OT – aber richtig!

Datum: 25.06.2004 Uhrzeit: 10:59:19 Yvonne Steinmann Hallo Hans-Dieter > Hans-Dieter Müller schrieb: > Hurra es hat geklappt, [snip] Super, ich freue mich für Dich! Ich bin zwar nicht Jö¶rg, aber mir läuft trotzdem sozusagen das Wasser im Munde zusammen ob Deiner Beschreibung hier. Also kannst mich schon mal auf die Teilnehmerliste für das dortige UT setzen :-)) – vielleicht im Mai 2006? Oder auch mal im Sommer? Wie auch immer: Deine Heimat hö¶rt sich toll an! Frohe Fotopirsch Yvonne > PS: Jö¶rg, ich komme aus dem Oberharz, genauer aus > Clausthal-Zellerfeld. Das ist dort, wo es die Technische > Universität Clausthal gibt, man kö¶nnte auch sagen die High Tech > Schmiede“ für den Rest der Welt. Aber wir haben auch ansonsten > viele Sehenswürdigkeiten wie z.B. grö¶ßte Holzkirche Europas > Bergwerksmuseum mit dem Kulturdenkmal „Oberharzer Wasserregal“ > befindet sich hier eines der großartigsten Zeugnisse des > europäischen Bergbaus das auch weltweit seinesgleichen sucht > es wurde nunmehr sogar für die Aufnahme in die UNESCO-Liste > „Natur- und Kulturerbe der Menschheit“ vorgeschlagen 60 kleine > Seen laden zum baden rund um Clausthal-Zellerfeld ein der > sagenumwobene Brocken ist nicht weit und und und. > Soviel zur Werbung muss ja auch mal sein. Evtl. ist ja ein UT in > den nächsten Jahren hier mö¶glich und dann Jö¶rg holen wir das > mit dem Gläschen Wein nach! posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.06.2004 Uhrzeit: 11:16:31 Rolf-Christian Müller Yvonne Steinmann schrieb: > Ich bin zwar nicht Jö¶rg, aber mir läuft trotzdem sozusagen das > Wasser im Munde zusammen ob Deiner Beschreibung hier. Also > kannst mich schon mal auf die Teilnehmerliste für das dortige UT > setzen :-)) – vielleicht im Mai 2006? Oder auch mal im Sommer? > Wie auch immer: Deine Heimat hö¶rt sich toll an! > Frohe Fotopirsch > Yvonne >> PS: Jö¶rg, ich komme aus dem Oberharz, genauer aus >> Clausthal-Zellerfeld. Das ist dort, wo es die Technische >> Universität Clausthal gibt, man kö¶nnte auch sagen die High Tech >> Schmiede“ für den Rest der Welt. Aber wir haben auch ansonsten >> viele Sehenswürdigkeiten wie z.B. grö¶ßte Holzkirche Europas >> Bergwerksmuseum mit dem Kulturdenkmal „Oberharzer Wasserregal“ >> befindet sich hier eines der großartigsten Zeugnisse des >> europäischen Bergbaus das auch weltweit seinesgleichen sucht >> es wurde nunmehr sogar für die Aufnahme in die UNESCO-Liste >> „Natur- und Kulturerbe der Menschheit“ vorgeschlagen 60 kleine >> Seen laden zum baden rund um Clausthal-Zellerfeld ein der >> sagenumwobene Brocken ist nicht weit und und und. >> Soviel zur Werbung muss ja auch mal sein. Evtl. ist ja ein UT in >> den nächsten Jahren hier mö¶glich und dann Jö¶rg holen wir das >> mit dem Gläschen Wein nach! Hallo Yvonne und nicht nur das nicht weit weg im Ostharz früher zur DDR gehö¶rig liegen wesentliche kulturgeschichtliche Stätten aus der Zeit der Ottonen so um das Jahr 1000 herum. Schö¶ne alte Städte wie Wernigerode und Quedlinburg. Und für Techniker und Eisenbahnfreaks nicht zu vergessen die noch teilweise mit Dampf betriebene Harzquerbahn die auch auf den hö¶chsten Harzberg den Brocken (für Schweizer wahrscheinlich nich so attraktiv mit seiner relativ geringen Hö¶he)fährt. Also ich fände ein UT dort auch nicht schlecht! Rolf (RCM) posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————