Datum: 06.08.2010 Uhrzeit: 15:48:26 Jürgen Knaup Dank der Info von Wolfgang R. wonach das Macro teurer werden würde, habe ich jetzt auch zugeschlagen“ und mir dieses Objektiv —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.08.2010 Uhrzeit: 17:58:28 Wolfgang Meines ist ebenfalls deutlich lauter als die anderen objektive. Der wert dieses Objektivs liegt eindeutig nicht in seiner innovativen Technik, sondern einzig in seiner abbildungsqualität. Mit dem Rest muß man wohl leben. Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.08.2010 Uhrzeit: 18:33:31 Patrick aus Berlin Habe hier im Forum vor wenigen Wochen ein 2,0 / 50 Makro gekauft und alles in ordnung. Geräusche? Keine. Woran erkenne ich ob es sich um die / eine alte Bauart handelt? Langsamer Fokus ist aber auf Grund des langen Weges und der Tatsache das es keinen SWD hat normal. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.08.2010 Uhrzeit: 19:34:45 Peter Eckel Hallo Patrick, > Habe hier im Forum vor wenigen Wochen ein 2,0 / 50 Makro gekauft > und alles in ordnung. Geräusche? Keine. wenn das 2.0/50mm beim Fokussieren keine Geräusche macht, ist es kaputt 🙂 > Woran erkenne ich ob es sich um die / eine alte Bauart handelt? Meines wissens gibt es nur eine einzige Bauart, und die klingt eher rustikal. > Langsamer Fokus ist aber auf Grund des langen Weges und der > Tatsache das es keinen SWD hat normal. Das ist korrekt. Viele Grüße, Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.08.2010 Uhrzeit: 19:52:35 Heiko Hußmann Ja, das 50mm jault und lärmt und bei Dunkelheit sucht der AF auch schon zweimal und fährt komplett hin und her. Nicht zu vergleichen mit den Kitobjektiven oder den SWD Linsen. Dafür entschädigt die Bildqualität, anhand der beschrieben Geräusche würde ich auf vö¶llig normal“ tippen. —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.08.2010 Uhrzeit: 21:07:28 R.Wagner Am Fri, 06 Aug 2010 15:48:26 +0200 schrieb Jürgen Knaup: > Außerdem gibt der Motor in > der manuellen Einstellung Geräusche ab. So als ob das Getriebe > nach öl schreit. Wer Modelleisenbahner ist kennt das Geräusch vom > Märklin HLA. Meines gibt genau dieses Geräusch ab, aber nur wenn ich sehr schnell manuell fokussiere. Beim langsamen fokussieren ist es sehr leise. Dass der AF manchmal nicht genau da sitzt, wo man es erwartet hat, passiert mir auch ö¶fter. Glücklicherweise sitzt der Folus dann nicht nur ein bisschen daneben, sondern richtig, und da wird einfach nochmal nachfokussiert. Wie schon Wolfgang geschrieben hat: die AF-Leistung ist naja. Die Stärke des Objektivs ist die Abbildung. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.08.2010 Uhrzeit: 10:11:56 Thorsten Hofmann Am 06.08.10 15:48, schrieb : > Meine Frage daher: ist das von mir beschriebene Phänomen > tatsächlich als normal anzusehen… Ich schließe mich da mal meinen Vorrednern an und finde die beschriebenen Eigenschaften auch an meinem 50er wieder. Vom Geräusch kommt dem mein 40-150 (alte Version, seit langem verkauft) noch am nächsten. Die Geräuschkulisse ist vielleicht manchmal etwas nervig, aber missen mö¶chte ich das hervorragend abbildende Glas keinesfalls. Thorsten —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.08.2010 Uhrzeit: 17:30:45 Subhash R.Wagner