Datum: 07.03.2009 Uhrzeit: 22:05:14 Bernhard Hallo Stefan, -> http://www.wanderpaddeln.de/tmp/P2214312.JPG bekommst den 200er auf die E-3 +50-200er aufgesetzt noch zu, schaut ja arg knapp aus!? In eines der Verstaufächer passts auf jeden Fall, oder? Stefan Gohde wrote: > Hallo Bernhard, > > falls du noch keine Fotos bekommen hast, hab ich mal welche > gemacht (quick and dirty): > www.wanderpaddeln.de/tmp/P2214312.JPG und > www.wanderpaddeln.de/tmp/P2214313.JPG > Das passt beides gut. > > Gruß, > Stefan Gohde > > Bernhard schrieb: > >> mach doch mal bitte ein Foto 😉 >> >> Michael Münchow wrote: >> >>> Bernhard schrieb: >>> >>>> Das hätte ich gern gewusst… >>>> >>>> (sowohl im aufgesetzten als auch im verstauten Modus) >>> Ja, dass passt schon. Aber nur unter der Voraussetzung, dass Du >>> sämtliche Trenner lö¶st und neu einsetzt. >>> Wenn man die Fächer dann um 90° versetzt anordnet, so dass man >>> beim öffnen der Lasche direkt ‚reinsehen kann, funktioniert es. >>> >>> Besten Gruß >>> >>> Michael >>> >>> 7 🙂 >>> >>> — >>> posted via https://oly-e.de >>> > > — > posted via https://oly-e.de > —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.06.2007 Uhrzeit: 9:48:39 Volker Behrens Dieter Bethke schrieb: > Hallo Volker, > am Mon, 18 Jun 2007 15:39:07 +0200 schriebst Du: > >> Nach Umstellung von Photo- auf Mattblack habe ich bisher immer >> 2-3 mal den Epson Druckdialog aufrufen müssen, erst dann hat der >> Treiber den Wechsel erkannt (und mir somit ermö¶glicht die >> geeignete Papiersorte auszuwählen). Nun betreibe ich den Drucke >> in einem Netzwerk und er will einfach nicht mehr zur Kenntnis >> nehmen, wenn ich die Patronen getauscht habe. Wie kann ich >> âmanuellâ dem Epsontreiber erklären, dass ich die Patronen >> getauscht habe? > > Ich betreibe einen 2100 im Netz und bei dem funktioniert es > folgendermaßen: – Unter Windows XP im Startmenü die Drucker und > Faxgeräte“ aufrufen – Rechtsklick auf den Drucker und dann > „Druckereinstellungen“ wählen – Im Reiter „Wartung“ (engl. > Maintenance) den untersten Punkt „Drucker und Optionsinformationen“ > (engl. Printer and Option Information) aufrufen – Matt- oder > Photoschwarz anwählen -> OK > Das sollte es dann gewesen sein. Normalerweise erscheint dann noch > ein Hinweis darüber dass der Treiber nun umgestellt wurde und man > den Dialog nun einmal neu ö¶ffnen sollte. > 5 🙁 > Allzeit gutes Licht und volle Akkus > Dieter Bethke > http://fotofreaks.de Besten Dank! Gruß Volker posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————
Patronentausch Epson R2400
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
rwadmin zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
rwadmin zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin