Korrupte JPGs retten?

Datum: 07.05.2013 Uhrzeit: 23:46:51 PaulH Peter J. Müller schrieb: > Ich würde auf Konsistenz pfeifen“. In der freien Wildbahn ist > die Lichtsituation ja auch nie konstant. Einfach so Einstellen > bis das Bild gefällt bzw. der Erinnerung entspricht. Das denke ich inzwischen auch. Viele Bilder habe ich aus dem fahrenden Bus gemacht der getö¶nte Scheiben hatte deswegen paßt wohl WB „Sonne“ nicht so ganz. Wenn ich in Viewer 2 „Auto“ oder „Auto (Warme Farben:OFF)“ wähle dann paßt es ziemlich gut. Bei einem Bild hab ich gedacht „So und jetzt probieren wir noch was ganz verrücktes“ und dann den Weißabgleich auf „Unterwasser“ gestellt. Und plö¶tzlich … änderte sich nichts. Der Bus hatte Unterwasser-Fenster. Davor hatte ich schon versucht zu erraten welche Farbtemperatur Viewer 2 bei „Auto“ nimmt ohne Erfolg. Jetzt kann ich wenigstens eine konstante Farbtemperatur wählen wenn ich will. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.06.2007 Uhrzeit: 12:06:08 Fiona > versuchs mal damit > > http://www.idruna.com/downloads.html > > Photogenigs HDR > > Herbert 😉 > 12 > Hallo Herbert danke, aber dieses Programm hilft auch nicht. Beim ö–ffnen der Bilddatei erscheint die Meldung unexpected Error“ und wenn ich die Batchfunktion ausführe (umwandeln in ein anderes Format und speichern in einen zweiten Ordner) sind die Vorschaubilder genauso korrupt wie die Datei es vorher erst nach dem ö–ffnen gewesen ist. Ich bin so ratlos wie zuvor. Herzlichst Fiona posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.06.2007 Uhrzeit: 18:13:06 martinhuertgen Hallo Fiona, bin kein EDV Spezialist, konnte aber viele von anderen Programmen als defekt verweigerte Dateien mit GraphicConverter ö¶ffnen und neu abspeichern. Man kann das Programm einige Zeit testen, mgl-weise aber nur für MAC. Martin Fiona wrote: > Hallo > > Von einer SD-Karte habe ich gestern mit dem windowsinternen > Dateien-von-Kamera-holen-Programm“ etwa 60 Bilder auf den > Rechner geladen. Schon das Herunterladen gestaltete sich extrem > schwierig und langwierig. Nachdem der Explorer Vorschaubilder > generierte habe ich mich so spät abends dann nicht weiter um die > Auswertung gekümmert. > Heute morgen stelle ich fest ich kann nur die Vorschaubilder > ansehen wenn die das JPG ö¶ffne sehe ich nur Pixelstreifen. > Irgendwie ist das Ganze sehr merkwürdig. > Dummerweise kann ich die Bilder nicht erneut laden da Karte > nebst Kamera mir nicht mehr zur Verfügung stehen. > Kennt jemand dieses Phänomen und hat einen Lö¶sungsvorschlag für > mich? > Herzlichst > Fiona > posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.06.2007 Uhrzeit: 19:07:47 Hans Wein Fiona wrote: > Von einer SD-Karte habe ich gestern mit dem windowsinternen > Dateien-von-Kamera-holen-Programm“ etwa 60 Bilder auf den > Rechner geladen. Schon das Herunterladen gestaltete sich extrem > schwierig und langwierig. Nachdem der Explorer Vorschaubilder > generierte habe ich mich so spät abends dann nicht weiter um die > Auswertung gekümmert. > Heute morgen stelle ich fest ich kann nur die Vorschaubilder > ansehen wenn die das JPG ö¶ffne sehe ich nur Pixelstreifen. > Irgendwie ist das Ganze sehr merkwürdig. Da ist nichts Merkwürdiges dran. Praktisch alle Digitalkameras betten bekanntlich beim Abspeichern ein Vorschaubild in die Exifdaten ein und wenn der Explorer ein solches findet nimmt er es zur Anzeige. Offenbar passiert es nun gar nicht mal so selten dass beim Übertragen von Bildern der Dateianfang mit den Exifdaten sauber rüberkommt wogegen der große Rest mit den eigentlichen Bilddaten einem Fehler beim Prozess zum Opfer fällt. Gruß Hans“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.06.2007 Uhrzeit: 13:25:11 bernd fischer Fiona schrieb: >> versuchs mal damit >> >> http://www.idruna.com/downloads.html >> >> Photogenigs HDR >> >> Herbert 😉 >> 12 >> > > Hallo Herbert > > danke, aber dieses Programm hilft auch nicht. Beim ö–ffnen der > Bilddatei erscheint die Meldung unexpected Error“ und wenn ich > die Batchfunktion ausführe (umwandeln in ein anderes Format und > speichern in einen zweiten Ordner) sind die Vorschaubilder > genauso korrupt wie die Datei es vorher erst nach dem ö–ffnen > gewesen ist. Ich bin so ratlos wie zuvor. > Herzlichst > Fiona Hast Du die Windows-Funktion ‚Scandisk‘ zur Überprüfung der gesamten Datei schon mal ausprobiert ? Gruß Bernd posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.06.2007 Uhrzeit: 11:33:43 Jürgen Hallo Fiona ich hab schon Formatierten Karten Bilder gerettet mit Digital Image Recovery“ Speicherkarte mit Kartenlesegerät anschließen. Nicht mit Kamera. Programm installieren -> Deutsch bla bla bla. Wichtig ist die einstellung wieviele Sektoren auf einmal gelesen werden. auf „1“ stellen. dauert lange aber es gibt keine Schwierigkeiten. das betreffende Laufwerk auswählen und starten. Man kann schon wärend das programm arbeitet die bilder anschauen. Viel Glück wünsch ich schonmal http://www.pcwelt.de/downloads/heft-cd/08-06/42954/ gruß Jürgen posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————