E-PL1 Stabi nach Sturz defekt?

Datum: 22.04.2011 Uhrzeit: 18:06:29 Markus H. Hallo, heute hab ich meine E-Pl1 meiner Mutter ausgeliehen und was macht Sie? Schmeisst das Ding aus gut einem halben Meter auf den Boden. Neben ein Paar Schrammen am Gehäuse zeigt Sie jetzt im Sucher ein rot Blinkendes IS1″ der Stabi scheint ohne Funktion und —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.04.2011 Uhrzeit: 18:19:48 R.Wagner Am Fri, 22 Apr 2011 18:06:29 +0200 schrieb Markus H.: > Lohnt das Einschicken zum Service oder lieber gleich eine neue > (auch wegen der Schrammen) über die Haftpflicht. http://www.olympus.de/digitalkamera/images/dyw/pdf/Richtpreis_Endkunden.pdf Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.04.2011 Uhrzeit: 18:25:51 Michael Gerstgrasser Am 22.04.2011, 18:19 Uhr, schrieb R.Wagner : > Am Fri, 22 Apr 2011 18:06:29 +0200 schrieb Markus H.: > >> Lohnt das Einschicken zum Service oder lieber gleich eine neue >> (auch wegen der Schrammen) über die Haftpflicht. Wird daraf ankommen ob Zeitwert oder Neuwert von der Versichernug abgelö¶st wird – am Besten VORHER genau erkundigen… > > http://www.olympus.de/digitalkamera/images/dyw/pdf/Richtpreis_Endkunden.pdf > > Grüße > Reinhard Wagner > — gruss Michael —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.04.2011 Uhrzeit: 18:45:44 Markus H. Danke für den Link, da steht aber nur die E-P1 in der Liste. Wie ist das mit den Pauschalpreisen, kann man davon ausgehen, dass eine Reperatur immer die 178EUR kostet, egal was defekt ist? Gruß Markus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.04.2011 Uhrzeit: 22:28:26 R.Wagner Am Fri, 22 Apr 2011 18:45:44 +0200 schrieb Markus H.: > Danke für den Link, da steht aber nur die E-P1 in der Liste. > Wie ist das mit den Pauschalpreisen, kann man davon ausgehen, > dass eine Reperatur immer die 178EUR kostet, egal was defekt ist? Ja – aber dass die E-PL noch nicht drin steht hat einen simplen Grund – die Liste ist von 2009. Allerdings kenne ich keine Neuere. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.04.2011 Uhrzeit: 25:40:30 Okko ten Broek Die Frage, ob Du über die Haftpflichtversicherung abrechnen solltest, erübrigt sich, weil Du Deiner Mutter die Kamera ausgeliehen hast. Bei einer solchen, nicht gewerbsmäßigen, Gebrauchsüberlassung“ ist der Schädiger nicht haftbar zu machen —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2011 Uhrzeit: 8:16:59 Nicolaus C. Koretzky Okko ten Broek schrieb: > Die Frage, ob Du über die Haftpflichtversicherung abrechnen > solltest, erübrigt sich, weil Du Deiner Mutter die Kamera > ausgeliehen hast. Bei einer solchen, nicht gewerbsmäßigen, > Gebrauchsüberlassung“ ist der Schädiger nicht haftbar zu machen —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2011 Uhrzeit: 12:15:11 Markus H. Ich hab mir heute gedacht, gehst du die Sache mal professionel an und reparierst das Ding einfach, schliesslich ist man ja fast vom Fach. Also die erste Idee war, mal feste draufzuklopfen und siehe da, seit dem geht der Stabi wieder einwandfrei. Ich werd das jetzt mal ausgiebig testen, aber bis jetzt kann ich keinen Fehler mehr feststellen. Kann es sein, dass sich die Mechanik des Stabis durch den Sturz verklemmt hat? Gruß Markus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2011 Uhrzeit: 13:11:14 Markus H. Michael Gerstgrasser schrieb: > Spass beiseite, > wer sollte dir das beantworten kö¶nnen – OHNE umfangreiche > Versuchsreihen unter ähnlichen Voraussetzungen? > Hab jedenfalls noch nirgendes von eiem WackelDackel-Verklemmer > gehö¶rt… Naja, vieleicht findet sich ja jemand, der seinen verklemmten Dackel mal zum testen auf den Boden wirft 🙂 Ich dachte halt, sowas wäre jemand anders auch schon mal passiert. Ein Sturz aus nem halben Meter ist ja nicht so dramatisch (dachte ich). Egal, Hauptsache es funzt wieder. Gruß Markus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2011 Uhrzeit: 13:50:07 Michael Gerstgrasser Am 23.04.2011, 13:11 Uhr, schrieb Markus H. : > Michael Gerstgrasser schrieb: > >> Spass beiseite, >> wer sollte dir das beantworten kö¶nnen – OHNE umfangreiche >> Versuchsreihen unter ähnlichen Voraussetzungen? >> Hab jedenfalls noch nirgendes von eiem WackelDackel-Verklemmer >> gehö¶rt… > > Naja, vieleicht findet sich ja jemand, der seinen verklemmten > Dackel mal zum testen auf den Boden wirft 🙂 > > Ich dachte halt, sowas wäre jemand anders auch schon mal > passiert. > Ein Sturz aus nem halben Meter ist ja nicht so dramatisch (dachte > ich). > Egal, Hauptsache es funzt wieder. Genau – und auch gut zu wissen wie man sowas professionell“ ——————————————————————————————————————————————