unbekanntes bildformat

Datum: 14.03.2006 Uhrzeit: 20:12:44 johann guten tag, ich benö¶tige bilder von einer cd. meine laufwerke bzw.meine diversen bildbetrachter melden immer unbekanntes bildformat.im explorer wird keine datei angezeigt. wie bekomme ich nun heraus mit was ich die definitiv vorhandenen bilder betrachten und weiterverwerten kann. grüße johann — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.03.2006 Uhrzeit: 20:53:28 Hans Wein johann schrieb: > ich benö¶tige bilder von einer cd. meine laufwerke bzw.meine > diversen bildbetrachter melden immer unbekanntes bildformat.im > explorer wird keine datei angezeigt. wie bekomme ich nun heraus > mit was ich die definitiv vorhandenen bilder betrachten und > weiterverwerten kann. Bildbetrachter wie XnView kö¶nnen fast alle Bildformate lesen, die es gibt. Wo sie passen müssen, ist bei proprietären Fomaten wie z.B. das cpt-Format von Corel. Die Meldung Unbekanntes Format“ wird aber sehr oft bei beschädigten oder fehlerhaften Dateien angezeigt. Was eventuell weiterhelfen kö¶nnte: Poste mal die Dateierweiterung dieser Exoten. MfG Hans“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.03.2006 Uhrzeit: 21:35:00 johann hallo hans, das ist es ja, ich kann nichts erkennen was auf der cd ist. dateierweiterung? gruß hans — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.03.2006 Uhrzeit: 24:12:47 Hans Wein johann schrieb: > das ist es ja, ich kann nichts erkennen was auf der cd ist. > dateierweiterung? Aus meinem VHS-Kurs PC für Einsteiger“ in der Regel am dritten Abend: Dateierweiterung nennt man die Zeichen die nach dem letzten Punkt in Dateinamen zu finden sind. Anhand dieser identifiziert Windows die Art der Datei – so sind z.B. JPEG-Bilder mit „jpg“ gekennzeichnet. Leider Gottes blendet Windows in den Standardeinstellungen diese Erweiterungen im Explorer aus eine der grö¶ßten Todsünden von Microsoft. Abhilfe: Explorer starten Menübefehl Extras/Ordneroptionen. In dem jetzt auftauchenden Fenster das Register „Ansicht“ wählen und das 6. Kontrollkästchen „Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden“ deaktivieren. Womö¶glich fällt es dir anschließend wie Schuppen von den Augen 😉 HTH Hans“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.03.2006 Uhrzeit: 2:01:15 Dirk Diestel johann schrieb: > guten tag, > > ich benö¶tige bilder von einer cd. meine laufwerke bzw.meine > diversen bildbetrachter melden immer unbekanntes bildformat.im > explorer wird keine datei angezeigt. wie bekomme ich nun heraus Ist da evtl. beim Umbenennen mal ein Fehler passiert, z.B. ganz ohne Dateiendung gespeichert? Kommt schon mal vor. In diesem Fall: Alle Dateien auf Festplatte speichern und mal eine davon testweise mit einer.jpg Endung umbenennen.Wenn sie sich dann ö¶ffnen läßt, drei mal vor Freude um den Tisch tanzen. Wenns das nicht ist, mal eine komplette Dateibezeichnung posten. Gruß aus Taiwan Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.03.2006 Uhrzeit: 10:12:37 johann buon giorno hans, ich habe mich nicht richtig ausgedrückt-die fehlermeldung kommt vor dem auslesen und dann steht nulll, nichts, nothing im browserfenster.mit und ohne häkchen ist da nichts zu holen. ich gehe also davon aus, dass die cd beschädigt ist.ich bräuchte aber die bilder… kann ich da noch was retten, wenn ja, wie? vhs-kurs 587 für fortgeschrittene. ich bin leider erst bei 159 gruß johann — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.03.2006 Uhrzeit: 10:38:47 Hans Wein johann schrieb: > ich habe mich nicht richtig ausgedrückt-die fehlermeldung kommt > vor dem auslesen und dann steht nulll, nichts, nothing im > browserfenster.mit und ohne häkchen ist da nichts zu holen. ich > gehe also davon aus, dass die cd beschädigt ist.ich bräuchte > aber die bilder… Trotzdem seltsam – wenn die CD einen Schuss hat, äußert sich das in der Regel durch ein verzweifelt klingendes Rö¶deln des Laufwerks, das alle mö¶glichen Drehzahlen durchprobiert, bis dann irgendwann die Meldung kommt Laufwerk nicht bereit“. Auf jeden Fall würde ich niemals einen solchen Wackelkandidaten gleich mit einem Bildbrowser zu Leibe rücken sondern mir ihn zuerst mit dem Windows-Explorer vorknö¶pfen. > kann ich da noch was retten wenn ja wie? Wenn sich die CD tatsächlich nicht lesen lässt bleibt dir fast nur noch übrig sie an einem anderen Computer mit einem anderen Laufwerk zu testen. Es gibt hier durchaus Unterschiede – manche Fabrikate sind deutlich cleverer als andere oder haben andere Einstellungen. Ob es was bringt kann mit Sicherheit aber nur der heilige St. Hexadezimalius sagen. HTH Hans“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.03.2006 Uhrzeit: 10:38:48 Hans Wein Dirk Diestel schrieb: > In diesem > Fall: Alle Dateien auf Festplatte speichern und mal eine davon > testweise mit einer.jpg Endung umbenennen. Vor einiger Zeit bin ich mehr oder weniger per Zufall drauf gestoßen, dass XnView in der Lage ist, gängige Bildformate auch schon anhand des Dateiinhalts zu identifizieren. Das ist z.B. sehr praktisch, um den Browsercache von Firefox zu durchforsten, der ja grundsätzlich alle Erweiterungen abschneidet. MfG Hans —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.03.2006 Uhrzeit: 10:38:52 Andy Hi johann, der explorer hat noch ein paar andere Macken – System- oder versteckte Dateien werden normalerweise auch ausgeblendet. Mach mal eine DOSe auf und nimm den altertümlichen Befehl DIR – was zu sehen? Ansonsten habe ich hin und wieder Probleme mit selbstgebranntem – da hilft i.d.R. wenn ich die CD im Brennprogramm importiere (Session einlesen oder wie auch immer das heißt), danach kann ich die CD auch ganz normal verarbeiten. Vielleicht kannst Du im Brennprogramm auch ein Image von der CD ziehen und das dann auf der Platte ansehen. Zu guter letzt kö¶nnte man auch ein Recovery-Programm darauf ansetzen. Oder aber: es ist ein merkwürdiges Photo-CD-Format, dass Dein Rechenknecht erst gar nicht kennt – gabs da mal nicht was von Kodak (oder wem auch immer), wo man ein extra Programm dazu brauchte? Ist es denn eine selbstgebrannte oder steht irgendwas auf der CD drauf…? Andy —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.03.2006 Uhrzeit: 16:39:44 johann nun denn, ich werde es probieren danke johann — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.03.2006 Uhrzeit: 21:52:16 Oliver Waletzko Hallo Johann, was ist denn die Herkunft dieser CD? Ist das eine im weitesten Sinne kommerzielle, gepresste CD, oder eine selbst gebrannte? Falls letzteres – von wem bzw. unter welchem Betriebssystem und mit welcher Software erstellt? Was würdest Du auf dieser CD an Inhalt erwarten? Fragen über Fragen… LG Olyver ——————————————————————————————————————————————