Datum: 19.06.2007 Uhrzeit: 15:15:45 Dirk Verheyen Hallo, vielleicht kann mir einer von euch einen tip geben. Ich soll mal eben“ das 50-500 von Sigma beschaffen. Mir fällt auf dass die Preis für die Varianten mit N/C/Pentax-Anschluß oft um 1.000 – EUR liegen. Explizit ausgewiesen für FT aber bei 1200 – EUR. Kann jemand diese Erfahrung bestätigen? Weiter: Kennt jemand eine Lieferadresse bei der dieses Teil sofort zu bekommen ist? Besten Dank Dirk posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.06.2007 Uhrzeit: 17:28:38 Peter Nennstiel Dirk Verheyen schrieb: > Hallo, vielleicht kann mir einer von euch einen tip geben. > > Ich soll mal eben“ das 50-500 von Sigma beschaffen. Mir fällt > auf dass die Preis für die Varianten mit N/C/Pentax-Anschluß > oft um 1.000 – EUR liegen. Explizit ausgewiesen für FT aber > bei 1200 – EUR. Kann jemand diese Erfahrung bestätigen? > Weiter: Kennt jemand eine Lieferadresse bei der dieses Teil > sofort zu bekommen ist? > Besten Dank > Dirk Hallo Dirk guckst du hier: https://oly-e.de/shop.php4 Gruss Peter Nennstiel (10) posted via https://oly-e.de www.nennstiel-foto.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.06.2007 Uhrzeit: 19:18:31 Wolfram-Asmund Sattler Im Partnershop Edlefs ist es derzeit garnicht gelistet. Dafür aber hier: bei technikdirekt für 1099,- Euro und lieferbar: http://www.technikdirekt.de/main/de/foto/fotodigital/objektive/obj-ft/881368/-/Article.html? Ich habe dort schon einiges bestellt – immer mit sehr guten Erfahrungen. Was den Preisunterschied der Bajonett-Varianten angeht: dies kann ich nmur teilweise bestätigen. Die meisten Anbieter, wie auch Foto-Koch, bieten alle Varianten zum gleichen Preis an. Eine Ausnahme ist hier wohl Foto-Erhardt: hier schwankt der Preis zwischen 1037,89 Euro (Pentax) und 1098,89 Euro (Nikon). Der Preis für die FT-Variante ist dort 1078,89 – jedoch nicht auf Lager. Gruß Wolfram — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.06.2007 Uhrzeit: 19:55:28 Peter Nennstiel Wolfram-Asmund Sattler schrieb: > Im Partnershop Edlefs ist es derzeit garnicht gelistet. Hallo Wolfram, bevor Du solche Behauptungen aufstellst solltest Du dich erstmal davon überzeugen. Bin nicht mit Edlefs verwandt oder verschwägert. Gruss Peter Nennstiel (10) — posted via https://oly-e.de www.nennstiel-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.06.2007 Uhrzeit: 23:04:05 Wolfram-Asmund Sattler Es tut mir leid, wenn ich hier hier eine Falschaussage getroffen habe. Natürlich hatte ich mich vorher davon überzeugt (was ich grundsätzlich tue), doch irgendwie gab mir der Shop als längstes Sigma nur das 135-400 aus. Entweder war es mein Irrtum oder es wäre gerade an jenem Tag tatsächlich nicht im Shop angezeigt gewesen … Heute habe ich es auf jeden Fall auch gefunden (natürlich lieferbar). Worauf es mir vielmehr ankam war, dass diejenigen Anbieter, die alle Bajonett-Versionen des Bigmas“ im Programm haben in der Regel auch alle Varianten zum gleichen Preis anbieten. Als Ausnahme ist mir selbst nur Foto-Erhardt begegnet. Natürlich gibt es eine ganze Reihe von Anbietern die nur die Nikon- oder die Canon-Variante oder vielleicht noch beide führen und diese dann sicherlich billiger anbieten als ein kleiner feiner Olympus-Shop der nur die FT-Variante anbietet. Gruß Wolfram posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.06.2007 Uhrzeit: 21:37:02 Klaus das Objektiv gibt es für ft; ich habe mir allerdings das 135-400 gekauft und bin sehr zufrieden, bereits dieses Teil ist sehr schwer und hat enormes Übergewicht an meiner E-500; das 500er ist noch grö¶ßer und schwerer und damit kaum noch aus der Hand einsetzbar Klaus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.06.2007 Uhrzeit: 9:50:06 Frank Dumme Frage?! Was fotografiert ihr mit solchen Brennweiten? Frank — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.06.2007 Uhrzeit: 15:03:56 Uwe H. Müller Frank schrieb: > Dumme Frage?! > Was fotografiert ihr mit solchen Brennweiten? > > Frank > Ist wirklich ´ne dumme Frage. Sollst aber dennoch eine Antwort bekommen. Na zum Beispiel sowas: https://oly-e.de/alben/show.php4?album=freestyle&info=_463473d682&l=de https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=e400&type=large&photo=e400_46365d9555 Grüße Uwe — posted via https://oly-e.de www.fotoalb-um.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.06.2007 Uhrzeit: 15:09:57 Frank Bin kein echter Fan schneller Autos, daher ist mir dieser Verwendungszweck nicht in den Sinn gekommen. Das Einzige was mir dazu eingefallen wäre, wären Aufnahmen von Wildtieren. Nun weiss ich aber bescheid 😉 Frank — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.06.2007 Uhrzeit: 15:12:02 Uwe H. Müller Klaus schrieb: > das Objektiv gibt es für ft; ich habe mir allerdings das 135-400 > gekauft und bin sehr zufrieden, bereits dieses Teil ist sehr > schwer und hat enormes Übergewicht an meiner E-500; das 500er > ist noch grö¶ßer und schwerer und damit kaum noch aus der Hand > einsetzbar > > Klaus > Hallo Klaus Ob es das 135-400 für FT gibt war nicht die Frage sondern es ging um den zum Teil hö¶here Preis im Gegensatz zu diesem Objektiv mit anderen Kameraanschlüssen. Und ja: Bin mit meinem 135-400 ebenfalls sehr zufrieden. Das dieses Objektiv an Übergewicht leidet, mö¶chte ich eher verneinen. Im Vergleich zum Oly 50-200 macht es in Grö¶ße und Gewicht jedenfalls keinen wirklich großen Unterschied. Da würde ich es dann eher als handlich bezeichnen (im Verhältniss zur Brennweite) Grüße Uwe — posted via https://oly-e.de www.fotoalb-um.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.06.2007 Uhrzeit: 15:15:56 Uwe H. Müller Frank schrieb: > Bin kein echter Fan schneller Autos, daher ist mir dieser > Verwendungszweck nicht in den Sinn gekommen. Das Einzige was mir > dazu eingefallen wäre, wären Aufnahmen von Wildtieren. > > Nun weiss ich aber bescheid 😉 > > Frank > Na, die kannst du damit doch auch ablichten. Hätten wir also einen weiteren Anwendungszweck. Denke aber, daß es garnicht die entfernten Objekte sein müssen, sondern die Mö¶glichkeit, einfach nicht so nah rann zu müssen. Im übrigen kann man mit einer langen Brennweite wunderbar Freistellen. Grüße Uwe — posted via https://oly-e.de www.fotoalb-um.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.06.2007 Uhrzeit: 16:09:13 Roger Schuster Frank wrote: > Dumme Frage?! > Was fotografiert ihr mit solchen Brennweiten? Viehzeugs in freier Natur, das nicht auf menschliche Nähe abfährt. 🙂 Roger —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.06.2007 Uhrzeit: 17:46:46 Peter Nennstiel Frank schrieb: > Dumme Frage?! > Was fotografiert ihr mit solchen Brennweiten? > > Frank > Hallo Frank, z.b. so was: https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_45e7e69569 Gruss Peter Nennstiel (13) — posted via https://oly-e.de www.nennstiel-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.06.2007 Uhrzeit: 19:37:42 Frank WOW! SO hab ich den noch nie gesehen. Frank — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Frage zu Preis und Liefermoeglichkeit fuer Sigma 50-500
Aktuelle Antworten
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
rwadmin zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin