Datum: 04.02.2010 Uhrzeit: 11:06:12 Hermann Brunner Frank schrieb: > Nun hat er mich verlassen. Von ein auf den anderen Tag, > ohne Ankündigung….schnief.. Mein Beileid, Frank, irgendwie erinnert mich deine Geschichte an die da: http://www.youtube.com/watch?v=d7M3XR1r0cE Lg, Hermann —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2010 Uhrzeit: 14:24:10 Dieter Bethke Hallo Frank, Am 04.02.10 08:57, schrieb Frank: > > Tja, aus der Traum vom soliden Apple, dem Mercedes unter den > Rechnern. ;-( Ich hatte ihn beim Arbeitgeber angepriesen und gegen > gewisse Skepsis durchgesetzt. Nun durfte ich die Botschaft seines > Ablebens verkünden. 🙁 Knapp 2 Jahre hat er durchgehalten. Nun ja, Du bist frustriert im Moment. Das ist normal, wenn etwas liebgewonnenes kaputt geht. Aber das ein Rechner mal kaputt geht ist normal, natürlich auch bei Apple. Ich habe inzwischen eine stattliche Anzahl von den Kisten im Betrieb und bis jetzt ist (toi, toi, toi) noch keine davon dauerhaft abgeraucht. Bei den technischen Problemen die es bisher gab hat der Apple-Service es bisher jedes mal zu meiner Zufriedenheit wieder richten kö¶nnen. > > Ein neuer Mäc kommt leider nicht mehr in Frage. 🙁 > Ein normaler PC“ wirds sein weil kostet nur 1/2 des Minimäcs und > hat 3 Jahre Garantie. Echt? Es gibt Rechner die weniger als 549 – EUR kosten und gleichzeitig ohne große Bastelei Mac OS X und nahezu beliebige andere Systeme ausführen kö¶nnen? > Das Totschlagargument kam > nun aber indirekt durch meine mehr monatige Krankheit. In dieser > Zeit konnte keiner „vernünftig“ mit meinem Rechner arbeiten da ich > der einzige mit einem Mac im Betrieb war und OSX eben nicht gleich > Windoof ist. Es war allen Ernstes keiner Deiner Kollegen in der Lage den MacMini einzuschalten und das in Parallels laufende von Dir vorkonfigurierte Windows zu starten? > Ich vermiß den Kleinen schon jetzt… Verständlich. > seine Leiche habe ich noch > nicht entsorgt/verwertet. Er steht immer noch auf meinem > Arbeitsplatz. Schnief… Ja aber ⦠hat denn schon mal ein kompetenter Servicetechniker nachgeschaut was ihm genau fehlt und was die Instantsetzung kosten würde? Allzeit gutes Licht und volle Akkus Dieter Bethke http://fotofreaks.de | http://hdrfoto.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2010 Uhrzeit: 14:45:19 Frank Hallo Hermann 🙂 Hermann Brunner“schrieb: > Mein Beileid Frank > irgendwie erinnert mich deine Geschichte an die da: > http://www.youtube.com/watch?v=d7M3XR1r0cE Bis daß der TÜV uns scheidet. 🙂 Naja die „neue Liebe“ ist schon da. Muß sobald der Jüngste aus der Schule gekommen und versorgt ist zurück ins Büro das Teil heute noch komplett fertig installieren um dann noch jede Menge Dokumente zu digitalisieren und weg zu schicken. Das Ableben des Mäcs wirft mich nicht nur mental etwas zurück. 🙂 Aber besser als keinen Job haben!! 🙂 Was mich wirklich nervt auch psychisch ist daß Finger meiner rechten Hand taub sind. Und um den Bezug auf unser aller Hobby herzustellen dies dazu führt dass ich z.B. blind keinen Auslö¶ser mehr finde und wenn ich ihn gefunden hab den Druckpunkt nicht fühle. Also z.B. nicht anfokusieren kann um dann erst auszulö¶sen. Und dass mir nun oft etwas aus der Hand fällt. Bei teuren Objektiven ne unschö¶ne Sache. Sprich der Spaß am Fotografieren ist nun schon seit fast einem 1/2 Jahr dahin. Jo dass Jahr 2009 hat schon so manchen persö¶nlichen Abschied gebracht und 2010 scheints munter weiter zugehen. 🙁 Will mal hoffen dass es Foto-bezogen nur vorrübergehend ist. Inzwischen hab ich ja modelmäßig schon richtig den Anschluß verloren. 🙂 Meine gebrauchte E-330 ist immer noch mein „modernstes Pferdchen im Stall“. Zuletzt strahlte mich ein Sonderangebot an: Eine wirklich saugünstiges 520er Doppel-Zoom-Kit….aber nicht nur aus obigen Gründen habe ich mich auch von diesem Traum erstmal verabschiedet. Im Frühjahr müßte ja mal wieder ein lokales MUT im Rheinland anstehen. Hoffe dass sich bis dahin was tut und ich statt Abschied ein frohes Wiedersehen feiern kann!! 🙂 LG Frank“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2010 Uhrzeit: 15:45:58 Frank Hallo Dieter! 🙂 Dieter Bethke“schrieb: > Echt? Es gibt Rechner die weniger als 549 – EUR kosten und > gleichzeitig ohne große Bastelei Mac OS X und nahezu beliebige > andere Systeme ausführen kö¶nnen? Leider sind diese Ansprüche nicht die Kriterien die von oben vorgegeben wurden. Ich hatte heute nochmal kurz aufgemuckt…wurde schnell beendet. Meine „Spielereien“ haben sich nun an den Vorgaben von oben zu orientieren. „Der da wird gekauft! Basta!“. Klar es wedelt immer noch der Hund mit dem Schwanz und nicht umgekehrt. Meine bisherigen Freiheiten haben sich in der Hinsicht drastisch verringert. Kann ich in gewisserweise ja auch nachvollziehen. > Es war allen Ernstes keiner Deiner Kollegen in der Lage den MacMini > einzuschalten und das in Parallels laufende von Dir > vorkonfigurierte Windows zu starten? Ausschlaggebend ist dass der Vorgesetzte im Fall der Fälle sich an meinen PC setzen will und dort das System vorfinden will das er auch auf seinem Arbeitsplatz hat. Und um dies nach dem Ableben des Mäcs sicherzustellen………! > Ja aber . hat denn schon mal ein kompetenter Servicetechniker > nachgeschaut was ihm genau fehlt und was die Instantsetzung kosten > würde? Das würde voraussetzen dass man in der Beletage auch zukünftig duldet dass ich mit einem non-Windows System arbeite. Genau das will man aber nicht mehr. Und ehrlich gesagt habe ich z.Z. auch nicht die Motivation/Nerven mich in der Hinsicht missionarisch zu betägtigen. Habe privat ganz andere Baustellen. Nun gilt es § 1 zu beherzigen: „Der Chef hat immer recht!“. Wenn zukünftig an „meinem“ Arbeitsplatz-PC etwas hackt bin ich auch weniger in der Kritik als wenn ich persö¶nlich ein anderes System durchgedrückt habe was dann Probleme macht. Leider bleibt man mit mißlungenen Aktion hö¶heren Ortes (und nicht nur dort!) länger in Erinnerung als mit Gelungenen. 🙁 Ich habe ihn ja noch nicht entsorgt. 🙂 Wenn es passt werde ich mal vorfühlen ob ich den „Computerschrott“ privat „verwerten“ darf. :-)) Vielleicht ersteht der Kleine dann wieder auf!? Aber innerbetreiblich ist das Mäc-Experiment wohl endgültig beendet. Das Ganze sähe bestimmt anders aus wenn man eine Etage hö¶her auch mit OSX arbeiten würde. Ich hatte es einmal auch fast erreicht aber leider bin ich letztendlich doch Einzelkämpfer geblieben. Die dort genutze überbetriebliche Software war ausnahmslos DOS bzw. Windows. „Never change a runnig system!“ LG Frank“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2010 Uhrzeit: 16:32:07 Robert Georg Hallo Frank Du machst ja einen recht geknickten Eindruck. Offensichtlich auch wegen gesundheitlicher Probleme. Das kommt einen oft hart an. Gerade in einer solchen Situation kann ein geliebtes Hobby enorm helfen. Man kommt auf andere Gedanken und bekommt ein positiveres Lebensgefühl.. An Deiner Stelle würde ich’s versuchen, auch wenn Du die Objektive schlecht handhaben kannst. Lieber Objektiv kaputt als sinnlos im Schrank. Die E330 ist übrigens immer noch ein fabelhaftes Stück. R.G. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2010 Uhrzeit: 17:08:10 Martin Braun Hallo Frank, eine Frage: Was sagt dein Arzt zu deinem gesundheitlichem Problem? Ist es heilbar? Zur Kamera würde ich mir einen Kabelfernauslö¶ser kaufen mit dem du links fokusieren und auslö¶sen kannst. Gruß Martin 20 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2010 Uhrzeit: 18:24:49 Frank Hallo Robert! 🙂 So, dies ist dann auch gleich ne Testmail von der neuen Liebe“ aus. 🙂 Am 04.02.2010 15:32 schrieb Robert Georg: > Du machst ja einen recht geknickten Eindruck. Offensichtlich auch > wegen gesundheitlicher Probleme. Das kommt einen oft hart an. Nun was meine meine gesundheitlichen Probleme angeht so sind diese für sich alleine gesehen „relativ“ harmlos wenngleich sie meine beruflichen Pläne komplett über den Haufen geworfen haben. Sie nageln mich halt in der Sparte fest in der ich z.Z. arbeite die aber eigentlich nicht mein erlernter (studierter) Beruf sind und nur eine Überbrückung sein sollten. Gleichzeitig behindern sie mich aber auch z.B. jetzt beim tippen auf der Tastatur (taube Finger). Aber alles noch harmlos gegenüber dem was sich in meinem direkten Umfeld abspielt. Ich versuche halt damit umzugehen und es zu managen wobei ich mir immer wieder klar mache dass es noch viel schlimmere Probleme und Schiksale gibt. Tatsächlich ist das aber natürlich nur eine Floskel weil sie die Situation an sich ja nicht besser macht sondern allenfalls relativiert. Was mich besonders trifft ist dass inzwischen die Problematik die Kinder voll trifft. Auch wenn ich total stolz darauf bin wie tapfer sie damit umgehen dass ihre Mutter krank ist so sehe ich doch dass ihnen die Tragweite einer sich immer weiter verschlimmernden chronischen Erkrankung nicht klar ist. Sie fiebern auf den Entlassungstermin hin der sich wohl noch nach hinten verschiebt ohne sich klar zu machen dass es nie mehr so wird wie früher. Das geht mir tierisch an die Nieren. > Gerade in einer solchen Situation kann ein geliebtes Hobby enorm > helfen. Man kommt auf andere Gedanken und bekommt ein positiveres > Lebensgefühl.. Wohl wahr nur das eine Hobby (Fotografieren) zeigt mir im Moment mein Handicap extrem auf das andere Hobby (Tauchen) geht finanziell nicht mehr. > An Deiner Stelle würde ich’s versuchen auch wenn Du die > Objektive schlecht handhaben kannst. > Lieber Objektiv kaputt als sinnlos im Schrank. > Die E330 ist übrigens immer noch ein fabelhaftes Stück. 🙂 Ich würde sie auch nie hergeben. Allein den Bildstabi vermisse ich an ihr. LG Frank“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2010 Uhrzeit: 19:47:05 Thorsten Hofmann Frank wrote: > Naja, die neue Liebe“ ist schon da. Muß sobald der Jüngste aus > der Schule gekommen und versorgt ist zurück ins Büro das Teil > heute noch komplett fertig installieren Wenn Du Dich mit der Materie etwas auseinandersetzen magst und Dein neuer Rechner keine allzu exotische Hardware mitbringt spricht nichts gegen einen weiteren Einsatz von Mac-OS. Thorsten“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2010 Uhrzeit: 20:37:21 Frank Hallo Martin! 🙂 Am 04.02.2010 16:08, schrieb Martin Braun: > eine Frage: Was sagt dein Arzt zu deinem gesundheitlichem > Problem? EIN Arzt ist gut! 🙂 Also bisher haben drei Orthopäden, ein Neurochirug, ein Neurologe und zwei Radiologen dazu was gesagt. Nicht zu vergessen der medizinische Dienst der Krankenkassen und mein Hausarzt. > Ist es heilbar? Ein klares Jein! Doppelter Bandscheibenvorfall der Halswirbelsäule. Ursache: ? Parrallel beidseitige Nervenwurzelkompression, daher die Schmerzen und die tauben Finger. Die Schmerzen (sowas habe ich bisher nur einmal erlebt, bei einer Trombose) hat man mir nach und nach (innerhalb von 3 Wochen) nehmen kö¶nnen. Geblieben sind die Taubheit in den Fingern und bei Belastung (viel Schreiben mit dem Stift, schweres Heben etc. pp.) Schmerzen in den Gelenken. Je nach Belastung von den Fingern über Ellbogen bis Schulter. Durch die Schonhaltung Verspannungen im Nacken. Die man durch Krankengymnastik aber gut weg bekommt. Welche ich aber frühstens in 6 Wochen wieder verschrieben bekomme. :-(( Alles ne Story für sich. Nur auf mein persö¶nliches intensives Drängen bin ich im CT gelandet und man erkannte überhaupt die Ursache. Danach müßte ich schon seit Jahren massive Probleme haben. Mein Kommentar: Ja da habe ich ja bisher richtiges Glück gehabt!!!“ 🙂 Was auch gut geholfen hat waren PRTs. Sprich das setzen von Spritzen unter CT-Kontrolle direkt in unmittelbarer Nähe der Nervenwurzeln. Die habe ich leider erst nach 3 Monaten rumdoktern mit Infusionen Spritzen Tabletten mit den entsprechenden Nebenwirkungen etc. bekommen. Naja. Am Montag läuft die Wiedereingliederung aus und dann bin ich formal wieder gesund. Behandelt wird dann gegebenfalls wieder mit Spritzen und in 6 Wochen dann wieder zusätzlich mit Krankengymnastik. Ist aber im Moment nicht mein Problem. Da es mir z.Z. relativ gut geht. Statt mir Spritzen zuholen und Tabletten zu schlucken bade ich bei Bedarf sehr heiß. Das hilft auch schon ziemlich gut. Wenn sich die Nerven melden vermeide ich langes Sitzen oder Autofahren (beim Autofahren gehts links los die Seite die meist nicht muckt. Obs an den speziell konstruierten Fahrersitzen liegt??) und schmeiß mich direkt in die Badewanne. Dann bekomme ich es in der Regel in den Griff. Was auch hilft: Kehren mit einem Besen! :-)) Verückt oder? 🙂 Manchmal erwischt es mich im Schlaf (am Anfang bin ich noch wachgeworden) inzwischen nicht mehr (Gewö¶hnung?). Ich verdrehe den Kopf unglücklich und schlafe in Schonhaltung weiter. Dann wache ich morgens auf der Nacken ist verspannt die Taubheit in den Finger ist schlimmer ich habe das Gefühl man hätte mir die Finger umgeknickt und ich hätte mir den „Musikknochen“ im Ellbogen angehauen. Das hält dann einige Stunden an. Die Intensivität und die Häufigkeit hat aber allmählich nachgelassen. Von daher bin ich zuversichtlich dass das Ganze irgendwann mal verschwindet. Wenns auch quälend langsam geht. Der Orthopäde hatte mich vorgewarnt. Keine zu hohen Erwartungen: Das dauert Monate vielleicht Jahre. Und kann sich jederzeit auch wieder verschlimmern. Was ich nicht hoffen will! :-)) Denn eine OP wollen alle vermeiden. Ist an der HWS wohl nicht so prikelnd. Mein Problem ist dass ich z.Z. alleinerziehend mit 3 Kindern bin und ich ab Montag nunmal wieder 8 Stunden/Tag arbeiten muß. Und nun beginnt der Kampf mit der Krankenkasse. Da ein Kind älter als 15 und keines jünger als 3 Jahre ist ist es nicht so einfach freigestellt zu werden. Ich schieße mich im Moment auf einen Halbtags-Job ein. Zumindest bis meine Frau wieder daheim ist. Ob das alles genehmigt wird? Zumindest mein Arbeitgeber spielt mit. Wenn man bedenkt wie lange ich alleine wegen Behandlungen und Terminen auf Ämter etc. ausgefallen bin. Alleine diese Woche praktisch 4 von 5 Arbeitstagen. Naja einiges hole ich daheim nach. Aber trotzdem! Das Angebot der Haushaltshilfe über die Krankenkasse geht eigentlich am Problem vorbei. Den Haushalt bekommt man noch irgendwie selbst geregelt. Aber den Kindern eine fremde vielleicht auch noch wechselnde Aufsichtsperson zuzumuten!!!?? Wir haben das mal drei Wochen durchgespielt. Der Streß und die Agressionen bauen sich dann mächtig auf. Die Kids rebellieren. Die Älteste pubertiert dann mächtig. Die beiden Jungs (beide ADHS) sind dann total durchgedreht trotz Tabletten (von denen ich soweiso kein Freund bin). Die schulischen Leistung gehen schlagartig runter. Die Kinder sind dann abends total aufgedreht. Und wenn ich dann nach Hause komme darf ich das Psycho-Chaos ordnen. Und das solange durchprobieren bis sich eine Person findet die sie aktzeptieren und mit der sie zurechtkommen?? Naja mal schauen. Der Antrag läuft ja noch. Wo man selbst mit Vollzeitjob bei einem nicht allzu üppigen Gehalt landet kannst du dir vorstellen. Privatwagen ist schon abgeschafft. Urlaube endgültig gestrichen. Nur noch die aller notwendigsten Ausgaben etc. pp. und alles nur noch darauf ausgerichtet das Haus und damit den Kindern ihr Zuhause zu erhalten. Zumindest bis sie ein gewisses Alter ereicht haben. Bis vor kurzen war ich ja auch noch der Meinung als gesunder Mensch stemm ich das auch alleine. Doch die Realität holt einen ein. Und Tacheless hat dann der Sozialdienst der Klinik meiner Frau mit mir geredet. Die haben mich mal einbestellt. Da werden dir dann die Illusionen weggenommen! Wie es nun weitergeht entscheidet sich in den nächsten Wochen. Beruflich wie privat. Habe gerade erfahren das unser Haus ca. 15qm zu groß ist. Wieso hab ich Depp den Spitzboden ausgebaut!!?? Nun damals haben noch zwei in der Familie verdient!! Aber ich bin ja nicht alleine. In Deutschland reicht EIN Durchschnittsgehalt alleine ja schon lange nicht mehr aus eine Familie mit 2 Kindern zu finanzieren (Ich hab 3). Der BGH hat dies der Regierung ja schon vor Jahren ins Fristenheft geschrieben. Wirklich passieren tut nichts!! > Zur Kamera würde ich mir einen > Kabelfernauslö¶ser kaufen mit dem du links fokusieren und auslö¶sen > kannst. Hab ja nen Kabelauslö¶ser seit dem OUTCH…aber wenn dann greif ich „lieber“ mit links um an der Kamera und lö¶se mit links aus oder benutz den Ringfinger. Und wenn ich mit Stativ und manuellem Fokus arbeite gehts ja auch so. LG Frank“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2010 Uhrzeit: 20:43:32 Joerg Hallo Thorsten, > Wenn Du Dich mit der Materie etwas auseinandersetzen magst und > Dein neuer Rechner keine allzu exotische Hardware mitbringt, > spricht nichts gegen einen weiteren Einsatz von Mac-OS. das war vorhin auch mein erster Gedanke. ABER: Über einen *richtigen* MAC geht in meinen Augen nichts. Abgesehen davon, dass ein Hackingtosh (schreibt man das so?) nicht legal ist spricht meiner Erfahrung nach gegen die Variante, dass man keine Updates einspielen kann und dass es immer wieder Aussetzer und Probleme mit MAC-OS auf nem PC gibt. Ich habe mich mehr als ein Jahr damit rumgeärgert und arbeite inzwischen mehr als ein Jahr an einem Desktop-MAC OHNE irgendwelche Hard- oder Softwareprobleme. Wenn ich an ’nen PC arbeiten müsste wie Frank, dann würde ich auf jeden Fall WIN 7 vorziehen. Aber ich glaube, Frank hat zur Zeit eh andere Probleme – Alles Gute Dir, lieber Frank und halt die Ohren steif. LG Jö¶rg —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2010 Uhrzeit: 20:50:46 Martin Braun @Frank, jetzt, wo du die Halswirbelsäule erwähnst, weiß ich , worum es geht. Ich weiß von meiner kaputten Halswirbelsäule erst seit Mai 2009 und bin Rentner, der nicht so stark geschädigt ist , wie du. Bei mir waren es die immer wieder kehrenden Gleichgewichtsstö¶rungen, die mich zu einer gründlichen Untersuchung getrieben haben. Meine Frau ist die nächsten 5 Jahre Hartz 4-Empfänger. Gruß Martin, der immer hofft, daß es besser wird. 9 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2010 Uhrzeit: 21:05:39 Eduard-Toni B.auduin Frank schrieb: > Ich vermiß den Kleinen schon jetzt…seine Leiche habe ich noch > nicht entsorgt/verwertet. Er steht immer noch auf meinem > Arbeitsplatz. Schnief… > > Frank Hallo Frank, Du wirst ihn doch wohl im eigenen Garten beerdigen oder? ;-)) LG nach Frechen Toni — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2010 Uhrzeit: 21:33:37 Eduard-Toni B.auduin Hallo Frank, das klingt ja in der Tat ziemlich mies. Ich hoffe das Du und Deine Familie sehr bald wieder bessere Zeiten erleben werdet. Ein MUT und somit ein Wiedersehen wird sich die nächsten Wochen anbahnen, ich habe da so etwas im Hinterkopf 😉 LG Toni — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2010 Uhrzeit: 22:53:25 Frank Am 04.02.2010 20:05, schrieb Eduard-Toni B.auduin: > Frank schrieb: > >> Ich vermiß den Kleinen schon jetzt…seine Leiche habe ich noch >> nicht entsorgt/verwertet. Er steht immer noch auf meinem >> Arbeitsplatz. Schnief… >> >> Frank > > Hallo Frank, > Du wirst ihn doch wohl im eigenen Garten beerdigen oder? ;-)) Hö¶r auf, da liegen schon etliche Viecher meiner Tochter. :-)) Will nicht wissen was da wieder zu Tage kommt. :-)) Aber schö¶n mal wieder was von dir zu lesen, du Fremdgänger“. :-)) Was hälst du davon deine N* mal im Frühjahr wieder bei einer Expedition auszuführen? Im März/April z.B. auf der Ordensburg Vogelsang? Da kenn ich dann auch noch ein Plätzchen wo man zu der Zeit Berg- und Faden-Molche im Hochzeitskleid ablichten kann. Wenn die „Spezialisten “ die da jetzt das Sagen haben die Tümpel nicht total haben verlanden lassen. Und abends dann die Bilder bei einem Glas Urstö¶ffchen begutachten? LG Frank -> der jetzt langsam mal Heim muß. Arbeit ist endlich fertig.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2010 Uhrzeit: 22:59:14 Frank Am 04.02.2010 20:33, schrieb Eduard-Toni B.auduin: > Hallo Frank, > > das klingt ja in der Tat ziemlich mies. Ich hoffe das Du und > Deine Familie sehr bald wieder bessere Zeiten erleben werdet. > > Ein MUT und somit ein Wiedersehen wird sich die nächsten Wochen > anbahnen, > ich habe da so etwas im Hinterkopf 😉 Ich freu mich schon! 🙂 LG Frank —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2010 Uhrzeit: 23:33:13 Frank Hallo Jö¶rg! 🙂 Joerg“ schrieb: > das war vorhin auch mein erster Gedanke. ABER: Über einen > *richtigen* MAC geht in meinen Augen nichts. Abgesehen davon dass > ein Hackingtosh (schreibt man das so?) nicht legal ist spricht > meiner Erfahrung nach gegen die Variante dass man keine Updates > einspielen kann und dass es immer wieder Aussetzer und Probleme mit > MAC-OS auf nem PC gibt. Ich habe mich mehr als ein Jahr damit > rumgeärgert und arbeite inzwischen mehr als ein Jahr an einem > Desktop-MAC OHNE irgendwelche Hard- oder Softwareprobleme. Wenn ich > an ’nen PC arbeiten müsste wie Frank dann würde ich auf jeden Fall > WIN 7 vorziehen. Jo ist es auch geworden. War aber auch schon auf dem Mäc in der Emu drauf. Schade daß Apple OSX nicht für Non-Macs freigibt obwohl es doch schon den ein oder anderen Anbieter gibt der Clones baut. Apple kö¶nnte dann Windows erst recht Konkurenz machen. Zumal OSX ja schon verdammt nahe dran ist auf „normalen“ Intelrechnern zu laufen. > Aber ich glaube Frank hat zur Zeit eh andere > Probleme – Alles Gute Dir lieber Frank und halt die Ohren steif. Werd ich danke!! :-)) LG Frank“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2010 Uhrzeit: 23:55:27 CHRISTIAN J00STEN Moin Toni, am Thu, 04 Feb 2010 20:05:39 +0100 schriebst Du in e.smalltalk: > Frank schrieb: >> Ich vermiß den Kleinen schon jetzt…seine Leiche habe ich noch >> nicht entsorgt/verwertet. > Du wirst ihn doch wohl im eigenen Garten beerdigen oder? ;-)) Hehe, gute Idee. Begraben im Schatten des Apfelbaumes. 😉 VG, Christian —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2010 Uhrzeit: 25:52:17 oliver oppitz Joerg schrieb: > Abgesehen davon, dass > ein Hackingtosh (schreibt man das so?) nicht legal ist spricht > meiner Erfahrung nach gegen die Variante, dass man keine Updates > einspielen kann Und genau wegen diesem Geschäftsgebaren bin ich von Apple weg (auch wenn es jedesmal schmerst, wenn ich die Handschmeichler bei Freunden anfasse)… So schlimm war Winzigweich nie! oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.02.2010 Uhrzeit: 18:03:44 Frank Am 04.02.2010 08:57, schrieb Frank: > Ich vermiß den Kleinen schon jetzt…seine Leiche habe ich noch > nicht entsorgt/verwertet. Er steht immer noch auf meinem > Arbeitsplatz. Schnief… Mit guten Grund! Der Netzwerkdrucker liess sich nicht auf dem neuen Win7-Rechner installieren. Das HP-Installationsprogram fand ihn nicht!!! Über den Explorer war er aber unter seiner IP-Adresse sehr wohl erreichbar. Über Win7-Bordmittel installiert tauchte er zwar auf, druckte aber nicht. Nach einigen Stunden fluchen und Nerven aufzehren, dann einen Tip in einem US-Forum gefunden und einen alten Treiber aus 2007 installiert und nochmals über Win7-Bordmittel installiert. Endlich druckt er! LG Frank ——————————————————————————————————————————————