Displayschutz EM-1 ??

Datum: 24.11.2013 Uhrzeit: 10:13:52 Matthias Gibt es da was, oder ist der eh überflüssig? Wie empfindlich ist das Display? Hat jemand Erfahrung, z.B. EM-5 User? Schö¶nen Sonntag, Matthias — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.11.2013 Uhrzeit: 10:13:52 Matthias Gibt es da was, oder ist der eh überflüssig? Wie empfindlich ist das Display? Hat jemand Erfahrung, z.B. EM-5 User? Schö¶nen Sonntag, Matthias — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.11.2013 Uhrzeit: 12:44:02 Manfred Paul Am Sun, 24 Nov 2013 09:13:52 +0100 schrieb Matthias: > Hat jemand Erfahrung, z.B. EM-5 User? Hallo Matthias, ich habe bisher auf keiner meiner Kameras eine Schutzfolie gehabt, so auch nicht auf dem der im Mai 2012 gekauften M5. Ich habe gerade nochmal nachgeschaut – kein Kratzer, obwohl ich nicht sehr vorsichtig mit der Kamera umgehe. Eine Glaubensfrage wie die mit dem Schutzfilter… — Viele Grüße Manfred http://manfred-paul.de/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.11.2013 Uhrzeit: 13:03:52 Johannes Geenen Ich habe die ADQC27 von 3M (aus dem schon erwähnten Online-Shop) und verwende sie an meiner E-M5, E-M1 und XZ-2. Die selbe Foliengrö¶ße passt für alle (ich hatte mir vor einem Jahr mit der E-M5 drei für den Preis von zwei“ gekauft – da auf der E-M5 nach —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.11.2013 Uhrzeit: 13:11:52 Rainer Fritzen Manfred Paul schrieb: > Eine Glaubensfrage wie die mit dem Schutzfilter… > Hallo Manfred, das ist ein Aspekt, der aus mö¶glichen Abbildungsveränderungen unterschiedlich gewertet wird. ich habe selbst erfahren, dass es Leute gibt, die bei einem Gebrauchtkauf als Käufer erwarten, dass ein vielleicht 3 Jahre altes Produkt aussieht wie neu. Diese Aussage bezieht sich nicht auf die hier Schreibenden!! Wenn also jemand aus angedachten Verkaufsgründen glaubt, das Display schützen zu müssen, das verstehe ich. VG Rainer und Gruß nach München 24 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.11.2013 Uhrzeit: 15:15:53 Matthias Johannes Geenen schrieb: > Ich habe die ADQC27 von 3M (aus dem schon erwähnten Online-Shop) > und verwende sie an meiner E-M5, E-M1 und XZ-2. > Johannes vielen Dank für den Tip – hab sie mir gleich bestellt. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.11.2013 Uhrzeit: 9:45:45 Falk Hallo Matthias, ich habe auf meiner EPl5 und EM-1 eine 3 M Vikuiti Folie. Die ist superklasse, lässt sich gut anbringen, falls noch ein paar ganz kleine Luftblasen bleiben, so ziehen die sich selber in zwei drei Tagen raus und sie sind extrem kratzfest. Einen Einfluss hat die Folie auf den Touchscreen nicht, nur in den ersten tagen. ich hatte doch unten mal von Problemen mit meiner E-M1 berichtet, dieser Effekt war nach kurzer Zeit weg, offenbar waren die kleinen Bläschen Ursache. Ich bevorzuge generell Schutzfolien, mich nerven irgendwelche Schrammenstreifen auf dem Bild, stö¶rt mich eben. Die Vikuiti Folie ist resistenter als irgendeine Displayoberfläche und wenn wirklich mal gerade eine Scheuerstelle reingerubbelt ist, dann kann ich das schnell für kleines Geld beheben. Habe für beide Kameras auch eine Ersatzfolie liegen. Wegen Verkauf mache ich das anbei nicht, wenn ich eine Kamera aus technischen Gründen nicht mehr benö¶tige, dann bekomme ich da eh nix mehr für. Also füllen Sie mein Oly-Sammelregal. Habe sogar mal noch eine E1 dazugekauft. Viele Grüße Falk — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————