiBal G6 >> von Michael Tapes z.B: sind so groß wie Scheckkarten und sehr >> robust, so kann sie immer dabei haben. > > Bezugsquelle? Ich hab Sie nur in USA gefunden…. > > Grüße > Reinhard Wagner Ich habe diese hier von einem deutschen Anbieter: Graukarte DGK-1 im Scheckkartenformat“ http://www.enjoyyourcamera.com/Graukarten-Weissabgleich/DGK-Kartensystem/Graukarte-DGK-1-im-Scheckkartenformat::834.html Grüsse Thomas P.S. Ich hoffe ich kann mit meinem ersten Beitrag in diesem Forum mal auch anderen was Hilfreiches „antun“. Ich habe bisher sehr vom hier versammelten Wissen Erfahrung und auch den Diskussionen profitiert. posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————
RAW-Entwicklung – neutrales Grau – wie finden??
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Exilschwabe zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Unscharf, verwischt, diffus
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin