E-M1-Funktionstasten?

Datum: 14.12.2013 Uhrzeit: 24:03:17 Greg Lehey Nach 10 Tagen mit der neuen E-M1 habe ich erst angefangen, das Gerät zu verstehen. Die Funktionstasten sind weitgehend programmierbar. Aber wo sind sie? Auf Seiten 103 und 113 – und nur da, soweit ich sehen kann – werden die Tasten B-Fn1, B-Fn2 und L-Fn erwähnt. Was bedeutet das? Das müsste mit den Tasten F1 und ~ zu tun haben, aber wie? Versteht jemand, was hier gemeint ist? Greg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.12.2013 Uhrzeit: 24:32:04 Oliver Musch Am 14.12.2013 23:03, schrieb Greg Lehey: > Nach 10 Tagen mit der neuen E-M1 habe ich erst angefangen, > das Gerät zu verstehen. Die Funktionstasten sind weitgehend > programmierbar. Aber wo sind sie? Auf Seiten 103 und 113 – > und nur da, soweit ich sehen kann – werden die Tasten B-Fn1, > B-Fn2 und L-Fn erwähnt. Was bedeutet das? B-FN1 und B-FN2 findest du am (hoffentlich installierten) Batteriegriff. L-FN ist ein Taster in der Nähe des Bajonetts eines Objektivs. Oliver [1] http://shop.besieroehling.de/media/catalog/product/cache/2/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/1/9/199439.jpg [2] https://lh5.googleusercontent.com/-8KA1CuNILc0/TvmmrSs2HpI/AAAAAAAAO58/QHDPvUwGQhU/s1024/PC271310.jpg —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.12.2013 Uhrzeit: 2:05:18 Greg Lehey Oliver Musch schrieb: > Am 14.12.2013 23:03, schrieb Greg Lehey: > >> Nach 10 Tagen mit der neuen E-M1 habe ich erst >> angefangen, das Gerät zu verstehen. Die Funktionstasten >> sind weitgehend programmierbar. Aber wo sind sie? Auf >> Seiten 103 und 113 – und nur da, soweit ich sehen kann – >> werden die Tasten B-Fn1, B-Fn2 und L-Fn erwähnt. Was >> bedeutet das? > > B-FN1 und B-FN2 findest du am (hoffentlich installierten) > Batteriegriff. L-FN ist ein Taster in der Nähe des > Bajonetts eines Objektivs. Danke! Und natürlich habe ich den Batteriegriff nicht gekauft. Greg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.12.2013 Uhrzeit: 13:21:30 Volker Gringmuth Greg Lehey schrieb: > Danke! Und natürlich habe ich den Batteriegriff nicht gekauft. Mach dir nichts draus – ich auch nicht. Die Funktionstasten reichen mir auch so, für L-FN ist mir noch nichts Sinnvolles eingefallen. –VG — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.12.2013 Uhrzeit: 24:13:39 Matthias > Danke! Und natürlich habe ich den Batteriegriff nicht gekauft. …. ich auch nicht, wozu auch? Man kauft sich doch keine schö¶n kleine Kompakte wenn man die wieder vergrö¶ssern will – dann nehme ich doch die fette E5 🙂 … meine Meinung – nichts gegen den Batteriegriff ! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.12.2013 Uhrzeit: 24:35:39 Greg Lehey Matthias schrieb: >> Danke! Und natürlich habe ich den Batteriegriff nicht >> gekauft. > > …. ich auch nicht, wozu auch? Man kauft sich doch keine > schö¶n kleine Kompakte wenn man die wieder vergrö¶ssern will > – dann nehme ich doch die fette E5 🙂 …. die allerdings schon ein paar Jahre älter ist. Ich hatte ja die Wahl zwischen Batteriegriff und MMF-3 als Promotion. Theoretisch hätte ich den Griff nehmen kö¶nnen und einen MMF-3-Nachbau kaufen kö¶nnen. Mir fiel aber nichts ein, was ich mit dem Teil anfangen konnte. > … meine Meinung – nichts gegen den Batteriegriff ! Ebenso. Greg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2013 Uhrzeit: 9:14:45 Eckhard Matthis, wir haben keine Wahl! Ich kann nur noch“ ein kleines Gehäuse kaufen wenn ich tolle —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2013 Uhrzeit: 21:19:56 Matthias Eckhard schrieb: > Matthis, wir haben keine Wahl! > > Ich kann nur noch“ ein kleines Gehäuse kaufen wenn ich tolle —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2013 Uhrzeit: 25:20:04 Eckhard Hallo Matthias, klar, unsere 3 E-3-Kameras sind weiterhin brav in Benutzung. Aber die E-M1 kann halt einiges besser bei einem Teil unserer Motive, bei dem E-3/5 und die PEN PL-3 (wegen des E-5-Sensors angeschafft 😉 nicht mithalten kö¶nnen. Mit Nostalgie bei einer Kamera habe ich es nicht so sehr – die soll mir Spielraum schaffen und mich mö¶glichst wenig einschränken. Die E-M1 ist da an meinen derzeitigen Bedürfnissen ganz nahe dran – das Display ist halt nicht für Hochformataufnahmen geeignet. Aber für ein real erhältliches Spielzeug“ ist das für mich schon ein traumhaftes Teil – auch —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2013 Uhrzeit: 15:06:59 Ingo Teich Eckhard schrieb: > > Ärgerlich finde ich, dass da nicht 2 Akkus Platz finden und auch > nicht ersatzweise für Notfälle AA-Akkus/Batterien, nicht einmal > die Abdeckkappen kö¶nnen darin verwahrt werden. Du wirst doch nich den gleichen Fehler gemacht haben wie ich am Anfang….? Direkt nach dem auspacken habe ich an der E-M1 die Gummi Abdeckung für die Kontakte des BG abgemacht und diese am HLD-7 in die dafür vorgesehene Mulde gesteckt. UND ich hab dann gleich noch den Batteriefach Deckel abgemacht. War es ja so gewö¶hnt von der E1/E3/E5 🙂 Hatte mich schon gewundert das es etwas hakeliger ging als gewohnt, aber es ging. Erst dann bemerkte ich, dass der Deckel ja drauf bleiben kann und dafür dann auch keinen Parkplatz“ am Griff benö¶tigt. ——————————————————————————————————————————————