Gebrauchtpreisniveau E-System

Datum: 09.10.2007 Uhrzeit: 16:37:29 Andreas R Hallo, ich wundere mich immer wieder über die tatsächlich erzielbaren Verkaufspreise für Olympus E-Systemzubehö¶r. Insbesondere die 14-54, 50-200 oder EX-25 werden regelmäßig für nur ca. 20% unter Neupreis angeboten. Für das alte 40-150 werden häufig EUR 150 und mehr verlangt, obwohl es zu dem Preis durchaus neu zu finden war (und z. T. noch ist). Umgekehrt betrachtet: Der Nervenkitzel, wirklich einwandfreie Ware zu erhalten sowie keine, verkürzte oder unklare Garantiebedingungen (Beweislastumkehr nach 6 Monaten / Übertragung auf neuen Käufer) zu akzeptieren, wären für mich nur hinnehmbar, wenn der Gebrauchtpreis weit unterhalb des Neupreises liegt. Gruß, Andreas R — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.10.2007 Uhrzeit: 17:01:29 Hermann Brunner Andreas R schrieb: > ich wundere mich immer wieder über die tatsächlich erzielbaren > Verkaufspreise für Olympus E-Systemzubehö¶r. > > Insbesondere die 14-54, 50-200 oder EX-25 werden regelmäßig für > nur ca. 20% unter Neupreis angeboten. Das Glas verliert halt auch kaum(*) an Gebrauchswert – da gibts nicht alle zwei, drei Jahre was tolleres, schnelleres, megapixeligeres… zum selben Preis. Just My2Cents, Hermann (*) vernünftiger Umgang damit vorausgesetzt… —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.10.2007 Uhrzeit: 17:11:29 Andy Hi Andreas, die Frage wäre: ist das denn in anderen Systemen anders? Ich meine nicht 20 Jahre alte Linsen ohne AF oder so, sondern aktuelle Gläser, am besten die DX oder wie sie heißen mö¶gen – wie schnell verlieren die an Wert – schneller als die Zuikos? Ich weiß es nicht, kö¶nnte mir aber vorstellen, dass für gute Gläser auch in den anderen Systemen ordentliche“ Gebrauchtpreise bezahlt werden müssen. Andererseits: solch ein Preisniveau zeugt ja nun nicht gerade von dem immer mal wieder heraufbeschworenem Untergangszenario des FT-Systems insofern kö¶nnen wir uns doch alle beruhigt zurück lehnen. Auch wenn dadurch so mancher das Schnäppchen nicht machen kann was er gerne hätte. Naja im Moment stö¶rt es mich nicht – mal sehen wann die Preise bei uns für Unbehagen auf dem Konto sorgen…. Andy imsparmodus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.10.2007 Uhrzeit: 18:31:25 Clemens Dorda Andreas R schrieb: > ich wundere mich immer wieder über die tatsächlich erzielbaren > Verkaufspreise für Olympus E-Systemzubehö¶r. > > Insbesondere die 14-54, 50-200 oder EX-25 werden regelmäßig für > nur ca. 20% unter Neupreis angeboten. Hmm – bei mir z.B.: * ZUIKO 50: gebraucht ca. 20% gespart gegenüber dem Internet-Neupreis * ZUIKO 14-54: gebraucht ca. 19% gespart gegenüber dem Internet-Neupreis * ZUIKO EX-25: gebraucht 35-40% gespart gegenüber dem Internet-Neupreis * ZUIKO 11-22: gebraucht ca. 38% gespart gegenüber dem Internet-Neupreis Also ich bin zufrieden mit der Bilanz, mein Geldbeutel übrigens auch. Gegenüber der UVP sieht es übrigens noch deutlicher aus: * ZUIKO 50: gebraucht ca. 37% gespart gegenüber UVP * ZUIKO 14-54: gebraucht ca. 35% gespart gegenüber UVP * ZUIKO EX-25: gebraucht ca. 42% gespart gegenüber UVP * ZUIKO 11-22: gebraucht ca. 50% gespart gegenüber UVP > Umgekehrt betrachtet: Der Nervenkitzel, wirklich einwandfreie > Ware zu erhalten sowie keine, verkürzte oder unklare > Garantiebedingungen (Beweislastumkehr nach 6 Monaten / > Übertragung auf neuen Käufer) zu akzeptieren, wären für mich nur > hinnehmbar, wenn der Gebrauchtpreis weit unterhalb des Neupreises > liegt. Das muss jeder für sich selber entscheiden, bei mir hat das bislang immer einwandfrei geklappt – alle o.g. Objektive sind aus der Oly-E-Fundgrube übrigens! Da sieht man mal, dass die allermeisten Anbieter dort absolut seriö¶s sind. Beim Preis wird einem oft auch deutlich entgegengekommen. An dieser Stelle übrigens Danke!“ an Stefan für das tolle Forum hier das muss mal wieder gesagt werden! Clemens“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.10.2007 Uhrzeit: 18:38:21 Clemens Dorda Clemens Dorda schrieb: > Andreas R schrieb: >> Insbesondere die 14-54, 50-200 oder EX-25 werden regelmäßig für >> nur ca. 20% unter Neupreis angeboten. Ergänzung: gerade das 14-54er und das 50-200er sind natürlich auch begehrte Objektive auf dem Gebrauchtmarkt, da kann man als Verkäufer natürlich relativ risikolos erst einmal mit seinem Wunschpreis starten. Als Käufer sollte man meiner Meinung auch akzeptieren, dass jeder Verkäufer natürlich grundsätzlich erst einmal mö¶glichst viel für seine Ware haben mö¶chte (welcher Käufer würde das denn ernsthaft als Verkäufer anders machen?). Solange sich Abnehmer finden, ist das doch ok, das ist Marktwirtschaft! Clemens ——————————————————————————————————————————————