E-500 und Infrarotaufnahmen

Datum: 15.10.2007 Uhrzeit: 22:26:14 Zeitfuchs Hallo, kann man mit der E-500 Infrarotaufnahmen machen? Wenn ja ist es mit einem unbelichteten aber entwickelten Dia machen oder benö¶tige ich einen IR-Filter? Vielen Dank schon mal im voraus. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.10.2007 Uhrzeit: 23:05:44 Thorsten Hofmann Zeitfuchs schrieb: > benö¶tige ich einen IR-Filter? > Entweder das, oder Du lässt den Sensor der Kamera umbauen. Mit umgebautem Sensor kannst Du aber nur noch IR-Fotografie machen. Thorsten —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2007 Uhrzeit: 14:50:14 Sandra Löhe soweit ich mittlerweile gelernt habe, kann die 500 nicht umgebaut werden, weil der Filter ein Mulitfunktionsfilter ist und nicht ausgebaut werden kann. Mit aufgeschraubtem IR-Filter kann man Aufnahmen mit Langzeitbelichtungen machen, die aber keine echten“ IR-Aufnahmen sind. LG Sandra posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2007 Uhrzeit: 17:57:54 Thorsten Hofmann Sandra Lö¶he schrieb: > soweit ich mittlerweile gelernt habe, kann die 500 nicht umgebaut > werden, weil der Filter ein Mulitfunktionsfilter ist und nicht > ausgebaut werden kann. Aha, jetzt hab ich wieder was dazu gelernt. Hab das im Netz mal mit einer umgebauten E-1 gesehen und ging davon aus, das dass dann auch mit den anderen E-Kameras machbar ist. > Mit aufgeschraubtem IR-Filter kann man Aufnahmen mit > Langzeitbelichtungen machen, die aber keine echten“ > IR-Aufnahmen sind. Dasjawurscht 🙂 Ob das „echt“ ist oder nicht: Es sieht doch aus wie eine Infrarotaufnahme. Nur die Belichtungzeiten werden elendig lang weil der Filter sehr viel Licht wegnimmt (hab ich gehö¶rt). Thorsten //mail:ad:thorsten:minus:hofmann:punkt:de// //www.fotofreunde-goldener-schnitt.de//“ ——————————————————————————————————————————————