Datum: 02.11.2005 Uhrzeit: 24:30:04 patto Hallo, kann mir jemand der diese beiden Programme kennt etwas bei der Entscheidung helfen? -realviz stitcher Express -Panoramastudio ich muss demnächst ein Innenraumpano machen, die kürzeste Aufnahmedistanz beträgt ca. 1,5m. Panowinkel und Platte habe ich, das Ergebnis sollte mö¶glichst perfekt werden 🙂 Oder doch ein anderes Prog.? Mir wäre wichtig dass es nicht allzu teuer und rel. einfach zu handhaben ist. Mittlerwiele habe ich die Krücke fotomerge mehr als satt.. grüsse aus Düsseldorf, Patrick — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2005 Uhrzeit: 10:29:37 helmut patto schrieb: > Hallo, kann mir jemand der diese beiden Programme kennt etwas bei > der Entscheidung helfen? > > -realviz stitcher Express > -Panoramastudio > > ich muss demnächst ein Innenraumpano machen, die kürzeste > Aufnahmedistanz beträgt ca. 1,5m. Panowinkel und Platte habe > ich, das Ergebnis sollte mö¶glichst perfekt werden 🙂 > Oder doch ein anderes Prog.? Mir wäre wichtig dass es nicht allzu > teuer und rel. einfach zu handhaben ist. > Mittlerwiele habe ich die Krücke fotomerge mehr als satt.. > > grüsse aus Düsseldorf, > Patrick > > hallo patrick ich nutze panoramastudio zu meiner vollsten zufriedenheit, das programm arbeitet mit nur wenigen einstellungen weitgehend automatisch, allerdings nur einreihige panos. einen gut gemachten softwarevergleich findest du hier http://home.arcor.de/f.seyffert/linkseite.htm bzw. hier http://home.arcor.de/f.seyffert/pano/panovergleich.htm mehrreihige bzw. kugelpanoramas mache ich mit panotools und PT-Gui gruss helmut — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2005 Uhrzeit: 16:49:36 Klaus Schraeder Ich denke, Du solltest auch die Panoramafactory in Betracht ziehen. Exzellentes Programm, für wenig Geld. Gibts mittlerweile auch schon in der Version 4.0 Gruss klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2005 Uhrzeit: 18:40:13 patto aah, erstmal Danke an Helmut für die links. Danke Klaus für den Tip 🙂 Wo unterscheiden sich denn Panoramafactory und Panoramastudio im Detail? In dem Vergleich werden sie ja als sehr ähnlich bezeichnet.. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2005 Uhrzeit: 15:25:30 Klaus Schraeder Beide führen zu sehr guten Ergebnissen. Lade Dir doch mal beide Trial Versionen herunter und spiele damit…. Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Panorama Zylindrisch, welche SW?
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Ich bin’s, der Willy zu Imaging World Nürnberg 2025
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Imaging World Nürnberg 2025
-
C-oly zu Imaging World Nürnberg 2025
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Urlaubsknipsbildchen mit Olympus Analog Kameras
-
Olyknipser zu People ll
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Urlaubsknipsbildchen mit Olympus Analog Kameras
-
rwadmin zu People ll
Neueste Themen
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel