SD-Karten im PCMCIA-Adapter ohne Treiber bei WIN98SE?

Datum: 24.02.2008 Uhrzeit: 18:34:59 Hermann Schmitt Hi, gehen“ SD-Karten im PCMCIA-Adapter im PCMCIA-Slot ohne einen neuen Treiber bei WIN98SE zu installieren wenn vorher CF-Karten und PCMCIA-Speicherkarten „gingen“? Gruss Hermann(2) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.02.2008 Uhrzeit: 17:57:59 Hermann Schmitt Ja, WIN98SE hat entsprechende Treiber in Vorrat“; gerade eben ausprobiert. H(2) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.02.2008 Uhrzeit: 18:10:58 Herbert Pittermann Guck mal bei e.all-in-one nach Herbert 😉 92 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2008 Uhrzeit: 18:19:39 Hermann Schmitt Herbert Pittermann schrieb: > Guck mal bei e.all-in-one nach Hab` ich gerade, danke Dir! Gruss, Hermann(2) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.02.2006 Uhrzeit: 9:59:42 Ian Douglas Ross Hallo, ich nutze NetObjects seit der Version 7.5, die Du zur Zeit kostenlos in PCGo 03/2006 erhältst(Quelle: http://www.nof-club.de/html/nof-club.html). Damit kannst Du auf Version 9.0 updaten. Wir haben damit unsere Firmenhomepage und die Homepage meiner Frau, die Rhodesian Ridgeback Züchterin ist, erstellt. Meine Frau ist absoluter Laie und einfachste Aktionen am PC bedürfen normalerweise meiner Hilfe, aber mit NOF erarbeitet Sie fast alles selbständig. NOF ist nun auch so erwachsen, daß es keine Mängel aufweist. Es hat aber den Vorteil, am leichtesten zu bedienen zu sein. HTML kann man ohne Probleme überall einfügen. Gestern habe ich GoLive ausprobiert, die ich als Software von Strato für meine neue Bilderhomepage bekommen habe. Sie ist bei weitem nicht so einfach und der beigelegte Videotrainer ist notwendig. Hier liegen Welten in der Bedienbarkeit zwischen NOF und GoLive. Mit NOF kann man ab der ersten Minute ohne ins Handbuch zu schauen, intuitiv seine erste Seite gestalten. Top-Empfehlung: NOF 9.0 Ian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.02.2006 Uhrzeit: 21:52:03 Peter Fronteddu Ian Douglas Ross schrieb: > Mit NOF kann man ab der ersten Minute ohne ins Handbuch zu schauen, > intuitiv seine erste Seite gestalten. Top-Empfehlung: NOF 9.0 Was taugt der generierte Code? Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.02.2006 Uhrzeit: 23:04:48 Yvonne Hallo Ian Danke! Ich glaube, ich werde mehrere Programme – natürlich das NOF auch – testen, um mich zu entscheiden, jetzt wo Du diese Empfehlung abgegeben hast! :-). Frohe Fotopirsch Yvonne — www.yvonnesteinmann.ch —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.02.2006 Uhrzeit: 8:52:28 Ian Douglas Ross Hallo Peter, NOF ist im Prinzip auch eine Datenbank, die Deine Entwürfe speichert und Backups automatisch generiert (sehr hilfreich beim Wiedererwecken älterer Versionen). Der NOF eigene Code ist geschützt d.h. Du kannst diesen Code im HTML-Fenster nicht ändern. Aber! Du kannst überall Deinen eigenen Code einfügen. Das Fenster ist komfortabel und ermö¶glicht in die einzelnen Abschnitte hineinzugehen und Code einzubauen. Habe dies selbst schon umgesetzt. Jedes Objekt (Tabelle u.a.) hat sein eigenes HTML-Fenster, so daß Du nicht im Quelltext suchen mußt. Dies wird im Eigenschaftsfenster aufgerufen. Du kannst natürlich auch Java Skript u.a. eingeben. Gleichzeitig kannst Du jedes Objekt zu Aktionen bewegen – hier natürlich auch die Mö¶glichkeit alternativ ein Skript einzufügen. Also im Vergleich sehr komfortabel. Ian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.02.2006 Uhrzeit: 9:20:31 Ian Douglas Ross Wenn Du den Quelltext benö¶tigst, nimmst Du einfach die publizierte HTML-Datei, die sich im Ordner Deiner Website befindet. Ian — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————