Datum: 22.02.2007 Uhrzeit: 21:55:12 Siegfried Hallo Kristian, > Naja zurück zum Thema, wollte mal fragen auf was ich so achten > muss wenn ich ein Auto in voller Fahrt knippsen mö¶chte. Sprich > Belichtungszeit, Iso Empf. und so weiter. Sicher keine leichte Aufgabe, wenn das Auto recht nahe ist und man wenig Licht hat. Eine ähnliche Situation hatte ich immer beim RedBull Airrace in Budapest, wo der zweite Durchgang jeweils praktisch nach Sonnenuntergang stattfindet. Solche: http://www.austrianaviationart.org/trips/bud06/airrace/p_ar59.html In solchen Situationen hilft dann nur noch: Serienbildfunktion und mitziehen. Der Autofocus ist bei mir immer auch nie auf C-AF. Die Kamera ist hier zu träge, und was weis ich was, was der AF zum Scharfstellen gerade nimmt – bezw. kommt es dann zu lästigem, zeitraubenden Fokusierungsversuchen über den ganzen Bereich. Der normale AF ist da schnell genug – draufhalten, hoffen die Camera stellt auf das Richtige scharf und abdrücken. Wenn man genügened Bilder macht ist schon einiges dabei 😉 Siegfried — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.04.2010 Uhrzeit: 12:54:08 Okko ten Broek Hallo, habe das mal vor einigen Jahren gemacht. Nimm am besten ein leichtes Tele, z.b. das 150er. Weit genug von der Schweßstelle wegbleiben, sonst ist deine Linse hin. Und, so du hast, ein klarer Fall von liveView. Auf gar keinen Fall durch den Sucher schauen während geschweißt wird. Alles andere hat Pit schon geschrieben. Viel Erfolg! Viele Grüße, Okko — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.04.2010 Uhrzeit: 14:18:27 WolfgangPe Vor Jahren habe ich mal bei einem Goldschmid fotografiert. Dort wurde das Gold zum Teil mit einem Schneidbrenner geschmolzen. Mir war es wichtig die Lichtstimmung zu erhalten, deshalb habe ich die Schweißflamme als Hauptbeleuchtung genommen und damit der Rest nicht im dunklem absäuft etwas indirekt geblitzt. Heute mit den Digital Kameras ist das recht einfach, weil man sofort die Ergebnisse sieht. Gruß Wolfgang Lotus450 schrieb: > Liebe Leute, > > ich sollte Fotos von Schweißarbeiten machen. Es geht ums > Schweißen an sich. Verschiedenste Techniken werden dargestellt. > Worauf sollte ich achten, damit Augen und Technik das schadlos > überstehen? Den Schutz der Augen kann mir natürlich der > Auftraggeber näher bringen. Aber wie siehts mit der Kamera aus? > (Google spuckt da leider so gut wie gar nix aus – oder ich hab > die falschen Begriffe verwendet.) > Ich bin für jeden Tip oder Link dankbar … > > Thx im Voraus > Lothar (9) > > — > posted via https://oly-e.de > —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.04.2010 Uhrzeit: 14:59:49 Tpunkt Klueber Lotus450 schrieb: > Liebe Leute, > > ich sollte Fotos von Schweißarbeiten machen. Es geht ums > Schweißen an sich. Verschiedenste Techniken werden dargestellt. Es gibt in gut sortierten Bauhäusern gefärbtes Schweisschutzglas. Damit bekommt man das viele Licht schon mal in den Griff. Denn ich befürchte das ist so hell, dass selbst bei geschlossener Blende 1/8000 noch zu viel Licht da ist. Problem man sieht nur noch die Flamme bezw. die Lichtbö¶gen. Die Farben der Flammen gehen somit unter. Aber du hast auch die Augen geschützt. Ansonsten ND Filter kö¶nnen dem auch gut abhelfen. Abstand halten ist wichtig! Je nach Schweißtechnik fliegen die Funken auch schon mal 2 Meter weit. > Worauf sollte ich achten, damit Augen und Technik das schadlos > überstehen? Den Schutz der Augen kann mir natürlich der Wenn du ND Filter einsetzt kannst du mit LifeView gut arbeiten. Den Sucher am besten zumachen. > Auftraggeber näher bringen. Aber wie siehts mit der Kamera aus? > (Google spuckt da leider so gut wie gar nix aus – oder ich hab > die falschen Begriffe verwendet.) > Ich bin für jeden Tip oder Link dankbar … > > Thx im Voraus > Lothar (9) > LG Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.04.2010 Uhrzeit: 21:11:09 Lotus450 Hallo Leute Herzlichen Dank für die Antworten. Damit kann ich schon was anfangen. Aber: Wie schauts mit dem Sensor aus? Ich will meiner E-3 nicht den Sensor wegbrennen wenn ich im Liveview arbeite. Oder ist das bei entsprechendem Abstand kein Problem mehr? Danke Lothar (13) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.04.2010 Uhrzeit: 21:11:11 Lotus450 Hallo Leute Herzlichen Dank für die Antworten. Damit kann ich schon was anfangen. Aber: Wie schauts mit dem Sensor aus? Ich will meiner E-3 nicht den Sensor wegbrennen wenn ich im Liveview arbeite. Oder ist das bei entsprechendem Abstand kein Problem mehr? Danke Lothar (20) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.04.2010 Uhrzeit: 17:22:50 Lotus450 Helge Süß schrieb: > Hallo Lothar, > > Gas oder Lichtbogen? > > Helge ;-)=) > 22 > Hallo Helge! Der Kunde bietet Schweißkurse an, und zwar in allen mö¶glichen Disziplinen: Gas, E und Lichtbogen. Also die ganze Palette. Da wirds sicher nicht fad werden 😀 Danke jedenfalls für die Tips. Da hab ich einiges zum Ausprobieren. Gruß Lothar (10) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.04.2010 Uhrzeit: 17:26:48 Lotus450 WolfgangPe schrieb: > Du solltest schon so viel Abstand haben, dass die Kamera nicht > schmilzt. Ansonsten ist auch eine Kerzenflame nicht so viel heißer. > Wichtig ist, dass Du genug Umgebungslicht hast, das Dir nicht alles > absäuft. > > Gruß Wolfgang > Hallo Wolfgang! Ich hab ohnehin nicht vor, allzu nahe dran zu gehen. Ich werd evtl. das 55-200er Sigma mitnehmen – das gibt einen schö¶nen Sicherheitsabstand 😀 Aber wir werdens ja sehen – und wenns was wird, dann lass ichs euch auch sehen 😉 Danke jedenfalls und Gruß Lothar (21) — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Fotos von Schweissvorgaengen
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Ich bin’s, der Willy zu Imaging World Nürnberg 2025
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Imaging World Nürnberg 2025
-
C-oly zu Imaging World Nürnberg 2025
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Urlaubsknipsbildchen mit Olympus Analog Kameras
-
Olyknipser zu People ll
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Urlaubsknipsbildchen mit Olympus Analog Kameras
-
rwadmin zu People ll
Neueste Themen
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel