Winkelsucher

Datum: 27.07.2006 Uhrzeit: 13:41:15 ernst parth Bei e-bay werden Winkelsucher fuer Olympus (kein Original) angeboten ( 90 bzw. 120EUR). Hat jemand damit Erfahrung ? lG ernst —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.07.2006 Uhrzeit: 15:23:54 Karl Grabherr ernst parth schrieb: > Bei e-bay werden Winkelsucher fuer Olympus (kein Original) > angeboten ( 90 bzw. 120EUR). Hat jemand damit Erfahrung ? > > lG > ernst hallo ernst, ich verwende ausschließlich original zubehö¶r von olympus. edlefs hat derzeit ein günstiges angebot für den va-1 und ich glaube, dass sich der mehrpreis auf jeden fall rentiert. sind die 90 bzw. 120,- inkl. Versandkosten? schau doch mal rein unter https://oly-e.de/shop/ –> va-1 199,- lg karl — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.07.2006 Uhrzeit: 15:43:51 Klaus Schäfer ernst parth wrote: Hallo Ernst > Bei e-bay werden Winkelsucher fuer Olympus (kein Original) > angeboten ( 90 bzw. 120EUR). Hat jemand damit Erfahrung ? Pentacon bei Foto-Herbst. meiner kostete 59EUR — Gruß Klaus —- www.meichel-art.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.07.2006 Uhrzeit: 23:56:57 Uwe H. Müller ernst parth schrieb: > Bei e-bay werden Winkelsucher fuer Olympus (kein Original) > angeboten ( 90 bzw. 120EUR). Hat jemand damit Erfahrung ? > > lG > ernst Hallo Ernst Kommt drauf an, an welcher E-Kamera du dieses Teil verwenden willst. An der E-1 Passen die zum Beispiel nicht! Auch wenn die dort mit aufgeführt ist. Entweder Eigenbau; in meinem Fall ein Pentacon mit ner EP-1 modifiziert, hat mich der Spass incl. Winkelsucher 25 Euro gekostet, oder Original! Bei E-300/330/500 gibt es noch die Mö¶glichkeit von z.B.Canon. Da gibt es Modelle, die passen. Bei den Teilen kenne ich mich allerdings nicht so aus. Grüße Uwe — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.07.2006 Uhrzeit: 25:26:44 Christian Joosten Moin Uwe. Am Thu, 27 Jul 2006 23:56:57 +0200 schrieb Uwe H. Müller: > Entweder Eigenbau; in meinem Fall ein Pentacon mit ner EP-1 > modifiziert, hat mich der Spass incl. Winkelsucher 25 Euro > gekostet, Magst Du dazu evtl. mal etwas mehr erzählen? Und es vielleicht sogar mit 1-2 Bildern garnieren? > Bei E-300/330/500 gibt es noch die > Mö¶glichkeit von z.B.Canon. Da gibt es Modelle, die passen. Da geht’s sogar noch einfacher, die Suchermuscheln und Winkelsucher von Pentacon / Praktika mit eckigem Anschluß passen ohne Modifiktionen. VG, Christian —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.07.2006 Uhrzeit: 11:40:01 Uwe H. Müller Christian Joosten schrieb: > Moin Uwe. > > Am Thu, 27 Jul 2006 23:56:57 +0200 schrieb Uwe H. Müller: > >> Entweder Eigenbau; in meinem Fall ein Pentacon mit ner EP-1 >> modifiziert, hat mich der Spass incl. Winkelsucher 25 Euro >> gekostet, > > Magst Du dazu evtl. mal etwas mehr erzählen? Und es vielleicht > sogar mit 1-2 Bildern garnieren? > >> Bei E-300/330/500 gibt es noch die >> Mö¶glichkeit von z.B.Canon. Da gibt es Modelle, die passen. > > Da geht’s sogar noch einfacher, die Suchermuscheln und Winkelsucher > von Pentacon / Praktika mit eckigem Anschluß passen ohne > Modifiktionen. > > VG, Christian Hallo Christian Gerne doch.Bitteschö¶n: http://www.fotoalb-um.de/tipps_tricks.htm Grüße Uwe — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.07.2006 Uhrzeit: 21:34:22 Jürgen Bö¶ttger Hallo Ernst, folgender Winkelsucher ist vielleicht eine Alternative: http://www.wrotniak.net/photo/oly-e/irqa.html Ich hatte vorher einen 90°-Winkelsucher und bin überhaupt nicht damit zurecht gekommen. Da ich meine E-300 setzt doch noch etwas länger nutzen werde, habe ich den Winkelsucher direkt in Polen bestellt. Das Gerät ist hervorragend verarbeitet und bietet durch den anderen Winkel ein angenehmes arbeiten, sowohl beim normalen als auch beim bodennahen Fotografieren. VG Jürgen Bö¶ttger — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.07.2006 Uhrzeit: 12:48:55 Gerd.h Gross Jürgen Bö¶ttger schrieb: > Hallo Ernst, > > folgender Winkelsucher ist vielleicht eine Alternative: > > http://www.wrotniak.net/photo/oly-e/irqa.html Hallo Jürgen, Wo hast du in Polen bestellt, kleiner Link gefällig, Danke Gruß gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.07.2006 Uhrzeit: 15:55:01 Jürgen Bö¶ttger Den Winkelsucher kann man bei irek@pryzmaton.com bestellen. (Kontakt ist auf Englisch gut mö¶glich) Es gibt die Auswahl zwischen E1 und E-xxx Anschluß. Die Lieferfrist betrug rund 2 Wochen. Der Preis mit E-300 Anschluß betrug 140,– Euro incl. Versand. VG Jürgen Bö¶ttger — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.07.2006 Uhrzeit: 2:12:34 Christian Joosten Moin Uwe. Am Fri, 28 Jul 2006 11:40:01 +0200 schrieb Uwe H. Müller: > Christian Joosten schrieb: >> Magst Du dazu evtl. mal etwas mehr erzählen? Und es vielleicht >> sogar mit 1-2 Bildern garnieren? > Gerne doch.Bitteschö¶n: > http://www.fotoalb-um.de/tipps_tricks.htm Klasse, danke Dir. Da muß ich wohl mal wieder in die Bucht schauen …. 😉 VG, Christian ——————————————————————————————————————————————