Datum: 26.09.2006 Uhrzeit: 15:22:39 Clemens Dorda Nach den guten News (https://oly-e.de/news.php4#165): weiß jemand schon, was das Ding kosten wird? Clemens —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.09.2006 Uhrzeit: 23:59:27 Clemens Dorda Hermann Limacher schrieb: > Ich habe die L1 bestellt und sowohl von Leica Schweiz und > Panasonic Schweiz die schriftliche Information bekommen dass das > Objektiv vorerst nur als Paket mit einem der Body’s (Digilux 3 > und L1) ausgeliefert werde. Tja, da bist Du nicht auf dem neusten Stand: Original Pressemitteilung von Panasonic: Leica-Wechselobjektive für Digital-Spiegelreflexkameras im Four Thirds-System Jetzt separat erhältlich: LEICA D VARIO-ELMARIT 2 8-3 5/14-50mm ASPH Der neue Lichtriese: LEICA D SUMMILUX 1 4/25mm Mit dem LEICA D VARIO-ELMARIT 2 8-3 5/14-50mm ASPH und dem LEICA D SUMMILUX 1 4/25mm bietet Panasonic zwei separate Wechselobjektive für Spiegelreflexkameras im Four Thirds-Standard an. Das LEICA D VARIO-ELMARIT 2 8-3 5/14-50mm ASPH (entsprechend 28-100mm bei 35mm-KB) mit seiner hohen Anfangslichtstärke von f/2.8 war bislang nur im Set mit der Lumix L1 angekündigt. Jetzt bietet Panasonic das lichtstarke Weitwinkel-Tele-Zoom auch separat an. Durch seinen eingebauten optischen Bildstabilisator erlaubt es Aufnahmen aus freier Hand mit bis zu drei Stufen längeren Belichtungszeiten. Seine großen griffigen Einstellringe für Fokussierung und Zoom sowie für die Blende (in Verbindung mit der Lumix L1) erlauben eine intuitive reaktionsschnelle Bedienung. Das neue LEICA D SUMMILUX 1 4/25mm (entsprechend 50mm bei 35mm-KB) ist ein hochlichtstarkes Standardobjektiv ebenfalls mit manuellen Blenden- und Fokussierringen. Seine aufwändige Konstruktion aus 10 Linselementen in 9 Gruppen mit einem asphärischen Element großen Durchmessers sichert eine hervorragende Bildqualität auch bei grö¶ßter Blendenö¶ffnung während eine Super-ED-Linse mit extra-geringer Farbstreuung und drei ED-Linsen Farbsäume auf ein Minimum reduzieren. “ Clemens“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.09.2006 Uhrzeit: 17:54:32 Mark Noormann Stimmt ich habe es auch gerade auf der Panasonic-Homepage gelesen : http://www.panasonic.de/presse/detail/ct_detail.aspx?newsID=8fafa13b-034e-4bb9-b750-f4542dc38c96&refer=search&suche=&catID=7538EF79-7F4C-4929-BDFA-A026982980F5&year=&month= Nun ja was jetzt intresant ist, ist der Preis.. War von euch einer auf der Fotokina und konnte das Objektiv mal testen ? Wie gut ist der der Bildstabilisator ? Und wie ist das Objektiv an sich? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.09.2006 Uhrzeit: 22:22:54 Uli Hallo Leute ! Funktioniert der Bildstabi auch an den Oly-Cams? Ich habe mal gehö¶rt daß er nur an der Pana L1 funzt und an den Oly-Cams deaktiviert ist und eventuell mit neuer Firmware von Olympus erst funktioniert ! Ich habe eine E330 und auch Interesse an dem Objektiv wegen des Bildstabis.Sollte er nicht funktionieren hole ich mir lieber das 11-22 oder das 14-54 von Olympus. Der Preis wäre jetzt sehr wichtig und Tests an Oly-Cams wenn der Stabi an denen seinen Dienst macht !Mit den Tests wird es sicher aber noch so 2 Monate dauern denke ich ! Gruß Uli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.09.2006 Uhrzeit: 22:32:51 Clemens Dorda Uli schrieb: > Funktioniert der Bildstabi auch an den Oly-Cams? Ja, allerdings funktioniert nur ein Modus (Bildstabilisation unabhängig von Auslö¶ser) > Ich habe mal gehö¶rt daß er nur an der Pana L1 funzt und an den > Oly-Cams deaktiviert ist und eventuell mit neuer Firmware von > Olympus erst funktioniert ! Das ist so nicht richtig. Der andere Modus kö¶nnte per Firmwareupdate bei den Olys nachgerüstet werden (laut Panasonic), allerdings hat sich Olympus dazu noch nicht geäußert. Clemens —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.09.2006 Uhrzeit: 22:37:00 Uli Reicht denn der eine Modus im Prinzip oder ist der noch nicht funktionierende der Bessere beim Bildstabi ? Gruß Uli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.10.2006 Uhrzeit: 7:14:23 Marcel Baer Lieber Uli Uli schrieb: > Reicht denn der eine Modus im Prinzip oder ist der noch nicht > funktionierende der Bessere beim Bildstabi ? > Ich gehe mal davon aus, dass der funktionierende ein wahrer Stromfresser ist, weil er immer stabilisiert“. Der andere ([noch] nicht funktionierend an den Olys) wird wohl nur stabilisieren wenn der Auslö¶ser gedrückt wird was dann merklich weniger Strom verbraucht. Gruss Marcel“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.10.2006 Uhrzeit: 7:14:23 Marcel Baer Lieber Uli Uli schrieb: > Reicht denn der eine Modus im Prinzip oder ist der noch nicht > funktionierende der Bessere beim Bildstabi ? > Ich gehe mal davon aus, dass der funktionierende ein wahrer Stromfresser ist, weil er immer stabilisiert“. Der andere ([noch] nicht funktionierend an den Olys) wird wohl nur stabilisieren wenn der Auslö¶ser gedrückt wird was dann merklich weniger Strom verbraucht. Gruss Marcel“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.10.2006 Uhrzeit: 14:30:02 Martin_Reiner Mark Noormann schrieb: > War von euch einer auf der Fotokina und konnte das Objektiv mal > testen ? Wie gut ist der der Bildstabilisator ? Und wie ist das > Objektiv an sich? Ich hab ein paar Testschüsse gemacht und die sahen auch bei Offenblende ganz gut aus, ein Urteil mö¶chte ich mir aber anhand dieser Aufnahmen nicht erlauben. Das Bokeh gefällt mir besser als beim Zuiko 14-54. Den Bildstabilisator wollte ich auch testen und hab daher im Telebereich mit der E-1 3 Aufnahmen bei 1/20s mit OIS und drei ohne OIS gemacht, fünf davon sind scharf, eins ohne OIS ist verwackelt. Da kann man jetzt dummerweise auch nicht wirklich was daraus folgern. Ich denke aber, dass sich richtige Erfahrungen und aussagekräftige Tests zu dem Objektiv finden werden, sobald die L1 kits auch bei uns ausgeliefert werden. Solange kann das ja nicht mehr dauern… Dann wird man wohl mehr wissen. Ach ja, das Anfassgefühl fand ich ok, aber nicht überragend. Innen drin scheint der Tubus aus Metall zu sein (es waren ein aufgeschnittenes Objektiv ausgestellt), von außen bekommt man aber nur Plastik in die Hand (mit Ausnahme des Bajonetts) [acht] — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.10.2006 Uhrzeit: 17:48:10 Uli Stühlen Hier ist 1 Testbild von der Phtokina mit dem 14-50mm mit Bildstabi an meiner E-1: https://oly-e.de/alben/show.php4?album=e1&info=e1_451dace298&l=de Es ist zumindest eindeutig besser als ohne. Gruß Uli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.10.2006 Uhrzeit: 9:47:41 Frank Hintermaier Hallo Uli! 🙂 Uli schrieb: > Der Preis wäre jetzt sehr wichtig und Tests an Oly-Cams wenn der > Stabi an denen seinen Dienst macht ! Wie schon seit längerem bekannt ist: Der Stabi tuts an den Olys, muß aber manuell an bzw. abgeschaltet werden. Hierzu hat das Objektiv einen Schiebeschalter. Zum Preis: Laut Aussage Pana auf der Kina, wird das Objektiv (so es denn dann einzel erhältlich ist) erheblich teurer als die Kamera selbst. Genaueres ließ sich nicht aus der Nase ziehen, als dass es wohl um die 200 EURO teurer sein würde als der Body. Der Preis des Bodys läge unter 1000, der des Objektives drüber. Zumindest mal ein Anhalt. Nun kann man noch mit dem Strassenpreis und dem Preisverfall spekulieren. Gruß Frank ——————————————————————————————————————————————
Preis des LEICA D Vario-Elmarit 14-50???
Aktuelle Antworten
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Herbst
-
Olyknipser zu Herbst
-
Olyknipser zu OM-1.1 Gradationskurve
-
rwadmin zu OM-1.1 Gradationskurve
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s