Olympus-Krankheit

Datum: 26.04.2015 Uhrzeit: 23:53:03 Dirk S. Wenn ich Garantie hätte, dann würde ich zum Service schicken. Ich würde mich aber nicht der Illusion hingeben, daß das dann länger hielte als die Werksausführung. Das ganze ist wohl – wie bei allen Oly-Kameras – ein Konstruktionsfehler. Das Gummi lö¶st sich, wird gelängt, und paßt dann nicht mehr, selbst wenn man den Superkleber hat. E-1: Beim Service neu kleben lassen für schlappe 70 Euronen. Da kam dann das Gummi neu. Hielt ein halbes Jahr, dann ging es wieder los. Pattex probiert. Half auch nur bedingt. Pattex ist auch mies zu verarbeiten: Zieht Fäden, und läßt sich nicht gleichmäßig mit dem Pinsel auftragen. Schon beim Auftragen stellt man fest, daß Pattex das Gummi garnicht richtig benetzt. E-330: Habe mich ohne Ende abgeplagt. Pattex: Keine langdauernde Wirkung. Dann ein anderer toller Kleber: Kam schon nach ein paar Wochen wieder hoch. Jetzt habe ich Kö¶vulfix-Gummi-Kleber probiert. Läßt sich gut verarbeiten, klebt. wie Sau“. Habe ich heute das erste Mal —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.04.2015 Uhrzeit: 25:07:28 Peter Eckel Hallo Dirk, On Sun, 26 Apr 2015 23:53:03 +0200, Dirk S. wrote (in article <553d5b6a4d83b.50f@oly-e.de>): > Jetzt habe ich Kö¶vulfix-Gummi-Kleber probiert. Läßt sich gut > verarbeiten, klebt. wie Sau“. Habe ich heute das erste Mal —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.04.2015 Uhrzeit: 8:42:56 Dieter W. Kö¶vulfix-Gummi-Kleber wird auch vom Schuster verwendet um die Sohle auf den Bergschuh zu kleben. Unsere Familie hat damit im Bereich Schuhe, Schwingschleifer, u.a. sehr gute Erfahrung mit Leder und Gummi gemacht. Kameras habe ich damit aber noch nicht geflickt. Hier ist, denke ich, nicht die mechanische Beanspruchung das Problem, sondern die Wärme und der Schweiß. Ich bin sehr zuversichtlich, dass damit die Belederung“ hält. —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.04.2015 Uhrzeit: 18:58:45 Dirk S. Es ist genau der. Allerdings hbe ich ihn in der Tube. Da läßt er sich mit einem kleinen Pinsel supere verarbeiten. Einfach tube hinlegen und Pinsel unter die Tubenö¶ffnung halten. Ich meine übrigens, daß es nicht Schweiß und Wärme sind, sondern die seitlichen Scherkräfte auf das Gummi. Wenn das nicht richtig klebt, dann fängt es sich an zu längen. Je nach Nutzer treten unterschiedliche Scherkräfte auf 😉 Bei meiner E-1 lö¶ste sich das vom Oly-Service neu geklebte Gummi auch ganz schnell wieder, ohne daß ich das häufig strapaziert hätte. Die Klebepads sind einfach zu wenig haftfähig auf dem Gummi. Am Kameragehäuse halten sie ja. Viele Grüße — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————