Datum: 10.09.2004 Uhrzeit: 19:09:46 Fred Lüdemann Über die in Rottö¶nen auftretenden Artefakte habe ich bereits geschrieben. Dieses Problem ist bei PhaseOne scheinbar bekannt – aber nicht gelö¶st. Einige weitere Probleme (die ich noch nicht gelö¶st habe) stellen aber die weitere Benutzung von Capture One bei mir in Frage. – alle Rottö¶ne erscheinen deutlich zu warm. Rosen mit deutlichem Pink-Farbton kommen in Lolli-Rot. Weiterhin sind diese Tö¶ne zu stark gesättigt und mit nur geringer Zeichnung. – Grüntö¶ne von Planzen, Gras und Blättern werden Giftgrün. – Die DSLR-Rauschunterdrückung greift immer stark ein – auch wenn man diese abschaltet. Dadurch gibt es deutliche Zeichnungsverluste. Bei all diesen Punkten ist die Entwicklung im Photoshop RAW-Converter und auch im Oly-Studio deutlich besser. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht – und weiß vielleicht sogar Abhilfe? Hier noch meine C1-Einstellungen des Farbmanagements: – Kamera: E-1 – —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.09.2004 Uhrzeit: 19:12:05 Fred Lüdemann Uups – da fehlt noch was: – Kamera: E-1 – Kameraprofile: E-1 generic – Ausgabeprofil: sRGB Farbprofil in Photoshop uns Ausgabe aus RAW-Converter: sRGB Gruß Fred —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.09.2004 Uhrzeit: 13:49:45 Jürgen Regul Hallo Die gleichen Probleme habe ich mit Capture One (Mac Version 3.52) auch. Da bin ich erleichtert, ich dachte schon ich mache was falsch. Ich nehme jetzt den RAW Konvertierer aus Photoshop CS und habe das Tool manuell kalibriert, mit für mein Empfinden erheblich besseren Egebnissen als Capture one und Oly Viewer Vielleicht bringt C1 ja mal ein Update raus, denn das Handling des Programmes ist sonst sehr gut Gruß JR — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.09.2004 Uhrzeit: 17:48:19 Fred Lüdemann Hallo Jürgen, ich habe mir mal die Eigenschaften der Pro-Version von CaptureOne angesehen. In dieser Version gibt es einen Menüpunkt mit dem man die Kameraprofile äußerst fein editieren kann. Ich habe mir die Pro-Testversion (läuft eine Zeit lang ohne Einschränkungen) bei PhaseOne runtergeladen und bin jetzt dabei mir das E-1-Profil zurecht zu biegen. Mit den bisherigen Ergebnissen bin ich sehr zufrieden. Die scheußlichen Artefakte kann man damit natürlich nicht wegbekommen. Gruß Fred —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.09.2004 Uhrzeit: 20:08:01 Jürgen Regul Wenn die Artefakte irgendwann wegprogrammiert“ sind wäre auch eine Pro-Version spannend. Aber selbst das Update von C-1 LE soll 429 Dollars kosten. Das ist recht heftig. Mal sehen ob das C1 Version 4 SO gut wird. Gruß JR posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————
Probleme bei Entwicklung der orf-Dateien in Capture One
Aktuelle Antworten
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin