Programmsuche

Datum: 17.08.2007 Uhrzeit: 17:00:18 Peter Wolf Hallo Leute ! Für meinen Schwiegervater bin ich auf der Suche nach einem Programm für das Kopieren von Fotos von einer Speicherkarten auf den PC . Beim einschieben der Karte sollte sich ein Fenster ö¶ffnen und das Programm nach dem Speicherort fragen und man soll einen neuen Ordner als Speicherort anlegen kö¶nnen . Am besten wäre natürlich eine Freeware . Schon einmal vielen Dank für Eure Tps Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.08.2007 Uhrzeit: 19:43:10 Rainer Wagner Hallo, da gibt`s nur eins: cam2pc – ist einfach genial, nur kann es keine E-510 RAWs lesen. Gruß Rainer — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.08.2007 Uhrzeit: 20:10:09 Philipp Koch Peter Wolf schrieb: > Hallo Leute ! > Für meinen Schwiegervater bin ich auf der Suche nach einem > Programm für das Kopieren von Fotos von einer Speicherkarten auf > den PC . Beim einschieben der Karte sollte sich ein Fenster > ö¶ffnen und das Programm nach dem Speicherort fragen und man soll > einen neuen Ordner als Speicherort anlegen kö¶nnen . Am besten > wäre natürlich eine Freeware . > Schon einmal vielen Dank für Eure Tps > Peter Hallo Peter, da gibt es natürlich verschiedene Mö¶glichkeiten und es hängt wesentlich davon ab, was du (bzw. dein Schwiegervater) genau will/macht. Fotografiert er z.B. auch im RAW-Format, erkennen viele Freeware-Programme das nicht als Bild-Datei und übertragen diese Bilder deswegen auch nicht. Zudem ist die Frage, ob die Bilder in einer bestimmten Ordnerstruktur übertragen werden sollen (und mit oder ohne Namensänderung der Originaldateien) oder so, wie sie auf dem Chip liegen? Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass er eine Oly und einen PC mit Win XP oder Vista hat (da du das hier im Oly-Forum schreibst und da du willst, dass XP- und Vista-typisch das Programm startet, sobald die Karte reingesteckt wird), aber wenn er keine RAWs fotografiert, ist es hinsichtlich des Programms sowieso egal. 1. Bei jeder Kamera ist sowas normalerweise dabei oder kann beim Hersteller kostenlos runtergeladen werden. Für Oly wäre das Olympus Master 2″ (http://www.olympusamerica.com/cpg_section/oima_softwareMaster.asp) für Nikon das Programm „Nikon View“ für Canon der „Zoom Browser“ usw. 2. Wenn es ein Programm ausschließlich zur reinen Übertragung der Daten vom Chip auf den PC sein soll würde ich „Digital Camera Copy“ empfehlen. Das ist eine Freeware (benö¶tigt das ..NET-Framework) die einfach und übersichtlich alles überträgt und auf Wunsch die Dateien gleich umbenennt und in eine vorzugebende Ordner-Struktur kopiert. Nachteil: Das Programm erkennt ORFs nicht als Bilddateien und überträgt deswegen nur JPEG und TIFF. Link: http://www.toddtown.com/Article.aspx?name=Todd’s%20Software%20-%20Digital%20Camera%20Copy 3. Ebenfalls ausprobieren kö¶nntest du die Freeware-Programme „TIM“ (http://invision.online.fr/tim/index.htm) und „PhotoUtil“ http://www.marsnjak.com/sergej/?menu=photoutil&lang=en). Was die genau übertragen kö¶nnen weiß ich nicht im Einzelnen. 4. Wenn es auch was kosten darf würde ich „RoboImport“ empfehlen weil das wirklich all das was du willst (und mehr) kann. Kostet $29 95 (bzw. deutlich weniger wenn du es via TrialPay kaufst; wird auf der Website erklärt). Link: http://www.picajet.com/en/index.php?page=roboimport Achtung der gleiche Hersteller bietet auch ein Programm namens „RoboFolder“ (kostet $5 weniger) — das kann NICHT alles von dem was du willst! 5. Programme die sich nicht als „AutoPlay Handler“ (= zu startende Anwendungen beim Anschluss eines Wechseldatenträgers je nach Datenträgerinhalt) registrieren musst du bei XP selbst als ebensolchen eintragen. Das geht gut mit dem kostenlosen MS-Powertoy „Tweak UI“ — man sollte allerdings wissen was man tut wenn man damit etwas am System verändert. Ich hoffe das bringt dich weiter 🙂 Grüße Ph. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.08.2007 Uhrzeit: 22:06:43 Peter Wolf Hallo Philipp, mein Schwiegervater fotografiert mit einer Sony Kamera ausschließlich JPG und hat einen Computer mit Windows XP .Bei Lightroom ö¶ffnet sich ja beim Anschluß einer Kamera ein Dialogfenster in dem nach dem Speicherort usw. gefragt wird . An so einen dialog habe ich bei meiner Frage gedacht. Libe Grüsse Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.08.2007 Uhrzeit: 25:17:00 Michael Schüler Propier mal das Programm Picasa“ von Google. Das muß man zwar starten und auf Import drücken aber der Rest geht von alleine. Es fragt nach einem „Albumnamen“ und kopiert/ verschiebt dann automatisch die Bilder in ein verzeichnis daß automatisch nach erstellt und nach dem Albumnamen benannt wird. Das Programm kann natürlich noch viel mehr. Alles ist uuunglaublich einfach und mächtig. Probier es einfach aus. Ich bin sooo begeistert von diesem Programm ich schwatze es JEDEM wirklich jedem den ich kenne (und der fotografirt) auf. Und ich habe noch keine Beschwerden vernommen. Michael. Peter Wolf wrote: > Hallo Philipp > mein Schwiegervater fotografiert mit einer Sony Kamera > ausschließlich > JPG und hat einen Computer mit Windows XP .Bei Lightroom ö¶ffnet > sich ja beim Anschluß einer Kamera ein Dialogfenster in dem nach > dem Speicherort usw. gefragt wird . An so einen dialog habe ich > bei meiner Frage gedacht. > Libe Grüsse > Peter > posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.08.2007 Uhrzeit: 15:00:42 Dieter Bethke Hallo Peter Wolf, am Fri, 17 Aug 2007 17:00:18 +0200 schriebst Du: > Für meinen Schwiegervater bin ich auf der Suche nach einem > Programm für das Kopieren von Fotos von einer Speicherkarten auf > den PC . Beim einschieben der Karte sollte sich ein Fenster > ö¶ffnen und das Programm nach dem Speicherort fragen und man soll > einen neuen Ordner als Speicherort anlegen kö¶nnen . Am besten > wäre natürlich eine Freeware . Nicht ganz Freeware, aber sein Geld wert: Breeze Downloader Pro Der kann genau das was Du suchst, mit JPEG und RAW. 16 🙂 — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.08.2007 Uhrzeit: 21:52:00 Peter Wolf Allen vielen Dank für Ihre Vorschläge. Ich denke Pikasa wird für meinen Schwiegervater das beste Programm sein . Peter Wolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.08.2007 Uhrzeit: 25:48:48 Hans Obermann Michael Schüler schrieb: > Propier mal das Programm Picasa“ von Google. Das muß man zwar > starten und auf Import drücken aber der Rest geht von alleine. … wenn man picasas mediendetektor laufen lässt geht es auch wie von geisterhand ohne knö¶pfe drücken selbst wenn man eine speicherkarte in den kartenleser legt nen usb-stick einschiebt oder eine CD ins laufwerk legt… 😉 gruß Hans“ ——————————————————————————————————————————————