Erfahrungen mit Summilux und WW-Pancake?

Datum: 24.10.2011 Uhrzeit: 18:39:41 Gunther Chmela Gibt es hier in diesem Kreis bereits persö¶nliche Erfahrungen mit den relativ neuen Panasonic-Objektiven AN OLY-KAMERAS? mFT Summilux 25 / 1,4 mFt 14 / 2,5 (Pancake) Bitte keine Hinweise auf irgendwelche Tests posten – ich glaube, ich kenne wohl die meisten. Was mich interessiert, das sind, wie gesagt, wirklich persö¶nliche Erfahrungen! Mein Augenmerk fiel auf diese beiden Objektive, weil ich Liebhaber von Festbrennweiten bin (fragt mich bitte nicht, warum) und auch, weil mich beim Pancake natürlich die geringe Grö¶ße reizt. Grüße! Gunther — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2011 Uhrzeit: 20:43:12 Gunther Chmela Das wundert mich jetzt ein wenig: Seit meiner Anfrage ist mehr als ein Monat vergangen. Hat denn wirklich noch niemand das mFT Summilux ausprobieren kö¶nnen (vor allem dieses würde mich interessieren)? Vor allem hier: http://www.peterlueck.com/tag/olympus/ kommt es recht gut weg. Grüße! Gunther — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2011 Uhrzeit: 21:48:51 Reinhard Wagner Am Wed, 30 Nov 2011 19:43:12 +0100 schrieb Gunther Chmela: > Hat denn wirklich noch niemand das mFT > Summilux ausprobieren kö¶nnen (vor allem dieses würde mich > interessieren)? Auf der hellen Seite haben ein oder zwei das Objektiv und sind begeistert. Es sei nicht ganz so gut wie das FT-Pendant, aber immer noch sehr gut. Mehr kann ich leider im AUgenblick auch nicht beitragen. Sorry. Ich hatte es selber noch nicht in der Hand. grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2011 Uhrzeit: 7:34:02 Wolfgang_r An der E-P3 sehr schnell UND sehr gut. Das FT-Pendant hatte ich auch. Im Vergleich dazu ist mir bei den Ergebnissen nichts aufgefallen, was das DG schlechter dastehen lassen würde. Gefühlsmäßig ist es an der E-P3 schneller als das FT-Pendant an der E-5 es war. Messtechnisch nachgeprüft habe ich aber werde die AF-Geschwindigkeit noch die Bildqualität. Es ist ein Objektiv, dass man einfach unbedenklich offen benutzen kann ohne sich Sorgen um pixelpeeperische Unterschiede zu machen. Schö¶nen Adventsgruß aus Braunfels Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2011 Uhrzeit: 19:40:28 Gunther Chmela Dann kann man also den Bericht von Peter Lück (siehe Link in meinem zweiten Beitrag) als gute Referenz ansehen? Ich finde die Qualität der Bilder dort (unbearbeitet, Originalauflö¶sung) sehr gut. Aber vielleicht sehen das andere anders? Grüße Gunther — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2011 Uhrzeit: 7:23:11 Wolfgang_r Gunther Chmela schrieb: > Dann kann man also den Bericht von Peter Lück (siehe Link in > meinem zweiten Beitrag) als gute Referenz ansehen? Ich finde die > Qualität der Bilder dort (unbearbeitet, Originalauflö¶sung) sehr > gut. Aber vielleicht sehen das andere anders? > > Grüße > Gunther > > — > posted via https://oly-e.de Ja, kann man. Es eine ganz feine Linse. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————