Sucher VF-2

Datum: 12.08.2011 Uhrzeit: 17:26:07 Rudolf Benz Hallo, überlege derzeit, mir für meine EP-L1 den elektronischen Sucher anzuschaffen. Vlt. kann mir jemand – als Entscheidungshilfe – seine Erfahrungen mit dem Sucher kurz schildern. Lohnt die Anschaffung? Soll es der VF-2 sein oder vlt. der neue VF-3? Für Eure Meinungen schon mal vielen Dank! Gruß Rudi — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.08.2011 Uhrzeit: 18:17:11 Lothar Harz Grüß Gott Rudi, seit geraumer Zeit nutze ich die E-PL2, ich hatte früher Exaktas mit Lichtschacht, Prismen- und Lupensucher. Dann der Reihe nach Olympus OM1, OM2 und OM4. Dazu den Lupensucher und viele Mattscheiben. Dann kaufte ich die E-10, die ich gegen eine E-20 tauschte. Der Sucher ist recht gut, bis auf den Lichtverlust durch den Strahlen teiler. Das Display ist unbrauchbar zum Scharfstellen, gut sind die einblenbaren Angaben von der Optik. Das E-PL2-Display ist um Welten besser, aber bei hellem Licht von Hinten (und von Vorn!) für mich als Brillenträger unbrauchbar. Den VF-2 habe ich sofort zum Testen bestellt, für mich war das eine Offenbarung. Ein Blick wie durch Glas, mit der Gummi-Augenblende ganz ungestö¶rt zu betrachten. Die Schwenkbarkeit ist das Sahnehäubchen darauf! Der neue VF-3 ist ein wenig billiger, ober er auch so toll ist kann ich nicht beurteilen. Probier den VF-2 einfach aus, ich glaube, den gibst Du nicht mehr her! Ein schö¶nes Wochenende und immer gutes Licht wünscht Lothar! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.08.2011 Uhrzeit: 19:57:30 Manfred Paul Am Fri, 12 Aug 2011 18:17:11 +0200 schrieb Lothar Harz: > Probier den VF-2 einfach aus, ich glaube, den gibst Du nicht mehr > her! das ist auch genau meine Erfahrung. Die erste Anschaffung nach dem Kauf meiner PL1 war der VF-2. Du wirst ihn gerade an helle Tagen schätzen lernen, an denen auf dem Display bestenfalls noch eine Orientierung mö¶glich ist. Und die Kippbahrkeit ist auch nicht zu verachten…. — Viele Grüsse Manfred http://manfred-paul.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.08.2011 Uhrzeit: 20:29:14 Uli Stühlen Hallo Rudi, wenn Dir ein Sucher lieber ist als ein rückwärtiges Display und die typische Digitalkamera-Kö¶rperhaltung mit ausgestreckten Armen nicht Deine bevorzugte Fotografierposition ist – zumindest geht es mir so – dann solltest Du Dir einen VF-2 zulegen. Der VF-2 hat 800×600 Bildpunkte und der VF-3 nur 640×480. Das ist schon ein deutlicher Unterschied und bei verschiedenen Anbietern ist ein VF-2 auch schon für 190 Euro zu haben. Gruß Uli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.08.2011 Uhrzeit: 22:05:16 K_K Hallo Rudi, ich hatte letzte Woche bei einer dreitägigen Bergtour die E-PL1 dabei und den VF-2 zuhause liegen lassen. Kurzes Fazit: Strahlender Sonnenschein – das Ablesen des Displays war eine Qual. Ich finde den VF-2 einfach nur genial (auch zum manuellen Scharfstellen). Der (wohl einzige) Vorteil des VF-3 ist die Verriegelung. Bei mir lockert sich ö¶fter mal der VF-2 auf der E-PL1 (beim Einschieben in die Fototasche). Servus sagt Klaus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.08.2011 Uhrzeit: 22:06:15 Martin Hürtgen Nutze meine XZ-1 fast nur noch mit dem VF-2 seit ich ihn habe obwohl er so doof übersteht vergisst Du das. sobald Du durchsiehst! KAUFEN! 🙂 Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.08.2011 Uhrzeit: 22:47:25 Reinhard Wagner Am Fri, 12 Aug 2011 17:26:07 +0200 schrieb Rudolf Benz: > Soll es der VF-2 sein oder vlt. der neue VF-3? Seit ein paar stunden habe ich den VF-3 da, muss aber noch meine e-P2 updaten, bevor ich ihn benutzen kann – da fehlt mir noch die zuverlässige Internet-Verbindung. von der Mechanik her ist der VF-3 besser. Die Verriegelung in der waagrechten Position ist deutlich straffer, die Verriegelung am Blitzschuh wurde schon genannt. Sobald ich was definitives sagen kann, steht’s auf pen-and-tell. Spätestens Montag abend bin ihc so weit. grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.08.2011 Uhrzeit: 14:29:17 Rudolf Benz Vielen Dank für Eure Einschätzungen und Erfahrungen. Eine Entscheidung bzgl. Anschaffung ist gefallen. Werde noch den Bericht von Reinhard abwarten und mich dann für den VF2 oder VF3 entscheiden. Gruß und schö¶nes Wochenende Rudi — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.08.2011 Uhrzeit: 18:24:06 Manfred Paul Am Fri, 12 Aug 2011 17:26:07 +0200 schrieb Rudolf Benz: > Soll es der VF-2 sein oder vlt. der neue VF-3? Hallo Rudolf, gerade habe ich auf Olympusmarket einen VF-2 für 169,- EUR gesehen. Ich würde zuschlagen wenn ich nicht schon einen hätte. http://tiny.cc/xh2ll — Viele Grüsse Manfred http://manfred-paul.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.08.2011 Uhrzeit: 11:44:17 Reinhard Wagner Am Sat, 13 Aug 2011 14:29:17 +0200 schrieb Rudolf Benz: > Werde noch den > Bericht von Reinhard abwarten und mich dann für den VF2 oder VF3 > entscheiden. Kuckst Du: http://pen-and-tell.blogspot.com/2011/08/such-such-vf-2-vs-vf-3.html Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.08.2011 Uhrzeit: 12:40:59 Michael Gerstgrasser Am 14.08.2011, 11:44 Uhr, schrieb Reinhard Wagner : > Am Sat, 13 Aug 2011 14:29:17 +0200 schrieb Rudolf Benz: > >> Werde noch den >> Bericht von Reinhard abwarten und mich dann für den VF2 oder VF3 >> entscheiden. > > Kuckst Du: > > http://pen-and-tell.blogspot.com/2011/08/such-such-vf-2-vs-vf-3.html > Mercie – für was so ’n SohneMann doch alles gut is 🙂 > Grüße > Reinhard Wagner > — gruss Michael —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.08.2011 Uhrzeit: 21:32:50 Rudolf Benz Vielen Dank für den Test und den entsprechenden Hinweis. Gruß Rudi — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————