Datum: 04.12.2013 Uhrzeit: 11:06:55 Tobias Hallo zusammen, gestern abend wollte ich den FL36 an meiner neuen EM1 nutzen, jedoch statt zu blitzen fing er nur an zu hinten wie wild mit den LEDs zu blinken :/ Dachte schon er ist kaputt, jedoch hat ein Test an der E-5 ergeben, dass er da noch einwandfrei funktioniert… Kennt jemand dieses Problem? Vielen Dank Tobias — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2013 Uhrzeit: 11:20:55 wolfgang_r Habe drei FL-36R und die funktionieren alle drei auf der E-M1. Auch Remote, wenn die Steuerblitzintensität ausreicht. VG Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2013 Uhrzeit: 11:37:56 Peter Das wäre extrem unschö¶n, wenn die alten FL36 und FL50 ne E-M1 Allergie hätten. Ich hoffe das ist nur ein Einzelfall bzw. ein behebbarer Bug. Ansonsten bin ich froh erst mal nur zum 12-40er gegriffen zu haben, denn dann wäre die Preishürde nochmals ungleich hö¶her! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2013 Uhrzeit: 14:06:02 Martin Peter schrieb: > Das wäre extrem unschö¶n, wenn die alten FL36 und FL50 ne E-M1 > Allergie hätten. Nein, haben sie nicht – habe beide schon an meiner E-M1 betrieben! > Ich hoffe das ist nur ein Einzelfall bzw. ein > behebbarer Bug. Davon gehe ich aus, auch wenn ich keine Idee habe, was das Problem sein kö¶nnte, wenn der FL36 sonst OK ist. > … lg Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2013 Uhrzeit: 14:44:36 Reinhard Wagner Am Wed, 04 Dec 2013 10:06:55 +0100 schrieb Tobias: > statt zu blitzen fing er nur an zu hinten wie wild mit den > LEDs zu blinken Der mitgeleiferte Blitz funktioniert aber? —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2013 Uhrzeit: 16:00:04 Christine Rhodes Hallo, also an meiner EM1 funtkioniert der FL36, egal ob ein mft- oder eine FT-Linse angeflanscht ist. Bleiben vier Mö¶glichkeiten: 1.) Blitzmodus in der E-M1- was ist da eingestellt? (bei den gefühlten 193 725 Einstellmö¶glichkeiten der EM1 ist es ja leicht genug sich da zu vertun) 2.) Fehler beim Aufsteckschuh der Kamera (Mini-Aufsteckblitz?) 3.) Fehler am Blitz (andere Kamera) 4.) Fehler bei den Blitzbatterien/Akkus-vielleicht bringen die einfach nicht mehr genug Power Ich drücke die Daumen, dass es eine der vier Mö¶glichkeiten ist, sonst bleibt wohl nur der Service. Gruß Christine — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2013 Uhrzeit: 16:41:04 Tobias Ja, der geht :/ — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2013 Uhrzeit: 17:38:05 Tobias Hm, ja, werd mich da heut abend mal nochmal durchwurschteln… vllt bin ich ja wirklich selber schuld. Dachte nur vllt kennt einer das Problem schon, aber kann natürlich gut sein, dass ich das Problem bin 😉 Danke soweit schonmal! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2013 Uhrzeit: 10:18:18 Tobias Wild nochmal alle Einstellungen durchprobiert, den Blitz extra feste rein gedrückt und siehe da, plö¶tzlich gings! Vielen Dank für all eure Tipps!! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2013 Uhrzeit: 13:57:25 Volker Gringmuth Tobias schrieb: > Wild nochmal alle Einstellungen durchprobiert, den Blitz extra > feste rein gedrückt und siehe da, plö¶tzlich gings! Mein Metz 50 AF-1 ging an der E-M1 auf Anhieb, auch ohne extra festes Reindrücken 🙂 –VG — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2013 Uhrzeit: 14:21:24 Christine Rhodes Hallo Tobias, jetzt wo dein FL36 an der M1 klappt, habe ich eine Bitte: als ich gestern nochmal mit meinem FL 36 an der M1 die verschiedenen Modi durchgegangen bin, ist mir aufgefallen, dass sich der Zoomwert im Bltzmonitor immer nur bis 42 mm anpasst. Probiert habe ich das mit dem FT 12-60 mm und dem mft 14-150 mm- beim Rauszoomen war jeweils bei 42mm Schluss- auch bei manueller Einstellung am Blitz. Leider habe ich keine (funktionierende) FT-Kamera mehr zur Verfügung mit der ich das gegenschecken kö¶nnte, so dass ich nicht nachvollziehen kann, ob die Einschränkung an einem Fehler im Blitz oder der Kamera liegt. Und wenn es weder noch, sondern eine physikalische bestimmte Grenze ist, dann habe ich wenigstens wieder was gelernt 🙂 Gruß Christine — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2013 Uhrzeit: 14:28:28 Peter Eckel Hallo Christine, On Thu, 5 Dec 2013 13:21:24 +0100, Christine Rhodes wrote (in article <52a06c8d52813.300@oly-e.de>): > Und wenn es weder noch, sondern eine physikalische bestimmte > Grenze ist, dann habe ich wenigstens wieder was gelernt 🙂 auch der schö¶nste Zoom-Reflektor kann nur soweit zoomen, bis er am Anschlag ist … und der vom FL-36 ist es wohl bei 42mm 🙂 Viele Grüße, Pete. —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.12.2013 Uhrzeit: 8:36:42 Volker Gringmuth Christine Rhodes schrieb: > als ich gestern nochmal mit meinem FL 36 an der M1 die > verschiedenen Modi durchgegangen bin, ist mir aufgefallen, dass > sich der Zoomwert im Bltzmonitor immer nur bis 42 mm anpasst. | Brennweitenpositionen (KB-equiv). von 24 mm bis 85 mm