Datum: 28.11.2010 Uhrzeit: 9:33:34 gerd hanisch hab vor kurzen erst eine e500 mit standartobjektiv erworben alles funktioniert tadellos nur mit der handblendeneinstellung modusdrehrad auf A erzeugt die kamera nur überbelichtete und kontrastarme bilder muß ich da noch andere einstellungen im menü vornehmen und welche? ich hatte auch schon an ein firmwareupdate gedacht bin mir aber nicht sicher ob es was bringt in diesen fall vielen dank im voraus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.11.2010 Uhrzeit: 11:37:52 R.Wagner Am Sun, 28 Nov 2010 08:33:34 +0100 schrieb gerd hanisch: > erzeugt die kamera nur überbelichtete und kontrastarme bilder Kannst Du mal eines der Bilder mit vollständigen EXIFs zeigen? Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.11.2010 Uhrzeit: 22:18:15 n.nescio wenn die bilder bei blendenvorwahl überbelichtet sind, kö¶nnte sein, daß sich die objektivblende nicht ordnungsgemäß schließt –> kontaktproblem am bajonett oder blendenmechanismus mechanisch blockiert/blendenlamellen verharzt durch zu lange nichtbenutzung oder korrosion. probiere mal: wenn du die blende auf blende 16 vorwählst und die abblendtaste drückst, wird dann das sucherbild deutlich finster? und wenn du auf die frontlinse schaust – siehst du, daß sich die blendenlamellen schließen, beim abblendtastendrücken? wenn ja, sollte das bei unterschiedlicher blendenvorwahl auch unterschiedlich ausfallen. solltest du diese effekte nicht bei allen blendenstufen sehen, dann ist das verdächtig und deutet auf einen blendenfehler hin. lg gusti — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.11.2010 Uhrzeit: 22:23:14 n.nescio * wird bei normaler fotografie und auch bei blendeneistellung —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.11.2010 Uhrzeit: 9:09:58 R.Wagner Am Sun, 28 Nov 2010 21:18:15 +0100 schrieb n.nescio: > wenn die bilder bei blendenvorwahl überbelichtet sind, > kö¶nnte sein, daß sich die objektivblende nicht ordnungsgemäß > schließt Dann wär das Problem aber auch bei P – und bei S noch schlimmer. Blendenklemmer schliesse ich eher aus – außerdem kenne ich das nur vom alten 40-150 – und das ist hier nicht montiert. Eventuell ist eine Belichtungskorrektur eingestellt, die ja bei den Motivprogrammen ignoriert wird…. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.11.2010 Uhrzeit: 13:45:22 Jarmo Evers Hallo Gerd, ich würde ja auf einen Fehler“ bzw. eine falsche Einstellung bei ——————————————————————————————————————————————
blendeneinstellung von hand
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
Ich bin’s, der Willy zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Monatsthema: Samhain
-
Ich bin’s, der Willy zu Monatsthema: Samhain
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s