Datum: 08.02.2011 Uhrzeit: 19:45:20 Nicholas Adams Moin moin wie an anderer Stelle schon mal erwähnt, brauche ich im Frühjahr ein langeres Tele. Hatte da an ein 70-300mm gedacht. Eine weitere Mö¶glichkeit wäre der 2X Telekonverter. Mit meinem 18-180mm davor wären bei voll ausgefahrenem Rohr wohl 360mm drin, also noch ein ganzes Stück länger. Beides soll an eine E-3. Was spricht für das 70-300, was spricht für den Telekonverter in der beschriebenen Kombination? fragt -wie immer- freundlichst Nicholas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.02.2011 Uhrzeit: 20:07:15 w. Windhorst Der 2-fach Konverter ist immer nur eine Notlö¶sung da die Bildqualität sehr leidet. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.02.2011 Uhrzeit: 20:34:20 oliver oppitz Nicholas Adams schrieb: > Moin moin > > wie an anderer Stelle schon mal erwähnt, brauche ich im Frühjahr > ein langeres Tele. Hatte da an ein 70-300mm gedacht. > Eine weitere Mö¶glichkeit wäre der 2X Telekonverter. Mit meinem > 18-180mm davor wären bei voll ausgefahrenem Rohr wohl 360mm drin, > also noch ein ganzes Stück länger. Beides soll an eine E-3. Der EC-20 ist ein feines Teil, aber nicht in Verbindung mit dem 18-180. Das wird nichts gutes und dafür ist der EC-20 auch viel zu teuer. Bevor Du aber sagst, daß Du einfach viel Tele brauchst (was genau eigentlich???) und dann da 300mm vs. 360mm stehen… – ich denke beim 70-300 hast Du mehr Bilddetails übrig, als bei der Konverterlö¶sung. > Was spricht für das 70-300, Alles! > was spricht für den Telekonverter in > der beschriebenen Kombination? Nichts ! oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.02.2011 Uhrzeit: 20:37:21 W.Recktenwald Hallo, hier ein Link. https://oly-e.de/forum/e.e-system/66469.htm#0 http://www.oly-forum.com/forum/kameras-objektive/zd-70-300-mit-ec-14-sinnvoll http://www.oly-forum.com/forum/kameras-objektive/bq-40-150-vs-18-180-vs-70-300 Gib einmal 18-180 in der Forumsuche ein. Gruß Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.02.2011 Uhrzeit: 20:40:19 Zehpunkt Bartling Nicholas Adams schrieb: > Moin moin > >> Eine weitere Mö¶glichkeit wäre der 2X Telekonverter. Mit meinem > 18-180mm davor wären bei voll ausgefahrenem Rohr wohl 360mm drin, > also noch ein ganzes Stück länger. Beides soll an eine E-3. > > Was spricht für das 70-300, was spricht für den Telekonverter in > der beschriebenen Kombination? > Moinsen, der EC-20 2fach-Konverter schluckt 2 Blenden Licht. Mit dem 18-180er bedeutet das am langen Ende Offenblende 12(!) sofern noch genug Licht für den AF ankommt wirst Du trotzdem keine Freude mit den langen Belichtungszeiten dieser Kombi haben. Also Finger weg! Das 70-300 ist nicht schlecht und gerade noch lichtstark genug. Alles, was bessere Qualität liefert ist entsprechend viel oder auch sehr sehr viel teurer. Gruß Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.02.2011 Uhrzeit: 20:41:36 Pit Schö¶ler Am Tue, 08 Feb 2011 18:45:20 +0100 schrieb Nicholas Adams: > Moin moin > > wie an anderer Stelle schon mal erwähnt, brauche ich im Frühjahr > ein langeres Tele. Hatte da an ein 70-300mm gedacht. > Eine weitere Mö¶glichkeit wäre der 2X Telekonverter. Mit meinem > 18-180mm davor wären bei voll ausgefahrenem Rohr wohl 360mm drin, > also noch ein ganzes Stück länger. Beides soll an eine E-3. > > Was spricht für das 70-300, was spricht für den Telekonverter in > der beschriebenen Kombination? > > fragt -wie immer- freundlichst > Nicholas Vorsicht! Ein Kombi 18-180 plus 2x Konverter hast du im ausgefahrenen Zustand des Teles Blende 11. Wenn keine Sonne mehr scheint oder das Licht schwach ist und du noch laufende Menschen fotografieren willst, wird es wegen der langen Belichtungszeit unscharf. Dazu kommt noch, dass das 18-180 alleine eine nicht so hohe Bildqualität hat wie das 70-300. Beim 70-300 hast du am langen Ende Blende 5,6. Daran soll man bedenken. Auch ich habe bei 70-300 am langen Ende nicht leicht bei schwachem Licht. Gruß Pit —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.02.2011 Uhrzeit: 20:42:42 Pit Schö¶ler Am Tue, 08 Feb 2011 19:41:36 +0100 schrieb Pit Schö¶ler: > Ein Kombi 18-180 plus 2x Konverter hast du im ausgefahrenen Zustand > des Teles Blende 11. Wenn keine Sonne mehr scheint oder das Licht kleine Korrektur: Blende 13! Denn das 18.180 hat am Ende 6,3 Gruß Pit —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.02.2011 Uhrzeit: 22:13:23 W.Windhorst Wir nutzen das 50-200 mit 2-fach Konverter wirklich nur im Notfall an der E3 oder E5 und ich kann wirklich nur sagen die Bildqualität leidet gewaltig. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.02.2011 Uhrzeit: 22:48:26 Siegfried Hallo Nicholas, > wie an anderer Stelle schon mal erwähnt, brauche ich im Frühjahr > ein langeres Tele. Hatte da an ein 70-300mm gedacht. > Eine weitere Mö¶glichkeit wäre der 2X Telekonverter. Mit meinem > 18-180mm davor wären bei voll ausgefahrenem Rohr wohl 360mm drin, > also noch ein ganzes Stück länger. Beides soll an eine E-3. Ich habe bei einem Oly-e Usertreffen mal meine EC14 mit dem 18-180 probiert, bei Sonnenschein. Das alleine ist schon grenzwertig. EC20 ist wohl eher etwas für die TopPro Objektive. Ich habe es nichtmals am ED50-200 probiert. Wenn du kein ED50-200 kaufen kannst, würde ich das 70-300er kaufen. Ich hatte es damals bei der E-3 Präsentation in eine Shop probiert, war recht nett. Vor allem wenn man den Preis berücksichtigt. Siegfried — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.02.2011 Uhrzeit: 22:55:10 Michael Gerstgrasser Ein Konverter ist im Prinzip nix anderes wie ein hinten dran geschraubte Vergö¶ßerungs-Lupe Neben dem schon erwäntem Blendenverlust (die Frontlinse wird ja nicht grö¶sser !) müsste das Objektiv die doppelte Auflö¶sung zur Verfügung stellen bei nakerer“ Verwendung gefordert – soll heissen —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.02.2011 Uhrzeit: 25:52:46 Michael Lindner Hallo Nicholas, wenns das Geld ist: Das 70-300er kaufen (und im dslr-Forum die Adresse besorgen zu dem, der die Stativschelle dazu herstellt) oder eine alte Festbrennweite (400 mm) kaufen und adaptieren (mit gutem Stativ geht das). Aber: 400 mm sind schon 800 mm KB vom Bildwinkel her, den Sprung vom Monopod zum Tripod sieht man in der Schärfe sofort, auch wenn das manche nicht glauben wollen (Motto 400 das halte ich mit IS doch noch Freihand locker). —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.02.2011 Uhrzeit: 25:58:48 Michael Lindner …. wenn Nicholas etwas mehr Geld ansparen kann, sollte er daher vielleicht auf einen EC20 mit gebrauchtem 2.0/150er sparen, im dslr-Forum wurde das eingehender analysiert und hat sehr gute Ergebnisse abgeliefert ohne weiteres Abblenden (also als ein 4.0/300 mit 600 mm KB-Bildwinkel) – wenn die Brennweite reicht, ich weiß ja nicht, was er damit machen will (Singvö¶gel mit einer Formatfüllung ab 1:6 brauchen aber in sehr guter Qualität ein 300er mit EC20, da soll man sich nichts vormachen – solange Olympus kein mittelpreisiges Tiertele“ bringt) —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.02.2011 Uhrzeit: 2:40:45 Nicholas Adams Danke, Danke, Danke. Die Frage ist hinreichend beantwortet. Hintergrund war, dass mit dem 18-180 auf dem Fußballplatz von links/rechts hinterm Tor gerade mal bis knapp an die Mittellinie noch Ausschnitte von 2/3 + Ball zu machen sind. Fotos von Angriffen aus der Tiefe des Raums“ lassen sich mit diesem Glas —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.02.2011 Uhrzeit: 2:40:45 Nicholas Adams Danke, Danke, Danke. Die Frage ist hinreichend beantwortet. Hintergrund war, dass mit dem 18-180 auf dem Fußballplatz von links/rechts hinterm Tor gerade mal bis knapp an die Mittellinie noch Ausschnitte von 2/3 + Ball zu machen sind. Fotos von Angriffen aus der Tiefe des Raums“ lassen sich mit diesem Glas —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.02.2011 Uhrzeit: 10:44:40 oliver oppitz Nicholas Adams schrieb: > Danke, Danke, Danke. > > Die Frage ist hinreichend beantwortet. und? zufrieden mit den Antworten? > Hintergrund war, dass mit dem 18-180 auf dem Fußballplatz von > links/rechts hinterm Tor gerade mal bis knapp an die Mittellinie > noch Ausschnitte von 2/3 + Ball zu machen sind. Fotos von > Angriffen aus der Tiefe des Raums“ lassen sich mit diesem Glas —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.02.2011 Uhrzeit: 15:34:08 Georg K. Am 50-200SWD kann man den EC-20 bestenfalls mit einer Supernova im Rücken akzeptabel nutzen, das sieht auch leicht abgeblendet aus wie Sigma 30er. Am 90-250 ist der Zweifachkonverter unter guten Lichtvoraussetzungen noch recht ordentlich (d.h. immer noch besser als viele APSC-Scherben ohne Telekonverter), allerdings würde ich den wirklich nur ab 350mm einsetzen und grundsätzlich vorher zum EC-14 greifen, denn der geht auch an den Zooms noch hervorragend. An Zooms mit Offenblende jenseits f2.8 verliert der EC-20 übrigens seine äußeren AF-Punkte. Die 150er-Lö¶sung halte auch ich für die beste Einsteigerlö¶sung“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.02.2011 Uhrzeit: 16:47:33 Michael Lindner hi hi, dann dank ich Dir schon mal dafür im voraus in diesem Forum viele Grüße Michael Lindner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.02.2011 Uhrzeit: 16:59:34 Michael Lindner …. und in meinem Fall“ kommen noch zwei Punkte dazu: —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.02.2011 Uhrzeit: 18:13:39 Hans H. Siegrist Nicholas Adams schrieb: > > Was spricht für das 70-300, was spricht für den Telekonverter in > der beschriebenen Kombination? Es spricht eigentlich alles für die erste Lö¶sung. Ein 2-fach Telekonverter (EC-20) nimmt 2 Blendenstufen weg und stellt die Auflö¶sung des Objektivs stark auf die Probe, so dass für eine solche Kombination eigentlich nur lichtstarke SHG-Teles in Frage kommen. Das 18-180er soll ja nicht die absolute Meisterleistung des Objektivbaus von Olympus sein und es wird vermutet, dass ein anderer Hersteller dafür verantwortlich ist. Bei der dort bekannten Serienstreuung kann da vieles passieren… Gruss, Hans — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.02.2011 Uhrzeit: 23:40:56 Greg Lehey Nicholas Adams schrieb: > Die Frage ist hinreichend beantwortet. > > Also: 70-300. Da hast du mit Sicherheit die richtige Wahl getroffen. Trotzdem ein Nachtrag: Mich wundert, wie sauteuer der EC-20 ist. Bei meinem Lieferanten kostet er etwa 30% mehr als das 70-300er. Ich habe übrigens mal Vergleiche zwischen 70-300er allein und mit EC-20 angestellt. Es würde sich schon lohnen, wenn der Preis nicht wäre. Aber die Kombination ist immer noch deutlich billiger (und lichtschwächer!) als ein BigMa. Greg 7 — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Tele -Konverter oder Objektiv?
Aktuelle Antworten
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street schwarz-weiß zum 3.
-
rwadmin zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin