Datum: 20.11.2009 Uhrzeit: 23:45:01 R.Wagner Hallo Forum, ich suche eine Bezugsquelle für eine 3D-Schiene. Also so ein Teil, auf dem die Kamera montiert und dann einfach um die Stereobasis verschoben wird. Die Bastlerlö¶sung mit Kabalkanal, die ich gefunden habe, ist nun nicht wirklich für meine E-3 geeignet…. Vielleicht weiß ja irgendjemand was. Wäre für Hinweise dankbar… Grüße Reinhard Wagner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.11.2009 Uhrzeit: 3:27:34 W.Recktenwald Hallo Reinhard Meinst du einen Kreuzschlitten?. Zum Beispiel von NOVOFLEX oder andere Anbieter.Geeignet für die Makro Photographie oder einfach für Nahaufnahmen um die Kamera mit Kreuzschlitten auf einem Stativ Millimeter genau ausrichten zu kö¶nnen. Mit freundlichem Gruß Wolfgang Recktenwald 15= 😉 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.11.2009 Uhrzeit: 3:27:34 W.Recktenwald Hallo Reinhard Meinst du einen Kreuzschlitten?. Zum Beispiel von NOVOFLEX oder andere Anbieter.Geeignet für die Makro Photographie oder einfach für Nahaufnahmen um die Kamera mit Kreuzschlitten auf einem Stativ Millimeter genau ausrichten zu kö¶nnen. Mit freundlichem Gruß Wolfgang Recktenwald 15= 😉 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.11.2009 Uhrzeit: 10:21:33 R.Wagner Am Sat, 21 Nov 2009 02:27:34 +0100 schrieb W.Recktenwald: > Hallo Reinhard > > Meinst du einen Kreuzschlitten?. > Zum Beispiel von NOVOFLEX oder andere Anbieter. Jau, die kenne ich schon. ca. 200 Euros für die Novoflex-Schiene mit 140mm Verstellweg, Ich habe auch schon einen Kreuzschlitten für unter 100 Euro gefunden, mit 100mm Verstellweg. Ich dachte aber an Schienen mit 300mm Verstellweg. Die umfunktionierten Makroschlitten sind zwar sehr genau, aber das brauche ich für 3D Outdoor eher weniger. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.11.2009 Uhrzeit: 10:51:51 Georg Klein R.Wagner wrote: > ich suche eine Bezugsquelle für eine 3D-Schiene http://www.berezin.com/3d/slidebars.htm Herzliche Grüße Georg Klein PS: Die 3D-Fotografie ist ein faszinierendes Gebiet. Leider bietet Olympus nichts in dieser Richtung an. Ich warte schon gespannt auf die vor Wochen bestellte neue 3D-Kamera von Fuji. http://www.fujifilm.com/products/3d/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.11.2009 Uhrzeit: 23:31:56 Helge Süß Hallo Reinhard, > ich suche eine Bezugsquelle für eine 3D-Schiene. Also so ein > Teil, auf dem die Kamera montiert und dann einfach um die > Stereobasis verschoben wird. Muss die Kamera eigentlich verschwenkt werden oder rein parallel verschoben? Es gibt Ladenauszüge, die relativ sauber parallel verschieben erlauben. Auch die in Kopierern verwendeten Schienen auf denen die Scanner bewegt werden kö¶nnte man verwenden. Wäre zwar auch eine Bastellö¶sung aber vielleicht doch präziser als die mit dem Kabelkanal. Alternativ wäre eine saubere Schiene mit Führung und einstellbarer Rastung denkbar. Da muss man aber mit der Fräse ran oder ein präzise gezogenes Profil bekommen. Helge ;-)=) 17 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.11.2009 Uhrzeit: 10:54:30 Okko ten Broek Habe kürzlich eine gesehen, die sich ein Bastler aus einem altem Vergrö¶ßerer gefrickelt hat. Lief sauber und war stabil. Gruß, Okko — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.11.2009 Uhrzeit: 10:54:30 Okko ten Broek Habe kürzlich eine gesehen, die sich ein Bastler aus einem altem Vergrö¶ßerer gefrickelt hat. Lief sauber und war stabil. Gruß, Okko — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.11.2009 Uhrzeit: 16:38:11 Reinhard Lehmann R.Wagner schrieb: > Ich dachte aber an Schienen mit 300mm Verstellweg. > > Grüße > Reinhard Wagner Was hast denn Du für einen Augenabstand :-). Mir sind in meinem Optikerladen bisher maximal 79 mm untergekommen. nicht ganz ernst gemeint Reinhard L. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.11.2009 Uhrzeit: 22:28:30 R.Wagner Am Wed, 25 Nov 2009 15:38:11 +0100 schrieb Reinhard Lehmann: >> Ich dachte aber an Schienen mit 300mm Verstellweg. >> >> Grüße >> Reinhard Wagner > > Was hast denn Du für einen Augenabstand :-). Mir sind in meinem > Optikerladen bisher maximal 79 mm untergekommen. > > nicht ganz ernst gemeint da warte ich doch die ganze Zeit drauf…Für weiter entfernte Motive (speziell bei längeren Brennweiten) wären so 15 bis 20cm manchmal ganze nett… 😉 Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.11.2009 Uhrzeit: 21:48:37 Engelberger Hallo, das wäre doch was: http://cgi.ebay.de/Panorama-Makroschlitten-f-Canon-1D-5D-20D-40D-50_W0QQitemZ220516090159QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_Foto_Camcorderzubeh%C3%B6r_PM?hash=item3357c8812f Ich habe schon Versuche mit dem Unterteil einer optischen Bank gemacht. Hat man halt auch nit immer rumliegen. Gruß Ralf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.11.2009 Uhrzeit: 10:58:17 Reinhard Lehmann Diesmal ernsthaft: Aus dem Astro-Zubehö¶rhandel: Eine Synta-Klemme (ca. 40.-), eine Synta-Schiene (gibts in beliebigen Länge für ca. 20.-)Klemme und Schiene haben 3/8 und 1/4-Bohrungen, da müsste dann noch eine passende Madenschraube rein oder das Gewinde aufgebohrt werden und eine 1/4 Schraube mit Kopf rein. Wie gesagt fast in beliebiger Länge machbar. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.11.2009 Uhrzeit: 11:06:51 R.Wagner Am Thu, 26 Nov 2009 20:48:37 +0100 schrieb Engelberger: > das wäre doch was: Den kenne ich schon, gibt’s bei enjoyyourcamera für 79 Euro. Ich habe jetzt mal mitgeboten, mal sehen ob sich’s ausgeht. Danke Ralf, für den Link. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2009 Uhrzeit: 16:48:11 Paul suche mal bei ebay.com nach macro slide da findest du das gleiche Teile um 45$ incl. Porto — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2009 Uhrzeit: 17:01:20 R.Wagner Am Fri, 04 Dec 2009 15:48:11 +0100 schrieb Paul: > suche mal bei ebay.com nach macro slide > da findest du das gleiche Teile um 45$ incl. Porto Ich habe jetzt über die Fundgrube einen Manfrotto 454 ergattert. Der ist genau das, was ich brauche. Beim Manfrotto lässt sich nämlich die Gewindestange abkoppeln, so dass man mit einem Handgriff über die ganze Länge verstellen kann. Die Alternative wäre ein Novoflex Castel, ist aber teuerer. Oder ein Q-Mount von Novoflex mit einer X-Basis Das geht noch schneller. Aber da gibt’s dann wieder keine Schraubverstellung. Grüße Reinhard Wagner ——————————————————————————————————————————————