E-1 haengt sich auf

Datum: 28.07.2010 Uhrzeit: 21:41:26 Christian Da hatte ich heute mal die Goldene Hochzeit meiner Omi zu fotografieren, und der liebe Enkel, der sooo große Fotoapperate hat kriegt das nicht hin…. In der Kirche, E-1 mit 14-54 und FL-50 in der einen Hand, E-3 mit 50-200 in der anderen Hand, bin übelst am werkeln mit der E-1, plö¶tzlich sind die Sucheranzeigen weg (Zeit und Blende und Bilderanzahl), auf dem oberen Display steht ne 10 bei den Bildern die noch in den Speicher gehen, aber die Kamera tut gar nix, lediglich die rote Speicherlampe flackert wie wild. Nach 3 Minuten immer noch das selbe, akku raus und wieder rein, alles geht wieder 1a.(Ausschalten ging auch nicht) Da hat mich meine gute alte E-1 das erste mal im Stich gelassen, und das in einer Situation, die mehr als ärgelich ist. an was kö¶nnte das liegen? Kamera auf Blendenvorwahl, Handgriff an der E-1. Ist mit einem Derartigen ausfall ö¶fter zu rechnen? MfG Christian aus dem Vogtland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.07.2010 Uhrzeit: 21:51:27 Martin Ist mir auch schon zwei oder dreimal passiert. Ursache unbekannt. Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.07.2010 Uhrzeit: 21:54:28 Andreas Kommt mir bekannt vor, tritt/trat bei meiner E-1 im letzten Winter 2-3mal auf (bei über 10.000 Aufnahmen), Abhilfe auch nur durch Herausnehmen des Akkus. Vielleicht ist es, weil es beim Speichern auftritt, ein Problem mit der Speicherkarte. Ich hab’s dann nicht weiter verfolggt, weil danach die Kamera gleich wieder funktionierte (ich hab allerdings auch nicht 3 min gewartet, bevor ich den Akku rausnahm). — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.07.2010 Uhrzeit: 22:25:28 Hermann Brunner Christian schrieb: > (…) aber die Kamera tut gar nix, > lediglich die rote Speicherlampe flackert wie wild. Ich glaube das haben viele E1-en irgendwann mal. Ist ein bekanntes Phänomen. Wenn es wieder mal passiert – Du erkennst es verlässlich am wild blinkenden Schreib-LED“ – —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.07.2010 Uhrzeit: 22:43:33 William W Auch ich muss leider das Gleiche berichten; hatte vor kurzem ein schnuckeliges Model vor der E-1 und nur nach wenigen shots fing das Ich schreib noch“-Lämpchen an zu blinken…nach —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.07.2010 Uhrzeit: 23:55:43 Peter Eckel Hallo Christian, war bei mir auch lange ein bekanntes Phänomen. Immer bei Serienaufnahmen, immer mit dem blinkenden Schreiblämpchen (oder besser Schreibdiö¶dchen). Es trat nach einem Wechsel der Speicherkartenmarke von Lexar auf Sandisk (Extreme III/IV) nicht wieder auf. Das *kann* Zufall sein, aber ich schob es damals es auf die Karten und wurde von meiner E-1 bis heute nie widerlegt. Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.07.2010 Uhrzeit: 24:04:35 William W Peter Eckel schrieb: > Es trat nach einem Wechsel der Speicherkartenmarke von Lexar auf > Sandisk (Extreme III/IV) nicht wieder auf. Das *kann* Zufall sein, > aber ich schob es damals es auf die Karten und wurde von meiner E-1 > bis heute nie widerlegt. > > Viele Grüße, > > Peter. interessant,wechsle häufig zwischen Kameras und Karten(Transcend und Sandisk)wie´s gerade passt werd mal konsequent nur eine Kartensorte in der E-1 verwenden(und vorher in ihr formatieren)…mal sehen ob´s damit getan ist Danke für den Hinweis,scheint ein griffiger Anhaltspunkt Gruss cazaluz — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.07.2010 Uhrzeit: 24:18:25 Hermann Brunner Peter Eckel schrieb: > Es trat nach einem Wechsel der Speicherkartenmarke von Lexar auf > Sandisk (Extreme III/IV) nicht wieder auf. Das *kann* Zufall sein, Hallo Peter, *karten*-sensitiv scheint das Problem durchaus gewesen zu sein, aber eher nicht *marken*-sensitiv. Ich habe fast alles SanDisks II/III/IV – und habe die E1-Blinkerei mit verschiedenen davon erlebt – aber eben nicht mit allen… Es war mir aber auch zu doof, es systematisch zu verfolgen. Ich habe einen ganzen Haufen Karten – da wirds naturgemäß unübersichtlich (:-((( Grüße aus dem Süden, Hermann —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.07.2010 Uhrzeit: 24:44:34 Patrick Stahmer Ist bei meiner noch nie passiert!? Habe sie gebraucht mit 33000 Auslö¶sungen gekauft. Hat jetzt 42000 Auslö¶sungen seit Februar. Nutze nur CF karten von Scandisk!? Vielleicht liegt es wirklich nur an den Karten. Muss dazu sagen ich Formatiere die Karten auch regelmäßig in der E-1. Vielleicht liegt es auch daran? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.07.2010 Uhrzeit: 8:56:20 Peter Eckel Hallo Hermann, > *karten*-sensitiv scheint das Problem durchaus gewesen zu sein, > aber eher nicht *marken*-sensitiv. > > Ich habe fast alles SanDisks II/III/IV – und habe die E1-Blinkerei > mit verschiedenen davon erlebt – aber eben nicht mit allen… das würde mich jetzt nicht wundern. Ich habe mal eine Testreihe mit mehreren Sandisk Extreme IV gefahren, weil ich den Eindruck hatte, die Karten seien nicht gleich schnell. Kurz zusammengefaßt: Der Eindruck hat sich bestätigt, und es gibt einen unmittelbaren Zusammenhang zwischen dem Seriennummernbereich der Karten und der *Schreib*geschwindigkeit. Die *Lese*geschwindigkeit war bei allen Extreme IV, die auf 40 MB/s spezifiziert war, im angegebenen Bereich, die Schreibgeschwindigkeit lag durchwegs darunter – teils mehr, teils weniger. Irgendwo habe ich mit Sicherheit auch noch die Tabelle. > Es war mir aber auch zu doof, es systematisch zu verfolgen. Mir auch, zumal es ja mit den Sandisks nicht mehr auftrat. Kann gut sein, daß es einfach ab einer gewissen Schreibgeschwindigkeit nicht mehr passiert – das wäre dann vermutlich auf einen Bug in der Kamerasoftware zurückzuführen, die den Schreibpuffer betrifft. Wie gesagt hatte ich es ja auch nur bei Serienaufnahmen, was die Theorie stützen würde. > Ich habe einen ganzen Haufen Karten – da wirds naturgemäß > unübersichtlich (:-((( Ganz so schlimm ist es bei mir nicht – bei 14 Karten gleichen Herstellers und Typs kann man schon mal testen 🙂 Viele Grüße, Pete. —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.07.2010 Uhrzeit: 11:14:02 Christian S. Kenne ich auch und hatte es 2-3 mal. Weiß aber jetzt nicht, ob es an der Karte lag, habe auch mehrere verschiedene. Akku rein/raus und alles war wieder gut. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.07.2010 Uhrzeit: 11:25:51 Uwe Moser Hallo, ist mir auch schon ein paar Mal passiert 🙁 Akku raus/rein hat immer geholfen. Verwende ausschließlich Sandiskkarten, jedoch nur 3Stk. mit verschiedenen Kapazitäten. Habe dann mal das Firmwareupdate mit dem 70-300er gemacht, danach war lange Zeit Ruhe, kam nur noch einmal wieder vor. Gruß Uwe —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.07.2010 Uhrzeit: 11:53:04 Ernst Weinzettl Bislang ist das bei meiner E-1 erst einmal in den letzten Jahren aufgetreten, dann nie wieder, wiewohl ich von IBM (ja, wirklich noch) Microdrives bis Sandisk Extreme IV Ducati so gut wie alles an hochwertiger Markenware verwende. lG Ernst — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.07.2010 Uhrzeit: 12:13:03 Christian An die Speicherkarte habe ich nun überhaupt nicht gedacht…. Aber stimmt, es wäre ein guter Ansatzpunkt. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt übrigends ne SanDisk UltraII 4GB in der Kamera. MfG Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.07.2010 Uhrzeit: 12:50:08 H.Zoufal Ist bei meiner ehemaligen E-1 mit einer Sandisk III Extreme 2GB auch schon mal aufgetreten. Ausschalten und anschließendes Wiedereinschalten der Kamera hat das Problem aber rasch behoben. Bei meiner noch relativ neuen E-30 (noch keine 500 Auslö¶sungen bisher) ist so ein ähnliches Problem erst kürzlich aufgetreten. Hier hatte ich aber eine Sandisk III Extreme 8GB in Verwendung. Ob’s tatsächlich mit der Speicherkarte zu tun hat oder nicht, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen. Ich werde aber künftig die Karten nach Verwendung häufiger formatieren, da ich sie zeitweise auch noch in meiner guten, alten E-330 verwende. LG Harald — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.07.2010 Uhrzeit: 20:40:30 Martin Ich benutze die E-1 seit 2006 mit zwei Speicherkarten. Ob es nur mit einer bestimmten passiert kann ich nicht sagen. Hier wurde ein Metz als Ursache vermutet: https://oly-e.de/forum/e.e-system/7968.htm#0 Ich würde nichts ändern, sondern nur den Reflex angewö¶hnen: wenn Blinken dann Akku raus und wieder rein. Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.07.2010 Uhrzeit: 23:13:36 Peter Eckel Hallo Martin, > Hier wurde ein Metz als Ursache vermutet: > https://oly-e.de/forum/e.e-system/7968.htm#0 das kann man wohl ausschließen. Das Problem ist – im Gegensatz zu per SCA adaptierten Metz-Blitzen – quer durch die Landschaft immer wieder mal aufgetreten. Ich für meinen Teil zum Beispiel habe gar keinen Blitz, weil ich nichts vom Blitzen halte. Weder einen Metz noch irgendeinen anderen. Aber ein anderer Faktor tritt auch in dem von Dir zitierten Beitrag auf: Serienaufnahmen. Das scheint in der Tat ein gemeinsamer Nenner zu sein. Mö¶glicherweise in Verbindung mit Speicherkarten mit gewissen Eigenschaften (niedrige Schreibgeschwindigkeit vielleicht?). > Ich würde nichts ändern, sondern nur den Reflex angewö¶hnen: wenn > Blinken dann Akku raus und wieder rein. Wenn es sich durch schnellere/andere Karten reproduzierbar beeinflussen läßt (was es nach meiner Erfahrung tut), dann ist das allemal der bessere Weg als das Symptom zu kurieren. Noch besser wäre eine Firmware ohne den Fehler – aber darauf würde ich nun bei der E-1 wirklich nicht mehr warten. Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.07.2010 Uhrzeit: 23:37:38 Dieter Bethke Am 29.07.10 23:13, schrieb Peter Eckel: > (niedrige Schreibgeschwindigkeit > vielleicht?). Ich tippe eher auf hohe Stromaufnahme. Wenn dann die Akkukontakte noch leicht angeschmutzt sind und der Akku vielleicht nicht mehr randvoll geladen … — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de | http://hdrfoto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.07.2010 Uhrzeit: 9:58:09 Andreas Bei dem einzigsten Mal als der Effekt bei mir auftrat, war vermutlich aufgrund der Kälte bei einer Klettertour in den Bergen der Akku kurzfristig malade. Serienaufnahmen, Blitzgeräte und Speicherkarte kann ich ausschliessen. Sie läuft und läuft und läuft wie ein VW-Käfer. Gruß Andreas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.07.2010 Uhrzeit: 16:27:49 Peter Eckel Hallo Dieter, > Ich tippe eher auf hohe Stromaufnahme. Wenn dann die Akkukontakte > noch leicht angeschmutzt sind und der Akku vielleicht nicht mehr > randvoll geladen kann auch gut sein. Wie gesagt – für verläßliche Reproduktion des Problems war es einfach zu selten. Wenn dann auch noch mehrere Faktoren mit hineinspielen, wird es ziemlich schwierig. Viele Grüße, Pete. ——————————————————————————————————————————————