Datum: 08.08.2006 Uhrzeit: 18:23:01 Hermann Schmitt Hallo Frank, …. hm … und wie geht es Deinem Kleintierzoo? 😉 Gruss, Hermann(2) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2006 Uhrzeit: 19:56:18 Frank Hintermaier Hallo Hermann! 🙂 Hermann Schmitt“ <510000622220@t-online.de> schrieb: > … hm … und wie geht es Deinem Kleintierzoo? 😉 Meinem? 🙂 Eher der der Kinder. 🙂 Denen gehts gut. :-)) Die Kanninchen mähen den Rasen. Und die Molche haben sich sogar vermehrt. Allerdings kann man noch nicht richtig erkennen wer von den Kleinen welche Rasse ist. Vielleicht sogar Mischlinge? :-)) Wie es ausschaut ist mindestens einer ein kleiner Bergmolch. Die anderen sind allesamt sehr unterschiedlich in Grö¶ße und Farbe. Inzwischen habe ich das Molch-Terrarium mit mit Wasser gefüllt und zwei Inseln mit Steinen angelegt darauf dann Baumrinde und Moos. Das haben die Molche super angenommen. Sie versuchen nicht mehr zu „fliehen“. Also scheints ihnen zu gefallen. Als Futter gibts kleine Heimchen für die Landjäger. Und Wasserflö¶he und kleine Krebse für die Wasserjäger. Letztere halten auch das Wasser gut sauber. Einen Verlust haben wir zu beklagen. Unser „Amerikaner“. :-)) Neben den Bergmolchen der Schö¶nste. Er hatte einen entzündeten Schwanz. Der Tierarzt gab Antibiotika. Das führte zwar innerhalb weniger Tage zum Abheilen der Entzündung aber dem Molch hats die Darmflora zerstö¶rt. Innerhalb weniger Tage quoll er auf und verendete. :-(( Das nächstemal bin ich schlauer. Dann wird der kranke Teil des Schwanzes abgeschnitten die Wunde desinfiziert und gut ist. Molche kö¶nnen Amputationen gut ab. Sogar Gliedmaße wachsen nach. Die Lemminge haben vorgestern wiedermal Junge bekommen. Aber nur ein Päärchen darf überhaupt :-)) Die Jungen werden nämlich nach Geschlecht separiert und so haben wir neben einem „Heteroterrarium“ zwei „Homos“. :-)) Geht auch garnicht anders sonst würde es hier bald vor Lemmingen nur so wimmeln. Haben schon so Mühe genug die Jungen nach und nach abzugeben. Gruß Frank“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2006 Uhrzeit: 20:18:43 Markus Probst Frank Hintermaier schrieb: > Ich weiß nicht. Irgendwie stell ich mir den Rechtsstaat anders vor. > Ist das das vorbildliche Sozial- und Rechtssystem, worauf ich so > stolz war? Ich glaube auf dieses vorbildliche System“ ist man nur solange Stolz bis man ernsthaft damit zu tun bekommt. Ob man selbst oder „nur“ nahe Verwandte betroffen sind spielt keine Rolle. > Vielleicht solte man tatsächlich aufhö¶ren gegen den Strom zu > schwimmen endlich alle Ideale über Bord schmeißen sich in die > soziale Hängematte legen und solange an der Agonie unseres Systems > teilnehmen wie es noch funktioniert. > Das Eigenheim entwickelt sich eh zum Klotz am Bein und > irgendwelche finanziellen Vorteile gegenüber Hartz-4-Empfängern > kann man eh nicht mehr feststellen im Gegenteil. Mein Eindruck: in diesem Land hat man am besten entweder gar nichts oder sehr viel. Für alle anderen scheint es so zu sein daß man sein Geld lieber ausgibt und verprasst anstatt sich etwas aufzubauen. Zumindest habe ich den Eindruck. > Es wird Zeit für einen Notwehrparagraphen gegen den Amtsschimmel!! Die müssen auch nur den Mist ausführen und verwalten der ihnen von der Politik vorgegeben wird. Aber ändern wird sich nichts. Um irgendwas zu ändern müssen in diesem Land praktisch alle zustimmen. Um eine Neuerung zu verhindern muß jedoch nur einer dagegen sein. Gruß Markus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2006 Uhrzeit: 20:38:57 Yvonne Hallo Frank und ich dachte, _ich_ hätte Probleme…. Ich wünsche Dir viel Kraft und dass sich wieder eine Türe ö¶ffnet, die Dich und die Familie zurück in angenehme Bedingungen führt. Liebe Grüsse Yvonne — www.yvonnesteinmann.ch —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2006 Uhrzeit: 21:38:05 Hans Wein Frank Hintermaier schrieb: > Man stelle sich das mal vor: Damit einem der eigene Vater beim > Ausbau helfen darf, muß man ihn bei der BG anmelden und Abgaben für > ihn abführen!!!!!!!!!! btw. der Mann ist Rentner!! Diese Regelung ist uralt, womö¶glich sogar älter als du selbst 🙂 AFAIK bedeutet sie aber auch im Umkehrschluss, dass bei einem evtl. Unfall die KV nicht für die Kosten aufkommt. In einem solchen Fall kann es für den Bauherrn ganz schö¶n teuer werden. > Weiteres Thema, nicht ganz so topic, aber im Prinzip ähnlich. Mal > so, um aufzuzeigen, warum man sich immer weniger mit diesem Staat > identifiziert und warum einem die Nerven blank liegen. Auf die Einzelheiten des folgenden Postings einzugehen heißt Eulen nach Athen tragen. Deshalb gebe ich gleich hier meinen Senf dazu: Die von dir zu recht bemängelte Unfähigkeit zu vieler Leute ist inzwischen nicht nur ein Problem des Staatsapparates, sondern der Wirtschaft allgemein, vielleicht sogar schon des ganzen Landes. Wahrscheinlich ist inzwischen zu viel Akademie und zu wenig gesunder Menschenverstand gefragt. Auch frage ich mich inzwischen, ob nicht der Computer dabei ist, sich vom Segen zum Fluch zu entwickeln. Warum wissen denn die Sachbearbeiter der AOK nicht, was in deinem Fall zu tun ist? Die Antwort ist IMHO ganz einfach: Sie finden nicht mehr die Stelle, wo es steht – die Papier- und PDF-Berge, die im Lauf der Zeit mit viel Copy&Paste produziert wurden, sind schlicht zu hoch geworden. Dennoch kann ich deinen Frust sehr gut nachvollziehen, auch wenn ein Notwehrparagraf gegen den Amtsschimmel in diesem unseren Lande wohl nicht viel helfen wird – es würde automatisch ein kiloschwerer Wälzer draus werden, mit dem nur ein echter Beamter etwas anfangen kann 😉 Gruß, Hans —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.08.2006 Uhrzeit: 18:28:44 Frank Hintermaier Yvonne“