Zuiko OM 50/1.8 und die Galeria

Datum: 30.08.2006 Uhrzeit: 20:31:49 martin barann Ich fürchte, ja. Wäre aber auch froh, wenn mich jemand eines besseren belehren kö¶nnte. Übrigens, das folgende war auch Offenblende mit dem 1,8-50: https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=e1&type=large&photo=e1_42850fdc08 Sereiennummer: 1056422 Man munkelt, > 1 Mio wären die besseren … Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.08.2006 Uhrzeit: 20:31:49 martin barann Ich fürchte, ja. Wäre aber auch froh, wenn mich jemand eines besseren belehren kö¶nnte. Übrigens, das folgende war auch Offenblende mit dem 1,8-50: https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=e1&type=large&photo=e1_42850fdc08 Sereiennummer: 1056422 Man munkelt, > 1 Mio wären die besseren … Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.08.2006 Uhrzeit: 20:44:46 martin barann Mit der E-1, Scharfstellen für mich kein Problem. Ich hab mal mit meinen alten OM-1 verglichen: Trotz traumhaft grossem Sucher wundere ich mich heute, wie unscharf das Bild auf der Mattscheibe damals war – ich kann mich auch erinnern, dass ich ständig den Mikroprismenring oder Schnittbildindikator benö¶tigte (erst recht in Innenräumen mit flauer Beleuchtung). Nein, nein, die Sucher jener Zeit waren nicht besser als der der E-1, sondern nur grö¶sser (1 Aspekt). Die etwas geringere Grö¶sse bei der E-1 ermö¶glicht mir aber einen schnelleren Gesamteindruck des Bildausschnittes, während ich bei den Analogen mich dabei ertappte, entweder hin-und her zu schielen oder vorschnell abzudrücken. Gib mal einen link zu Deinen 1.8er Bilder, danke. Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.08.2006 Uhrzeit: 22:04:54 Jürgen K. Hallo Sö¶ren, ich hatte die Linse auch mal, hat Spaß gemacht, damit zu arbeiten. Damals gab’s den Oly-OM-Adapter sogar umsonst. 🙂 Aber irgendwann kam dann das 50er Makro ins Haus, und dann hat das OM nur noch im Schrank gelegen. Gruß Jürgen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.08.2006 Uhrzeit: 23:23:07 Cem G hab auch die gleiche mit adapter für 90 euro… dass der autofokus nicht funktioniert ist schon blö¶d … wenn ich z.b. blitzen mö¶chte macht der da nicht mit weil er nicht fokusieren kann… (mit aufsteckblitz) das scharf unscharf stellen.. naja will geübt sein… mich stö¶rt nur das bei mir oft einige stellen z.b. -> siehe link vom bild <-- scharf sind andere unscharf.. ist das normal oder mach ich was falsch? http://www.courtsliders.com/angi1.jpg www.2rockg.com -- posted via https://oly-e.de ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Datum: 31.08.2006 Uhrzeit: 9:51:12 Martin Barann mich stö¶rt nur das bei mir oft einige stellen z.b. -> siehe link vom bild <-- " Ist doch vö¶llig normal: die Schärfentiefe bei 1.8 ist eben gering und das hübsche Gesicht ist von schräg vorn aufgenommen.# Martin posted via https://oly-e.de" ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Datum: 31.08.2006 Uhrzeit: 9:54:29 Sö¶ren Ahrens Das ist ja normal wenn du bei 1,8er Blende deine Bilder machst. Dann hast du einen ganz minimalen Bereich der scharf ist, und alle was dahinter oder davor ist wird unscharf. Das nennt man Tiefenschärfe. Wenn du eine grö¶ßere Blende benutzt wirst du sehen, das ein grö¶ßerer Bereich scharf wird. Was den Blitz angeht, versteh ich das Problem nicht ganz. Ich habe ja eine E-500, also einen eingebauten Blitz. Gerade gestern Abend habe ich mit dem 50er und Blitz nen bissl rumgeknippst. Ging wunderbar... Ich schau mal das ich in meiner Mittagspause Bilder reingestellt kriege ;-) Sö¶ren -- posted via https://oly-e.de ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Datum: 31.08.2006 Uhrzeit: 22:30:20 Frank Ledwon Sö¶ren Ahrens wrote: > Anscheinend kann ich das Bild dort nicht rein > stellen weil die EXIF nicht komplett ist. Dann ist das Bild kein Original mehr. Zeig mir das Bild und ich sage dir was da nicht stimmt. > Immerhin fehlt ja die Blendenangabe. Lö¶tzinn, denn in der Galeria gibt es dutzende Originalbilder, die mit OM-Objektiven aufgenommen wurden. > Muß ich das Bild unbedingt in die Nachbearbeitungssparte stellen, > oder gibts noch eine Mö¶glichkeit das in die E-500 Gelerie zu > bekommen? Schicke noch einmal ein Bild, aber diesmal ohne Umwege und jede Wette das das problemlos klappt. Squirrel —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.09.2006 Uhrzeit: 17:27:32 Sö¶ren Ahrens Mh, ein anderes und nochmal das selbe Bild versucht hochzuladen. Leider klappts nicht wirklich. Ich schick sie dir nach Feierabend (nach 19 Uhr)! Kann es evtl. daran liegen das man sie schonmal gedreht hat. Man soll sie ja so lassen wie man sie gemacht hat. Also in diesem Fall im Hochformat. Ich hatte sie aber zum angucken schonmal richtig rum gedreht… Kommt Zeit kommt Rat 😉 Sö¶ren — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.09.2006 Uhrzeit: 17:30:52 Andy Hi Sö¶ren, > Kann es evtl. daran liegen das man sie schonmal gedreht hat. das kann schon die Antwort sein! Mit was hast Du gedreht? Manche Programme verstümmeln dabei die EXIF-Daten (Markernotes) – dann werden die Bilder nicht mehr anerkannt. Wenn Du die Squirrel-Tools hast kannst Du das auch ganz leicht selber prüfen. Andy —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.09.2006 Uhrzeit: 17:32:59 Rolf-Christian Müller Sö¶ren Ahrens schrieb: > Mh, ein anderes und nochmal das selbe Bild versucht hochzuladen. > Leider klappts nicht wirklich. Ich schick sie dir nach > Feierabend (nach 19 Uhr)! > > Kann es evtl. daran liegen das man sie schonmal gedreht hat. Man > soll sie ja so lassen wie man sie gemacht hat. Also in diesem > Fall im Hochformat. Ich hatte sie aber zum angucken schonmal > richtig rum gedreht… > > Kommt Zeit kommt Rat 😉 Soweit ich weiss darf man sie nicht drehen. Ausserdem machen eineige Progs beimdrehen die EXIFS kaputt. Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.09.2006 Uhrzeit: 22:23:12 Frank Ledwon Sö¶ren Ahrens wrote: > Ich schick sie dir nach Feierabend (nach 19 Uhr)! Immer noch nichts da. Ich bleibe aber noch ein Weilchen vor dem Blechtrottel sitzen, denn Vista-Fehler-suchen macht Spass… > Kann es evtl. daran liegen das man sie schonmal gedreht hat. Gewiss doch, denn dabei entsteht sehr schnell eine Kopie, bei der die Kriterien für die Aufnahme in die Galeria nicht mehr stimmen. > Man soll sie ja so lassen wie man sie gemacht hat. Also in > diesem Fall im Hochformat. Ich hatte sie aber zum angucken > schonmal richtig rum gedreht… Sag das doch gleich und lass dir nicht alles aus der Nase ziehen. Versuch es mit einer anderen Software oder lade die Originalbilder in die Galeria hoch. Dann klappt es auch mit dem Zeigen 😉 Hmm, du benutzt XP. Warum nimmst du zum Anzeigen nicht OlyView? Damit werden die Hochkantbilder aus der E-500 vollautomagisch beim Anzeigen gedreht und du kommst gar nicht erst in die Versuchung irgendwas drehen zu müssen. > Kommt Zeit kommt Rat 😉 Wenn du schon den alten Goethe zitierst, dann doch bitte vollständig: *Kommt Zeit kommt Rat* Wer will denn alles gleich ergründen! Sobald der Schnee schmilzt wird sich’s finden. Hier hilft nun weiter kein Bemühn! Sind’s Rosen nun sie werden blühn.“ Squirrel“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.09.2006 Uhrzeit: 12:14:45 Sö¶ren Ahrens Tools hab ich leider keine… Aber ich drehe die Bilder mit dem WinXP internen Bilddarstellungsprogramm… Wenn dieses Programm das Problem ist wäre ich dankbar für einen Link der mir ein besseres anbietet 😉 Sö¶ren — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.09.2006 Uhrzeit: 11:32:15 Frank Ledwon Sö¶ren Ahrens wrote: > Aber ich drehe die Bilder mit dem WinXP internen > Bilddarstellungsprogramm… und dieses schreddert beim Drehen die Olympus-Makernotes, so dass die damit misshandelten Bilder von der Galeriasoftware nicht mehr als Originale anerkannt werden. > Wenn dieses Programm das Problem ist wäre ich dankbar für einen > Link der mir ein besseres anbietet 😉 Warum willst du die Bilder unbedingt drehen? Die Bilder aus der E-500 enthalten die von einem Sensor gelieferte Information, in welche Richtung das Bild beim ö–ffnen gedreht werden muss. Hint: OlyView (OLEware) kann man anstelle des Windowsteils als Betrachter für .jpg und .orf einrichten. Dann klappt das Anzeigen auch ohne vorheriges Drehen. Squirrel —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.09.2006 Uhrzeit: 12:31:05 Martin Barann Nur der Komplettheit halber: https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=e1&type=large&photo=e1_44fc6c9028 Natürlich nicht das beste Motiv zur Beurteilung der Detailwiedergabe, aber zur Darstellung der geringen Schärfentiefe. Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.09.2006 Uhrzeit: 18:05:54 Sö¶ren Ahrens Das ist das komische bei mir. Manchmal kriege ich Hochkantbilder direkt von der Karte die schon gedreht sind und manchmal muß ich die noch selber gerade drehen damit man es vernünftig anschaun kann. Sö¶ren — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.09.2006 Uhrzeit: 9:03:47 Sö¶ren Ahrens Das würde dann so einiges erklären. Aber ich fand den immer so komfortabel weil man einfach auf den Pfeil nach rechts drücken mußte um die Bilder durchzublättern… Ich probiers einfach in Zukunft mal mit dem Oly-Viewer oder wie der heißt 😉 Sö¶ren — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.09.2006 Uhrzeit: 23:33:08 Frank Ledwon Sö¶ren Ahrens wrote: > Aber ich fand den immer so komfortabel weil man einfach auf den > Pfeil nach rechts drücken mußte um die Bilder durchzublättern… Geblättert wird mit der Tastatur oder mit dem Mausrad 😉 Squirrel ——————————————————————————————————————————————