Datum: 11.02.2005 Uhrzeit: 19:53:21 Jan Hoelzel Hallo Ich habe vor, mir ein Grafiktablett zuzulegen. Ich wäre schon scharf auf ein Intuos A4 von Wacom. Leider ist es nicht meine Preisklasse. Kann mir jemand ein Tablett empfehlen das günstiger , aber ähnlich gut ist. Vielen Dank im voraus für eure Tips — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.02.2005 Uhrzeit: 22:04:00 Wolfgang Scharmer Was soll der Hauptanwendungszweck sein? meine Galerie: http://fotos.wolfgangs-bilder.net — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.02.2005 Uhrzeit: 22:12:36 Jan Hoelzel Hallo Ich mö¶chte es für die Bildbearbeitung und zum zeichnen verwenden — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.02.2005 Uhrzeit: 25:30:01 Herbert Pesendorfer Hallo Jan Hoelzel > Ich habe vor, mir ein Grafiktablett zuzulegen. Ich wäre schon > scharf auf ein Intuos A4 von Wacom. Leider ist es nicht meine > Preisklasse. > Kann mir jemand ein Tablett empfehlen das günstiger , aber > ähnlich gut ist. Nimm WACOM – die gibts auch kleiner und damit billiger – passend zu deinem Geldbö¶rsel. Das A4 brauchste wahrscheinlich net. Übrigens gabs hier gerade mal einen grö¶ßeren Thread drüber – probier mal die Suche 😉 Gruß Herbert —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.02.2005 Uhrzeit: 8:23:51 Alexander Krause Nimm ein WACOM! In A5! Ich hatte ein A4 und konnte mich nie damit anfreunden, weil´s zu unhandlich war. Das ist nur was für CAD-Profis. Die kleinen Varianten reichen für Bildbearbeitunmg voll aus. Alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.02.2005 Uhrzeit: 12:12:20 Peter Eckel On 2005-02-11 18:53:21 +0100, Jan Hoelzel said: > Ich habe vor, mir ein Grafiktablett zuzulegen. Ich wäre schon > scharf auf ein Intuos A4 von Wacom. Leider ist es nicht meine > Preisklasse. > Kann mir jemand ein Tablett empfehlen das günstiger , aber > ähnlich gut ist. Intuos A5 🙂 Im Ernst: Ich habe das A4 eigentlich im Auge gehabt, aber es ist schlicht zu groß für Bildbearbeitung. Du mußt letztlich zuviel aus dem ganzen Unterarm heraus arbeiten, darunter leidet die Exaktheit stark. Ich habe jetzt an einem Zweimonitor-System ein A5 und es reicht vollkommen und erlaubt angenehmes Arbeiten. Bei einem einzelnen Monitor (20 Zoll) solltest Du also sogar mit dem A6 auskommen – ich habe es zwar nicht probiert, aber das Rechenexempel ist ziemlich einfach, die relative Auflö¶sung bezogen auf die Monitorfläche ist beim A6 bei einem Monitor sogar grö¶ßer als beim A5 bei zweien. Unter Intuos täte ich es nicht. Alle anderen, die ich ausprobiert habe, sind verglichen damit Gelump. Druck- und Richtungsempfindlichkeit, Gefühl“ und die Auflö¶sung und Genauigkeit sind einfach unschlagbar und die Software ist absolut perfekt. Viele Grüße Peter.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2005 Uhrzeit: 14:15:26 Rainer Hallo Habe ein unbenutztes Grafiktablett abzugeben. Es ist ein Wakom A5 mit allem Zubehö¶r. Einfach Verbindung mit mir per Mail aufnehmen. Gruss Rainer — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2005 Uhrzeit: 15:33:11 Jan Hoelzel Hallo Wie teuer soll es denn sein. Nasrin@arcor.de — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2005 Uhrzeit: 15:39:19 Dieter Bethke Hallo Rainer, am Tue, 15 Feb 2005 13:15:26 +0100 schriebst Du: > Hallo > Habe ein unbenutztes Grafiktablett abzugeben. > Es ist ein Wakom A5 mit allem Zubehö¶r. > Einfach Verbindung mit mir per Mail aufnehmen. > Gruss Rainer Was hälst Du davon es in der e.fundgrube zu inserieren? Da erreichst Du wahrscheinlich mehr potentielle Käufer. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://www.fotofreaks.de/galerie/db/index.html —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2005 Uhrzeit: 18:01:13 Helge Süß hi! Claudia Janßen-Timmen schrieb: > wie wird denn ein Grafiktablett bei der Fotobearbeitung > verwendet? Du hast mit den Fingern wesentlich mehr Gefühl als aus dem Handeglenk. Das merkt man sofort beim Pinsel, Stempel, eigentlich bei allen Funktionen, wo es auf eine gleichmässige Führung des Werkzeugs ankommt. Die Maus ruckelt gegen einen Stift immens stark, wenn’s um fliessende Linien geht. Der Druck ist mit der Maus auch ein Problem. Mit dem Stift kann man Deckkraft, Breite, alles mö¶gliche über die Druckempfindlichkeit regeln. Helge ;-)=) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2005 Uhrzeit: 18:06:16 Helge Süß Hi! Ich verwende im Büro und zu Hause ein Wacom PenPal A6 Tablett. Das hat gut am Schreibtisch Platz und reicht zum Bearbeiten in PS gut aus. Ich hatte sogar zwei Intuos A4 Bretter (aus einer Geschäftsauflö¶sung) aber die waren mir zu unhandlich. Sowas macht Sinn, wenn Du mit 2 riesigen (>21) Monitoren und Maya in 3D arbeitest. Für Retusche in PS hilft reinzoomen (damit die Auflö¶sung des Tabletts stimmt) und dann locker mit den Fingern. Bei zu grossen Brettern kommt wieder der Handgelenksfaktor rein. Das ruckelt wie mit Maus. Ich spiele seit ich das Tablett habe auch nie mehr Solitair mit der Maus 😉 Helge ;-)=) posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————