Datum: 04.06.2006 Uhrzeit: 15:58:09 joachim Hat jemand hier Ahnung ob die Master CD (die ich mit der E-300 bekommen habe) auch auf den neuesten Macs mir Intel CPU laeuft? Ich ueberlege im Moment von Windoof auf Mac umzusteigen? Kann ich erwarten das der Printdriver fuer meinen Canon i850 auch laeuft? Tschuldigung falls das hier schon diskutiert wurde, aber ich habe das mit der Suche nicht gefunden. -Danke- Joachim — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.06.2006 Uhrzeit: 21:36:04 Gerd Geppert joachim wrote: > Hat jemand hier Ahnung ob die Master CD (die ich mit der E-300 > bekommen habe) auch auf den neuesten Macs mir Intel CPU laeuft? > Ich ueberlege im Moment von Windoof auf Mac umzusteigen? Ein Universal-Binary ist das nicht, d.h. nativ läuft die Software nicht. Beim OS-X für den Intel-Mac wird Rosetta mitgeliefert, damit wird ein PPC-Mac emuliert. Damit sollte auch Olympus Master laufen. In der Performance gibt es zwar kleine Abstriche, da die Intel-Macs aber wesentlich schnellere CPUs besitzen als die Power-PCs dürfte Master bei Dir trotzdem schneller laufen als auf meinem iMac-G4. > Kann ich erwarten das der Printdriver fuer meinen Canon i850 auch > laeuft? Unter http://de.software.canon-europe.com/Printers/Bubble_Jet_Printers/i850517.asp kannst Du Dir Druckertreiber und Easy-PhotoPrint herunterladen. Aus dieser Sicht steht einem Umstieg nichts im Wege 😉 Ciao Gerd —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.06.2006 Uhrzeit: 21:54:38 joachim Gerd Geppert schrieb: > joachim wrote: > >> Hat jemand hier Ahnung ob die Master CD (die ich mit der E-300 >> bekommen habe) auch auf den neuesten Macs mir Intel CPU laeuft? >> Ich ueberlege im Moment von Windoof auf Mac umzusteigen? > > Ein Universal-Binary ist das nicht, d.h. nativ läuft die Software > nicht. Beim OS-X für den Intel-Mac wird Rosetta mitgeliefert, damit > wird ein PPC-Mac emuliert. Damit sollte auch Olympus Master laufen. > In der Performance gibt es zwar kleine Abstriche, da die Intel-Macs > aber wesentlich schnellere CPUs besitzen als die Power-PCs dürfte > Master bei Dir trotzdem schneller laufen als auf meinem iMac-G4. > >> Kann ich erwarten das der Printdriver fuer meinen Canon i850 auch >> laeuft? > > Unter > > http://de.software.canon-europe.com/Printers/Bubble_Jet_Printers/i850517.asp > > kannst Du Dir Druckertreiber und Easy-PhotoPrint herunterladen. > > Aus dieser Sicht steht einem Umstieg nichts im Wege 😉 > Gerd erst einmal danke fuer den Input. Ich habe auch in der Zwischenzeit geforscht. Ueber Rosetta bin ich dabei auch gestolpert. Wie gut es ist, ist mir aber nicht klar. Auf wikipedia http://en.wikipedia.org/wiki/Rosetta_%28software%29 steht dann da auch einiges was nicht geht. Nikon gibt an das sie zur Zeit keinen Treiber fuer meinen LS40 Scanner haben http://nikoneurope-en.custhelp.com/cgi-bin/nikoneurope_en.cfg/php/enduser/std_adp.php?p_faqid=18613&p_created=1148392860&p_sid=-IAbHc9i&p_accessibility=&p_lva=&p_sp=cF9zcmNoPTEmcF9zb3J0X2J5PSZwX2dyaWRzb3J0PSZwX3Jvd19jbnQ9ODMmcF9wcm9kcz0yNSZwX2NhdHM9MCZwX3B2PTEuMjUmcF9jdj0mcF9zZWFyY2hfdHlwZT1hbnN3ZXJzLnNlYXJjaF9ubCZwX3BhZ2U9MQ**&p_li=&p_topview=1 . Bei den Canon Treibern steht leider nur OS X, aber nicht Intel Mac. Oder gibt es etwas das einem zeigt das die Treiber universial“ sind? Alles kompliziert zumindest im Moment. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.06.2006 Uhrzeit: 22:40:11 Alexander Krause Software scheint zu laufen, aber FirmWare Updates bei den Kameras gehen evtl. nicht: https://oly-e.de/forum/e.e-system/59956.htm Alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.06.2006 Uhrzeit: 22:49:58 Gerd Geppert joachim wrote: > Gerd erst einmal danke fuer den Input. Ich habe auch in der > Zwischenzeit geforscht. Ueber Rosetta bin ich dabei auch > gestolpert. > > Wie gut es ist, ist mir aber nicht klar. Auf wikipedia > http://en.wikipedia.org/wiki/Rosetta_%28software%29 steht dann > da auch einiges was nicht geht. Nikon gibt an das sie zur Zeit > keinen Treiber fuer meinen LS40 Scanner haben > http://nikoneurope-en.custhelp.com/cgi-bin/nikoneurope_en.cfg/php/enduser/std_adp.php?p_faqid=18613&p_created=1148392860&p_sid=-IAbHc9i&p_accessibility=&p_lva=&p_sp=cF9zcmNoPTEmcF9zb3J0X2J5PSZwX2dyaWRzb3J0PSZwX3Jvd19jbnQ9ODMmcF9wcm9kcz0yNSZwX2NhdHM9MCZwX3B2PTEuMjUmcF9jdj0mcF9zZWFyY2hfdHlwZT1hbnN3ZXJzLnNlYXJjaF9ubCZwX3BhZ2U9MQ**&p_li=&p_topview=1 Hm, dann musst Du wohl vorübergehend auf Deinen Scanner verzichten. Bei Olympus Master kann ich Dir leider auch nichts genaueres sagen, bei mir gibt es noch keinen Intel-Mac. Gibt es in Deiner Nähe einen Gravis-Store? Vielleicht lassen die Dich mal eine Installation versuchen. > Bei den Canon Treibern steht leider nur OS X, aber nicht Intel > Mac. Oder gibt es etwas das einem zeigt das die Treiber > universial“ sind? Alles kompliziert zumindest im Moment. Gerade gesehen Apple liefert einen Intel-tauglichen Druckertreiber mit dem OS mit: http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=303057-de#canondrivers Ciao Gerd“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.06.2006 Uhrzeit: 22:50:00 Gerd Geppert joachim wrote: > Gerd erst einmal danke fuer den Input. Ich habe auch in der > Zwischenzeit geforscht. Ueber Rosetta bin ich dabei auch > gestolpert. > > Wie gut es ist, ist mir aber nicht klar. Auf wikipedia > http://en.wikipedia.org/wiki/Rosetta_%28software%29 steht dann > da auch einiges was nicht geht. Nachtrag: Master scheint auf Intel-Mac zu laufen: https://oly-e.de/forum/e.e-system/59956.htm Ciao Gerd —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.06.2006 Uhrzeit: 17:24:30 marfil hallo, olympus viewer und studio laufen definitiv auf intel-mac, also vermutlich auch master. die geschwindigkeit von viewer und studio sind unter rosetta lediglich minimal langsamer als auf windows (was auch nicht gerade schnell ist). du kannst aber ein windows-partition anlegen (boot-camp), wo du alle programme wie gewohnt laufen hast. funktioniert einwandfrei, da windows (xp) nativ läuft. grundsätzlich kann man zu rosetta sagen, dass beispielsweise photoshop“ unter rosetta bei langen aufgaben schneller läuft als auf windows (P4/3ghz). (beispielsweise 1000 .orf- dateien konvertieren… aber der 100ersten wird es auf windows mühsam…) so schlecht ist also die emulation nicht. mfg martin posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.06.2006 Uhrzeit: 9:22:15 Oli. T. Wegen Scannerunterstützung guck mal bei hamrick.com. Der hat das Programm VueScan entwickelt und ich würde wetten, daß das schon als UB läuft. Oli — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————