(Funk-) Kabelfernbedienung an E 600

Datum: 22.09.2010 Uhrzeit: 23:53:00 Dirk Flackus Hallo, ich wollte eine hähnel Giga T Pro Fernbedienung an meiner E 600 betreiben. Leider schaltet sich sofort wenn ich das passende Kabel einstecke das USB Menü der Kam an. Einmal Auslö¶sen geht, dannist die Kmaera gesperrt. Die Anleitung der E 620 schweigt sich aus ob beim Einsatz der RM-UC1Kabelfernbedieung etwas besonderes einzustellen wäre. (Eine Anleitung der E 600 im Netz habe ich nicht gefunden.) Faktisch scheint aber im Menü der E 600 die Einstellung für die IR Remote RM-1 freizuschalten. (Falls man für den Betrieb der RM-UC1 auch die Freischaltung wie für die RM-1 machen müßte.) Daher die Frage: Hat jemand schonmal die E 600 mit einem RM-UC1 oder dem Giga T Pro ferngesteuert ? Neben Infos zur Abrundung: An der E 3 funktioniert die Giga T Pro mit dem entsprechenden Kabel einwandfrei. Wenn ich die Originalkabel Video und USB mit jeweils denm 2. Ende offen einstecke passiert nichts an der Kamera. Auch wenn das Kabel der Giga T Pro am 2. Ende offen ist kommt das USB Menü. Es scheint mir als ob das Kabel der Giga T Pro etwas strammer sitzt beim Einstecken. Und es sieht so aus als würde der Metallkragen vornbe etwas über die Kontaktfassung hinausstehen. Die Oly Kabel scheinen da bündig zu sein. Mit besten Grüßen Dirk Flackus Rastatt —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2010 Uhrzeit: 22:38:14 Dirk Flackus Dirk Flackus schrieb: > Hallo, > ich wollte eine hähnel Giga T Pro > Fernbedienung an meiner E 600 betreiben. > > Leider schaltet sich sofort wenn ich das passende > Kabel einstecke das USB Menü der Kam an. > Einmal Auslö¶sen geht, dannist die Kmaera gesperrt. > > Die Anleitung der E 620 schweigt sich aus ob beim > Einsatz der RM-UC1Kabelfernbedieung etwas besonderes > einzustellen wäre. > > (Eine Anleitung der E 600 im Netz habe ich nicht gefunden.) > > Faktisch scheint aber im Menü der E 600 die Einstellung für > die IR Remote RM-1 freizuschalten. (Falls man für den Betrieb > der RM-UC1 auch die Freischaltung wie für die RM-1 machen > müßte.) > > Daher die Frage: > Hat jemand schonmal die E 600 mit einem RM-UC1 > oder dem Giga T Pro ferngesteuert ? > > Neben Infos zur Abrundung: > An der E 3 funktioniert die Giga T Pro mit dem > entsprechenden Kabel einwandfrei. > > Wenn ich die Originalkabel Video und USB mit > jeweils denm 2. Ende offen einstecke passiert nichts > an der Kamera. > > Auch wenn das Kabel der Giga T Pro am 2. Ende > offen ist kommt das USB Menü. > > Es scheint mir als ob das Kabel der Giga T Pro etwas > strammer sitzt beim Einstecken. Und es sieht so aus > als würde der Metallkragen vornbe etwas über die > Kontaktfassung hinausstehen. Die Oly Kabel scheinen > da bündig zu sein. > Hallo, ich habe ein neues Kabel zu meiner hähnel Giga T Pro aus Irland geschickt bekommen. (Danke) Bei dem Kabel schließt der Metallkragen bündig mit dem Kunststoffeinsatz ab. Damit ging die Fernbedienung der E-600 sofort und ohne etwas am Menü einstellen zu müssen. Hallo, ich habe ein neues Kabel zu meiner hähnel Giga T Pro aus Irland geschickt bekommen. (Danke) Damit ging die Fernbedienung der E-600 sofort und ohne etwas am Menü einstellen zu müssen. Ich gehe daher davon aus, die RM-UC1 oder deren Nachbauten werden auch mit der E-600 funktionieren. Auch wenn es in der englischen Aneitung der E-600 nicht erwähnt wird. Und ich vermute bei der E620 wird man auch nichts einstellen müssen um per Kabel fern zu bedienen. Gruß aus Rastatt Dirk Flackus ——————————————————————————————————————————————